2012-05-09Generalplanerleistungen für den Neubau von zwei Klinikgebäuden in Herborn (Vitos Herborn gemeinnützige GmbH)
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn werden Diagnostik und Therapie in Form von stationärer, tagesklinischer oder auch ambulanter Behandlung durchgeführt. Es ist geplant, auf einer Teilfläche, die zur Zeit unbebaut ist, innerhalb des bestehenden Klinikgeländes 2 Neubauten zu errichten, in die bereits auf dem Gelände vorhandene Stationen funktional und räumlich konzentriert untergebracht werden sollen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt ca. 25 000 000 EUR brutto. Für dieses …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09Ausstattung des Behälterbestands mit Transpondern FDX nach DIN 30745 und BDE-Standard (Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD))
Ausstattung des Gefäßbestands im Lahn-Dill-Kreis ohne die Stadt Wetzlar mit Transpondern FDX nach DIN 30745 und BDE-Standard; ca. 220 000 Stück. Intakte und funktionsfähige Gefäße ohne Chipnest sind mit Stiftsockeltransponder zu versehen (bis ca. 35 % des Behälterbestands), alternativ dazu ist eine Nachrüstung mit Chipnest zugelassen. Einrichtung und Betrieb einer Hotline in der Leistungszeit ist Bestandteil der Leistungen, ebenfalls die Eigentümer nach Maßgabe der Abstimmungen mit dem AG anzuschreiben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moba AG
2012-05-03Generalplanerleistung für den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes (Stadt Alsfeld)
Generalplanerleistung zur Errichtung eines Feuerwehrstützpunkt in Alsfeld.
Die Stadt Alsfeld plant die Errichtung einer Feuerwehrstützpunktwache. Der Neubau der Feuerwehrstützpunktwache umfasst 15 große Stellplätze für die Feuerwehr Alsfeld und ggf. 9 große Stellplätze für überregionale Dienststellen. Hinzu kommen die entsprechenden Werkstätten, Lager-, Sozial-, Verwaltungs- und Schulungsbereiche. Unter anderem beinhaltet der Neubau spezielle feuerwehrtechnische Werkstätten wie Atemschutz-, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes, 3. BA (Magistrat der Universitätsstadt Marburg, Fachdienst Tiefbau)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt den Bahnhofsvorplatz in seinem städtebaulichen Erscheinungsbild aufzuwerten. Damit verbunden sind vor allem funktionale Verbesserungen für die Abwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), der fuß- und radläufigen Erschließung und vorrangig die Herausnahme des Durchgangsverkehrs.
Es ist beabsichtigt, den Durchgangsverkehr im Bahnhofsvorplatzbereich in beiden Richtungen durch die Ernst-Giller-Straße zu führen. Die Bahnhofsstraße wird im Platzbereich für …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-23Brüder-Grimm-Schule, Sanierung Haus C, Planungsleistungen für technische Gebäudeausrüstung (Magistrat der Stadt Gießen - Hochbauamt -)
Das Gebäude C der Brüder-Grimm-Schule soll abschnittsweise saniert werden. Dazu kommen in Teilbereichen funktionale Umbauten. Das 3-geschossige Gebäude, Anfang der 70 -er Jahre als Stahlbetonskelettbau errichtet, erhält eine neue Fassade und ein neues Dach (zurzeit Flachdach).
Die Haus- und MSR-Technik werden von Grund auf erneuert. Der angestrebte energetische Standard der EnEV 2009 soll um 20 % unterschritten werden. Es wird ein Energieberater eingeschaltet. Ein Schadstoffgutachten liegt vor. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Günther Ingenieure
2012-04-23Brüder-Grimm-Schule Gießen, Sanierung Haus C - Architektenleistugen - (Magistrat der Stadt Gießen - Hochbauamt -)
Das Gebäude C der Brüder-Grimm-Schule soll abschnittsweise über die nächsten Jahre saniert werden. Es besteht aus 3 Geschossen und wurde in den Jahren 1970 bis 1974 als Skelettbau aus Stahlbetonfertigteilen errichtet. Die Sanierung umfasst einen neuen Dachaufbau (zurzeit Flachdach) und eine neue energetisch ertüchtigte Außenfassade. Die Haus- und MSR-Technik werden von Grund auf erneuert. Darüber hinaus wird in Teilbereichen eine neue Raumaufteilung erfolgen. Hier wird der komplette Innenausbau inklusive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Feldmann Architekten
2012-04-20OVAG-LED-Initiative: Leuchten-Montage (Oberhessische Versorgungsbetriebe AG)
Unter Vorbehalt eines positiven Bescheides eines beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gestellten Förderantrages beabsichtigt die Oberhessische Versorgungsbetriebe AG mit Sitz in Friedberg den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über den Austausch von bis zu 50 000 Leuchten der Straßenbeleuchtungsanlagen in ihrem Versorgungsgebiet gegen LED-Leuchten. Die Masten bleiben von diesem Vorhaben unberührt. Nach Montagebeginn (voraussichtlich 4. Quartal 2012) muss die Gesamtmaßnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GA Energieanlagenbau Nord GmbH
2012-04-20OVAG-LED-Initiative: Lieferung von LED-Leuchten (Oberhessische Versorgungsbetriebe AG)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von etwa 50 000 hocheffizienten LED-Leuchten und Zubehör zur Modernisierung der Straßenbeleuchtung in voraussichtlich 48 Kommunen. Die Lieferung soll konfektioniert nach Kommunen in einem Zeitraum von höchstens 18 Monaten erfolgen, beginnend voraussichtlich im 4. Quartal 2012. Der Abschluss der Rahmenvereinbarung steht unter dem Vorbehalt einer Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Unternehmensbereich Lighting