Beschaffungen in der Region Limburg-Weilburg (seite 4)

2021-03-17   Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 8 „Freibadsanierung Bad Camberg (Stadt Bad Camberg)
Die Stadt Bad Camberg vergibt für die Freibadsanierung Leistungen zu Abbruch, Sanierung und Neubauplanung. Gegenstand dieses Verfahrens sind Leistungen der TGA-Planung, Anlagengruppen 4, 5 und 8, inkl. der zu sanierenden Schwimmbecken. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-17   Fachplanng Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2 und 7 „Freibadsanierung Bad Camberg (Stadt Bad Camberg)
Die Stadt Bad Camberg vergibt für die Freibadsanierung Leistungen zu Abbruch, Sanierung und Neubauplanung. Gegenstand dieses Verfahrens sind Leistungen der TGA-Planung, Anlagengruppen 1, 2 und 7, inkl. der zu sanierenden Schwimmbecken. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-17   Durchführung des On-Demand-Verkehrs in der Stadt Limburg an der Lahn (Stadtlinienverkehr Limburg an der Lahn – Eigenbetrieb der Kreisstadt Limburg an der Lahn)
Die Leistungen werden als Dienstleistungsauftrag im Rahmen eines Offenen Verfahrens nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) vergeben und umfassen die Fahrdienstleistungen im On-Demand-Verkehr (ODV) in der Stadt Limburg an der Lahn. Bei dem ODV handelt es sich um einen bedarfsorientierten Sammelverkehr („Pooling“), der als öffentliche Nahverkehrsleistung auf dem gesamten Gebiet der Stadt Limburg an der Lahn durchgeführt wird. Der ODV ist eine entgeltliche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taxi-Addi Verkehrsbetriebe GmbH
2021-03-16   Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung „Freibadsanierung Bad Camberg (Stadt Bad Camberg)
Die Stadt Bad Camberg vergibt für die Freibadsanierung Leistungen zu Abbruch, Sanierung und Neubauplanung. Gegenstand dieses Verfahrens sind Leistungen der Tragwerksplanung für den Neubau eines Sanitär- und Umkleidegebäudes und Überprüfung der Standsicherheit der zu sanierenden Schwimmbecken. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-16   Neubau Freibad – Domblick – in Wetzlar (Magistrat der Stadt Wetzlar)
Grundleistungen gem. HOAI 2021 Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 Gebäude, § 33 ff und Abschnitt 2 Freianlagen, § 38 ff, Leistungsphasen 1-9. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-15   Objektplanung, Gebäude und Innenräume sowie Freianlagenplanung „Freibadsanierung Bad Camberg“ (Stadt Bad Camberg)
Die Stadt Bad Camberg vergibt für die Freibadsanierung Leistungen zu Abbruch, Sanierung und Neubauplanung. Gegenstand dieses Verfahrens sind Leistungen der Objektplanung, Gebäude und Innenräume sowie der Freianlagen inklusive der zu sanierenden Schwimmbecken. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-12   Los 2.4 Faulbehälter, Gasspeicher und Gasbehandlung (Abwasserverband Goldener Grund)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme bestehend aus den folgenden wesentlichen Leistungen: — Edelstahl-Faulbehälters V = 1 250 m mit Rührwerk und der erforderlichen maschinentechnischen Ausrüstung, — druckloser Gasbehälter V = 400 m aus Edelstahl mit der erforderlichen maschinentechnischen Ausrüstung auf bauseits erstellten Stahlbetonbodenplatten. Die erforderlichen Losflanschanschlüsse für die ankommenden/weitergehenden Rohrleitungen werden ebenfalls bauseits zur Verfügung gestellt, — Gasvorreinigung (Q … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-26   Neubau Feuerwehr Selters-Eisenbach Objektplanung (Der Gemeindevorstand der Gemeinde Selters (Taunus))
Planungsleistungen gem. HOAI 2021 Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 Gebäude, § 34, und Abschnitt 2 Freianlagen, § 39, jeweils Leistungsphasen 1-9. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-15   Bau und Lieferung eines Hubrettungsfahrzeuges DLA(K) 23-12 gemäß DIN EN 14043 inklusive feuerwehrtechnischer Beladung (Marktflecken Weilmünster – Ordnungsamt – Abteilung Feuerwehr)
Bau und Lieferung eines Hubrettungsfahrzeuges DLA(K) 23-12 gemäß DIN EN 14043 inklusive feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giebeler Feuerschutz GmbH
2021-02-03   Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes in Hessen (AOK- Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung sind Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes gemäß § 133 SGB V in Verbindung mit § 60 SGB V. Die Ausschreibung umfasst die medizinischen notwendigen Dialysekrankenfahrten der Versicherten der Auftraggeberin zwischen dem Wohnort der Versicherten und dem Behandlungsort und zurück. Die Fahrten müssen entsprechend der medizinisch notwendigen Transportart erbracht werden. Nähere Hinweise zum geschätzten Auftragsvolumen ergeben sich jeweils aus Pkt. II. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulance Mobil 24 GmbH & Co. KG City-Ambulanz GmbH Fahrdienst Roth Main-Kinzig-Krankentransport GmbH MedicFlex GmbH Taximobil Fahrservice GmbH
2021-02-01   Reinigungsarbeiten in der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn (Stadtlinienverkehr Limburg a. d. Lahn – Eigenbetrieb der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn)
Reinigungsleistungen in der Stadt Limburg a. d. Lahn: a) 8 öffentliche Toilettenanlagen, b) eine Trauerhalle am Hauptfriedhof und deren Nebenräume, c) 7 öffentliche Fußgängerunterführungen, d) 3 Zentrale Omnibusbahnhöfe (ZOB), e) einen Bahnhofsplatz Nord mit Fahrbahn-, Fußgänger- und Grünflächen, f) 55 Omnibuswartehallen im Stadtgebiet Limburg a. d. Lahn, g) 64 Haltestellen (ohne Omnibuswartehallen) in Limburg a. d. Lahn Innenstadt, h) eine Tiefgarage Rathaus/Stadthalle, i) eine Durchgangs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebäudereinigung Ulbrich
2021-01-13   Los 3.2 EMSR-Technik Wasser- und Schlammweg (Abwasserverband Goldener Grund)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der EMSR-Technik für die Kläranlage Niederbrechen bestehend aus den folgenden wesentlichen Leistungen: — Niederspannungshauptverteilung, 2 000 A (8 Schaltfelder), — Niederspannungsverteilung Biologische Reinigung (16 Schaltfelder), — Niederspannungsverteilung MSE/Faulung (12 Schaltfelder), — Niederspannungsverteilung USV-Anlage (4 Schaltfelder), — Niederspannungsverteilung Beleuchtung und Steckdosen (6 Schaltfelder), — USV-Anlagen, 20 kVA (2 Anlagen), — … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-21   Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) 23/12 (Magistrat der Stadt Hadamar)
Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) 23/12 für die Feuerwehr Hadamar. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-10   Regionalmanagement für die LEADER-Förderregion Limburg-Weilburg (Verein Regionalentwicklung Limburg-Weilburg e.V.)
Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Förderregion Limburg-Weilburg als Dienstleistungsauftrag. Die Leistungserbringung beginnt am 1.2.2021 und endet am 31.12.2021. Der Auftraggeber kann den Auftrag um ein weiteres Jahr verlängern. Dies hängt von der Entwicklung des LEADER-Förderregion Limburg-Weilburg über die EU-Förderperiode hinaus ab. Auftragsvorbehalt Es wird darauf hingewiesen, dass die Auftragsvergabe unter dem Vorbehalt der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH...
2020-11-17   Sammlung und Beförderung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) sowie Elektro-Kleingeräten im Landkreis Limburg-Weilburg (AWB AbfallWirtschaftsBetrieb des Landkreises Limburg-Weilburg)
Sammlung und Beförderung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) sowie Elektro-Kleingeräten im Landkreis Limburg-Weilburg. Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese sind ausschließlich digital und kostenlos über http://www.subreport-elvis.de/E16815578 erhältlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bördner Städtereinigung GmbH
2020-11-13   Fachplanung TGA Erweiterung Rathaus Friedberg (Hessen) Mainzer-Tor-Anlage 8 (Magistrat der Stadt Friedberg (Hessen))
Fachplanung Technische Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 § 55 HOAI für die Erweiterung des Rathauses Friedberg (Hessen) Mainzer-Tor-Anlage 8. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-29   Beschaffung RW-G_Ladebordwand (Gemeindevorstand der Gemeinde Elz)
Lieferung eines Rüstwagen-Gefahrgut mit Ladebordwand. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-20   Standortbezogene Belieferung von Heizöl nach DIN 51603 Teil 1, schwefelarm, (oder gleichwertig) (Vitos GmbH für Vitos Weil-Lahn gGmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung von Heizöl für die Vitos-Gesellschaft Weil-Lahn mit ca. 396 000 Litern. Die konkret zu liefernde Menge kann über oder unter dem genannten Volumen liegen. Eine Mindestabnahmemenge wird nicht zugesichert. Zu liefern ist Heizöl nach DIN 51603 Teil 1, schwefelarm, (oder gleichwertig) an die in dem Leistungsverzeichnis genannten Abladestellen über einen Vertragszeitraum vom 1.2.2021 bis 31.1.2025. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Schwarz GmbH
2020-10-07   Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Holzrückearbeiten (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Holzrückearbeiten aufgeteilt in mehrere Lose für insgesamt 10 Forstämter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Achim Rauck Landschaftspflege AfL Service und Marketing GmbH Allround-Forst-Betrieb Alois Dreps Baumpflege Max Höhn Bernhard Möller Buchholz GMBH Claus Weil Forstunternehmen Daniel Zimmermann Landwirtschaft und Forstbetrieb Ewald Kwiatkowski Firma Herbert Wirth Inh.Jürgen Wirth Forst Service Chris Herbart Forstbetrieb Forstbetrieb Becker Forstbetrieb Borris Kniese Forstbetrieb Christian Diebel Forstbetrieb Dietrich Forstbetrieb Dirk Zeller Forstbetrieb Fabian Diehl Forstbetrieb Frank Jochheim Forstbetrieb Hermann Ziegler Forstbetrieb Hofmann Forstbetrieb Hohm Forstbetrieb Holger Hain Forstbetrieb Jens Imhof Forstbetrieb Kevin Deppe Forstbetrieb Kuntzemann Forstbetrieb Kurtz Forstbetrieb Röttger Forstbetrieb Stefani e.K. Forstbetrieb Thomas Löw Forstbetrieb Thomas Weil Forstbetrieb Werner Hohmann Forstdienstleistungern Diederich Forstservice Helmut Siefert Forstunternehmen Forstunternehmen Frank Rennert Forstunternehmen Friedrich Jäger Forstunternehmen Hölper Forstunternehmen Martin Werner Forstunternehmen Thomas Schulze Hartmut Wagner Forstbetrieb Hasnik Forstdienstleistungs- und Handels... Heiner Mager Forstwirtschaft Helmut Kölsch Forstbetrieb Herrlich Lohnunternehmen GmbH Holzrückbetrieb Michael Esau Holzrückbetrieb Wilhelm Bauer Holzrückebetrieb Dieter Stowasser Holzrückebetrieb Klapp Holzrückebetrieb Möller Holzrücken und Kulturarbeiten Bernd Wirth Holzrückeunternehmen Thamer Holzrückeunternehmen Werner Schmidt Holzrueckebetrieb H. Kwiatkowski Holzrueckunternehmen Brahm Johannes Neuhaus, Land- und... Köhler Holzrückebetrieb Inh. Steffen Meinhart Kunkel Andreas Land und Forstwirtschaftliches... Land- und Forstbetrieb Walter Nicklas Land- und Forstservice Jens Diehl Markus Bengsch Matthias Möller Notter Holztransporte GmbH Peter Bitsch - Holzrücken Reinhard Prehn Rückebetrieb Becker Schmidt Forstunternehmen Schulz Armin Rückeuntertnehmen Stefanie Hoffmann timo bender Werner und Volker Appel GbR
2020-09-15   Betriebsführung bei dem bestehenden Kreishallenbad mit Saunalandschaft Oberlahnbad in Weilburg für die Jahre 2022... (Kreishallenbad Weilburg GmbH)
Die Kreishallenbad Weilburg GmbH vergibt die Leistung der Betriebsführung für das bestehende Kreishallenbad mit angeschlossener Saunalandschaft in Weilburg für die Jahre 2022 und 2023 mit der Option auf Verlängerung für dreimal 2 Jahre. Zur Betriebsführung gehören die technische Betriebsführung, die Organisation des Bäderbetriebs, Personaleinsatz und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSBG mbH und Co.KG
2020-09-15   Beschaffung von einem Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach DIN-EN 1846- 1 bis -3, E DIN 14 502-2, DIN 14 530-11 und DIN... (Gemeindevorstand der Gemeinde Dornburg)
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Dornburg beabsichtigt, ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 20 zu beschaffen. Deshalb übergeben wir hiermit die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes für ein Fahrgestell (Los 1), sowie den feuerwehrtechnischen Aufbau (Los 2) für ein LF 20. Das ausgeschriebene Fahrzeug muss zur Erzielung einheitlicher technischer Standards der vorgegebenen Ausschreibung entsprechen. Das beiliegende Leistungsverzeichnis soll die Erstellung des Angebotes und anschließende Auswertung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH MAN Truck und Bus Deutschland GmbH
2020-09-11   Neubau Brückenbauwerk 3, OU B8 Bad Camberg (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Dillenburg)
— Neubau eines Brückenbauwerks; — Teilabsenkung einer Landstraße; — Verlegung Wirtschaftsweg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Weil AG
2020-08-28   Fahrdienste ÄBD (Kassenärztliche Vereinigung Hessen)
Die Auftraggeberin organisiert auf der Grundlage des § 75 Abs. 1 SGB V i. V. m. der Bereitschaftsdienstordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) zu den sprechstundenfreien Zeiten in Hessen. Auftragsgegenstand sind die im Rahmen dieses Bereitschaftsdienstes erforderlichen Fahrdienstleistungen mit medizinischer und administrativer Assistenz. Der Auftrag ist in 24 Lose unterteilt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Limburg e.V. DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.... Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.... Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.... Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.... Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.... Malteser Hilfsdienst gGmbH Regionalgeschäftsstelle Malteser Hilfsdients gGmbH Regionalgeschäftsstelle Medipart GmbH
2020-08-12   Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung Brücke Limburg-Staffel (Der Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg)
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung Brücke, für das Objekt: K 470, Ersatzneubau Lahnbrücke bei 65556 Staffel, einschließlich Verbauten, Baubehelfe, Traggerüste sowie Verbindungsrampen und Rückbau des Bestandsbauwerks. Beschreibung Bestandsbauwerk: Baujahr 1948. 1949, Stützweite 18,40 - 40,00 - 18,80m, Gesamtlänge ca. 77,60 m, Breite der Brücke: 8,50, Brückenfläche 660 m. Der Bauherr hat im Rahmen des Bestandszustandes der Brücke interne Entwurfsideen entwickelt. Die neue Brücke soll in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R & P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2020-08-05   Lieferung von warmen Mittagessen ohne Personalgestellung an zwei Schulen (Landkreis Limburg-Weilburg)
Lieferung von warmen Mittagessen ohne Personalgestellung an zwei Schulen im Landkreis Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg beabsichtigt die Vergabe der Lieferung von einer vollwertigen Mittagsverpflegung, orientiert an dem Speiseangebot der DGE-Qualitätsstandards und Empfehlungen für die Verpflegung der Johann-Christian-Senckenberg-Schule Runkel und Villmar ab dem 11. Januar 2021. Das Verpflegungskonzept sieht eine Warmanlieferung vor.. Es handelt sich um 2 Integrierte Gesamtschulen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cateringservice Helfert
2020-07-31   Planungsleistungen: Erneuerung Haltepunkt (Hp) Anzefahr, Lang Göns und Lindenholzhausen (BIM-Methodik) (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Geplant werden soll die Erneuerung und Modernisierung der 3 Verkehrsstationen Anzefahr, Lang Göns und Lindenholzhausen. Die Planung der Leistungen erfolgt in der BIM-Methodik (Building Information Modelling). Die Vermessungsleistungen werden durch den AG gestellt. Nähere Informationen zu der Aufgabenstellung in den einzelnen Losen sind den Angebotsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Rail GmbH Müller Ingenieurplan GmbH – Büro für Bauwesen
2020-07-23   SQL Server Enterprise Core, L/SA 2 Licences Pack Core Licenses, Single Language (Vitos GmbH für Vitos Weil-Lahn gGmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von „SQL Server Enterprise Core, L/SA 2 Licences Pack Core Licenses, Single Language" Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2020-07-17   Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung des Baugebietes „Am Sträßchen“ in der Stadt Bad Camberg (Hessische Landgesellschaft mbH, Kassel)
Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung des Baugebietes „Am Sträßchen“ in der Stadt Bad Camberg Erschließungsfläche rd. 4 ha Bruttokosten Entwässerung einschl. RRB ca. 1 050 000 EUR Bruttokosten Straßenbau ca. 800 000 EUR Bruttokosten Wasserversorgung ca. 200 000 EUR Der Beginn der Planungsleistungen ist ab Dezember 2020 vorgesehen. Die Umsetzung soll baldmöglichst, spätestens Anfang 2022 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-15   Unterhalts- und Vertretungsreinigung in den Finanzämtern Limburg (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Durchführung der Unterhalts-, Vertretungs- und opt. Sonderreinigung in den Finanzämtern Limburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALPMER Dienstleistungen GmbH
2020-07-14   GMT 2021 Paket 4 (DB Netz AG (Bukr 16))
GMT 2021 Paket 4: — Los 1 Str. 4900 Hbf Heilbronn; — Los 2 Str. 2992/2993 Bünde – Löhne; — Los 3 Str. 3610 Bad Camberg – Niederbrechen; — Los 4 Str. 1503 Kleinensiel – Brake; — Los 5 Str. 1733/3900/3913 Kassel Wilhelmshöhe; — Los 6 Str. 1733/3900/3913 Kassel Wilhelmshöhe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hering Bahnbau GmbH Spitzke SE Güterverkehrszentrum (GVZ) Berlin Süd Swietelsky Baugesellschaft mbH...
2020-06-05   B 49, vierstreifiger Ausbau zwischen der AS Tiefenbach-AS Leun (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Zentrale)
Streckenbau: Die Maßnahme des 9. Bauabschnittes liegt zwischen der Anschlussstelle Tiefenbach und der Anschluss-stelle Leun. NK 5415 039, Station 0,361 nach 5416 032, Station 0,403 Zuständige Bearbeitung: Hessen Mobil Dillenburg, Bau Westhessen und die Straßenmeisterei Solms Die B 49 übernimmt die Verbindungsfunktion zwischen den Großräumen Koblenz und Wetzlar-Gießen-Marburg sowie die Verknüpfungsfunktion zwischen den Autobahnen A 3 bei Limburg und der A 45 bei Wetzlar bzw. A 5 bei Reiskirchen und wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Best Ingenieure GmbH
2020-06-05   Bündelausschreibung Stromlieferung Kreis Limburg-Weilburg 2021ff (Landkreise Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis mit kreisangehörigen)
Lieferung von Strom für die Landkreise Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis mit kreisangehörigen Kommunen und kommunalen Unternehmen. Lieferung über 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung um weitere 2 Jahre; Lieferbeginn 1.1.2021. Ca. 4 400 Abnahmestellen; jährlich ca. 88 GWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieversorgung Limburg GmbH Süwag Vertrieb AG & Co. KG Süwag Vertrieb AG % Co. KG
2020-06-04   Los 1.2 Umbau Zulauf und Schlammentwässerung, Kläranlage Niederbrechen (Abwasserverband Goldener Grund)
Hoch-, Tief- und Ingenieurbau inkl. Abbruch-, Gerüst-, Zimmerer- und Holzbau-, Decken- und Trockenbau-, Estrich-, Fliesen- und Bodenbeschichtungs-, Holzpflaster-,Putz- und Maler-, Fenster- und Türen-, Dach- und Fassaden-, Metallbau- und Erdungsarbeiten sowie Lüftung- und Sanitärinstallationen, u.a. für folgende Bauwerke und Anlagenteile: — Vorklärbecken; — Belebungsbecken mit Verteilerbauwerk; — Nachklärbecken 1 + 2; — Nachklärbeckenverteiler; — Ablaufmengenmessung; — Technikgebäude; — Faulbehälter; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mogendorf + Schmitz GmbH u. Co.KG
2020-05-25   Verkehrsflächenreinigung B-L-K (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Dillenburg)
Verkehrsflächenreinigung B-L-K im Bereich der Dezernate Westhessen und teilweise Rhein-Main. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BiGe Verkehrsflächenreingung
2020-05-18   B8 Bad Camberg Emsbachtalbrücke Nord und UF Emsbach (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
Gegenstand der Gesamtmaßnahme ist der Neubau der Bundesstraße 8 (Ortsumgehung Bad Camberg) mit den Stadteilen Erbach und Würges von Bau-km 0-005 (entspricht: von Netzknoten 5615 009 nach Netzknoten 5615 032, km 0,420) bis Bau-km 6+660 (entspricht: von Netzknoten 5715 064 nach Netzknoten 5717 020, km 0,064) in den Gemarkungen Oberselters, Erbach, Camberg und Würges der Stadt Bad Camberg sowie Walsdorf der Stadt Idstein, einschließlich dem damit verbundenen Neubau der in der Strecke befindlichen 10 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2020-04-30   Freigestellten Schülerverkehr (Landkreis Limburg-Weilburg)
Schülerbeförderung (Freistellungsverkehr) für die Schuljahre 2020/2021 und 2021/2022 für den Landkreis Limburg-Weilburg. Zusätzlich ist eine Verlängerungsoption von zweimal einem Jahr vorbehalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornburg Reisen GmbH & Co. KG Dornburg Reisen GmbH & Co.KG Medenbach Traffic Refa Regionale Fahrdienste GmbH
2020-04-15   Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung der Erweiterung des Gewerbegebietes B 417, 3 + 4 BA in der Gemeinde... (Hessische Landgesellschaft mbH, Kassel)
Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung der Erweiterung des Gewerbegebietes B 417, 3 + 4 BA in der Gemeinde Hünfelden, OT Kirberg Erschließungsfläche rd. 7 ha — Bruttokosten Entwässerung einschl. RRB, Pumpwerk ca. 1 025 000 EUR; — Bruttokosten Straßenbau ca. 1 300 000 EUR; — Bruttokosten Wasserversorgung ca. 235 000 EUR. Der Beginn der Planungsleistungen ist ab Juli 2020 vorgesehen. Die Umsetzung soll baldmöglichst, spätestens Anfang 2022 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-13   Übernahme und Verwertung von Sperrmüll aus dem Landkreis Limburg-Weilburg (MBS-Anlage Westerwald GmbH & Co. KG)
Übernahme und Verwertung von Sperrmüll aus dem Landkreis Limburg-Weilburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Recybell- Umweltschutzanlagen GmbH & Co. KG
2020-03-11   Gutachterleistungen: Schadenskartierung und Nachrechnung Eisenbahnüberführung (EÜ) Arfurt und Kerkerbach (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Eisenbahnüberführung (EÜ) Arfurt und EÜ Kerkerbach liegen auf der Strecke 3710 bei km 36,938 und 47,045. Beide Brückenbauwerke befinden sich gemäß der letzten Begutachtung in einem schlechten Zustand, sodass ab dem Jahr 2023 bzw. 2028 Instandsetzungsarbeiten vorzunehmen sind. Die Brückenbauwerke sollen durch eine Untersuchung und Begutachtung hinsichtlich des baulichen Zustandes und der Standsicherheit bewertet werden. Hierzu ist eine Schadenskartierung und Sanierungskonzept zu erstellen und eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weihermüller & Vogel GmbH
2020-03-02   VgV-Vergabe Generalplaner Selters (Vitos Teilhabe gGmbH)
Die Vitos GmbH und der Landeswohlfahrtsverband (LWV) sind Gesellschafter der Vitos Teilhabe gemeinnützige GmbH. Teile der bestehenden Gebäude der Behindertenhilfe in der Region Weilmünster entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Darüber hinaus sind sie als Wohnangebot für erwachsene Menschen mit Behinderung nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grund soll in 65618 Selters/Ts. ein Ersatzneubau für insgesamt 18 stationäre Wohnplätze, für erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Guckes & Partner Architekten mbB
2020-02-19   Betrieb und Instandhaltung der Straßenbeleuchtungsanlage 2021 ff (Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn)
Betrieb und Instandhaltung der Straßenbeleuchtungsanlage der Stadt Limburg an der Lahn 2021-2024. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-14   Linienbündel „LLW Ost“, Linienbündel „LLW Weilburg“ und Linienbündel „LLW Bad Camberg“ (Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH)
— Los 1: Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Landkreises Limburg-Weilburg auf den Linien LM-50, LM-51, LM-52, LM-54, LM-55, LM-56 und LM-57. — Los 2: Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Landkreises Limburg-Weilburg auf den Linien LM-61, LM-62, LM-63, LM-66 und LM-68. — Los 3: Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Landkreises Limburg-Weilburg auf den Linien LM-31 und LM-32. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medenbach Traffic GmbH
2020-02-13   Objektplanung Kita Spangenberg (Bauwert Projektmanagement GmbH & Co. KG)
Objektplanung für Gebäude, Innenräume und Freianlagen für den Ersatzneubau der Kita in Spangenberg. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30   VgV-Vergabe Generalplaner Weilmünster (Vitos Teilhabe gGmbH)
Die Vitos GmbH und der Landeswohlfahrtsverband (LWV) sind Gesellschafter der Vitos Teilhabe gemeinnützige GmbH. Teile der bestehenden Gebäude der Behindertenhilfe in der Region Weilmünster entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Darüber hinaus sind sie als Wohnangebot für erwachsene Menschen mit Behinderung nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grund soll in 35789 Weilmünster ein Ersatzneubau für insgesamt 36 Tagestättenplätze sowie 10 stationäre Wohnplätze, für erwachsene Menschen mit … Ansicht der Beschaffung »