2021-01-29Rahmenvereinbarung R2, SUV Kompakt (Wasserwirtschaftsamt Weiden)
Abschluss einer Rahmenvereinbarungen über einen Zeitraum von 12 Monaten mit drei Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten auf maximal 48 Monate.
Abwicklung über Einzelkaufverträge:
Anzahl geschätzt 48 Monate: 68
Anzahl optional 48 Monate: 82.
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-14Ersatzneubau Schulzentrum Rain — 05 C Totalabbruch BA 2 BT C 2021 (Landkreis Donau-Ries)
— Gebäudekubatur abzubrechendes Gebäude ca. 57 000 m³,
— Tragende Konstruktion aus Stahlbeton Fertigteilen (Ortbetonwände ca. 1 200 m³,
— Decken- und Bodenplatte etc. ca. 3 000 m³),
— Rückbau von Dachaufbauten (Dampfsperre-EPS Dämmlage-Oberlage) nicht belastet ca. 500 m,
— Sanierung und Rückbau mit Asbest belasteten Dachaufbauten (Dampfsperre-EPS-Dämmlage-Oberlage) ca. 800 m (Arbeiten nach TRGS 519),
— Sanierung und Rückbau von Stützenverkleidungen im Gebäude, belastet mit leicht gebundenem Asbest ca. 15 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alois Miller GmbH
2020-11-23Neubau Sozialwohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen — Aufzugsanlage (Große Kreisstadt Nördlingen)
Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Nördlingen mbH und die Stadt Nördlingen beabsichtigen den Neubau einer Wohnanlage an der Maria-Penn-Straße in Nördlingen mit 51 Wohneinheiten in drei 4-geschossigen Gebäuden a 17 Wohneinheiten mit einer Tiefgarage. Die Gebäude werden in Hybridbauweise erstellt, d. h. die tragende Konstruktion in Stahlbetonbauweise und die Gebäudehülle in vorgefertigter Holztafelbauweise. Die Häuser unterteilen sich in die Abschnitte A, B, und C und sind als 4- 5 Spänner um ein zentrales …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ThyssenKrupp Aufzüge Gmb H
2020-11-23Neubau Sozialwohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen - Gewerk Stahlbauarbeiten (Große Kreisstadt Nördlingen)
Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Nördlingen mbH und die Stadt Nördlingen beabsichtigen den Neubau einer Wohnanlage an der Maria-Penn-Straße in Nördlingen mit 51 Wohneinheiten in 3 4-geschossigen Gebäuden a 17 Wohneinheiten mit einer Tiefgarage.
Die Gebäude werden in Hybridbauweise erstellt, d. h. die tragende Konstruktion in Stahlbetonbauweise und die Gebäudehülle in vorgefertigter Holztafelbauweise. Die Häuser unterteilen sich in die Abschnitte A, B, und C und sind als 4- 5 Spänner um ein zentrales …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jordan GmbH
2020-11-23Neubau Sozialwohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen — Wärmedämmarbeiten (Große Kreisstadt Nördlingen)
Neubau Sozialwohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen
Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Nördlingen mbH und die Stadt Nördlingen beabsichtigen den Neubau einer Wohnanlage an der Maria-Penn-Straße in Nördlingen mit 51 Wohneinheiten in 3 4-geschossigen Gebäuden a 17 Wohneinheiten mit einer Tiefgarage.
Die Gebäude werden in Hybridbauweise erstellt, d. h. die tragende Konstruktion in Stahlbetonbauweise und die Gebäudehülle in vorgefertigter Holztafelbauweise. Die Häuser unterteilen sich in die Abschnitte A, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kermann Isolierungen GmbH
2020-11-23Neubau Sozialwohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen — Lüftungsarbeiten (Große Kreisstadt Nördlingen)
Neubau Sozialwohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen
Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Nördlingen mbH und die Stadt Nördlingen beabsichtigen den Neubau einer Wohnanlage an der Maria-Penn-Straße in Nördlingen mit 51 Wohneinheiten in 3 4-geschossigen Gebäuden a 17 Wohneinheiten mit einer Tiefgarage.
Die Gebäude werden in Hybridbauweise erstellt, d. h. die tragende Konstruktion in Stahlbetonbauweise und die Gebäudehülle in vorgefertigter Holztafelbauweise. Die Häuser unterteilen sich in die Abschnitte A, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESW Klima und Lüftungstechnik GmbH
2020-11-23Neubau Sozialwohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen — Sanitärarbeiten (Große Kreisstadt Nördlingen)
Neubau Sozialwohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen
Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Nördlingen mbH und die Stadt Nördlingen beabsichtigen den Neubau einer Wohnanlage an der Maria-Penn-Straße in Nördlingen mit 51 Wohneinheiten in 3 4-geschossigen Gebäuden a 17 Wohneinheiten mit einer Tiefgarage.
Die Gebäude werden in Hybridbauweise erstellt, d. h. die tragende Konstruktion in Stahlbetonbauweise und die Gebäudehülle in vorgefertigter Holztafelbauweise. Die Häuser unterteilen sich in die Abschnitte A, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aufheimer GmbH
2020-11-23Neubau Sozialwaohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen — Heizungsarbeiten (Große Kreisstadt Nördlingen)
Neubau Sozialwohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen
Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Nördlingen mbH und die Stadt Nördlingen beabsichtigen den Neubau einer Wohnanlage an der Maria-Penn-Straße in Nördlingen mit 51 Wohneinheiten in 3 4-geschossigen Gebäuden a 17 Wohneinheiten mit einer Tiefgarage.
Die Gebäude werden in Hybridbauweise erstellt, d. h. die tragende Konstruktion in Stahlbetonbauweise und die Gebäudehülle in vorgefertigter Holztafelbauweise. Die Häuser unterteilen sich in die Abschnitte A, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HBD Heizungsbau Dresden GmbH
2020-11-16Neubau Sozialwohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen - Holzbauarbeiten (Große Kreisstadt Nördlingen)
Neubau Sozialwohnungen Maria-Penn-Str. in Nördlingen
Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Nördlingen mbH und die Stadt Nördlingen beabsichtigen den Neubau einer Wohnanlage an der Maria-Penn-Straße in Nördlingen mit 51 Wohneinheiten in drei 4-geschossigen Gebäuden a 17 Wohneinheiten mit einer Tiefgarage.
Die Gebäude werden in Hybridbauweise erstellt, d. h. die tragende Konstruktion in Stahlbetonbauweise und die Gebäudehülle in vorgefertigter Holztafelbauweise. Die Häuser unterteilen sich in die Abschnitte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pletschacher Holzbau GmbH
2020-11-04VgV Technische Gebäudeausrüstung ALG 1, 2, 3 und 8, Lph 1-9 HLS (Bezirk Schwaben)
Der Bezirk Schwaben plant am Standort Maihingen die Errichtung eines Depots für die Kulturgutsammlung des Museums KulturLand Ries. An dem Standort ist die Errichtung eines 1- bis 2-geschossigen Gebäudes mit einer BGF-Fläche von ca. 5 230 m und eines BRI von ca. 21 094 m³ geplant. Neben der Depotfläche wird das Gebäude Bereiche für die Bearbeitung und Konsultation, Anlieferung und Bereitschaft inklusive Einheit für Integrated Pest Management (IPM) und die Betriebsmaterialien beherbergen.
Besonderer Wert …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-27Einsatz mobiler Fachkräfte des Krisendienstes nach dem BayPsychKHG am Abend – Wochenende – Feiertag (Bezirk Schwaben)
Der Bezirk Schwaben schreibt den Einsatz mobiler Fachkräfte des Krisendienstes nach dem BayPsychKHG am Abend – Wochenende – Feiertage (Mobile Dienste AWF) aus. Nach Art. 1 Abs. 1 BayPsychKHG haben die Bezirke selbst oder durch Beauftragte psychosoziale Beratungs- und Hilfsangebote für Menschen in psychischen Krisen (Krisendienste) zu errichten, zu betreiben und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Die Krisendienste umfassen jeweils eine (telefonische) Leitstelle und, daran angegliedert, mobile Fachkräfte …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-17Objekt- und Umweltplanung für Licca liber (Wasserwirtschaftsamt Donauwörth)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen für das Renaturierungsprojekt Licca liber am Lech (Gewässer I. Ordnung), Abschnitt Staustufe 23 bis Hochablass (Fl-km 56,795 – 46,95)
Folgende Leistungen werden ausgeschrieben:
Objektplanung (Ingenieurbauwerke): Leistungsphasen 2 – 4, optional 5 – 8 über Stufenverträge
Umweltplanung: Landschaftspflegerischer Begleitplan (Leistungsphasen 1 - 3, optional Leistungsphase 4 über Stufenvertrag), Umweltverträglichkeitsstudie, spezielle artenschutzrechtliche Prüfung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SKI GmbH+Co.KG
2020-08-12Objektplanungsleistungen zur Sanierung der Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding (Schulverband Wemding)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Objektplanung (Gebäude und Innenräume) nach § 34 HOAI zur geplanten Sanierung der Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding. Die Auftragserteilung erfolgt stufenweise und zunächst für die Zielfindungsphase. Der Auftraggeber hat eine Machbarkeitsstudie erstellen lassen, die den Vergabeunterlagen beiliegt. Im Rahmen der Zielfindungsphase sollen die bislang favorisierten Varianten 1 und 2 erneut untersucht und nachgeschärft sowie einer Variante Ersatzneubauteil …
Ansicht der Beschaffung »