2014-12-11Neubau Bürger- Begegnungs- und Gesundheitszentrum – Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant, auf einem Grundstück am südwestlichen Rand des Röthelheimparks im Übergang zum Naturschutzgebiet Exerzierplatz den Bau eines Bürger-, Begegnungs- und Gesundheitszentrums, in dem eine Vierfachhalle und ergänzende Hallensportflächen mit Geschäftsräumen des DAV untergebracht werden sollen. In der Vierfachhalle, die über ca. 3 000 Zuschauerplätze verfügen wird, sollen in Zukunft u. a. die Ligaspiele des HC Erlangen ausgetragen werden.
In dem Gebäude werden neben den die Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sailer Stepan Partner
2014-12-11Neubau Bürger- Begegnungs- und Gesundheitszentrum – Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant, auf einem Grundstück am südwestlichen Rand des Röthelheimparks im Übergang zum Naturschutzgebiet Exerzierplatz den Bau eines Bürger-, Begegnungs- und Gesundheitszentrums, in dem eine Vierfachhalle und ergänzende Hallensportflächen mit Geschäftsräumen des DAV untergebracht werden sollen. In der Vierfachhalle, die über ca. 3 000 Zuschauerplätze verfügen wird, sollen in Zukunft u. a. die Ligaspiele des HC Erlangen ausgetragen werden.
In dem Gebäude werden neben den die Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-18FOBP Fraunhofer on-Board Processor: Entwicklung, Bau und Test (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
FOBP – Fraunhofer On-Board-Prozessor: Entwicklung, Bau und Test.
Projekt Heinrich Hertz.
Projektziel der Heinrich Hertz-Mission ist es, eine eigenständige deutsche Satelliten-kommunikations-Mission 2018 zu starten. Deutschland hat vor mehr als 15 Jahren den letzten Kommunikationssatelliten gebaut und betrieben. In den Jahren danach hat man sich zunehmend auf die Subsystemebene beschränkt.
Bei dieser Mission soll ein Teil der Nutzlast kommerziell eingesetzt werden. Der zweite Teil soll der deutschen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Astro- und Freinwerktechnik Adlershof GmbH
2014-10-30Landschaftsbau (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts, Institutsneubau, Gewerk: LandschaftsbauUmfang der Leistungen: Neubau der Außenanlagen und Begrünung von unterbauter Dachflächen im Zuge der Errichtung eines neuen dreiteiligen Institutsgebäudes auf einer Grundfläche von ca. 15 000 m².Die Außenanlagen umfassen eine Pkw-Stellplatzanlage aus Betonfugenpflaster (ca. 1 500 m²) mit Zufahrstraßen aus Asphalt (ca. 2 800 m²), Platz- und Wegeflächen aus Betonplatten (ca. 1 000 m²), Einfassungen der befestigten Flächen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Regenfuß Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG
2014-10-10Ingenieurleistungen für die Objektplanung-Gebäude (Leistungsphasen 5-9) gem. § 34 HOAI 2013 für die... (Regnitz Werkstätten gGmbH)
Auftraggeber beabsichtigt die 1984/1985 als Verteilerküche gebaute und 1992 als Produktionsküche für die damals anerkannte Platzzahl von 200 Werkstattplätzen umgebaute Küche zu modernisieren und zu erweitern. Die Küche soll auf einen energietechnisch, hygienetechnisch und sicherheitstechnisch notwendigen Standard gebracht werden. Im Zusammenhang mit der Baumaßnahme sollen die Fläche des Speisesaals sowie Büroflächen erweitert werden. Die Baumaßnahme bezüglich der Modernisierung bezieht sich auf eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arte Architekten GmbH
2014-09-18Storage-System, sowie 5 Jahre Wartung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Storage-System, sowie 5 Jahre Wartung:
Für das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen wird ein performantes und ausfallsicheres NAS-Speichersystem bestehend aus primärem Storage (als räumlich getrennter Cluster) und einem im Nebengebäude untergebrachten sekundären Speichersystem beschafft. Die
Initialkapazitäten sind für das Primärsystem ca. 260 TB SAS- und ca. 150 TB SATA-Speicher (brutto; ausbaubar auf insgesamt min. 5,7 PB) und für das Sekundärsystem ca. 430 TB SATA-Speicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2014-05-12Landschaftsbauarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-NĂĽrnberg)
— 210 m² Schutz- und Drainlagen in unterbauten Freiflächen;
— 23 m² Gitterroste;
— 43 m Granit-Blockstufen;
— 27 m² Sandsteinplatten ca. 1,6 x 1,5 x 0,2 m;
— 7 m Sandsteinquader ca. 0,4 x 0,5 x 1,5 m;
— 65 m² Granitplattenbelag aus vorhandenem Material;
— 28 m² Holzdeck;
— 250 m² Gehölz- und Staudenpflanzfläche;
— 160 m³ Leichttragschichten u. Substrate;
— 40 m² geschliffener Gussasphalt über Betontragschicht.
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-07Beschaffung einer GieĂźanlage (DFG-GZ: A 683) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Herstellerneutrale Leistungsbeschreibung FBC Wirbelschicht GieĂźanlage
Anlagenbeschreibung
Anlagenkonzept:
Hochvakuum-Schmelz- und Gießanlage mit Vorrichtungen für die vakuum-metallurgische Behandlung der Schmelze sowie zur Legierungsentwicklung. Das Erstarrungsaggregat der Anlage erlaubt die Durchführung unterschiedlicher gerichteter Erstarrungsprozesse. Zu nennen sind hier das Verfahren nach Bridgman (HRS) und speziell die Fluidized Bed Cooling (FBC) / Wirbelschichtkühlung (Patentanmeldung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Systec GmbH & Co. KG
2014-04-07Möblierung Festeinbauten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
— 155 St. Modulschränke nach ISO-Norm;
— 23 St. Schreib- und Arbeitstische;
— 24 St. Büroschrankelemente;
— 23 St. Wandregale;
— 8 St. Empfangstheken;
— 20 St. Küchen-/Pflegearbeitsplätze;
— 47 St. Patientenschränke;
— 6 St. Garderobenanlagen;
— 3 St. Rohrpostverkleidung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11Schlosserarbeiten 3 Geländer (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
— 52 m Gurtgeländer innen mit 2 V2A-Handläufen,
— 350 m V2A Wandhandlauf,
— 158 m Brüstungsgeländer mit V2A-Handlauf,
— 2 St. Stahlwangentreppen mit Podest, 3 Steig. 18,5 x 30 cm, Breite 200 cm,
— 1 St. Steigleiter mit Rückenschutzkorb, außen, feuerverz., Nutzlänge 470 cm,
— 50 m² Gitterroste 33,1/11,1 mm Stahl feuerverzinkt, 5kN/m².
Ansicht der Beschaffung »