2019-02-15Planungsleistungen Funktionalschwimmhalle Hennigsdorf (ESH Eigentumsgesellschaft Stadtbad Hennigsdorf mbH)
Der Auftraggeber plant als Projektträger für die Stadt Hennigsdorf die Errichtung eines funktionalen Sportbades. Die neue Funktionalschwimmhalle soll sich konsequent an den Mindestanforderungen für eine öffentliche Nutzung, eine Nutzung durch Schul- und Vereinsschwimmen sowie von gesundheitsfördernden Angeboten orientieren. Gegenstände dieser Ausschreibungen sind Planungsleistungen für Gebäude, der Tragwerksplanung, SiGeKo-Leistungen sowie Planungsleistungen für technische Ausrüstung. Es ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauplanung Bautzen GmbH
2019-02-14Schulcampus Am Wäldchen — Umbau, Modernisierung und Erweiterung Schulgebäude mit Mehrzweckraum und Schulhort, BA I —... (Stadtverwaltung Strausberg)
Das vorhandene Schulgebäude Typ Erfurt soll umfassend hergerichtet u. erweitert werden. Im 1. Bauabschnitt ist der Anbau eines Hortgebäudes vorgesehen. Dieser Neubau ist als nicht unterkellerter, zweigeschossiger Baukörper mit Flachdach u. Innenhof zu errichten. Die Errichtung erfolgt unter Verwendung von Elementwänden u. -decken mit Ortbetonkern bzw. Aufbeton.
Los 05 Tischlerarbeiten Hülle
Kunststofffenster mit Isolierverglasung, mehrteilig gereiht, 20 Stck. 4800/1885 mm, 12 Stck. 5550/1885 mm, 4 Stck. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-12Grünanlagenpflege (Stadtverwaltung Bad Freienwalde (Oder))
Bei den Objekten handelt es sich um Grünanlagen der Stadt Bad Freienwalde (Oder) mit Stadtmöblierung und verschiedenartiger Bepflanzung. Für die Preisbildung hat sich der Bieter vor Abgabe seines Angebotes mit den Örtlichkeiten und den besonderen Verhältnissen vertraut zu machen. Technisches Gerät stellt der Auftragnehmer zur Verfügung. Sämtlicher anfallender Grünschnitt, Unrat, Hundekot und Müll etc. werden Eigentum des Auftragnehmers und sind auf seine Kosten zu entsorgen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-12Vergabe der Beschaffung von Behältern (Südbrandenburgischer Abfallzweckverband)
Der Auftraggeber vergibt die Aufträge zur Behälterlieferung in Form von Rahmenvereinbarungen.
Gesamtmenge bzw. Umfang des Auftrags gemäß Bekanntmachung Jeweils eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von:
— ca. 384 bis 2 880 Behältern für Altpapier in der Größe 1 100 l (MGB 1 100 l) und ca. 288 bis 1 440 Behälter für Restabfall in der Größe 1 100 l (MGB 1 100 l)
— ca. 4 420 bis 9 724 Behälter für Altpapier in der Größe 240 l (MGB 240 l) und ca. 3 082 bis 8 804 Behälter für Restabfall unterschiedlicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSI Schäfer Fritz Schäfer GmbHSulo Umwelttechnik GmbH
2019-02-12Umbau und Sanierung Torhorst-Gesamtschule – TO 2 und 3: Ausstattung – Schränke und Zubehör (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel plant auf dem Grundstück Walther-Bothe-Straße 30-32 in Oranienburg den Umbau und die Sanierung der Torhorst- Gesamtschule. Bei dem Gebäude der Torhorst-Gesamtschule handelt es sich um ein DDR-Typenprojekt, Typ Erfurt, TS 69, als Doppelstandort.
Der Inhalt dieser Ausschreibung „Ausstattung – Schränke und Zubehör“ bezieht sich auf den Neubau des Klassenraumtraktes (Osttrakt mit Verbinder zum bestehenden Fachraumtrakt, teilunterkellert), sowie der Aula (nördlich des Fachraumtraktes, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICO Innenprojekt Cottbus GmbH
2019-02-11Kläranlage Roskow, 4. Ausbaustufe: Los EMSR (Wasser- und Abwasserverband „Havelland“)
Das Gesamtvorhaben 4. Ausbaustufe umfasst die Teilobjekte Neubau der mechanischen Reinigungsstufe bestehend aus Rechen- und Sandfanganlage, Vorklärbecken, Fettannahmestation. Darüber hinaus wird die Kläranlage um Teilobjekte für eine anaerobe Klärschlammfaulung über den Neubau eines Faulbehälters mit Treppenturm, Maschinenhaus, Gasspeicher und Gasfackel erweitert und die maschinellen Schlammentwässerung, die Ausrüstung der biologischen Reinigungsstufe und Anlagenteile in Nebenanlagen
Entsprechend der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Margenwettbewerb Strom (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 70 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los – einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Margenwettbewerb Erdgas (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 25 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los –einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Metallbau- und Verglasungsarbeiten (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH)
Der Neubau eines Zentrums für Zukunftstechnologie (ZFZ) in Wildau dient der Ansiedlung weiterer Technologiefirmen. Mit dem 4-geschossigen Gebäude sollen Hallen von bis zu 750 m Fläche und
Abgeschlossene Büroeinheiten, mit Flächen bis 399 m entstehen.
Insgesamt beträgt die Bruttogrundfläche (BGF) ca. 9 560 m, davon stehen ca. 2 300 m als Hallenfläche zur Verfügung und ca. 5 650 m können als Büroflächen vermietet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leumann & Busmann Metallbau GmbH
2019-02-08Wärmedämmverbundsystem – Fassade (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH)
Der Neubau eines Zentrums für Zukunftstechnologie (ZFZ) in Wildau dient der Ansiedlung weiterer Technologiefirmen. Mit dem 4-geschossigen Gebäude sollen Hallen von bis zu 750 m Fläche und abgeschlossene Büroeinheiten, mit Flächen bis 399 m entstehen.
Insgesamt beträgt die Bruttogrundfläche (BGF) ca. 9 560 m, davon stehen ca. 2 300 m als Hallenfläche zur Verfügung und ca. 5 650 m können als Büroflächen vermietet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baurep GmbH
2019-02-07Schulcampus Am Wäldchen — Umbau, Modernisierung und Erweiterung Schulgebäude mit Mehrzweckraum und Schulhort, BA I —... (Stadtverwaltung Strausberg)
Das vorhandene Schulgebäude Typ Erfurt soll umfassend hergerichtet u. erweitert werden. Im 1. Bauabschnitt ist der Anbau eines Hortgebäudes vorgesehen. Dieser Neubau ist als nicht unterkellerter, zweigeschossiger Baukörper mit Flachdach u. Innenhof zu errichten. Die Errichtung erfolgt unter Verwendung von Elementwänden u. -decken mit Ortbetonkern bzw. Aufbeton.
Metallbauarb.
Verglasungen in Treppenhäusern als gekoppelte Fenster-Aussentür-Elemente aus Stahlrahmenkonstruktion 1 Stck. 2 200/6 090 mm, 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-04Herstellung und Lieferung Rohrmaterial DN 300, 100 DP 25 für die Projekte FGL 12, FGL 88 und FGL 91 (Ontras Gastransport GmbH)
Herstellung und Lieferung von Rohrleitungsmaterial DN 300 und DN 100 DP 25 (techn. Spezifikationen – siehe Leistungsbeschreibung — Anlage A1 zu den Angebotsbedingungen) für 3 Bauprojekte im Erdgastransportnetz der ONTRAS in 5 Losen an die in den Vergabeunterlagen benannten Lieferorte mit folgenden Bedingungen: DDP gemäß Incoterms 2010, Be- und Entladung und ONTRAS-konforme Lagerung der Stahlrohre (gemäß GL 216-501, Abschnitt 6) an den vorgegebene Lagerplätzen als Materialbeistellung für die …
Ansicht der Beschaffung »