2022-01-18Generalplanungsleistung Neubau Feuerwehrgerätehaus (Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf)
Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses einschließlich Innenausstattung, Übungsturm, Zuwegung, Parkplätzen und Begleitgrün im Ortsteil Fredersdorf-Nord, Bruchmühler Str. 18/19,15370 Fredersdorf-Vogelsdorf. Die Planung ist bereits bis einschließlich Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) fertiggestellt. Maßgeblich hinsichtlich Planung und Kostenberechnung ist die Variante 2, "Errichtung der Sozialgebäude aus Beton-Fertigteilelementen, Sozialgebäude mit PV-Anlage und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aptoPlan Generalplanung GmbH
2022-01-16FW Wriezen TSF-W - Los 1 Fahrgestell/Ausbau; Los 2 Beladung (Stadt Wriezen)
Die Stadt Wriezen beabsichtigt für die Freiwillige Feuerwehr ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) nach DIN 14530-17 in der zum Ausschreibungszeitpunkt gültigen Version (derzeit DIN 14530-17:2019-11) zu beschaffen. Gemäß der vorgenannten Norm handelt es sich um ein Löschfahrzeug mit einer Tragkraftspritze, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe (1/8), dessen Besatzung aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Albert Ziegler GmbHZiegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH & Co KG
2022-01-04Identitiy and Access Managements (BWI GmbH)
Die BWI GmbH erwägt, einen Rahmenvertrag über die Erweiterung des Produktportfolios eines Identity Managements (Los 1) und einen Rahmenvertrag über die Erweiterung des Produktportfolios eines Access Managements (Los 2) im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 11 VSVgV zu vergeben. Es erfolgt je Los der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Wirtschaftsteilnehmer.
Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung von Standardsoftware inklusive der dazugehörigen Softwarepflege- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S-Management Services GmbH
2021-12-22Grundschule Am Annatal in 15344 Strausberg - Los 23 - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (Stadtverwaltung Strausberg)
Errichtung einer Be- und Entwässerungsanlage für ein Schulgebäude:
Umfang der Anlage:
- Gebäudemaße:
o Bereich Schule-Altbau: ca. 32 m x 20,5 m (LxB)
o Bereich Schule-Neubau: ca. 33 m x 20,5 m (LxB)
o Bereich Hort: ca. 13,5 m x 44,5 m (LxB)
- Sanierung Bestands-Gebäude mit 18 Waschtisch-Anlagen, 2 WC-Anlagen, 3 Ausguss-Becken in Pumi-Räumen, 2 Spülbecken-Anlagen, 1 Wasserspender-Standgerät
- Sanitärinstallation im Bereich Schule-Neubau und Hort mit 25 Waschtisch-Anlagen, 2 4-fach-Waschtisch-Anlagen aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K.u.G.Sprenger
2021-12-13Generalplanungsleistung "Schulerweiterung Vier-Jahreszeiten-Grundschule" (Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf)
Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf plant einen Schulerweiterungsbau, als Anbau mit 3 Etagen (EG,1. OG & 2. OG), auf dem Gelände der "Vier-Jahreszeiten-Grundschule" in der Posentschen Straße 60 in Fredersdorf-Nord. Ziel ist die Erweiterung des Schulcampus der Vier-Jahreszeiten-Grundschule von einer 2-zügigen zu einer 3-zügigen Grundschule für bis zu 360 Kinder mit Hortbetreuung. Der geplante Erweiterungsbau soll an dem im Jahre 2014 fertiggestellten Neubau angebaut und in das bestehende Umfeld integriert …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13Mobiles Röntgensystem (Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH)
Die Krankenhaus Seelow GmbH und die Krankenhaus Märkisch Oderland beabsichtigt die Anschaffung je eines mobilen Röntgensystems zur Erstellung hochwereriger Röntgenaufnahmen bestehend aus je einem computergesteuerten mobilen Röntgengerät und je einem digitalen Direktradiographie Detektor.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujifilm
2021-11-11Ausschreibung über Generalplanungsleistungen Bad Freienwalde VgV-Verfahren Rückbau Brücke B 158 (Stadt Bad Freienwalde (Oder))
Die Stadt Bad Freienwalde ist der älteste Kurort Brandenburgs. Um den Kurortstatus auch für die Zukunft zu sichern, hat der Landesfachbeirat der Stadt Bad Freienwalde (Oder) u.a. die Auflage erteilt, die im Verlauf der B158 Stadtbild störende Brücke als städtebaulichen Missstand zu beseitigen und eine andere niveaugleiche verkehrliche Lösung zu entwickeln.
Dafür sind umfangreiche Planungsleistungen für die Leistungsbilder Freianlagen, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-10Neubau eines Feuerwehrgerätehauses (Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf)
Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses einschließlich Innenausstattung, Übungsturm, Zuwegung, Parkplätzen und Begleitgrün im Ortsteil Fredersdorf-Nord, Bruchmühler Str. 18/19,15370 Fredersdorf-Vogelsdorf. Die Planung ist bereits bis einschließlich Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) fertiggestellt. Maßgeblich hinsichtlich Planung und Kostenberechnung ist die Variante 2, "Errichtung der Sozialgebäude aus Beton-Fertigteilelementen, Sozialgebäude mit PV-Anlage und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-08Winterdienst (Rennbahngemeinde Hoppegarten)
Allgemeine Erläuterungen und Grundsätze
Die Gemeinde Hoppegarten liegt im Westen des Landkreises Märkisch-Oderland in Brandenburg.
Sie vergibt die Leistungen für den Winterdienst auf öffentlichen Straßen, Gehwegen der Reinigungsklasse (RK 1) und Bushaltestellen im Gemeindegebiet für 4 Monate. Dieser soll in den Monaten Dezember 2021 bis März 2022, zu den nachfolgend genannten Bedingungen, erfolgen.
Die Leistungen sind in folgende Lose aufgeteilt:
Los 1: Winterdienst auf öffentlichen Straßen, 110 km …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-13Multigassensor (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.)
Zur Erweiterung von Forschungs- und Analysekapazitäten plant die AG "Isotopen Biogeochemie und Gasflüsse" des Programmbereich 1 des ZALF im Rahmen des Projektvorhabens "WIN-N" die Anschaffung eines Multigassensors (GHG). Geplant ist die simultane Erfassung der aktuellen Wasserdampf (H2O), Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O) und Ammoniak (NH3) Konzentrationen in Umgebungsluft zur Berechnung entsprechender Flüsse. Der Multigassensor wird nicht fest montiert sondern ist als Feldgerät gedacht, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-08Hochwertige Verwertung von Bioabfall aus den Landkreisen Barnim und Märkisch-Oderland (Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Gegenstand der Leistung ist die Übernahme einschließlich eines ggf. erforderlich werdenden Umschlags und Transports sowie die Verwertung der im Landkreis Barnim (BAR) und im Landkreis Märkisch-Oderland (MOL) dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger überlassenen Bioabfälle aus der Biotonne, inklusive der Errichtung und des Betriebes der hierfür erforderlichen Bioabfallvergärungsanlage nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung ab dem 01.04.2025. Der Betrieb der Bioabfallvergärungsanlage hat durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reterra Service GmbH
2021-10-06Grundschule Am Annatal in 15344 Strausberg - Los 23 - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (Stadtverwaltung Strausberg)
Errichtung einer Be- und Entwässerungsanlage für ein Schulgebäude:
Umfang der Anlage:
- Gebäudemaße:
o Bereich Schule-Altbau: ca. 32 m x 20,5 m (LxB)
o Bereich Schule-Neubau: ca. 33 m x 20,5 m (LxB)
o Bereich Hort: ca. 13,5 m x 44,5 m (LxB)
- Sanierung Bestands-Gebäude mit 18 Waschtisch-Anlagen, 2 WC-Anlagen, 3 Ausguss-Becken in Pumi-Räumen, 2 Spülbecken-Anlagen, 1 Wasserspender-Standgerät
- Sanitärinstallation im Bereich Schule-Neubau und Hort mit 25 Waschtisch-Anlagen, 2 4-fach-Waschtisch-Anlagen aus …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-28Innovationsprojekt SDEI Müncheberg (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)
Zimmer- / Holzbauarbeiten für den Erweiterungsneubau und Umbau eines Wissenschaftsgebäudes für das Senckenberg Deutsche Entomologische Institut (SDEI).
Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen Produktion, Lieferung und Montage folgender Bauteile / Baukörper:
- 3-geschossiger Baukörper in massiver mehrschichtiger unverleimter Holzbauweise aus naturbelassenem Holz. Sämtliche Wände,
wie Außenwände, Flurwände, aussteifende Querwände und die nichttragenden Raumtrennwände sind zwar in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ibbeken Holzhäuser
2021-09-17Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3 (EWE AG)
Innerhalb des EWE Konzern sind unsere Tätigkeitsbereiche in mehrere Regionen und Gesellschaften aufgeteilt. Jede Region und Gesellschaft unterhält Liegenschaften mit ortsveränderlichen, elektrischen Betriebsmitteln, die regelmäßig geprüft werden müssen.
Hauptgegenstand dieser Ausschreibung sind daher die wiederkehrenden Prüfungen ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel gemäß DGVU Vorschrift 3 innerhalb der ausgeschriebenen Liegenschaften. Hierbei gibt es auch Lose, die optionale Standorte …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-13LK MOL: Rahmenvereinbarung Multifunktionsgeräte (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Ziel der Ausschreibung ist eine Ausrüstung dieser Standorte mit einer zentralen Lösung für Druck-, Kopier- und Scanaufträge. Hierzu werden Multifunktionsdrucker verschiedenster Ausführungen benötigt, welche über eine zentrale Softwarelösung verwaltbar sein sollen. Ausnahmen bilden hierbei die Standorte D, F und N. An diesen drei Standorten müssen die Multifunktionsgeräte autark funktionieren.
Die Geräte sollen für 48 Monate vom Auftragnehmer gewartet werden. Das monatliche durchschnittliche Druckvolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bürotechnik Haldemann GmbH