2019-08-19Architekten und Ingenieurleistungen für die folgende Maßnahme: Teilneubau und Sanierung Freizeitbad Vegesack [Bremen] (Bremer Bäder GmbH)
Die Bremer Bäder GmbH beabsichtigt, das Freizeitbad Vegesack zu modernisieren, zu sanieren und Gebäudeteile durch einen (Teil-)Neubau zu ersetzen.
Im Rahmen des Vorhabens wurden bereits erste Untersuchungen (Gutachten, Studien, etc.) sowie eine Bürgerbeteiligung durchgeführt. Die Untersuchung der Sanierungsoption hat ergeben, dass diese unwirtschaftlich ist und nicht weiterverfolgt werden soll.
Aus den Voruntersuchungen sind 2 Varianten (Variante A mit Ganzjahres-Außenbecken, Variante B mit saisonalem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:geising + böker GmbH
2019-08-1419FEA40919 – Prozessgestaltung und Verfahrensmanagement in Dialogprozessen („Bürgerdialog") für... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Von dem Dienstleister wird erwartet, dass er Dialogformate in Infrastrukturprojekten im Sinne des DB-Selbstverständnisses zum Bürgerdialog entwickelt und umsetzt. Dazu gehören die Beratung der Projektleitungen im Bürgerdialog sowie die Gestaltung des Dialogprozesses und das Management dieses Prozesses. Der Auftraggeber legt vor allem wert auf die fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Agentur im Bereich der Organisation, Moderation und Mediation in Dialogprozessen live und online sowie auf die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-07Wasserwerk Horstmühle – Erneuerung Trinkwasseraufbereitung mit Reinwasserbehältern und Absetzbecken (Wasserverband Krempermarsch)
Neubau der Trinkwasseraufbereitung am Wasserwerk Horstmühle mit einer Aufbereitungsleistung von 600 m/h.
Die Aufbereitung besteht u. a. aus 5 Stück Rohwasserbelüftungen (Verdüsungskammern), 10 Stück offenen Betonfilterbecken und 5 Stück Nachentsäuerungen (Flachbettbelüftern).
In das Bauwerk sind im Kellerbereich 2 Stück neue Trinkwasserbehälter zur Vergrößerung des Speichervolumens sowie 2 Stück Reinwasserpumpen und 2 Stück Hydrophorkesseln integriert.
Des Weiteren wird für die Aufnahme der höheren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2019-08-06Rahmenvertrag Content Marketing (1) (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK))
Der Einkaufsverbund der Krankenkassen schreibt in einem nicht offenen europaweiten Verfahren mit Teilnahmewettbewerb einen Rahmenvertrag zur Konzeption und Produktion von Content (Text, Bild, Illustration, Infografik) für Content Marketing und Corporate Publishing mit dem Schwerpunkt Online-Marketing aus für die hkk Krankenkasse aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Faktenkontor GmbH
2019-08-02Fliegerische Grundlagenausbildung – Ab Initio (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, L2.1)
Die Ausbildung soll Angehörigen der Bundeswehr fliegerische Grundlagenfähigkeiten vermitteln. Der Umfang der Ausbildung führt am Lehrgangsende zum Erhalt des Militärluftfahrzeugführerscheins mit Beiblatt F, Instrumentenflugberechtigung, Performance Based Navigation und der Langstreckennavigation sowie dem Erwerb derzivilen EASA Erlaubnis CPL/IR mit ATPL Theory credit gemäß Teil-FCL 1 deutsch in der jeweils gültigen Form.
Die Ausbildung ist unterteilt in einen Theorie- und einen Praxisanteil.
Im …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-12Sanierung des Sport- und Gemeinschaftszentrums (Flecken Ottersberg)
Der Flecken Ottersberg (nachfolgend: Flecken) beabsichtigt die Sanierung des Sport- und Gemeinschaftszentrums „Otterbad“. Die Objekt- und Tragwerksplanung wurden bereits Anfang des Jahres 2018 beauftragt. Ebenso die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung der Leistungsphasen 1 bis 4.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für die Leistungsphasen 5 bis 9, bestehend aus den Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 7 und 8. Die bisherigen Ergebnisse der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thalen Consult GmbH
2019-07-10Feuerwehrschutzbekleidung, V0438/2019, Feuerwehr Bremen (Feuerwehr Bremen)
Rahmenvertrag über den Kauf von 3 000 Satz Feuerwehrschutzbekleidung
n. EN 469:2005 + A1:2006 + AC:2006 (DIN EN 469:2007) Leistungsstufe Xf2, Xr2, Y2, Z2 bestehend aus jeweils Einsatzüberjacke (EÜJ) und Einsatzüberhose (EÜH) für die Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Bremen.
Es wird eine Preisobergrenze von 3 000 000 EUR (inkl. MwSt.) festgesetzt. Angebote deren Angebotspreis über der Preisgrenze liegen, werden zwingend von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LHD Group Deutschland GmbH
2019-07-10Lose Möbel – KB der Zukunft (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ ihre Kundenberatungen deutschlandweit nach einem festgelegten Design-Konzept umzubauen und zu modernisieren.
Hierzu ist vorgesehen, dass 3 Rahmenverträge zur Lieferung und Montage von verschiedenen Büromöbeln in ca. 200 Kundenberatungs-Standorten (KB-Standorten) im Rahmen eines bundesweiten Rollouts mit einem (oder mehreren) Auftragnehmer abgeschlossen werden.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gärtner Internationale Möbel für Büro und...