Beschaffungen in der Region Darmstadt, Kreisfreie Stadt (seite 35)

2018-10-10   VE_400-005 Wärme- & Kälteatechnik - TNWB (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH))
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen für die „TGA – Wärme/Kälte“, Realisierungsphase I (RI) und optional Realisierungsphase II (R II). Wesentliche Bestandteile der Leistungen sind: — Kältetechnische Anlagen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft FAIR TEC Cooling
2018-10-08   VE_400-007 Sicherheitstechnik – TNBW (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH))
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen für die „TGA – Sicherheitstechnik“, Realisierungsphase I (RI) und optional Realisierungsphase II (R II). Wesentliche Bestandteile der Leistungen sind: — … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-08   Benjamin Franklin Village (BFV): Teilfläche Columbus, Baufeldfreimachung (MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH)
Rückbau und Entsorgung von 39 Gebäuden (u. a. 21 Wohngebäude, Schule, Supermarkt, gesamt ca. 380 000 m umbauter Raum) inkl. ober- und unterirdischer technischer Infrastruktur und Oberflächenversiegelungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TG Umwelttechnik GmbH
2018-10-05   Stadtlabor – Darmstadt Digital erleben und erlernen (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Bürgerbeauftragte Dezernat I)
Bei der hier ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um Markenentwicklung (inkl. CI/CD und Basis-Geschäftsausstattung), Konzeption, Umsetzung inkl. Veranstaltungsmanagement und fachlicher Begleitung des Projekts „Stadtlabor – Darmstadt Digital erleben und erlernen“ im Rahmen des Projekts Digitalstadt in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Schwerpunkte der ausgeschriebenen Leistung: 1) Fachliche Entwicklung und Konzeption (Details siehe LV); 2) Umsetzung (Details siehe LV). Ansicht der Beschaffung »
2018-10-01   Elektronikmodule (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Leistungsbeschreibung siehe unten (da hier zu wenig Schreibzeichen erlaubt) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KTS GmbH
2018-09-28   Fraunhofer LBF Darmstadt – Kleinbau und Bauunterhalt - V_010_730696_C_Rahmenvertrag Fachplanung TA AG 1, 2, 3, 7, 8 (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Beauftragung der Leistungsphasen 1-8, optional Leistungsphase 9 HOAI entsprechend den Musterverträgender RBBau. Gesamtkosten KG200-700 (ohne Erstausstattung), max. 1000000 netto (ohne Mehrwertssteuer).Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren. Honorar gemäß HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Honorarzone (§56 HOAI): 1 bis 3,Honorarsatz (§55 HOAI):Mindestsatz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2018-09-28   VE_400-002 Elektrotechnische Anlagen – TNWB (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH))
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens Die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI- Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen für die „TGA-Elektrotechnische Anlagen“, Realisierungsphase I (RI) und optional Realisierungsphase II (R II). Wesentliche Bestandteile der Leistungen sind: — … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-26   VE_400-001 Lüftungstechnische Anlagen – TNWB (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH))
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI- Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen für die „TGA – Lüftungstechnische Anlagen“, Realisierungsphase I (RI) und optional Realisierungsphase II (R II). Wesentliche Bestandteile der Leistungen sind: — Lüftung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Efficient Technical Solutions GmbH
2018-09-25   VE_400-003 Sanitär & technische Gase – TNWB (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH))
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens Die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI – Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen für die "TGA Sanitär / Technische Gase", Realisierungsphase I (RI) und Optional Realisierungsphase II (R II). Wesentliche Bestandteile der Leistungen sind: — Wasser und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSD Industrie Rohrtechnik GmbH
2018-09-24   BS+TGA BR2 Sanierungsarbeiten an schadstoffhaltigen Bauteilen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Sanierungsarbeiten an schadstoffhaltigen Bauteilen für die brandschutztechnische Ertüchtigung von bestehenden Verwaltungsgebäuden. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauphasen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.I.S. GmbH Umwelttechnik
2018-09-17   Erschließungsarbeiten, Straßenbau und Medien – Teilbereich Funari-Barracks (MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH)
Die Stadt Mannheim, vertreten durch die Entwicklungsgesellschaft MWSP, hat von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben die Benjamin Franklin Village mit einer Fläche von rund 144 ha erworben. Das Areal wird in den kommenden Jahren einer zivilen Nutzung, mit Wohn- und Gewerbequartieren, überführt. Das Plangebiet unterteilt sich in 4 Bereiche: Im Mittelbereich die Benjamin Franklin Village (Mitte), östlich angrenzend die Sullivan Barracks, im Westen die Funari Barracks und im Süden das Columbus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reif GmbH & Co. KG
2018-09-17   Erschließungsarbeiten, Straßenbau und Medien – Teilbereich Sullivan-Barracks (MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH)
Die Stadt Mannheim, vertreten durch die Entwicklungsgesellschaft MWSP, hat von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben die Benjamin Franklin Village mit einer Fläche von rund 144 ha erworben. Das Areal wird in den kommenden Jahren einer zivilen Nutzung, mit Wohn- und Gewerbequartieren, überführt. Das Plangebiet unterteilt sich in 4 Bereiche: Im Mittelbereich die Benjamin Franklin Village (Mitte), östlich Angrenzend die Sullivan Barracks, im Westen die Funari Barracks und im Süden das Columbus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Gross GmbH
2018-09-17   Lieferung von betriebsfertigen Fahrzeugen mit reinem Elektroantrieb (Entega Energie GmbH)
Lieferung von betriebsfertigen Fahrzeugen mit reinem Elektroantrieb Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Autohaus Brass Darmstadt GmbH & Co. KG BMW AG
2018-09-14   BS+TGA BR2 Abbruch- und Rohbauarbeiten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Abbruch- und Rohbauarbeiten für die brandschutztechnische Ertüchtigung von bestehenden Verwaltungsgebäuden Die Arbeiten sollen in mehreren Bauphasen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gewe GmbH
2018-09-13   Kabel für strahlungsresistente NC Dipole (FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandten Forschung errichtet. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit unter der Trägerschaft von neun Staaten aus Europa und Asien realisiert. Die Forschungsanlage FAIR entsteht auf einem 20 ha großen Areal in direktem Anschluss an den Campus der GSI (Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nVent Thermal Germany GmbH
2018-09-13   BS+TGA BR2 Metallbau- Verglasungs- und Beschlagarbeiten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das Büro-, Forschungs- und Verwaltungsgebäude der GSI Darmstadt soll brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Wesentliches Ziel hierbei ist die Absicherung der Flucht- und Rettungswege, insbesondere Ertüchtigung der Treppenhäuser sowie Unterteilung des Gesamtkomplexes in einzelne Brand- und Rauchabschnitte. Des Weiteren sollen die Flucht- und Rettungswege durch neue Brandschutz-/Rauchschutztüren und Abschlüsse gesichert werden. Im Zusammenhang mit den Brandschutzmaßnahmen werden auch die an den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Niebuhr Stahlglastechnik GmbH
2018-09-12   Radiator-Stäbe für den PANDA Barrel DIRC (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der PANDA Barrel DIRC dient zur Identifikation geladener Teilchen bei PANDA, im Besonderen der Unterscheidung von Pionen und Kaonen. Dafür wird der Cherenkov-Effekt genutzt, bei dem sich Teilchen verschiedener Massen durch den Öffnungswinkel der im Quarzstab abgestrahlten Photonen unterscheiden. Dieser Winkel und die Anzahl der abgestrahlten Photonen sind die beiden Haupt-Observablen beim PANDA Barrel DIRC und müssen mit großer Genauigkeit gemessen werden. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-12   BS+TGA BR2 Putz und Trockenbau (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das Büro-, Forschungs- und Verwaltungsgebäude der GSI Darmstadt soll brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Wesentliches Ziel hierbei ist die Absicherung der Flucht- und Rettungswege, insbesondere Ertüchtigung der Treppenhäuser sowie Unterteilung des Gesamtkomplexes in einzelne Brand- und Rauchabschnitte. Des Weiteren sollen die Flucht- und Rettungswege durch neue Brandschutz-/Rauchschutztüren und Abschlüsse gesichert werden. Im Zusammenhang mit den Brandschutzmaßnahmen werden auch die an den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malermeister Pluhm & Zankel GmbH
2018-09-11   BS-TGA Sanierung – Weiterführung Objektplanung und Bauüberwachung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
BS-TGA Sanierung – Weiterführung Objektplanung und Bauüberwachung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ghl architekten
2018-09-06   Laboteinbauten (Klinikum Darmstadt GmbH)
Diverse Labormöbel und – einbauten gemäß Leistungsverzeichnis Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wesemann GmbH
2018-09-04   VE 400-009 Sonderkrane (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Förderanlagen, Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteige (DIN 18 385); Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudolf Fritz GmbH
2018-09-04   VE 400-008 Normalkrane (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Förderanlagen, Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteige (DIN 18 385); Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axxia GmbH
2018-09-04   Kläranlage Alsbach-Hähnlein: Dienst- und Entsorgungsleistungen (Abwasserverband Alsbach-Zwingenberg-Hähnlein)
Kläranlage Alsbach-Hähnlein: Entwässerung, Abtransport und thermische Entsorgung des kommunalen Klärschlamms Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OMROS Umweltservice GmbH
2018-09-03   Einrichtung und Betrieb einer Stadtteilwerkstatt im Rahmen des Bund-Länder Programms Soziale Stadt (Wissenschaftsstadt Darmstadt, Sozialdezernat)
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, die Einrichtung und den Betrieb einer Stadtteilwerkstatt im Pallaswiesen- und Mornewegviertel im Rahmen des Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt zu vergeben. Dazu soll eine gemeinwesenbezogene, partizipative Stadtteilsozialarbeit sowie ein Stadtteilbüro vor-Ort aufgebaut werden. Gewünscht sind innovative Lösungsvorschläge und Konzepte, welche den komplexen Aufgabenstellungen und der heterogenen Zielgruppen Rechnung tragen. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-29   Malerarbeiten BT1+2 (Klinikum Darmstadt GmbH)
Ca. 19 200 m Voranstrich Technikzentrale Ca. 35 000 m Dispersionsanstrich Ca. 35 155 m Rapidvilies Dispersionsanstrich Ca. 32 000 m Glasgewebe mit Reinacryl + Wandfinish Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&B Profi Lehmann
2018-08-29   Lieferung und Inbetriebnahme eines Rasterelektronenmikroskopes (Hochschule Darmstadt)
In Zusammenarbeit der Fachbereiche — Maschinenbau und Kunststofftechnikn — Mathematik und Naturwissenschaften sowien — Chemie und Biotechnologie. Soll ein Rasterelektronenmikroskop beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-29   Fenster- und Außentüren Holz (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Kulturinstitute)
Baubeschreibung: Der Eigenbetrieb Kulturinstitute der Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, das denkmalgeschützte Ausstellungsgebäude des Architekten Joseph Maria Olbrich von 1 908 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt gesamtheitlich zu sanieren. Neben einer energetischen Sanierung werden sowohl brandschutzrelevante wie auch statisch - konstruktive bauliche Veränderungen an dem Gebäude vorgenommen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D. Kramp GmbH & Co. KG
2018-08-24   Darmstadt Kranichstein Kabeltiefbaumaßnahme (DB Netz AG (Bukr 16))
Darmstadt Kranichstein Kabeltiefbaumaßnahme Ansicht der Beschaffung »
2018-08-20   SAN-Switche (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH plant in den kommenden Jahren Brocade SAN Switche zu beschaffen. Die durch die Abteilung Basis-IT im SAN-Bereich eingesetzten Switches sind ausschließlich Geräte von Brocade mit unterschiedlichen Labeln. Die Erweiterung bestehender Switches/Fabrics ist technisch, aufgrund der Verflechtungen in der gesamten SAN-Umgebung bei GSI und FAIR, nur mit Geräten/Modulen von Brocade möglich. Der durch die Ausschreibung angestrebte Rahmenvertrag beinhaltet den … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-17   Neubau der BAB A 66 zwischen Frankfurt-Borsigallee und AD Frankfurt-Erlenbruch; Tunnelbauwerk Riederwald mit... (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Darmstadt)
Hessen Mobil plant im Auftrag der BRD den Neubau eines Verlängerungsabschnitts der A66 Ffm-FD. Für alle Bauabschnitte liegen die Bauwerksentwürfe und Verkehrsplanungen inkl. Baugrubensicherungen vor. Gegenstand dieses Auftrags ist die Erstellung von Ausführungsplänen aller zur Baugrubensicherung notwendigen Baumaßnahmen. Wesentliche Kenndaten Baugrubenverbauten: Verbaufläche der versch. Abschnitte zw. 2 500 qm bis 10 000 qm Baugrubenfläche der versch. Abschnitte zw. 5 000 qm bis 36 000 qm Baugrubentiefen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Schüßler Plan/LAP/SWECO- c/o...
2018-08-17   Wandnarkosegeräte für Einleitungen (Klinikum Darmstadt GmbH)
5 St. Wandnarkosegeräte 3 St. zusätzliche Patientenatemsysteme 5 St. Patientenüberwachungssysteme für Narkosebeatmungsgeräte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical Deutschland GmbH
2018-08-17   Fensterbänke (innen) BT1+2 (Klinikum Darmstadt GmbH)
Ca. 685 St. Fensterbänke Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eich Innenausbau
2018-08-16   Heizungsanlagen (Arcadis Germany GmbH, Abt. Buildings, Vergabestelle BSZN)
Heizungsanlage mit einer Wärmeleistung von 1 500 kW Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   451100000 Abbruch von Gebäuden (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Immobilienmanagement)
Das Gymnasium Justus-Liebig-Schule liegt im Innenstadtbereich von Darmstadt im Bereich der sogenannten Schulinsel (bestehend aus Justus-Liebig-Schule, Eleonorenschule und Diesterwegschule) zwischen Landwehrstraße, Wilhelm-Leuschner-Straße und Julius-Reiber-Straße. Offizielle Adresse: Landwehrstraße 28. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und wurde 1911 Viergeschossig in strenger Axialität unter Planung von Stadtbaurat August Buxbaum als „höhere Knabenschule“ errichtet. An der Südseite grenzt die … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-09   Stahl-Glas-Elemente (innen) BT1+2 (Klinikum Darmstadt GmbH)
Ca. 10 St. RS-1 RR-Türen Ca. 40 St. RS-2 RR-Türen Ca. 13 St. T30 RS-1 RR-Türen Ca. 77 St. T30 RS-1 RR-Türen Ca. 11 St. T90RS-2 RR-Türen Ca. 66 St. Automatikantriebe Ca. 800 m Festglaselemente incl. Türen (Dienstplätze) (mit und ohne Brandschutzanforderungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFFT GmbH
2018-08-09   Estrich-/Fliesenarbeiten BT1+2 (Klinikum Darmstadt GmbH)
1 700 m – Estrich auf Dämmung 1 300 m – Estrich auf bauseitiger Fußbodenheizung 3 000 m – Bodenfliesen 800 St. – Treppenstufen 480 m – Podestfliesen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sari GmbH
2018-08-08   Rahmenvertrag über die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Softwareüberlassung, Installation, Einführung,... (Landeswohlfahrtsverband Hessen)
Abschluss eines mehrjährigen Rahmenvertrags über die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Softwareüberlassung, Installation, Einführung, Schulungen, Instandhaltung und Pflege der Lösung über 48 Monate) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2018-08-08   Bodenbelagsarbeiten, Rüttelklinker (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Immobilienmanagement)
Der Neubau der Freiwillige Feuerwehr Arheilgen, errichtet von der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Eigenbetrieb Immobilienmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peckruhn Rüttelklinker, Fliesen GmbH
2018-08-08   Bodenbelagsarbeiten, Linolium (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Immobilienmanagement)
Der Neubau der Freiwillige Feuerwehr Arheilgen, errichtet von der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Eigenbetrieb Immobilienmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sera Bodebbeläge
2018-08-08   Innenfassaden und Brandschutzverglasungen (Arcadis Germany GmbH, Abt. Buildings, Vergabestelle BSZN)
Brandschutzverglasungen als Holz-Glas- bzw. Stahlglaskonstruktion, Stahlblechtüren Ansicht der Beschaffung »
2018-08-07   Spiral2: Elektrostatische Quadrupole und Steerer (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Rahmen des SPIRAL2 Projekt wird eine Einrichtung für die Erzeugung von exotischen Kernen mit großem Anteil an Protonen und Neutronen bei einer Vielzahl von Massen. Ein supraleitender linearer Beschleuniger (LINAC) wurde gebaut und wird einen starken stabilen Ionenstrahl liefern. Targets aus unterschiedlichen Werkstoffen werden mit diesem Ionenstrahl für Grundforschung in der Kernphysik und interdisziplinäre Forschung beschossen. Durch die induzierte Reaktionen (Spaltung, Fusion, etc.) werden große … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfeiffer Vacuum – Trinos Vakuum-Systeme GmbH