2019-12-16Lieferung von Obst – Stadtwerke Potsdam (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Belieferung von Obst für die Mitarbeiter der Stadtwerke Potsdam an diverse Standorte im Stadtgebiet Potsdam und näheres Umland.
Mit dieser Ausschreibung wird ein oder mehrere Lieferant(en) für Obst für den Zeitraum von März 2020 bis Februar 2024 gesucht.
Der AG macht u. a. in seiner Leistungsbeschreibung Vorgaben zu folgenden Punkten:
— Auswahl der Produkte,
— Portionierung der Produkte,
— Verpackung der Produkte (z. B. umweltschonende Mehrwegverpackung),
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fruit´s Best
2019-12-13GU Tiefbau und Medien mit Trafostation BVD Stützpunkt (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt ab Mai 2020-Dezember 2021 die Erschließung eines neuen Standortes für die Bodenverkehrsdienste mit zentraler Zutrittskontrollstelle und Anbindung an die B96n ausführen zu lassen. Die Hochbauten wie Sozialgebäude, Fahrzeughalle, Kontrollstelle, Tankstelle und die Schaltanlage der Trafostation sind Teile gesonderter Ausschreibungen.
Die Bauleistungen erfolgen größtenteils außerhalb des Luftsicherheitsbereiches.
Leistungen: Betriebsstraßen, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-10Optisches System zur Bauteildigitalisierung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Für Digitalisierung von Bauteilen, die Erfassung von Formabweichungen und zur Bestimmung von Bauteilgenauigkeiten verbunden mit der Möglichkeit 3D-Koordinaten, 3D-Verschiebungen und 3D-Oberflächendehnungen dynamisch zu erfassen, soll im Forschungsbereich eines fertigungstechnischen Lehrstuhls der BTU Cottbus-Senftenberg ein entsprechendes Messsystem beschafft werden. In der Hauptsache soll das System zur Erfassung von Formabweichungen und zur Bestimmung von Bauteilgenauigkeiten sowie der 3D-Verschiebung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOM GmbH
2019-12-10Erweiterung einer Anlage zur laser- und plasmabasierten additiven Fertigung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Für die additive Fertigung soll eine Systemerweiterung des vorhandenen robotergeführten Direktdiodenlasers der Firma Oskar/Kjellberg beschafft werden. Die Erweiterung soll eine effizientere und prozessstabilere Fertigung im LMD (Laser Metal Deposition)-Prozess mit Draht und Pulver ermöglichen. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, durch schichtweises Aufschmelzen von Zusatzwerkstoffen, Bauteile in beliebigen Abmaßen zu generiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oscar PLT GmbH