2014-11-26Modernisierung und Sanierung von Straßenbahnfahrzeugen der Baureihe GT6N und GT8N (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Der Auftrag umfasst die Modernisierung und Sanierung von 14 Straßenbahnfahrzeugen der Baureihe GT6N sowie 26 GT8N-Fahrzeuge. Die Fahrzeuge sind in zulassungsfähigem und betriebsbereitem Zustand an den AG zurück zu liefern. Der Ausführungsort liegt beim Auftragnehmer.
Die 14 Fahrzeuge der Baureihe GT6N (Stahl-Differentialbauweise) stammen aus den Jahren 1995/96, wurden von den Firmen AEG Schienenfahrzeuge GmbH (M-Teil) und Siemens (E-Teil) gebaut und haben eine Laufleistung von ca. 1 000 000 Kilometern. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-20Fahrleitungsbau für die Straßenbahnneubaustrecke Thon – Am Wegfeld (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Im Zuge des Neubaus von 2,6 km Straßenbahndoppelgleis wird die Fahrleitungsanlage neu errichtet.
Die Herstellung der Fahrleitungsanlage ist Bestandteil dieser Ausschreibung.
Der Neubau der Fahrleitungsanlage umfasst den Umbau bzw. den Rückbau der Fahrleitung der Wendeschleife in Thon sowie den Neubau der Fahrleitung und Speisepunkte auf der freien Strecke und im Bereich der neuen Wendeschleife Am Wegfeld.
Die Neubautrasse schließt auf Höhe der Wendeschleife Thon in der Mitte der Erlanger Straße an das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EQOS Energie Deutschland GmbH
2014-11-04GWA-Installationsanl. innerh. v. Geb (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
— ca. 580 St. Montageelemente und sanitäre Einrichtungsgegenstände,
— ca. 580 St. sanitäre Einrichtungsgegenstände aus Porzellan,
— 1 St. Druckerhöhungsanlage,
— ca. 270 St. Trinkwasserarmaturen DN 15 bis DN 65,
— ca. 2 950 m Trinkwasserrohr aus Edelstahl, DN 15 bis DN 65,
— 1 St. Wasseraufbereitungsanlage,
— ca. 1 575 m Abwasserrohr aus PE DN 50 bis DN125,
— ca. 230 m Löschwasserleitung aus Edelstahl DN 32 bis DN 80,
— 4 St. Löschwassereinspeisearmaturen,
— 14 St. Löschwasserentnahmestellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAIER & GEORGS Nachf. GmbH
2014-10-23Neu- und Umbau der Grünanlage und des Wasserspielplatzes am Unteren Wöhrder See, Nürnberg (Stadt Nürnberg, Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg)
Das Gesamtprojekt „Wasserwelt Wöhrder See“ des Freistaates Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg (WWA-N) und der Stadt Nürnberg umfasst derzeit für den Bereich des Unteren Wöhrder Sees mehrere Einzelmaßnahmen, die sukzessive von 2012 bis voraussichtlich 2017 umgesetzt werden sollen. Entsprechend den Planungsvorgaben der 10-Punkte-Agenda des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit und der Stadt Nürnberg wurde in enger Zusammenarbeit von WWA-N und SÖR die Rahmenplanung …
Ansicht der Beschaffung »