2017-02-09Fernwärme Weißenhorn – Bauabschnitt I (Fernwärme Weißenhorn Projektentwicklungsgesellschaft mbH)
Die Fernwärme Weißenhorn Projektentwicklungsgesellschaft mbH plant den Bau eines Fernwärmenetzes mit welchem, aus einem Müllheizkraftwerk (MHKW) ausgekoppelte, Abwärme zur Wärmeversorgung von Privathaushalten und Industriebetrieben verteilt werden soll. In einem ersten Bauabschnitt sollen im Jahr 2017 ca. 5 km Fernwärmetrasse, ausgeführt als erdverlegtes Kunststoffmantelrohr, vom MHKW ausgehend in den Stadtbereich von Weißenhorn gelegt werden. Hierbei sind unter anderem Querungen von Bahndämmen als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Fernwärme Weißenhorn
2017-01-05Übernahme, Transport und Verwertung des Bioabfalls aus der Stadt Neu-Ulm (Stadt Neu-Ulm)
— Containergestellung an der Übergabestelle des Auftraggebers bei der Fa. Russ GmbH, Otto-Hahn-Str. 26, 89231 Neu-Ulm;
— Transport zur Behandlungsanlage des Auftragnehmers;
— fachgerechte und ordnungsgemäße Verwertung des Bioabfalls durch Vergärung und/oder Kompostierung von ca. 2 400 t Bioabfall pro Jahr in einer genehmigten Behandlungsanlage;
— Trennung und fachgerechte Entsorgung von anfallenden Stör- und Reststoffen;
— ordnungsgemäße Verwertung von Kompost und/oder Gärresten bzw. Vermarktung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kompostierungs-Service Käßmeyer GmbH
2016-08-1916 E 0070 Mittelspannung (Staatliches Bauamt Krumbach – Bereich Hochbau)
Mittelspannungsanlage zur Versorgung Bauabschnitt 2 der Hochschule Neu-Ulm.
Anschluss an kundeneigene Mittelspannungsanlage, Leitungsverlegung von Mittelspannungsleitungen in bestehender Leerrohrtrasse, Tiefbau und Installation einer teilversenkten Kompakt-Trafostation.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23Erregereinrichtung in den Bahn-Umformerwerken Saarbrücken und Neu-Ulm (DB Energie GmbH)
In den Bahn-Umformerwerken Saarbrücken und Neu-Ulm sind jeweils 2 Umformer (33 MVA) in Betrieb. Die Umformer bestehen grundsätzlich aus einer doppelt gespeisten Dreiphasen-Asynchronmaschine (fNenn = 50 Hz) und einer Einphasen-Synchronmaschine (fNenn = 16,7 Hz), die auf einer gemeinsamen Welle angeordnet sind.
Dabei erfolgt die Spannungs-Blindleistungs-Regelung der fremderregten Synchronmaschine mittels direkter Polraderregung durch statische Erregereinrichtungen, sodass die Polradspannung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-22Vorabbekanntmachung nach Art. 7 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates i.... (Landratsamt Alb-Donau-Kreis)
Personenbeförderung im Linienverkehr mit Bussen im Alb-Donau-Kreis, im Landkreis Heidenheim, Landkreis Neu-Ulm und im Stadtkreis Ulm. Betroffen sind Linien im Linienbündel „Langenau“ nach dem Nahverkehrsplan des Alb-Donau-Kreises (Beschluss vom 29.6.2015). In diesem Linienbündel sind die Regionalbuslinien 58, 59 und 582 enthalten. Die Liniengenehmigungen laufen bis zum 30.11.2017.
Alle weiteren Informationen können unter VBM im Bündel Langenau im Verzeichnis „Vorabbekanntmachungen (VBM) von Buslinien …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-18VE 3720 Stahl-Glas-Geländer (Landkreis Neu-Ulm FB 33)
Stahl-Glas-Geländer
Stahl-Glas-Geländerkonstruktion an Betonfertigteiltreppen und Geschoßdecken im Treppen- und Atriumsbereich.
Pfosten und Obergurt aus Flachstahl (grundiert) zweifach lackiert vor Ort, mit Brüstungen aus Sicherheitsglas welche auch aussteifende Wirkung haben.
Oberer Abschluß der Konstruktion mittels einer umlaufenden Obergurtes.
Schräge Länge des Geländer ca. 35m, gerade Längen ca. 60m = Insgesamt ca. 95lfm Stahl-Glas-Geländer.
Leistung incl. Demontage und Entsorgung des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12VE 3491 Schreinerarbeiten BA2 (Landkreis Neu-Ulm FB 33)
Los 1:
Ausführung von Schreinerarbeiten: 3 Küchenmöbel im Verwaltungs- und Wohnbereich; hochwertige Verwaltungsmöbel für den Schulbau für ca. 15 Räume (Schränke und Regale, Arbeitstische, Arbeitsplatten, Tresen, Sideboards, Rollcontainer); hochwertige Bibliotheksregale (6 Doppelregale mit je ca. 6 m Länge, 1 Wandregal mit ca. 10 m Länge); sowie Unterkonstruktion von Sitzstufen.
Los 2:
Lose Sitzmöblierung: schwer entflammbare Couch-Sitzmöbel im Flur- und Aulabereich (bestehend aus ca. 40 Einzelteilen), …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26Fassadenarbeiten und Sonnenschutz (Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben))
Aluminium Pfosten-Riegel-Fassade; Leichtmetall-Elementfassade als Bandfassade; Überkopfverglasung Dachoberlicht für Haupttreppenhaus; Metallkassettenfassade für Aufkantung Oberlicht; RWA für Dachoberlicht; vorgehängte hinterlüftete Fassade mit Glasverbundpaneelen; Attikaverblechungen; WDVS mit Sockelputz; Außentüren und Fenster in P+R-Fassade, VH-Fassade und im WDVS; Außenliegender Sonnenschutz Raffstore u. Markisolette motorisch; innenliegender Blendschutz und Verdunklung motorisch und manuell.
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-29Vorabbekanntmachung nach Art. 7 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1370/2007 i. V. m. § 8 a Abs. 2 Personenbeförderungsgesetz... (Landratsamt Alb-Donau-Kreis)
Personenbeförderung im Linienverkehr mit Bussen im Alb-Donau-Kreis, im Landkreis Neu-Ulm, Landkreis Biberach und im Stadtgebiet Ulm. Betroffen sind Linien im Linienbündel „Illerkirchberg/Dietenheim“ nach dem Nahverkehrsplan des Alb-Donau-Kreises (Beschluss vom 29. Juni 2015). In diesem Linienbündel sind die Regionalbuslinien 70 und 723 enthalten. Die Liniengenehmigungen laufen bis zum 31. Dezember 2016.
Die Liniengenehmigungen sollen bis zum Harmonisierungszeitpunkt 31. Dezember 2021 erteilt werden. Alle …
Ansicht der Beschaffung »