2016-12-20Beschaffung eines LF 20 für die FF Viernheim (Stadt Viernheim)
Die Stadt Viernheim, Kreis Bergstraße, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen beabsichtigt die Beschaffung eines (1) Löschgruppenfahrzeugs (LF) 20 für die Freiwillige Feuerwehr Viernheim.
Das LF 20 wird in drei (3) Fachlosen beschafft. Los 1 umfasst das Fahrgestell, Los 2 den (feuerwehrtechnischen) Aufbau und Los 3 umfasst die (allgemeine) feuerwehrtechnische Beladung.
Eine ausführliche Darstellung der Leistungsgegenstände findet sich in den jeweiligen Dokumenten „Angaben_Eignung-Leistung-Preise_Los-##“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Lentner GmbHMAN Truck & Bus Deutschland GmbH,...Weinhold Feuerwehrbedarf GmbH
2016-10-12Generalsanierung KKH Bergstraße (Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg)
Zur Steigerung der Effizienz und Sicherung seiner Wettbewerbsfähigkeit beabsichtigt der öffentliche Auftraggeber (nachfolgend „AG“) Strukturveränderungen im Bereich der baulichen Anlagen und der Bewirtschaftung und Instandhaltung der krankenhaus-betrieblichen Anlagen und medizintechnischen Geräte vorzunehmen, um Entwicklungspotentiale und Einsparmöglichkeiten zu generieren. Die Generalsanierung und Erweiterung seines Gebäudebestandes ist vom zukünfitgen Auftragnehmer (nachfolgend „AN“) bis spätestens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vamed Health Project GmbH
2016-09-16Neuausstattung von Haltestellen im Sinne von Masten, Schilder und Aushangkästen im Landkreis Bergstraße im... (Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH)
Die VRN GmbH beabsichtigt mit der vorliegenden Ausschreibung in Los 1 im Grundangebot an 297 Haltestellen 521 Haltestellenschilder oder -stelen erneuern zu lassen. In Los 2 sollen 722 neue Aushangkästen (DIN A3) inkl. Befestigungselementen für die Masten aus Los 1 beschafft werden. Das Grundangebot umfasst den gesamten Landkreis mit Ausnahme der Haltestellen in den Stadtgebieten von Bensheim, Heppenheim, Lampertheim, Viernheim, Lorsch und Zwingenberg. In der Option Bensheim sollen in Los 1 an 84 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09Lampertheim-Neuschloß, ehemaliges Betriebsgelände chemische Fabrik (HIM GmbH Bereich Altlastensanierung HIM-ASG)
Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren für folgende Leistungen:
Ingenieur-, Planungs- und fachgutachterliche Leistungen zum Grundwassermonitoring und zum Anlagenbetrieb, zu ergänzenden Untergrunderkundungen und weiterführenden Untersuchungen zur Eingrenzung des Schadenszentrums, zur Realisierung der Arsen-Mobilisierung.
Am Standort Neuschloß, Stadt Lampertheim, produzierte die chemische Fabrik Neuschloß bis 1927 unter anderem Soda, Schwefelsäure und Kunstdünger. Heute befinden sich im Bereich des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CDM Smith Consult GmbH
2016-09-06EoPLUS (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant die Vergabe der Durchführung der Maßnahme „eoPLUS“ an den Standorten Heppenheim und Mörlenbach.
Ziel ist die Vermittlung von Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen im SGB II- Leistungsbezug in eine Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt oder in ein Ausbildungsverhältnis durch eine begleitende, individuelle und bedarfsorientierte Hilfe und Beratung des Integrationsprozesses.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Softdoor GmbH
2016-09-06Aktivcenter Alleinerziehende (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von alleinerziehenden erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in Arbeit oder Ausbildung an den Standorten Bensheim, Mörlenbach, Lampertheim und Viernheim.
Ziel ist die passgenaue und zielgruppenspezifische Vermittlung des unter B.1.2 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-06Ersatz-Neubau Mehrzweckhalle mit Mensa in Einhausen (Schule + Gebäudewirtschaft | Eigenbetrieb des Kreises Bergstraße)
Die Grundschule an der Weschnitz verfügt über eine Mehrzweckhalle mit einer Sport- und Veranstaltungsfläche von 12x27 m und einer Bühne, lichte Höhe 5,50 m. Neben der Halle sind Umkleiden und Sanitäreinrichtung in einem 1-geschossigen Anbau.
Die erforderliche Kapazitätssteigerung ist durch das vorhandene Gebäude nicht zu realisieren. Nur ein Ersatzneubau kann allen Nutzungsanforderungen gerecht werden. In einer Machbarkeitsstudie hat der beauftragte Architekt mit einer Grundrissskizze die Anordnung auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klinger Brückmann Achitekten
2016-04-14Umsetzung Wasserrahmenrichtlinie/NATURA 2000: Zusammenlegung Alte und Neue Weschnitz im Polder Lorsch (Gewässerverband Bergstraße)
Das Land Hessen, die HLG, die Stadt Lorsch und der Gewässerverband Bergstraße beabsichtigen ein großes Renaturierungsprojekt an der Weschnitz bei Lorsch baulich umzusetzen. Die AG-Funktion wird durch den Gewässerverband Bergstraße ausgeübt.
Dabei werden die kanalisierten Flussarme von Alter und Neuer Weschnitz innerhalb des Lorscher Polders (HRB 0) auf einer Länge von etwa 3 km „außer Betrieb“ genommen und mittels neu zu errichtender Entnahmebauwerke und einer neuen, naturnah ausgebildeten Gewässertrasse …
Ansicht der Beschaffung »