2016-11-01AK Altona, Intensivmedizinisches Zentrum (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH – KB Architektur und Bau)
Anbau / Erweiterung Haus 2:
Errichtung eines aufgeständerten eingeschossigen Anbaus auf Höhe des 2. OG's mit einem Staffelgeschoss als Technikzentrale. Der Anbau hat einen Geschossübergang zum Funktionstrakt – Haus 1 (Denkmalschutz). Zusätzlich im Innenhof zwischen Haus 1 und Haus 2 eine 4-geschossige bauliche Hülle für einen Bettenaufzug. Im Bereich der Anbindung an die Bestandsgebäude sind diese statisch zu ertüchtigen. Alle erforderlichen Baumaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-31Planungsleistungen zur Ertüchtigung und Umbau der U-Bahn-Haltestelle Sengelmannstraße (SE) für die U5 (Hamburger Hochbahn AG)
Der Senat beabsichtigt, das U-Bahnnetz so zu erweitern, dass es auf Jahrzehnte die Stadt attraktiver und lebenswerter macht.
Die Hamburger Hochbahn AG hat die ersten Planungsschritte als städtisches U-Bahn-Verkehrsunternehmen im Interesse der Stadt übernommen (siehe Senatsdrucksachen 20/13739 und 21/1736, abrufbar unter https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/).
Im Rahmen einer Konzeptstudie hat die Hamburger Hochbahn AG städtebaulich, verkehrlich, betrieblich und wirtschaftlich sinnvolle …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-26Datensicherungssoftware des Herstellers IBM und Support (rbb Einkauf)
Beschaffung von Datensicherungssoftware des Herstellers IBM und deren Support mit einer Laufzeit von 36 Monaten, beginnend ab 1.1.2017.
Das IVZ setzt an verschiedenen Standorten – vorrangig in Berlin – die Datensicherungssoftware Spectrum Protect/Tivoli Storage Manager (TSM) des Herstellers IBM ein. Inhalt der Ausschreibung ist die Maintenance-Verlängerung (Renewal) der bestehenden Lizenzen und die Beschaffung von zusätzlichen Lizenzen, einschließlich 36 Monate Subscription uns Support.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profi Engineering Systems AG
2016-10-22Dienstleistungen von Seminarhotels/Region Nord (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Zu der erfolgreichen Präventionsarbeit einer Berufsgenossenschaft wie der BGW gehört die Fort- und Weiterbildung von Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Versicherten zur Sicherheit und Gesundheit im Betrieb. Hierzu bietet die BGW deutschlandweit über 70 Seminarthemen an. Von den eigenen Bildungsakademien (Hamburg/Dresden) abgesehen, werden die Veranstaltungen u.a. in Hotels angeboten.
Die BGW plant in der Region Nord der Bundesrepublik ab 2018 insgesamt ca. 60 Seminare, verteilt auf das gesamte Jahr. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prime Consult ... for your business gmbH
2016-10-22Dienstleistungen von Seminarhotels/Region West (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Zu der erfolgreichen Präventionsarbeit einer Berufsgenossenschaft wie der BGW gehört die Fort- und Weiterbildung von Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Versicherten zur Sicherheit und Gesundheit im Betrieb. Hierzu bietet die BGW deutschlandweit über 70 Seminarthemen an. Von den eigenen Bildungsakademien (Hamburg/Dresden) abgesehen, werden die Veranstaltungen u. a. in Hotels angeboten.
Die BGW plant in der Region West der Bundesrepublik ab 2018 insgesamt ca. 300 Seminare, verteilt auf das gesamte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prime Consult ... for your business gmbH
2016-10-21Gerüstbauarbeiten (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH KB Architektur und Bau)
Die Asklepios Klinik Nord – Heidberg benötigt eine kapazitive Erweiterung und konzeptionelle Neuplanung der Neonatologie, der neurologischen Frührehabilitation sowie des therapeutischen Angebots. Hierfür ist ein Neubau in 3. Bauabschnitten zwischen Haus 8 und 10 geplant.
Die Häuser 7/8 und 9/10 werden mit einem neuen Verbindungsgang im UG, EG und 1. OG verbunden. Der Neubau ist als zweigeschossiger Riegel zwischen die Häuser 8 und 10 geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerüstbau Muehlhan GmbH
2016-10-21Fenster, Sicht- und Sonnenschutz (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH KB Architektur und Bau)
Die Asklepios Klinik Nord – Heidberg benötigt eine kapazitive Erweiterung und konzeptionelle Neuplanung der Neonatologie, der neurologischen Frührehabilitation sowie des therapeutischen Angebots. Hierfür ist ein Neubau in 3. Bauabschnitten zwischen Haus 8 und 10 geplant.
Die Häuser 7/8 und 9/10 werden mit einem neuen Verbindungsgang im UG, EG und 1.OG verbunden. Der Neubau ist als zweigeschossiger Riegel zwischen die Häuser 8 und 10 geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21WDVS (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH KB Architektur und Bau)
Die Asklepios Klinik Nord – Heidberg benötigt eine kapazitive Erweiterung und konzeptionelle Neuplanung der Neonatologie, der neurologischen Frührehabilitation sowie des therapeutischen Angebots. Hierfür ist ein Neubau in 3. Bauabschnitten zwischen Haus 8 und 10 geplant.
Die Häuser 7/8 und 9/10 werden mit einem neuen Verbindungsgang im UG, EG und 1. OG verbunden. Der Neubau ist als zweigeschossiger Riegel zwischen die Häuser 8 und 10 geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Wiedemann & Sohn GmbH
2016-10-21Dachabdichtung, Dachklempner (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH KB Architektur und Bau)
Die Asklepios Klinik Nord – Heidberg benötigt eine kapazitive Erweiterung und konzeptionelle Neuplanung der Neonatologie, der neurologischen Frührehabilitation sowie des therapeutischen Angebots. Hierfür ist ein Neubau in 3. Bauabschnitten zwischen Haus 8 und 10 geplant.
Die Häuser 7/8 und 9/10 werden mit einem neuen Verbindungsgang im UG, EG und 1. OG verbunden. Der Neubau ist als zweigeschossiger Riegel zwischen die Häuser 8 und 10 geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18Übernahme und Verwertung von Wertstoffen nach der mechanischen Behandlung (Stadtreinigung Hamburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Übernahme und vorrangig stoffliche Verwertung der Wertstofffraktionen aus der Sammlung der HWT. Die Wertstofffraktionen sind vom AN an der Sortieranlage zu übernehmen. Die sNVP entsprechen der durchschnittlichen gebietstypischen Qualität im Vertragsgebiet und wurden nach den Vorgaben der Produktspezifikationen der Deutschen Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH (DKR Produktspezifikationen) sortiert. (siehe http://www.gruener-punkt.de/de/download.html) …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Imatinib, ATC L01XE01,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen,Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Piribedil, ATC N04BC08,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen,Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Botulinumtoxin Typ A,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen,Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Etoricoxib, ATC M01AH05,... (DAK-Gesundheit)
130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Glatirameracetat... (DAK-Gesundheit)
130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabeöffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Glatirameracetat... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen,Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »