2012-09-10Klinikum Links der Weser gGmbH; OP-Neustrukturierung - Hauptmaßnahme; Elektroinstallation (Klinikum Links der WesergGmbH)
Elektroinstallation - Starkstrom, Beleuchtung und Fernmeldetechnik.
Es wird eine neue Hauptverteilung (10 Felder-800A) mit einer automatischen Umschalteinrichtung nach DIN VDE 0100 Teil 710 errichtet. Für die Versorgung der OP-Bereiche bzw. für die normale Installation werden 26 IT-Netzverteilungen mit Trenntrafos zwischen 4 und 6,3KVA Trafos und 7 Standard-Verteilungen errichtet. Die Versorgung erfolgt auch über die neu zu errichtende 20KVA/1h 230V BSV-Anlage. Es ist eine neue BSV 24V-Anlage für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Preusse Technisches Büro GmbH
2012-09-10Klinikum Links der Weser gGmbH, OP-Neustruckturierung - Blitzschutzanlage (Klinikum Links der Weser gGmbH)
Blitzschutzanlage.
Das vorhandene zweigeschossige Gebäudeteil mit einer Grundfläche von ca. 2 600 m² wird teilweise aufgestockt um hier die neue Lüftungszentrale unterzubringen. Entsprechend ist die vorhandene Blitzschutzanlage zurückzubauen und entsprechend den Vorschriften neue aufzubauen. Das bestehende Gebäude ist ca. 40 Jahre alt besteht aus Beton und Mauerwerk und hat ein Flachdach. Es wird eine neue Aufangeinrichtung der Schutzklasse II nach DIN VDE 0185 Teil 3 errichtet und die Ableitungen werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leester Spannungstechnik GmbH
2012-08-20MASCOT - GNC-Sensor (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
1. Purpose
This specification establishes the requirements for the optical GNC sensor of the "Mobile Asteroid Surface Scout" (MASCOT).
1.1 MASCOT
The general concept of the "Mobile Asteroid Surface Scout" (MASCOT) is to provide a small landing system intended to be deployed from a supporting main spacecraft (main-SC) on an asteroid sample return mission. It is specifically designed to be compatible with JAXA´s Hayabusa 2 (HY2) mission design and the environment given by the target asteroid 1999JU3.
Two …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09Thermalwand für die Weltraumsimulationsanlage im DLR-Bremen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
1 Allgemeines:
Zum Entwicklungsprozess von Systemen für die Raumfahrt gehört, dass die Eignung der Systemlösung, ins besondere in thermaler Hinsicht, im Labor unter den des freien Weltraums ähnlichen Umweltbedingungen im Entwurfsprozess überprüft, an Modellen simuliert bzw. verifiziert wird. Aus dieser Feststellung folgt also, dass die Umgebungsbedingungen des freien Weltraums im Labor weitestgehend nachgebildet werden müssen, um Raumfahrttauglichkeit letztlich experimentell vor dem Start nachzuweisen. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09Mascot - OBC QM & FM (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
This specification establishes the requirements for design, development, manufacturing, handling and testing of the On-Board Computer (OBC) Hardware (HW) for the Mobile Asteroid Surface Scout (MASCOT).
The OBC-HW is here intended as a set of Printed Circuit Boards (PCBs) to be delivered together with the firmware for the interface with the I/O devices and test software sup-porting the verification of the functional, performance and interface requirements. The PCBs will be housed by the common electronic …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-03Datenerhebung vor Ort und detaillierte Aufbereitung für die Erstellung eines barrierefreien Stadtführers (Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen)
Der bereits vorliegende Hotel- und Stadtführer und die entwickelte Struktur der Datenerhebung sowie die bereits hinterlegte Datenbank bieten die Grundlage einer entsprechenden Vervollständigung und Weiterentwicklung. Um langfristig ein qualitativ breites Angebot an barrierefreien Informationsmöglichkeiten aufzubauen, ist die Erhebung, Auswertung und elektronische Erfassung weiterer Daten für mobilitätseingeschränkte Menschen erforderlich. Einzelne Bereiche sollen dann sowohl als print als auch online …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-03Bauleistung für den Teilersatzneubau des Klinikums Bremen-Mitte; GEWERK: N-108 - Dachabdichtungsarbeiten TEN (Gesundheit Nord gGmbH)
Es wird für das Klinikum Bremen-Mitte ein sogenanter "Teil-Ersatz-Neubau" geschaffen. Er besteht aus dem Teilersatzneubau Haus 3 inkl. neuem Rechenzentrum mit ca. 57.800 qm BGF, Neubau Haus 4 Eltern-Kind-Zentrum mit ca. 17.706 qm BGF, dem zu sanierenden unter Denkmalschutz stehenden Haus 2 mit ca. 13370 qm BGF und dem zu sanierenden Bestandsgebäude Haus 1 mit ca. 6.6000 qm BGF. In die Technik einbezogen werden u.u. das Bestandsrechenzentrum RZ 4, die Bestandsküche und Bestands.
Leistung:
Bituminöse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Uwe Thormählen GmbH
2012-06-21Teilersatzneubau Klinikum Bremen-Mitte; T-303 Rohrpost (Gesundheit Nord gGmbH)
Das Klinikum Bremen-Mitte gGmbH ist innerhalb des Klinikverbundes der Gesundheit Nord gGmbH ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Versorgungsstufe IV). Die Gesundheit Nord gGmbH gehört mit ihren 2 900 Betten und rund 8 000 Beschäftigten zu den größten kommunalen Klinikverbünden. Jährlich werden rund 260 000 Patienten stationär und ambulant behandelt.
Zur Gesundheit Nord gGmbH zählen die Klinika Bremen-Mitte, Bremen-Ost, Bremen-Nord und Links der Weser. Über die Gesundheit Nord gGmbH werden alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Swisslog Healthcare GmbH