2023-09-25Herstellung und Lieferung von 9 Brennstoffzellen-Gelenkbussen (In-der-City-Bus GmbH)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Herstellung und Lieferung von 9 Brennstoffzellen-Gelenkbussen.
Die Busse müssen u.a. folgende grundsätzliche Ausstattungsmerkmale vorweisen:
- Niederflur-Stadtlinienbus
- Fahrzeuglänge: Gelenkbus ca. 18m
- vollelektrischer Antrieb
- Wasserstoffspeicher mit einem Betriebsdruck von 350 bar
- Brennstoffzellensystem
- Die Antriebsenergie wird vollständig durch Rekuperation oder über die Brennstoffzelle bereitgestellt. Auf dem Betriebshof des AG besteht keine Möglichkeit die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Planung Oberbau HLK Hamburg-Hannover (DB Netz AG (Bukr 16))
Um mehr Verkehr auf der klimafreundlichen Schiene zu ermöglichen und gleichzeitig Qualität und Pünktlichkeit zu steigern, wollen die Deutsche Bahn und das Bundesverkehrsministerium besonders ausgelastete Streckenabschnitte des Schienennetzes zu einem Hochleistungsnetz ausbauen.
Dementsprechend hat der Konzernvorstand der DB beschlossen, die Strecke 1710 und die Strecke 1720, Hamburg – Hannover im Programm Generalsanierung Hochleistungsnetz, mit entsprechenden Infrastrukturausrüstungen in ein robustes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Neubau 3. Modul Ubf Kornwestheim / Bodenkundliche Baubegleitung (DB Netz AG (Bukr 16))
Im Rahmen des Neubaus 3. Modul Umschlagbahnhof (Ubf) Kornwestheim soll westlich des Baufeldes Landwirtschaftsflächen als Baustelleneinrichtungsflächen genutzt werden. Hierfür wurde ein Bodenschutzplan für die Nutzung der Flächen (BE-Flächen) erarbeitet, in dem vorläufige Vermeidungs- oder Minderungsmaßnahmen festgelegt worden sind.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Energie-Einsparcontracting für die Stadt Roth (Stadt Roth)
Energiespar-Garantievertrag mit zu vereinbarender Laufzeit (Dauer-Werkvertrag über Planung und Durchführung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer Einspargarantie als selbständigem Garantieversprechen, sogenanntes „Energie-Einsparcontracting"). Bauleistungen sind Vertragsschwerpunkt. Anzahl der Liegenschaften: 15 (keine Aufteilung in Lose) Referenzzeitraum: 2020 – 2022 (je nach Nutzung und Sondereffekten) Energiekosten 2022 (netto): ca. 1 Mio Euro (Gesamt netto Wärme, Strom, Wasser) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-21EU-VT 0617-23BV Technical Due Diligence (Fraport AG)
Im Zusammenhang mit der baulichen Fertigstellung des Neubaus Terminal 3 beabsichtigt die Fraport AG, den baulichen und technischen Zustand des Objektes in mehreren Teilschritten durch einen an Planung und Ausführung unbeteiligten Experten erfassen zu lassen und zu dokumentieren. Damit soll sichergestellt werden, dass alle wesentlichen funktionalen und technischen Anforderungen umgesetzt, alle bauordnungsrechtlichen Auflagen erfüllt und ein technisch funktionstüchtiges Werk erstellt wurde.
Die Technical …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-21EU-VT 0619-23BV Rahmenvereinbarung Projektentwicklung (Fraport AG)
Zur Durchführung von notwendigen Untersuchungen zu spezifischen Aufgaben der infrastrukturellen Entwicklung des Flughafenbereiches und der dazugehörigen Gebäude beabsichtig die Fraport AG für die nächsten 3 Jahre (Option: 1. Verlängerung um 3 Jahre, 2. Verlängerung um 2 Jahre) eine Rahmenvereinbarung für Leistungen der Projektentwicklung insbesondere Bedarfsplanungen und bautechnische Machbarkeitsstudien für Neubauten, Umbauten oder Erweiterungen von Bestandsgebäuden, insbesondere von Terminalanlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-20Bauüberwachungsleistungen Konstruktiver Ingenieurbau der Mühle Bremerhaven Strecke 1740 km 183,852 (DB Netz AG (Bukr 16))
Bauüberwachung Konstruktiver Ingenieurbau für die Eisenbahnüberführung EÜ An der Mühle in Bremerhaven auf der Strecke 1740 km 183,852; bauvertragliche / fachtechnische Leistungen, eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung, bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU bzw. VV BAU-STE, Leistungen der Bauüberwachung in den Lph 3-7, Abfallmanagement, Baubetriebsplanung, , umweltfachliche und Vermessungstechnische Leistungen der Bauüberwachung
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-20VB, 6362 Werdau-Bgdr.-Neumark GE km75,9-81,7 a-Gl (DB Netz AG (Bukr 16))
Im A-Gleis zwischen Werdau-Bogendreieck und Neumark soll eine Gleiserneuerung mit Großmaschine einschl. gleisgebundener Bettungsreinigung durchgeführt werden. Im B-Gleis soll in den nächtlichen Totalsperrungen ein Einzelschwellenwechsel von 300 Einzelschwellen erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-20Gastronomische Leiharbeit (KfW Bankengruppe)
Leistungsgegenstand ist die Ausschreibung der gastronomischen Leiharbeit für Küchen- und Servicepersonal an den KfW-Standorten Frankfurt a.M., Bonn und Berlin in 6 Losen.
Der zukünftige Auftragnehmer (Entleiher) soll Leiharbeitskräfte (m/w/d) per Arbeitnehmerüberlassung für die Mitarbeiterverpflegung, den Gäste- und Repräsentationsbereich zur Abdeckung von kurzfristigen und vorübergehenden Kapazitätsengpässen stellen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-19Bereitstellung von Callcenter-Leistungen (Landwirtschaftliche Rentenbank)
Zur allgemeinen Beratung und zur Beratung im Zusammenhang mit verschiedenen Förderangeboten (Förderdarlehen, Zuschüsse, etc) benötigt die Rentenbank Callcenter-Leistungen. Mit diesem Vergabeverfahren sucht die Rentenbank einen Dienstleister, der die Kundenanrufe im First-Level-Support entgegennimmt. Beabsichtigt ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Vertragspartner, auf dessen Grundlage die Rentenbank einzelnen Beratungsleistungen abrufen wird.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-18EU-VT 0597-23BV 2_499.00 Dämmung / Brandschottung BA 2 West für das Bürogebäude 201, B-001568 Sanierung Gebäude 201 (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt eine umfassende Sanierung des Bürogebäudes 201 (Bestandteil des Terminal 1) aus dem Baujahr 1972.
- Baukörper: 249m lang, 22m breit
- BGF: ca. 41.000 m²
- Kubatur: ca. 174.500 m³
- sieben oberirdisch liegende Geschosse (E01-E07) - weitestgehend als Büros genutzt
- verschiedene Sondernutzungen
- Technikzentralen in Untergeschossen (EU1 + EU2) und Dachgeschoss (E08)
Neben der Ausbildung von Brandbekämpfungsabschnitten (BBAs) und Nutzungseinheiten umfasst die Sanierung den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-18EU-VT 0650-23BV 2_430.00 Raumlufttechnik BA2 West, B-001568 Sanierung Gebäude 201 (Fraport AG)
Das Bauvorhaben umfasst die umfangreiche Sanierung der technischen Anlagen und
Betriebsmittel des Gebäudes 201. Bedingt durch den technischen Zustand und geänderte mieterspezifische Anforderungen, ist ein reiner Austausch der Technik nicht zweckdienlich. Daher werden vorhandene Lüftungs- und Entrauchungskanäle sowie technische Anlagen,
welche das Projekt B-001568 versorgen, demontiert und neu hergestellt.Der Auftrag ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der erste Bauabschnitt ist weitestgehend …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-18Umbau VST Pirmasens-Nord Hauptbauleistungen (DB Station&Service AG (Bukr 11))
VST Bf Pirmasens-Nord, Bauhauptleistung Umbau 3 Bahnsteige, Außenbahnsteig Gleis 4, Mittelbahnsteig an Gleis 3 und 2 und Hausbahnsteig Gleis 1.Im hiesigen nachstehende Bauleistungen:
Rück- und Neubau von drei Bahnsteigen (ABhsteg, MBhsteig und HBhsteg)
Neubau Kabeltiefbau inkl. Kabelsicherung,
Neubau Entwässerung inkl. Sammelquerung Vorflut
Neubau von drei Treppenanlagen und Aufzugsschächten
Teilrückbau, Sanierung und Ertüchtigung Bahnsteig-Überdachungen inkl. Stahlkonstruktionen
Sanierung und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15Großgeräte - Röntgen & C-Bögen (Universitätsklinikum Frankfurt)
Um die modernsten Standards in der medizinischen Behandlung und damit die höchste Qualität und die größtmögliche Sicherheit für die Patientinnen und Patienten zu gewährleisten, beabsichtigt das Universitätsklinikum Frankfurt eine Modernisierung der Geräteinfrastruktur in den Bereichen der Radiologie und Kardiologie. Das Vorhaben der Modernisierung der Geräteinfrastruktur findet parallel zur Inbetriebnahme des Neubaus als zentralen Standort des Klinikums statt.
Diese Ausschreibung sieht den Austausch …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15Unterstützungsleistung im Projektmanagement (DB Netz AG (Bukr 16))
Zweck des Projekts ScanMed ist die Herstellung der durchgängigen Nord-Süd-Durchfahrbarkeit sowie die Ausrüstung der durchfahrenen Netzbezirke mit ETCS- und DSTW-Technik, inklusive der zugehörigen Technik- und Bedienstandorte. Die Bedien- und Technikstandorte werden als Standardgebäude entsprechend den Vorgaben aus Pilotprojekten geplant. Im Rahmen der Projekte werden öffentliche Aufträge vergeben.
In dieser Ausschreibung werden Unterstützungsleistungen zur Durchführung der Terminsteuerung/-planung und …
Ansicht der Beschaffung »