2022-08-23Los 11 - Fassadenarbeiten (WDVS) (Stadt Senftenberg)
Die Stadt Senftenberg plant die Sanierung und Modernisierung des Erlebnisbades einschließlich der technischen Anlagen mit Abbruch und der Demontage des bestehenden Eingangsgebäudes und dem Neubau eines Erschließungs- und Funktionstraktes sowie der Außenanlagen. Das Erlebnisbad in seiner jetzigen Form besteht aus mehreren Gebäudeabschnitten und im Norden grenzt das Fitnessstudio Sakura, in Teilbereichen direkt mit einer baulichen Verbindung, an das Bad an. Den Kern des Gebäudekomplexes bildet die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P & T BauArt GmbH
2022-08-23Los 20.3 - Holzschutzarbeiten (Stadt Senftenberg)
Die Stadt Senftenberg plant die Sanierung und Modernisierung des Erlebnisbades einschließlich der technischen Anlagen mit Abbruch und der Demontage des bestehenden Eingangsgebäudes und dem Neubau eines Erschließungs- und Funktionstraktes sowie der Außenanlagen. Das Erlebnisbad in seiner jetzigen Form besteht aus mehreren Gebäudeabschnitten und im Norden grenzt das Fitnessstudio Sakura, in Teilbereichen direkt mit einer baulichen Verbindung, an das Bad an. Den Kern des Gebäudekomplexes bildet die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-23Los 20.2 - Betonsanierung (Stadt Senftenberg)
Die Stadt Senftenberg plant die Sanierung und Modernisierung des Erlebnisbades einschließlich der technischen Anlagen mit Abbruch und der Demontage des bestehenden Eingangsgebäudes und dem Neubau eines Erschließungs- und Funktionstraktes sowie der Außenanlagen. Das Erlebnisbad in seiner jetzigen Form besteht aus mehreren Gebäudeabschnitten und im Norden grenzt das Fitnessstudio Sakura, in Teilbereichen direkt mit einer baulichen Verbindung, an das Bad an. Den Kern des Gebäudekomplexes bildet die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2022-08-11Anbindung Nachsorge (Digitales Entlass-und Überleitungsmanagement) (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von drei Jahren zur Etablierung eines digitalen Entlass- und Überleitungsmanagement.
Die Auftraggeber sind Empfänger von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsfonds und danach durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des (Kartell-) Vergaberechts verpflichtet. Einige Auftraggeber sind als öffentliche Auftraggeber im Sinne des GWB ohnehin an das (Kartell-) Vergaberecht gebunden.
Dementsprechend ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Recare Deutschland GmbH
2022-07-27Los 7_Dachdecker- u. Klempnerarbeiten (Stadt Senftenberg)
Die Stadt Senftenberg plant die Sanierung und Modernisierung des Erlebnisbades einschließlich der technischen Anlagen mit Abbruch und der Demontage des bestehenden Eingangsgebäudes und dem Neubau eines Erschließungs- und Funktionstraktes sowie der Außenanlagen. Das Erlebnisbad in seiner jetzigen Form besteht aus mehreren Gebäudeabschnitten und im Norden grenzt das Fitnessstudio Sakura, in Teilbereichen direkt mit einer baulichen Verbindung, an das Bad an.
Den Kern des Gebäudekomplexes bildet die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-18Monitoring Restloch 28 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft)
Das Ziel der aktuellen Konditionierung des Restloches 28 ist die Aufwertung stark bergbaulich geprägter Grundwasserabflüsse, um dieses Wasser schadlos in das sich anschließende Vorflutsystem ableiten zu können. Die Auswirkungen der Konditionierung auf die Beschaffenheitsentwicklung im See, soll im Rahmen eines begleitenden Monitorings überwacht werden.
.
Das Monitoring beinhaltet Leistungen zur wöchentlichen Seewasserprobennahme an 2 Seewasserbeschaffenheitsmessstellen, bedarfsgemäßen Uferprobennahme (1 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-11Monitoring Neißewasserüberleitung (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Einkauf Lausitz)
Das Monitoring dient der Überwachung der Auswirkungen der Neißewasserüberleitung auf die Wasserbeschaffenheit, die Gewässergüte (Bioindikation) und das Arteninventar der von der Überleitung betroffenen Fließgewässer.
Das Monitoring umfasst im Bereich der Vorfluter Neugraben, Weißer Schöps, Schwarzer Schöps und Spree:
• Untersuchungen zum physikalisch-chemischen Zustand der Gewässer (Oberflächenwassermonitoring Beschaffenheit: Probennahme, Analytik),
• die Untersuchungen zu Makrophyten sowie Phytobenthos, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SGL Spezial-und...
2022-07-08IGG Lübbenau/Spreewald - Rückbau der Kohlebunker I und II (Stadt Lübbenau/Spreewald)
Das Projektziel ist die Planung und fachgerechte Abwicklung des Rückbaus der Kohlebunker I und II, einschließlich der unterirdischen Betonbauwerke des Kohlebunkers III, der Böschungen (auch Kohlebunker III) und Teilen der Gleisanlagen unter Beachtung der Baufachlichen Richtlinien Recycling:
Im Einzelnen sind zu planen und zu überwachen:
- Schadstoffentkernung/-sanierung
- Rückbau
- Entsorgung / Verwertung der anfallenden Abfälle
- Verfüllung
- Abdeckung der Flächen mit wachstumsfähigem Erdreich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ussath Ingenieure GmbH
2022-07-04Grund- und Oberflächenwassermonitoring Ostsachsen (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Einkauf Lausitz)
Im Gebiet der Monitoringbereiche Ostsachsen muss im Rahmen der Abschlussbetriebspläne die Sanierung der wasserwirtschaftlichen Verhältnisse überwacht werden. Die zu realisierenden Leistungen fallen in den Geltungsbereich des Bundesberggesetzes (BBergG) der BRD. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV mbH), Sanierungsbereich Lausitz betreibt in diesem Bereich auf der Grundlage des Merkblattes Montanhydrologisches Monitoring der LMBV mbH Grundwasserstandsmessungen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SGL Spezial- und...
2022-06-27Videosprechstundenlösung mit Online-Terminmanagement (Klinikum Dahme-Spreewald GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung für eine Videosprechstundenlösung mit einem Online-Terminmanagement-Tool.
Die Sana sucht einen Dienstleister mit einer KBV-zertifizierten Lösung um den gesetzlichen und abrechnungsspezifischen Anforderungen zu genügen.
Zu dieser Videosprechstundenlösung gehört ein Online-Terminmanagement-Tool, dass bei der Planung und Organisation in den Prozessen im Krankenhaus unterstützt.
Das Terminmanagement muss den Anforderungen genügen, ambulante sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Doctolib GmbH
2022-06-27Grundwassermonitoring WRRL Brandenburg (Landesamt für Umwelt (LfU))
Gegenstand des Auftrags ist die Grundwasserprobennahme einschließlich der Bestimmung von Vor- Ort- Parametern für die aufgeführten Grundwassermessstellen, die chemische Analytik der Proben im Labor, die Überprüfung aller ermittelten Analysenwerte auf Plausibilität und die Übergabe der Werte an das LfU.
Es sind insgesamt 703 Grundwassermessstellen zu beproben und die Wasserproben auf ausgewählte Inhaltsstoffe zu analysieren.
Ergänzende Hinweise entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AGROLAB GmbHGBA Gesellschaft für Bioanalytik mbHGLU mbHLabor für Wasser und Umwelt GmbH
2022-06-17Neubau Feuerwehrgerätehaus Peickwitz (Stadt Senftenberg - Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Senftenberg beabsichtigt, für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses der freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Peickwitz Planungsleistungen der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude, Fachplanung Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS) und Fachplanung Technische Ausrüstung (ELT) zu vergeben.
Gegenstand dieser Vergabe sind nur die Leistungen aus dem Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS).
Der Ortsteil Peickwitz verfügt derzeit über ein Feuerwehrsozialgebäude aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siegert Ingenieure GmbH & Co. KG
2022-06-16Einmessung Pegelnullpunkte Messstellen (Landesamt für Umwelt (LfU))
Auftragsgegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lage- und höhenmäßige Einmessung / Überprüfung der hydrologischen Messstellen im Land Brandenburg gemäß der Nivellementrichtlinie der Landesvermessung vom 23.03.1998 in Verbindung mit der Pegelvorschrift Anlage C - Anweisung für das Festlegen und Erhalten der Pegel in ihrer Höhenlage herausgegeben von der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) und dem Bundesministerium für Verkehr (BMV), Berlin und Bonn 1997 im gesamten Land Brandenburg.
Dazu gehört die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vermessungsbüro Derksen König