2017-11-10Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern mit... (Bayerisches Landesamt für Schule)
Die Berufsintegrationsvorklassen (BIK/V) und Berufsintegrationsklassen (BIK) stehen berufsschulpflichtigen Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, Flüchtlingen und anderen berufsschulpflichtigen jungen Menschen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr) offen, die auf Grund mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache dem Unterricht der Berufsschule in regulären Klassen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz nicht folgen können.
Im Rahmen einer BIK/V …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03RegOpf FahrschulÜberwachung (Regierung der Oberpfalz)
Fahrschulüberwachung gem. § 51 FahrlG vom 30.06.2017, BGBl. 2017 I, 2162, in Verbindung m. § 15 FahrlGDV 2017.
Die Regierung der Oberpfalz ist gem. § 19 Abs. 2 BayZustVVerk zuständig f. die Überwachung der Fahrlehrer, der Fahrschulen und deren Zweigstellen, der Fahrlehrerausbildungsstätten sowie der Anbieter von Einweisungslehrgängen oder von Einführungsseminaren für Lehrgangsleiter nach FahrlG (§ 33 FahrlG (neu § 51 FahrlG 2017)). Sie kann sich hierbei geeigneter Personen und Stellen bedienen; die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09Stadt Günzburg – Erweiterung Alten- und Pflegeheim – Architektenleistung (Stadt Günzburg)
Die Heiliggeist-Spitalstiftung Günzburg betreibt ein Alten- und Pflegeheim im Bereich der Wagner- und Spitalgasse. Das Heim wird nunmehr von 82 auf ca. 114 Heimplätze erweitert. In diesem Zusammenhang ist ein Neubau auf einem Nachbargrundstück zu errichten. Die Lph. 1-4 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume sind bereits vergeben. Mit der Erteilung der Baugenehmigung wird im September 2017 gerechnet. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Lph. 5-9 des Leistungsbildes Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25Mobile Problemabfallsammlung im Landkreisgebiet Günzburg (Landkreis Günzburg Kreisabfallwirtschaftsbetrieb)
Für die Mobile Problemabfallsammlung im Landkreis Günzburg ist folgendes Leistungsbild erforderlich:
— Mobile Sammlung, Transport und Entsorgung von Problemabfall;
— Gestellung von Sammelfahrzeug(en) mit Bedienungspersonal zur Sammlung von Problemabfall aus dem Landkreisgebiet;
— Gestellung aller erforderlichen Sammelcontainer;
— Betrieb von Sammelfahrzeugen für Sammeltouren innerhalb des Landkreises und der Entsorgungseinrichtungen.
Weiteres siehe Auftragsunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Knittel GmbH
2017-04-25Containergestellung und Transport von Abfällen zum Müllkraftwerk Weißenhorn (Landkreis Günzburg Kreisabfallwirtschaftsbetrieb)
Containergestellung und Transport von Abfällen zum Müllkraftwerk Weißenhorn.
Für die Containergestellung und Transport von Abfällen zum Müllkraftwerk Weißenhorn ist folgendes Leistungsbild erforderlich:
— Gestellung der Sammelbehälter für das Bringsystem;
— Gestellung der Aufstiegshilfen für das Bringsystem;
— Übernahme und Transport von Sperrabfall von Wertstoffhöfen zum MKW Weißenhorn;
— Übernahme und Transport von Abfällen zur Beseitigung vom Abfall- und Wertstoffzentrum Burgau zum MKW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baur & Söhne GmbH
2016-10-04Beschaffung eines LF 10 „Allrad“ für die FF Wettenhausen (Gemeinde Kammeltal)
Die Gemeinde Kammeltal, Lkr. Günzburg, Schwaben, Bayern, beabsichtigt die Beschaffung eines (1) Löschgruppenfahrzeugs (LF) 10 „Allrad“ – also auf Allradfahrgestell – für die Freiwillige Feuerwehr Wettenhausen.
Das LF 10 wird in drei (3) Fachlosen beschafft. Los 1 umfasst das Fahrgestell, Los 2 den Aufbau und Los 3 umfasst die (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung.
Eine ausführliche Darstellung der Leistungsgegenstände findet sich in den jeweiligen Dokumenten „Angaben_Eignung-Leistung-Preise_Los-##“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer GmbHMAN Truck & Bus Deutschland GmbH |...Rosenbauer Deutschland GmbH
2016-09-16Stiftung Hospital zum Heiligen Geist: Radiologie-Geräte (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Ausgeschrieben werden Radiologie-Geräte für das Krankenhaus Nordwest der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt a. M. gemäß § 21 VgV. Im Einzelnen sollen ein Single-Source-Computertomograph mit mindestens 64 Detektorzeilen, ein kompletter volldigitaler Röntgenaufnahmearbeitsplatz (DR) mit einem Flachdetektor und DR-Nachrüstkits für vorhandene mobile Röntgenaufnahmegeräte inkl. der Erbringung dazugehöriger Dienstleistungen beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung »