2023-09-2923 22 541 005 Hebebockanlagen DB FZI GmbH, Neues Werk Cottbus (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Beschaffung von Hebebockanlagen (HBA) in besonders kompakter Bauform, von der Planung bis zur Endabnahme, im „Neuen Werk Cottbus“ im Jahr 2026.
Die HBA sollen in Halle 1, im dortigen Gebäudeteil 1, auf den drei IS 700-Bearbeitungsgleisen 122, 123 sowie 124 aufgestellt werden.
Jede HBA besteht aus vier Hebern mit einer Tragfähigkeit von je 20t. Insgesamt sollen 39 gleichartige HBA beschafft werden. Die erprobte Übergabe der zu beschaffenden Hebebockanlagen an den Betrieb ist bis zum 28.10.2026 geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Altes Rathaus - Los 13 Maler-und Lackierarbeiten, innen (Stadt Eberswalde)
DIN 18451 Gerüstarbeiten:
- 1 St. Rollrüstung, inkl. Vorhaltung
- 1 St. Raumgerüst, inkl. Vorhaltung
DIN 18363 Malerarbeiten:
- ca. 900 qm Untergrundvorbereitung Wände (Fleckenspachtelung, Neuputzstellen , Grundierung )
- ca. 1.800 qm Beschichtung Wände mit Dispersionssilikatfläche (Untergrund Kalkputz und GK-Wände)
- ca. 2.560 m abgesetzte Farbflächen (Begleitstreifen, Sockel und Teilflächen)
- ca. 155 qm Beschichtung mit Lasur Wandflächen
- ca. 880 m abgesetzte Farbflächen (Begleitsteifen, Sockel und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Migrationsfachdienst Landkreis Uckermark (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Der Migrationsfachdienst ist das qualifizierte Beratungsangebot in migrations-spezifischen Angelegenheiten für Zuwanderer und für nicht migrationsspezifische Dienste, Einrichtungen und Institutionen im Landkreis gemäß § 12 LAufnG sowie § 14 Abs. 3 Satz 2 LAufnG i. V. m. § 6 Abs. 1 S. 2 ErstVO i. V. m. Abschnitt 3 DVLaufnG. Die migrationsspezifische Beratung soll zur optimalen Nutzung sozialer Angebote befähigen und somit zur Erhöhung der Selbsthilfekompetenz sowie zur Aktivierung der Asylsuchenden und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Verbundvergabe GE/WE Saarmund / Genshagener Heide (DB Netz AG (Bukr 16))
Gleis- und Weichenerneuerung in den Bahnhöfen Saarmund (11 Weichen und 2 Bahnhofgleise (1569m)) und Genshagener Heide (5 Weichen). GE Saarmund - Michendorf Ri 1 und 2 (ca. 6000m). Dua Saarmund - Genshagener Heide Ri. 1 und 2 (ca. 16.000m) und Durcharbeitung Saarmund - Genshagener Heide Ri. 1 und 2 (ca. 14.800m). Im Bahnhof Saarmund werden sechs 1200er, vier 500er Weichen und eine Kreuzung erneuert. im Bahnhof Genshagener Heide werden vier 500er und zwei 190er Weichen erneuert.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28GSM Erweiterung Schulcampus Michendorf - Los 04 Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (Gemeinde Michendorf, Die Bürgermeisterin)
Bei dem geplanten Bauvorhaben handelt es sich um die
Erweiterung der Grundschule Michendorf. Am Standort
befindet sich bereits das bisherige und aktuell in
Nutzung befindliche Schulgebäude sowie ein separates
Hortgebäude. Diese sollen um einen Neubau für die
Hort-/Schulnutzung ergänzt werden und sodann zur
Schaffung von zusätzlichen Raumkapazitäten umgebaut
werden.
Zudem ist der Neubau einer Sportanlage mit
Weitsprunganlage und Laufbahn sowie einer
Dreifeld-Sporthalle beabsichtigt.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Lieferung, Errichtung und Vermietung einer Containeranlage (Stadt Wildau)
Die Stadt Wildau plant die Erweiterung der Grundschule zu einer stabilen 4+-Zügigkeit (5- Zügigkeit) einschließlich der Vergrößerung der mit der Schulerweiterung einhergehenden Hortbereichserweiterung am Standort der Grundschule.
Außerdem soll auf dem Campus eine 3- Feldsporthalle für den Schulunterricht errichtet werden. Eine Vereinsnutzung außerhalb des Schulbetriebes ist ebenfalls vorgesehen.
Die Erweiterung erfolgt in mehreren Bauphasen (Jahresscheiben) und muss bei laufendem Schul- und Hortbetrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Geothermie Neuruppin – Bohrtechnik; Los 5: Filter (Stadtwerke Neuruppin GmbH)
Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln und BHKWs versorgt wird. Zur Dekarbonisierung soll eine geothermische Energiezentrale am Standort Heinrich-Rau-Straße errichtet werden.
Das dazu zu nutzende Erlaubnisfeld besitzt eine Fläche von ca. 13.448.600 m² und befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Aufgrund von zahlreichen Bohrungen in direkter Nähe zum vorgesehenen Bohrungsstandort, die eine außergewöhnlich gute Datenlage abbilden, wurde …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28HWS Herzberg (Elster) SE3p TO 1 BA1+4 Lärmüberwachung, Erschütterungsüberwachung u. Zustandserfassung (Landesamt für Umwelt)
Im Stadtgebiet Herzberg ist die Schwarze Elster beidseitig eingedeicht. Das vorhandene Schutzsystem weist erhebliche Defizite auf, Abmessungen und Aufbau der vorhandenen Hochwasserschutzdeiche genügen nicht den Anforderungen an Hochwasserschutzanlagen. Die auf den Deichen vorhandenen Bäume erhöhen das Versagensrisiko und erschweren die Maßnahmen zur Gefahrenabwehr.
Das LfU Brandenburg plant im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahme SE3p die Errichtung einer funktions- und standsicheren …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28GSM Erweiterung Schulcampus Michendorf - Los 08 - Schlosserarbeiten (Gemeinde Michendorf, Die Bürgermeisterin)
Bei dem geplanten Bauvorhaben handelt es sich um die
Erweiterung der Grundschule Michendorf. Am Standort
befindet sich bereits das bisherige und aktuell in
Nutzung befindliche Schulgebäude sowie ein separates
Hortgebäude. Diese sollen um einen Neubau für die
Hort-/Schulnutzung ergänzt werden und sodann zur
Schaffung von zusätzlichen Raumkapazitäten umgebaut
werden.
Zudem ist der Neubau einer Sportanlage mit
Weitsprunganlage und Laufbahn sowie einer
Dreifeld-Sporthalle beabsichtigt.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26Arbeits- und Gesundheitsschutz (Dataport AöR)
Abschluss eines Vertrages über Leistungen im Bereich
Arbeitssicherheitstechnische Betreuung nach ASiG,
Betriebsmedizinische Betreuung nach ASiG sowie
Sicherheits- und Gefahrenkoordinator- und Schadstoffsach-verständigenleistung nach BaustellV, ArbSchG und GefStoffV
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Geothermie Neuruppin – Bohrtechnik; Los 11: Spülungsservice (Stadtwerke Neuruppin GmbH)
Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln und BHKWs versorgt wird. Zur Dekarbonisierung soll eine geothermische Energiezentrale am Standort Heinrich-Rau-Straße errichtet werden.
Das dazu zu nutzende Erlaubnisfeld besitzt eine Fläche von ca. 13.448.600 m² und befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Aufgrund von zahlreichen Bohrungen in direkter Nähe zum vorgesehenen Bohrungsstandort, die eine außergewöhnlich gute Datenlage abbilden, wurde …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Europaweite Ausschreibung für Unterhalts-/Grund-/ Fensterreinigung inkl. Reinigungsmaterial (Stadt Kremmen)
Ausgeschrieben wird die Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Glas-/Rahmenreinigung in vom Auftraggeber verwalteten kommunalen Gebäuden auf dem Gebiet der Stadt Kremmen. Die Leistungen fallen in zwei Losen an. Die Aufteilung der Lose ist unter fachlichen Gesichtspunkten erfolgt.
Bei den Objekten handelt es sich um Schulen, Sporthallen, Kindergärten / Kindertagesstätten, Horte, und Bürgerhäuser.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Geothermie Neuruppin – Bohrtechnik; Los 10: Kernservice (Stadtwerke Neuruppin GmbH)
Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln und BHKWs versorgt wird. Zur Dekarbonisierung soll eine geothermische Energiezentrale am Standort Heinrich-Rau-Straße errichtet werden.
Das dazu zu nutzende Erlaubnisfeld besitzt eine Fläche von ca. 13.448.600 m² und befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Aufgrund von zahlreichen Bohrungen in direkter Nähe zum vorgesehenen Bohrungsstandort, die eine außergewöhnlich gute Datenlage abbilden, wurde …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Geothermie Neuruppin – Bohrtechnik; Los 13: Verschraubservice (Stadtwerke Neuruppin GmbH)
Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln und BHKWs versorgt wird. Zur Dekarbonisierung soll eine geothermische Energiezentrale am Standort Heinrich-Rau-Straße errichtet werden.
Das dazu zu nutzende Erlaubnisfeld besitzt eine Fläche von ca. 13.448.600 m² und befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Aufgrund von zahlreichen Bohrungen in direkter Nähe zum vorgesehenen Bohrungsstandort, die eine außergewöhnlich gute Datenlage abbilden, wurde …
Ansicht der Beschaffung »