2019-09-19Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrages (Stadt Würzburg)
Gegenstand des vorliegenden Beschaffungsvorhabens ist die Ermittlung eines Handelspartners:
— zum Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrages in Form eines Beitritts des Auftraggebers zum bestehenden Microsoft Enterprise Agreements mit der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Inneres BMI (BMI-Rahmenvertrag) zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege (Software Assurance) des Lizenzgebers Microsoft.
Der Abschluss eines indirekten Microsoft Enterprise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2019-08-22Neubau Feuerwehrgerätehaus mit 10 Stellplätzen in Bindlach (Gemeinde Bindlach)
Die Gemeinde Bindlach beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 10 Fahrzeugstellplätzen in Bindlach. Besonders Wert gelegt wird auf: Funktionalität/Wirtschaftlichkeit/Nachhaltigkeit/Dauerhaftigkeit/niedrige Unterhaltskosten Das Raumprogramm umfasst alle notwendigen Räume für eine freiwillige Feuerwehr bei bedarfsnotwendig festgestellten 10 Fahrzeugstellplätzen. Die Gesamtkosten werden mit ca. 7,8 Mio. EUR brutto angenommen. Es handelt sich um eine geförderte Gesamtmaßnahme. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architektengemeinschaft aus...
2019-07-26Markt Höchberg, Neubau Lebensmittelmarkt mit Café/Backshop und Metzgerei, Objektplanung Gebäude und Innenräume –... (Markt Höchberg)
Der Markt Höchberg plant den Neubau eines Lebensmittelmarktes mit Café/Backshop und Metzgerei in Höchberg.
Die vorliegende Projektskizze sieht für den Markt eine reine Verkaufsfläche mit ca. 1 000 m und ein Café mit ca. 200 m vor, zuzüglich Lager- und Technikflächen und sonst. Räumen sowie eine Tiefgarage mit ca. 40 Stellplätzen. Zu berücksichtigen ist eine optionale Aufstockung für flexible Zusatznutzungen. Die Qualitäten sind durch eine Bau- und Leistungsbeschreibung vorgegeben.
Die Gesamtkosten werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NEUMANNarchitektur
2019-07-25Neubau KiTa Ottostraße in Aschaffenburg, Objektplanung Gebäude und Innenräume – Architektenleistungen (Stadt Aschaffenburg)
Die Stadt Aschaffenburg plant den Neubau einer Kindertagesstätte auf einer freien Grundstücksfläche in der Ottostraße in Aschaffenburg.
Der Planungssenat hat dem Bauvorhaben am 26.6.2019 zugestimmt
Das neue Gebäude soll für insg. 4 Gruppen errichtet werden, aufgeteilt in eine Kleinkindgruppen mit 15 Plätzen und 3 Regelgruppen mit je 25 Plätzen, zzgl. Mehrzweckraum sowie notwendige Neben- und Technikräume.
Daraus errechnet sich eine vorläufige Hauptnutzfläche mit ca. 506 m.
Aufgrund der besonderen Lage in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ritter+Bauer Architekten GmbH
2019-07-16Premium-Dieselkraftstoff für die Landwirtschaft (Freistaat Bayern, vertreten durch die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Abt. Bayerische Staatsgüter in Gründung (BaySG i.G.), beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Premium-Dieselkraftstoff für maschinelle Anlagen und Maschinen in der Landwirtschaft.
Jährliche Abnahmemenge rund 90 000 Liter.
Losaufteilung in Regierungsbezirk Unterfranken und Oberpfalz.
Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre.
URL für Angebotsabgabe: https://www.auftraege.bayern.de
Elektronische …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-15Markt Mömbris, Neubau Stützpunktwehr „Hutzelgrund“, Objektplanung Gebäude mit Freianlagen (Markt Mömbris)
Der Markt Mömbris plant den Neubau der Stützpunktwehr im Gewerbegebiet „Hutzelgrund“, auf dem Grundstück Fl.Nr. 1111/10 Gemarkung Mömbris.
Der Feuerwehrbedarfsplan sieht im Ergebnis die Errichtung von 5 Stellplätzen vor um die bisherigen 4 getrennten Ortsteilwehren zusammen zu führen.
Das zugehörige Raumprogramm weist eine Nutzfläche mit ca. 1 000 m aus.
Der Neubau soll sowohl funktional/zweckmäßig und wirtschaftlich in der Errichtung, als auch nachhaltig für einen dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kplan AG
2019-06-12Operative Betriebsführung des Aquasole-Sauna- und Badeparadies (Stadtbetriebe Kitzingen GmbH)
Die Stadtbetriebe Kitzingen GmbH ist der Eigentümer und Betreiber des Aqua-Sole Kitzingen. Das Aqua-Sole ist eine in der Region beliebte und anerkannte Sport-, Freizeit und Erholungseinrichtung. Die operative Betriebsführung des Freizeitbades war in den letzten 5 Jahren an einen Dienstleister vergeben. Zum 1.5.2020 erfolgt eine Neuausschreibung. Gegenstand der Ausschreibung sind die operative Betriebsführung des Aqua-Sole in enger Abstimmung mit den Stadtbetrieben, einschließlich der Gewährleistung der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-05Markt Hösbach, Sanierung Grundschule Rottenberg, Objektplanung Gebäude und Innenräume – Architektenleistungen (Markt Hösbach)
Der Markt Hösbach plant die Sanierung der Grundschule in Rottenberg.
Das best. Schulhaus aus den 1960er/70er Jahren wurde im Laufe der Zeit versch. kleineren Umbauten, Modernisierungen und Instandsetzungen unterzogen.
Mit der Sanierung soll ein zukunftsfähiges Schulgebäude nach modernem Standard geschaffen werden. Die Turnhalle ist nicht Gegenstand der Bauaufgabe.
Besondere Aufgaben:
— Sanierung Altbausubstanz,
— Berücksichtigung der typischen Materialien und Schadstoffe der Bauzeit,
— Erneuerung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-08Lieferung einer Schredder-Anlage zur Aufbereitung von Grüngutabfällen (Landratsamt Kitzingen)
Mit der Schredder-Anlage sollen ca. 10 000 t Grüngut sowie weitere, überwiegend pflanzliche Abfälle im Jahr auf den Kompostplätzen im Landkreis Kitzingen und zusätzlich ca. 8 000 t Grüngut aus kommunalen und gewerblichen Direktanlieferungen aufbereitet werden.
Aus den aufbereiteten Grüngutmengen werden ca. 2 500 t pro Jahr Biomasse und ca. 9 000 t pro Jahr Kompost hergestellt. Hierzu sind weitere Zerkleinerungsdurchläufe nötig.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JENZ GmbH – Maschinen- und Fahrzeugbau