2023-02-16Generalsanierung Eichendorffschule - Grün- und Verkehrsanlagen (Gemeinde Veitshöchheim, vertreten durch den 1. Bürgermeister Hr. Jürgen Götz)
Die Gemeinde Veitshöchheim plant die Generalsanierung der Eichendorff Grund- und Mittelschule in Veits-höchheim.
Die Bauausführung ist in mehreren Teilbauabschnitten bei parallel laufendem Schulbetrieb beabsichtigt.
Folgende Teilmaßnahmen für die Freianlagen sind angedacht:
Sanierung / Herrichten Pausenhofflächen (Grundschule / Mittelschule / Hort)
Sanierung / Herrichten Grünflächen
Sanierung / Herrichten Außensportflächen (Allwetterplatz)
Sanierung / Herrichten Wege
Folgende Teilmaßnahmen für die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-21KiTa Veitshöchheim (Gemeinde Veitshöchheim, vertreten durch den 1. Bürgermeister Hr. Jürgen Götz)
Die Gemeinde Veitshöchheim beabsichtigt auf dem Grundstück, Fl.Nr. 916/0, nähe Wolfstalstraße in Veitshöchheim den Neubau einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergartengruppen à 25 Kinder sowie 4 Krippengruppen à 12 Kindern.
Das Raumprogramm befindet sich derzeit in Abstimmung mit der Regierung von Unterfranken.
Das Grundstück ist noch nicht erschlossen.
Die vorgesehene Fläche befindet sich aktuell in der Bauleitplanung.
Planungsleistungen nach HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume liegen noch keine …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Schlosserarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2;
Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3,
Förderstätte: Bruttogrundfläche: …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Stahlbauarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2;
Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3,
Förderstätte: Bruttogrundfläche: ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Maler- und Lackierarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2;
Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3,
Förderstätte: …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09Neubau einer Förderstätte (32 Plätze) mit Wohnangebot (24 Plätze) für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung und... (Blindeninstitutsstiftung)
Tischlerarbeiten für den Neubau der Wohn- und Förderstätte für blinde/ sehbehinderte Erwachsene in Kitzingen. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, Wohnstätte und Förderstätte. Alle Gebäude werden in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Wohnstätte wird teilunterkellert mit 2 oberirdischen Geschossen, die Förderstätte ohne Keller eingeschossig erstellt. Gesamtgrundstückfläche: ca. 6.017 m2;
Wohnstätte: Bruttogrundfläche: ca. 2.175 m2, Bruttorauminhalt: ca. 7.135 m3,
Förderstätte: Bruttogrundfläche: ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-08Breitbandausbau, Markt Burgebrach Objektplanung Ingenieurbauwerke (Markt Burgebrach)
Der Markt Burgebrach plant den Glasfaserausbau in Burgebrach.
Die Durchführung soll im Betreibermodell erfolgen wobei die baulichen Maßnahmen Tiefbau mit Leitungs-bau über den Markt Burgebrach erfolgen.
Grundlage für die Bearbeitung ist der FTTB-Masterplan und das geförderte Erschließungsgebiet.
Leistungsumfang u.a.:
- Planungsprozess
- Beschaffungsprozess
- Bauleitung
- Dokumentation
- Projektabschlussbesprechung
- Projektorganisation / Kommunikation
Eine detaillierte Aufstellung des Leistungsumfanges …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reuther Glasfaser GmbH
2022-11-2922SZB037 Lüftungsinstallation (5) (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GfLK mbH
2022-11-2922SZB040 Heizungsinstallation (5) (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-18Grund- und Mittelschule Wiesentheid Freisportanlagen Außenanlagen (Schulverband Wiesentheid)
Tiefbauarbeiten für den Bau von Außenanlagen und Freisportanlagen
Der Schulverband Wiesentheid beabsichtigt die Erweiterung der Grundschule und die Aufstockung der Mittelschule an der Grund- und Mittelschule Wiesentheid durchzuführen.
Im Schulbereich der Grund- und Mittelschule Wiesentheid besteht aufgrund des schadhaften Hartplatzes und schlechten Zustand des Beachvolleyballfeldes und der Weitsprunggrube Bedarf für neue Außensportanlagen.
Der Hartplatz wird rückgebaut und entsprechend dem neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konrad Müller GmbH