2023-01-19Asklepios Fachklinikum Wiesen_Los 103 - Trockenbauarbeiten (Fachklinikum Wiesen GmbH)
180 m2 - Teilabbruch und Ergänzung von Trockenestrich
200 m2 - Einbau von Lastverteilenden Stahlblch unter Trockenbauwand
1470 m2 - Trockenestrich einlagig auf vorhandene Trockenestrichkonstruktion
700 m2 - Trockenbauwände und Vorsatzschalen doppelt beplankt, teilweise mit GKBI und zementgebundenen Bauplatten
Brandschutzverkofferung zwei- und dreiseitig EI 90
Weitspannträger für Unterdecke und haustechnische Trassen als Flurquerung
20 Stck - Deckenöffnung in Holzbalkendecke herstellen, Auskleidung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jaeger Ausbau GmbH + Co KG Zwickau
2023-01-18Asklepios Fachklinikum Wiesen_Los 101 - Erweiterter Rohbauarbeiten (Fachklinikum Wiesen GmbH)
Liefern, Unterhalten und Rückbau der Baustelleneinrichtung für die Baumaßnahme mit Bauzaun, Bauaufzug einsch. Gerüst, Baustellen- und Sanitärcontainer;
225 m2 - Abbruch von Mauerwerk verschiedener Stärken;
2800 kg -Liefern und Einbau von Stahlträger als Unterzug bzw. Abfangträger
34 Stck - Herstellen und Schließen von Türöffnungen, teilweise auch mit Anschlag
120 Stck - Herstellen und Schliesen von haustechnischen Öffnungen
370 m2 - Putz zweilagug im Bereich geschlossener Öffungen, im Abbruchbereich von …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-17Asklepios Fachklinikum Wiesen_Los 120 - Technische Gebäudeausrüstung (Fachklinikum Wiesen GmbH)
Sanitär:
ca. 370 m SML-Abwasserrohr DN50-100
ca. 890 m Edelstahlrohr DN12-25
ca. 15 St WCs
ca. 23 St Waschbecken
ca. 14 St Duschanlagen
ca. 2 St Pflegekombination
ca. 2 St Ausgussbecken
ca. 500 m Demontage Abwasserohre bis DN100
ca. 1320 m Demontage Trinkwasserrohre bis DN25
Heizung:
ca. 130 m Stahlrohrleitung DN15-25
ca. 45 St Röhrenradiator
ca. 140 m Demontage Stahlrohr bis DN25
ca. 40 St Demontage Stahl-Gliederheizkörper
ca. 10 St Demontage Kompaktheizkörpern
Lüftung:
ca. 25 St Lüftungsventile …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wärmetechnik Wilkau - Haßlau GmbH & Co. KG
2023-01-17Asklepios Fachklinikum Wiesen_Los 121 - Stark- Schwachstromanlagen (Fachklinikum Wiesen GmbH)
Verteilungen
8 Stk- Erweiterung Unterverteilung AV, SV
Verlegesysteme
320 m Kabelrinnen AV und SV
84 m BR Kanal
1.500 m Metallsammelhalter
700 m Kunststoffleitungskanal
135 stck Kunststoffpanzer-/Stangenrohr
Leitungen, Installationsgeräte, Brandschutz
15.790 m Installationsleitungen NYM/NYY 3x1,5 bis 5x4
und 18x2,5 mm²
1.085 stck Schalter, Taster, Steckdosen UP/AP bis IP44
50 stck Präsenzmelder
Brandschutz
131 stck Durchbrüche
120 stck Rauchdichtes Schließen
62 stck Brandschutz-Kabelmanschette …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro-Gernhardt GmbH
2023-01-03"INTEGA" Qualifizierungsmaßnahme (Hochtaunuskreis)
"INTEGA" Qualifiizierungsmaßnahme. Integration Gesundheit Arbeit.
Im Fokus der Maßnahme stehen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die individuelle Unterstützung benötigen. Darüber hinaus ist die Maßnahme für Rehabilitanden und Menschen mit Behinderung geeignet. Es können auch Teilnehmer zugewiesen werden, die eine geringfügige Nebenbeschäftigung ausüben.
Die Gesamtmaßnahme beginnt am 01.05.2023 und endet am 30.04.2026.
Für die Laufzeit wird ein Kontingent von 75 Teilnehmerplätzen vereinbart. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Softdoor GmbH
2022-12-16Arbeitsmedizinische Betreuung in Gesundheitseinrichtungen der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Die Gesundheitseinrichtungen der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt a.M. beabsichtigen ab dem 01.01.2023 bzw. zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine arbeitsmedizinische Betreuung gem. den Vorgaben aus §§ 3 und 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) sowie der DGUV Vorschrift 2 zu beauftragen. Die Gesamtbetreuung besteht aus der Grundbetreuung und der betriebsspezifischen Betreuung gemäß DGUV V2. Hauptbetriebsstätte ist das Krankenhaus Nordwest. Versorgungschwerpunkt sind alle Einrichtungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-14"Ancora" Qualifizierungsmaßnahme (Hochtaunuskreis)
"Ancora" Qualifiizierungsmaßnahme. Im Fokus der Maßnahme steht die Erarbeitung einer beruflichen Perspektive und die Heranführung an den Arbeitsmarkt. Die Teilnehmerinnen müssen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Lebensumstände dazu angeleitet werden, eine konkrete Berufsperspektive zu entwickeln, um im besten Fall den Weg einer nachhaltigen Arbeitsaufnahme zu ebnen.
Die Gesamtmaßnahme hat eine Laufzeit vom 15.03.2023 bis 14.03.2025. Vorgesehen sind 30 wiederbesetzbare Maßnahmenplätze, wobei sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSM GmbH
2022-12-14Erstellung einer Gefahrenbeurteilung für alle Gebäude des Hochtaunuskreises (Hochtaunuskreis)
Erstellung einer Gefahrenbeurteilung für alle Gebäude im Eigentum des Hochtaunuskreises mit Erarbeitung von Maßnahmekatalogen und Checklisten.
Hiermit soll unmittelbar nach Auftragserteilung (geplant: Juni 2023) begonnen werden. Deren Erbringung und Fertigstellung sollte möglichst binnen neun Monaten ab Auftragsvergabe erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-30Qualifizierungsmaßnahme "Initial" (Hochtaunuskreis)
Im Zentrum der Coaching-Maßnahme stehen die Leistungsbezieher des Kommunalen Jobcenters Hochtaunus, die als arbeitsmarktfern beschrieben werden können und bereits länger im Bezug stehen mit möglicherweise kurzfristigen Unterbrechungen des Bezugs. Die Teilnehmer müssen grundlegend erwerbsfähig und verfügbar sein. Es können auch Teilnehmer zugewiesen werden, die eine geringfügige Nebenbeschäftigung ausüben.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.GSM GmbH
2022-11-18AOK BW_OPM_TNW (AOK Baden-Württemberg)
Ausgeschrieben werden Dienstleistungen und Beratungsleistungen zur Unterstützung im laufenden Migrationsprojektes von M/Text Classic auf M/Text TONIC und dem Aufbau eines integrativen Outputmanagements und ganzheitlichen Omnikanal-Managements. Dazu gehört die Erstellung von Konzepten, Strategieplanungen, die Abhaltung von Schulungen und Workshops. Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag. Die konkrete Aufgabenstellung wird jeweils in einer projektspezfischen Anforderung durch die AOK BW spezifiziert. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-15Qualifizierungsmaßnahme "Qualifizierung im hauswirtschaftlichen Bereich" (Hochtaunuskreis)
Die Zielgruppe der Maßnahme sind benachteiligte oder geringqualifizierte Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund im Leistungsbezug nach dem SGB II, AsylbLG oder SGB VIII, die ihren Wohnsitz im Hochtaunuskreises haben. Die Teilnahme ist zudem auch für Personen möglich, die im Besitz einer Aufenthaltsgestattung im Rahmen des Asylverfahrens sind.
Die Maßnahme dient zur Qualifizierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt, um der Verfestigung hinsichtlich des Sozialleistungsbezuges durch eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Starthilfe Hochtaunus e. V.