Beschaffungen in der Region Oberspreewald-Lausitz (seite 11)

2020-05-07   Planungsleistungen für den Neubau der Rettungswache Lauchhammer sowie für Räume für den Katastrophenschutz (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz beabsichtigt den Neubau einer Rettungswache in Lauchhammer. Die geplante Rettungswache soll nach Rahmenempfehlung des DRK als mittlere bis große Rettungswache im 24 h – Dienst und als Lehrrettungswache zur Ausbildung von nichtärztlichem Rettungsdienstpersonal konzipiert werden. Zusätzlich sollen mit dem geplanten Neubau Rettungswache Räumlichkeiten und Garagen zur Nutzung durch den Katastrophenschutz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Gruppe Lauchhammer errichtet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBWM Ingenieurbüro Werner Meißner Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH Lehmann & Lieschke
2020-05-06   Bewirtschaftung wasserwirtschaftliche Anlagen Meuro-Süd; Vergabenummer 2010300104 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Maßnahme beinhaltet das Betreiben der Wasserhaltungen (Pumpstationen und Ableiter) am Kabelbagger- und Fabrikteich, am Restloch Hörlitz sowie des Filterbrunnenriegels Hustebrücke/Mittelfeldkippe und der Grubenwasserreinigungsanlage Pößnitz. Betreiben sowie Wartung und Inspektion der Anlagen sind zu realisieren. Weiterhin sind Rohrleitungen zu molchen und Grabenabschnitte zu beräumen, um die hydraulische Funktionsfähigkeit zu erhalten. — Wasserhebung ca. 15,7 Mio. m/a; — Wasserreinigung von ca. 25-28 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWG Service GmbH
2020-05-04   Wartung und Inspektion von Feuerlöschern und Hydranten für div. Dienstliegenschaften (5 Lose) im Raum... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Wartung und Inspektion von Feuerlöschern und Hydranten für div. Dienstliegenschaften (67 WE aufgeteilt in 5 Lose) im Raum Berlin/Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kompetenz Center Olaf Behnke
2020-04-30   Institutsgebäude ipf — Los 4 Planung TA AG 4-6+8 (Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.)
Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4 bis 6 und 8 LPh. 1 bis 9 nach § 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Ing-Plan GmbH Dresden...
2020-04-30   Institutsgebäude ipf — Los 3 Planung TA AG 1-3 (Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.)
Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 LPh. 1 bis 9 nach § 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klemm Ingenieure GmbH & Co. KG
2020-04-30   Institutsgebäude ipf — Los 5 Planung TA AG 7 (Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.)
Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 7 LPh. 1 bis 9 nach § 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2020-04-28   Bewirtschaftung Gewässer Seese, Schlabendorf (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Bewirtschaftung Gewässer Seese, Schlabendorf: Gewässerunterhaltung Vorfluter Nordraum Seese, Schlabendorf und Welzow. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUG Dienstleistungen GmbH & Co. KG
2020-04-27   Bewirtschaftung wasserwirtschaftlicher Anlagen Westraum (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Einkauf Lausitz)
Die Bewirtschaftung umfasst den Betrieb und die Unterhaltung von Wasserhaltungssystemen des Oberflächenwassers im Raum Lauchhammer, den Betrieb des Kippenrandriegels am Grenzschlauch Kostebrau zur Einhaltung der geotechnisch erforderlichen Grenzwasserstände sowie die Pflege und Unterhaltung der angebundenen Vorflutgräben (Überleiter). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecosoil Ost GmbH
2020-04-24   Klärschlammentsorgung WAC Calau (Wasser- und Abwasserzweckverband Calau)
Verwertung des auf den Kläranlagen des WAC Calau anfallenden Klärschlamms in 4 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reterra Service GmbH Rubin GmbH Veolia Klärschlammverwertung Deutschland GmbH
2020-04-22   Lessing Grundschule Freital – Los 1 Objektplanung Gebäude (Stadtverwaltung Freital)
Objektplanung Gebäude LPh. 5-9 nach § 34 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BC PLAN GmbH
2020-04-22   Lessing Grundschule Freital – Los 6 Freianlagen (Stadtverwaltung Freital)
Freianlagenplanung nach § 39 HOAI LPh. 5 bis 9 und Planung Ingenieurbauwerke nach § 43 HOAI LPh. 5 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Möschke + Werner
2020-04-22   Lessing Grundschule Freital – Los 5 Tragwerksplanung (Stadtverwaltung Freital)
Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPh. 5 + 6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauplanconcept ingenieure GmbH
2020-04-22   Lessing Grundschule Freital — Los 3 Planung TA AG 4-6 (Stadtverwaltung Freital)
Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 bis 6 nach § 53 HOAI, LPh. 5-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektroplanungsbüro Künzel
2020-04-21   Lessing Grundschule Freital – Los 2 Planung TA AG 1-3+7 (Stadtverwaltung Freital)
Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 3 und 7, LPh. 5-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BC PLAN GmbH
2020-04-20   Bewirtschaftung Flutungsanlagen Meuro/Greifenhain (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Einkauf Lausitz)
Betreiben, Wartung und Inspektion an nachfolgend genannten Anlagen der LMBV mbH: — Pumpstation (PS) Bahnsdorf am Restloch (RL) Sedlitz; — Grubenwasserreinigungsanlage (GWRA) Rainitza; — Wasserhaltung (WH) Westmarkscheide; — Rohrleitungsmäßig temporär umverlegter Vorfluter Rainitza; — Flutungsanlagen: Freispiegelleitung in das Restloch Meuro (Großräschener See) und eine Druckleitung in Richtung Restloch Greifenhain (Altdöberner See). Die Elektroenergie wird durch den AG beigestellt. Hauptaufgabe der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWG Service GmbH
2020-04-20   Öffentliche Sicherheit und Winterdienst Südraum (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Sicherheitsrelevante Kontroll- und untergeordnete Bauleistungen wie u. a. Müllbeseitigung und -entsorgung, Wegeinstandsetzung und -unterhaltung, Befüllen Feuerlöschteiche, Holzung und Rodung, Kontrolle/Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen, Bewässerung der Hauptwege, Schilder aufstellen, umsetzen, reparieren, Lichtraumprofil herstellen, Sonderkontrollen an den entstehenden Seen der Erweiterten Restlochkette; Winterdienst: Schneeberäumung und Abstumpfen auf einer Gesamtstraßen – und Wegeflächefläche von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH
2020-04-16   Rahmenvertrag mobile Konditionierung Nordraum 2020 bis 2023 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH)
Neutralisation versauerter Tagebaurestgewässer in der Lausitz durch Einbringen von Neutralisationsmittel mittels schiffsbasierter Wasserbehandlungstechnik in den Jahren 2020 bis 2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETK GmbH
2020-04-09   Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2020 der LMBV mbH mit optionaler Verlängerung bis zum Jahresabschluss zum 31.12.2023 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2020 der LMBV mbH mit optionaler Verlängerung bis zum Jahresabschluss zum 31.12.2023 mit Prüfungserweiterungen, wie Prüfung nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz, Bezügeprüfung und Mittelverwendungsprüfung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,...
2020-04-09   Baumpflege in Senftenberg einschließlich der Ortsteile (Stadt Senftenberg)
Die Stadt Senftenberg schreibt die Baumpflege in Senftenberg einschließlich der Ortsteile für den Zeitraum vom 1.7.2020 bis zum 30.6.2023 aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Dieter Rotzsch Fugensanierung...
2020-04-09   Praxis-/Arztinformationssystem für Gesundheitszentren (MVZ) (Klinikum Niederlausitz)
Softwarelösung (AIS System) für 12 Standorte und ca. 20 Ärzte der Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH und der Gesundheitszentrum Calau GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PlanOrg Informatik GmbH
2020-04-06   Konditionierung Restloch 112 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Das Ziel der Konditionierung des Restloches 112 ist die Aufwertung stark bergbaulich geprägter Grundwasserabflüsse, um dieses Wasser schadlos in das sich anschließende Vorflutsystem ableiten zu können. Die Konditionierung des RL 112 soll mittels einer mobilen Austragseinheit zur bedarfsgesteuerten Feindosierung erfolgen. Es soll das Konditionierungsmittel Kalkhydrat zum Einsatz kommen. Die Realisierung der Maßnahme (Errichtung der mobilen Austragseinheit sowie monatliche Konditionierungsmaßnahmen) ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABG Anlagen-, Bau- und...
2020-04-03   Lieferung von Wegebaumaterial (Landesbetrieb Forst Brandenburg)
Lieferung von ca 21.000 Tonnen Schotter (0-45 mm Korngröße) und ca. 12 000 Tonnen Splitt (0-11 mm Korngröße) auf 13 Waldbaustellen für die in Eigenregie durchgeführten forstlichen Wegeinstandsetzungsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entsorgungs-GmbH Luckau
2020-04-01   Betreiben wasserwirtschaftliche Anlagen Nordraum (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Leistungen beinhalten das Betreiben und die Unterhaltung von Pumpstationen, Filterbrunnen und Rohrleitungen in Bereichen ehemaliger Braunkohle-Tagebaue in den Gebieten Seese, Schlabendorf und Klinge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
2020-03-19   Ingenieurtechnische Überwachungsleistungen für die Maßnahme „Sanierungsstützpunkt am Nordufer des Sedlitzer Sees“ (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung des Sanierungsstützpunktes am Nordufer des Sedlitzer See – Ingenieurtechnische Überwachungsleistungen — Bauoberleitung (Lph. 8 HOAI); — örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung der LPh. 8 HOAI; — Objektbetreuung (Lph. 9 HOAI); — besondere Leistungen gemäß Aufgabenstellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HRPI GmbH
2020-03-16   Standorterweiterung Regenbogen-Grundschule (Stadt Senftenberg — Zentrale Vergabestelle)
Es werden folgende Planungsdienstleistungen vergeben: Objektplanung Gebäude, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung, Erstellung eines Brandschutzkonzeptes, Beraterleistungen Leistungsbild Bauphysik. Die Finanzierung der Baumaßnahme erfolgt aus Eigenmitteln der Stadt Senftenberg. Der Fertigstellungstermin der gesamten Baumaßnahme ist das 31.1.2023. Auf Grund des Bedarfs infolge der hohen Schülerzahlen ist eine Verschiebung des Fertigstellungstermins nicht möglich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IproConsult Niederlausitz GmbH Planungsgruppe M+M AG Subatzus & Bringmann GbR
2020-03-13   Durchführung des Winterdienstes in Senftenberg einschließlich Ortsteile (Stadt Senftenberg)
Der Auftragnehmer übernimmt den Winterdienst (Schneeräumung und Streuen bei Winterglätte) auf öffentlichen Straßen – unterteilt in 2 Dringlichkeitsstufen, auf Geh- und Radwegen, an Haltestellen und Haltestellenbuchten, auf öffentlichen Plätzen, auf Treppen, Brücken, Rampen sowie an Fußgängerüberwegen und Kreuzungspunkten in der Stadt Senftenberg und den 7 Ortsteilen. Bei den Losen 4 a bis 12 übernimmt der Auftragnehmer zusätzlich den Winterdienst auf bzw. vor kommunalen Grundstücken als Anliegerpflicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mette Dienstleistungen und Baustoffhandel Mette Dienstleistungen und Bustoffhandel Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG
2020-03-09   MZG Anne-Frank-Straße 7 (Stadt Schwarzheide)
Planungsleistungen zur Herstellung der Barrierefreiheit und brandschutztechnischen Ertüchtigung des Mehrzweckgebäudes Anne-Frank-Straße 7, Schwarzheide. Das Grundstück ist an die ortsüblichen Versorgungsleitungen für Strom und Wasser angeschlossen. Die Entsorgung des Ab- und Regenwassers erfolgt über die Kanalisation. Ein über dem Flurstück liegender Bebauungsplan liegt nicht vor. Baurechtliche Grundlage sind die Regelungen des BauGB, der Baunutzungsverordnung sowie alle einschlägigen EU- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer & Partner Inros Lackner SE Planungsbüro Manau
2020-03-05   Evaluierung Projektplanung Braunkohlesanierung ab 2023 (LMBV mbH, Einkauf Lausitz KE 2, im Namen und für Rechnung der LMBV mbH, Bund-Länder-Geschäftsstelle für die Braunkohlesanierung )
Im Rahmen von Plausibilitätsprüfungen sind die Planansätze der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) in der vorliegenden Projektplanung für den Zeitraum 2023 bis 2027 auf Jahresbasis und für die Folgejahre als Gesamtsumme für die Maßnahmen nach § 2 bzw. § 3 des Verwaltungsabkommens (VA) über die Regelung der Finanzierung der ökologischen Altlasten vom 1. Dezember 1992 (VA-Altlastenfinanzierung) und der jeweiligen Ergänzenden Verwaltungsabkommen zur Braunkohlesanierung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2020-02-17   Planungsleistungen zum Umbau, Neubau und Modernisierung des Campus IBA-Terrassen- Los 6: Technische Aussrüstung / Planung ELT (Stadt Großräschen)
Als Teil der Gesamtmaßnahme ist der Bau eines Nahwärmenetzes, bestehend aus gläserner Energiezentrale, einem Eisspeicher und einer Wärmepumpe mit Erdsonden geplant. Zudem ist auch die Nutzung von Seewasser für das Nahwärmenetz angedacht. Dieses soll in Zukunft die Versorgung der IBA-Terrassenhäuser 1-3, für das geplante Besucherzentrum und soweit möglich, auch für das IBA-Studier-Haus übernehmen. Des Weiteren sollen einzelne Bereiche der Terrassenhäuser und des IBA-Studierhauses umgebaut und modernisiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHS Ingenieurgesellschaft mbH
2020-02-17   Planungsleistungen zum Umbau, Neubau und Modernisierung des Campus IBA-Terrassen- Los 4: Um- und Ausbau Freianlagen (Stadt Großräschen)
Durch die zukünftige höhere Nutzung müssen die Außenanlagen angepasst werden. Eine Vergrößerung des Stellplatzpotentials (ca. 40-50 Stellflächen) und die Erschließung oberhalb der IBA Terrassen werden betrachtet. Zudem ist die Umgestaltung der gesamten Freianlagen, insbesondere hinsichtlich der Zuwegung und Verknüpfung der neu zu erstellenden Objekte (Los 1-3) und der Bestandsgebäude zu betrachten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2020-02-17   Planungsleistungen zum Umbau, Neubau und Modernisierung des Campus IBA-Terrassen- Los 3: Neubau eines Besucherstollen (Stadt Großräschen)
Die westlich vom Campus gelegene Victoriahöhe ist eine Aufhaldung aus Verkippmassen des ehemaligen Tagebaus Meuro auf dem Standort der ehemaligen Brikettfabrik Victoria I. Der Aussichtspunkt Victoriahöhe gibt den Blick auf den Großräschener See, die IBA-Terrassen, die Seebrücke, den Weinberg, den Großräschener Stadthafen und die Allee der Steine frei. Unterhalb der Victoriahöhe soll durch einen Besucherstollen die Bergbaugeschichte von Großräschen erlebbar werden. An diesem authentischen Standort wurde … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G.U.B. Ingenieur AG PAHN INGENIEURE GmbH
2020-02-17   Planungsleistungen zum Umbau, Neubau und Modernisierung des Campus IBA-Terrassen- Los 1: Neubau eines Besucherzentrums (Stadt Großräschen)
Ein Besucherzentrum am Ende der Seestraße der Stadt Großräschen soll zukünftig als Anlaufpunkt vor allem für Touristen entstehen. Die Räumlichkeiten umfassen als Neubau Büros, Personalräume und einen Gästebereich sowie öffentliche Toiletten und Funktionsräume zur Betreibung des Gesamtareals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauplanungs-und Ingenieurbüro W. Schiementz
2020-02-17   Planungsleistungen zum Umbau, Neubau und Modernisierung des Campus IBA-Terrassen- Los 5: technische Ausrüstung/Planung HLS (Stadt Großräschen)
Als Teil der Gesamtmaßnahme ist der Bau eines Nahwärmenetzes, bestehend aus gläserner Energie-Zentrale, einem Eisspeicher und einer Wärmepumpe mit Erdsonden geplant. Zudem ist auch die Nutzung von Seewasser für das Nahwärmenetz angedacht. Dieses soll in Zukunft die Versorgung der IBA-Terrassenhäuser 1-3, für das geplante Besucherzentrum und soweit möglich, auch für das IBA-Studierhaus übernehmen. Des Weiteren sollen einzelne Bereiche der Terrassenhäuser und des IBA-Studierhauses umgebaut und modernisiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHS Ingenieurgesellschaft mbH
2020-02-17   Planungsleistungen zum Umbau, Neubau und Modernisierung des Campus IBA-Terrassen- Los 2: Neubau: Gläserne... (Stadt Großräschen)
Im Haus 1 sind ein niedrigschwelliges gastronomisches Angebot und ein Ausstellungsteil in Kombination mit einem Mehrzweckraum für das Besucherzentrum vorgesehen. Hierfür ist der Einbau einer Akustikdecke im Gastraum vorgesehen. Das Fenster auf der Südseite wird in seiner Höhe vergrößert. Durch die Trennung der Heizungsanlage für alle Gebäude der IBA-Terrassen muss eine neue Haustechnik installiert werden. Im Obergeschoss des Hauses 1 werden dafür 2 Technikräume geschaffen. Es ist eine Umnutzung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: J.A.S. Jasinski Architektur.Studio P. Jähne Ingenieurbüro GmbH
2020-01-31   Rütteldruckverdichtung Innenkippe Greifenhain Kippe 10 bis Restloch Casel (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Mit dieser Baumaßnahme werden Sicherungsmaßnahmen zur Beseitigung bergbaubedingter Gefährdungen auf der Innenkippe des ehemaligen Tagebaues Greifenhain durchgeführt. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen teilweise unter Bergaufsicht. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und verflüssigungsgefährdeten Bereichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GMB mbH
2020-01-27   A 15, km 14,09-22,79 re RF, Erhaltungsmaßnahme, Los 1 (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Stolpe)
A 15, km 14,09-22,79 re RF, Erhaltungsmaßnahme, Los 1 – Straßenbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG EUROVIA VBU GmbH/STRABAG AG
2020-01-17   Servicemanagement Lausitz (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Durchführung der mechanischen Instandsetzung von und an wasserbaulichen Anlagen zur Wasserhebung, Wasserreinigung und Wasserableitung, Flutungseinrichtungen sowie von Verkehrsbauwerken (Brücken/Durchlässe). Diese Instandsetzungsmaßnahmen sind technisch und technologisch verantwortlich zu planen, durchzuführen und zu beaufsichtigen. Die Realisierung des Vorhabens erfolgt teilweise auf Flächen, die im Eigentum Dritter stehen und teilweise auf Flächen, die im Eigentum der LMBV mbH sind und unter Bergrecht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TDE Mitteldeutsche Bergbau Service,GmbH Espenhain
2020-01-17   FWGH Ullersdorf – Los 4 Planung TA AG 4-7 (Große Kreisstadt Radeberg)
Fachplanung Technische Ausrüstung AG 4-7 nach § 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2020-01-17   FWGH Ullersdorf – Los 3 Planung TA AG 1-3 (Große Kreisstadt Radeberg)
Fachplanung Technische Ausrüstung AG 1-3 nach § 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-17   FWGH Ullersdorf – Los 2 Tragwerksplanung (Große Kreisstadt Radeberg)
Fachplanung Tragwerksplanung LPh. 1-6 nach § 51 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2020-01-17   FWGH Ullersdorf – Los 1 Objektplanung Gebäude (Große Kreisstadt Radeberg)
Objektplanung Gebäude LPh. 1-9 nach § 34 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Schubert GmbH & Co. KG
2020-01-16   Rahmenvereinbarung zum Betrieb des Gewässerbehandlungsschiffes der LMBV zur Neutralisation versauerter... (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Rahmenvereinbarung zur Neutralisation versauerter Tagebaurestgewässer in der Lausitz (Brandenburg/Ostsachsen) durch Einbringen von Neutralisationsmittel mittels des LMBV-Gewässerbehandlungsschiffs für 2020 und 2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRAIN Brandenburg Innovation GmbH Cottbus
2020-01-10   Rahmenvereinbarung Planungsleistungen Lausitz (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Rahmenvereinbarung für Planungsleistungen im Sanierungsbereich Lausitz Hinweis: — Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht, — Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09   Ingenieurleistungen LP 5 bis 7 mit öBü, Wehr VII in der Spree (Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau")
Die Maßnahme beinhaltet den Ersatzneubau des Wehres VII als Doppel-Schützenwehr mit integrierter Fischaufstiegsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro PROKON GmbH
2019-12-30   Planungsleistung Sanierung Erlebnisbad (Stadt Senftenberg)
Planungsleistungen für die Sanierung des Erlebnisbades Senftenberg: Abbruch und Neubau des Eingangs- und Funktionsgebäudes, Sanierung der Technischen Ausrüstung (Leistungsbilder Objektplanung Gebäude, einschl. Wärmeschutz und Brandschutz, Objektplanung Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPROconsult GmbH Subatzus & Bringmann
2019-12-20   Modernisierung des Fernradwegenetzes im Landkreis Oberspreewald-Lausitz – Radweg Amt Ruhland (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Modernisierung der Radwege im Amt Ruhland mit land- und forstwirtschaftlicher Nutzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P + S Pflaster-und Straßenbau GmbH Wülknitz
2019-12-18   Modernisierung des Fernradwegenetzes im Landkreis Oberspreewald-Lausitz – Stadt Vetschau – Lose Stradow-Suschow und... (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Der Radwegabschnitt VE1 zwischen Vetschau und Stradow ist Teil des Gurkenradwegs. Der Abschnitt VE2 liegt nördlich am Gräbendorfer See im Verlauf des Fürst-Pückler-Radwegs. Sie sind Bestandteil des Fernradwegenetzes im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Der Verlauf ist weitgehend anbau frei und führt durch offene und teils bewaldete Landschaft, bei VE2 direkt am Gräbendorfer See entlang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asphalt Straßenbau Gesellschaft mbH