2014-05-20Erich-Kästner-Schule, Lich, Lüftungsanlagen (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Beschreibung Lüftungsanlage.
Das geplante Bauvorhaben umfasst den Neubau der Erich-Kästner-Grundschule in Lich, bestehend aus 2 Etagen – Erdgeschoss und Obergeschoss.
Der Neubau der Grundschule wird als Passivhaus gebaut. Sämtliche Räume werden mit einer mechanischen Lüftung versehen.
Für die Abluft der WC-Bereiche ist ein separater Abluftventilator vorgesehen. Über die im Obergeschoss untergebrachte Lüftungszentrale werden die Klassenräume und Funktionsräume versorgt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jörg Becker Haustechnik GmbH
2013-08-21Erneuerung der Heizzentrale / Erich-Kästner-Schule in Lich (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Im Zuge der Umsetzung des energetischen Sanierungskonzeptes, wird die bestehende Wärmeerzeugungsanlage durch einen neuen Wärmeerzeuger, bestehend aus einem gasbetriebenen Blockheizkraftwerk (BHKW ca. 33 kW thermisch, ca. 19 kW elektrisch) zur Grundlastabdeckung sowie einem Gasbrennwertkessel (ca. 300 kW) zur Spitzenlastabdeckung, ersetzt.
Die Gasleitung wird bis zu den Wärmeerzeugern neu verlegt. Es wird eine neue Heizungshauptverteilung mit vier Gruppen aufgebaut. Das bestehende Rohrleitungsnetz wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eidmann GmbH
2013-07-31Distribution Hard- und Software (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunktliegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art. In dieser Funktion unterhält die ekom21 sowohl einen Hard- als auch einen Softwarerahmenvertrag (Standardsoftware von Microsoft sowie diverser anderer Hersteller) für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02Energielieferung über ein Energiecontracting für gemeindeeigene Liegenschaften im Ortsteil Beuern (Gemeindevorstand der Gemeinde Buseck)
Erstellung eines Contractingangebotes zur Wärmeversorgung mittels erneuerbarer Energie (Primärenergiefaktor 0,7 und besser) im Rahmen eines Wärmelieferungsvertrages für drei gemeindeeigene Liegenschaften im Ortsteil Beuern. Siehe hierzu auch der Anhang mit den technischen Daten. Die Schnittstellen zur vorhandenen Infrastruktur können dem Anhang entnommen werden.
Anbieter müssen bereit und in der Lage sein gegebenenfalls die Versorgung auf ein angrenzendes Baugebiet zu erweitern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OVAG Energie AG
2013-04-18Sonderabfallkleinmengensammlung incl. Verwertung von Altöl (Landkreis Gießen, Der Kreisausschuss, Zentrales Vergabemanagement)
Sammlung von Sonderabfallkleinmengen im Landkreis Gießen
Sammlung mittels Schadstoffmobil in den Gemeinden / Städten, ca. 120 Anfahrstellen, 2 Touren/a, ca. 135h/a Annahmezeit
Sammlung mittels Schadstoffmobil für Gewerbetreibende an einem Ort in Gießen 1*/Mon., ca. 24h/a
Abholung von Sonderabfallkleinmengen von Bauhöfen und Schulen nach Bedarf und auf Anforderung
Sammlung der Sonderabfallkleinmengen an Samstagen
Insges. ca. 108 h/a, ab 2015 erweiterte Zeiten
Sammlung bzw. Annahme von weiteren Abfällen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Panse Wetzlar Entsorgung GmbH
2013-03-22Umrüstung der Wechselrichter von Photovoltaikanlagen und deren Schutzeinrichtungen nach Systemstabilitätsverordnung (ovag Netz AG)
Am 26.7.2012 ist die Verordnung zur Gewährleistung der technischen Sicherheit und Systemstabilität des Elektrizitätsnetzes (Systemstabilitätsverordnung – SysStabV) in Kraft getreten. Dazu ist es erforderlich, die Wechselrichter und die zentral angeordneten Schutzeinrichtungen von Photovoltaikanlagen (im Folgenden PV-Anlagen genannt), die nach dieser Verordnung mit geänderten Einstellwerten betrieben werden müssen, entsprechend einzustellen. Die erforderlichen Maßnahmen sind nach den Regelungen und …
Ansicht der Beschaffung »