2019-06-26Bündelausschreibung Ökostromlieferung 2020-2022 (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Lieferung von Ökostrom für den Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie weiteren Teilnehmern. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf vertritt die beteiligten Auftraggeber im Rahmen der eu-weiten öffentlichen Ausschreibungals Koordinator des Vergabeverfahrens.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Stromlieferung an alle in den Lieferstellenübersichten genannten Abnahmestellen. Die Aufteilung erfolgt losweise (2 Lose).
Los 1: 278 Lieferstellen (Straßenbeleuchtung) mit ca. 2 100 000 kWh Strom pro Jahr, die zusammen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Marburg GmbH
2019-05-24Bauüberwachungsleistungen und SiGeKo: Erneuerung Bahnhof (Bf) Niederwalgern (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Überwacht werden soll die Erneuerung des Bahnhof (Bf) Niederwalgern. Der Bf befindet sich auf der Strecke 3900 Kassel Hbf – Frankfurt/Main Hbf bei km. 115.3. Überwacht werden soll die Erneuerung des vorhandenen Mittel- und Außenbahnsteigs, die hierfür erforderliche Gleisverlegung. Die Herstellung einer Personenunterführung inkl. Treppeneinhausung und barrierefreier Rampen und Aufzugsanlagen. Verlängerung eines Durchlasses, Erneuerung der barrierefreien Zugänge und der Rückbau des schienengleichen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-01Personengebundene Kfz Vitos (Vitos GmbH)
Ausgeschrieben wird ein Abrufrahmenvertrag. Mittels dieses Abrufrahmenvertrages werden personenbezogene Dienstwagen der Vitos GmbH sowie ihrer Tochtergesellschaften beschafft.
Der Vertrag beginnt zum 1.9.2019 und endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf am 31.8.2023. Ab diesem Zeitpunkt können Fahrzeuge des Vitos Konzerns bestellt werden. Eine Kündigung kann von beiden Seiten bis zum Ende jeden Kalenderjahres erfolgen, erstmalig zum 31.12.2021, wenn die Kündigung drei Monate zuvor erklärt wird.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Autohaus Michel GmbH&Co. KG
2019-03-22Erweiterung Bettenhaus West und geriatrische Tagesklinik sowie Umbau und Modernisierung Anbau West (Hessische Berglandklinik Koller GmbH)
Die hessische Berglandklinik Koller GmbH plant die Erweiterung des Bettenhauses West und der geriatrischen Tagesklinik sowie den Umbau und die Modernisierung des Anbaus West im laufenden Betrieb. Die „Erweiterung Bettenhaus West und geriatrische Tagesklinik sowie Umbau und Modernisierung Anbau West“ besteht aus den Bauabschnitten BA 2a „Erweiterung Bettenhaus West und geriatrische Tagesklinik“ und BA 2b „Umbau und Modernisierung Bettenhaus West (Bestand)“. Die Maßnahme wird von der Wirtschafts- und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Margenwettbewerb Strom (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 70 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los – einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-05Stadtumbaumanagement Rotenburg an der Fulda (Magistrat der Stadt Rotenburg an der Fulda)
Grundlage des Stadtumbaumanagements ist das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept ISEK für das Fördergebiet „Stadtzentrum Altstadt – Neustadt – Fuldaufer“ im Programm „Stadtumbau in Hessen“ sowie die Richtlinien des Landes Hessen zur Förderung der Nachhaltigen Stadtentwicklung. Ziel des Stadtumbaus ist, die Struktur und die Qualitäten des historischen Stadtkerns mit den Bereichen Altstadt, Neustadt und dem verbindenden Fuldaufer langfristig zu sichern und auszubauen und so den Wert des gesamten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wohnstadt GmbH
2019-01-04Containerbaumaßnahme FRTC, Frankfurt, Feuerwehrstraße 1 (BKRZ Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG)
Im Feuerwehr- und Rettungstrainingscenter (FRTC) Frankfurt am Main werden für die Heißausbildung zusätzliche Sanitäranlagen und Umkleidemöglichkeiten benötigt. Diese sollen in Form einer Containeranlage, für eine Nutzungsdauer von min. 5 Jahren einschließlich zugehöriger Wartungsleistung für 5 Jahre beschafft werden. Durch die Bieter ist eine schlüsselfertige und gesamtwirtschaftliche Leistung - inkl. Wartung 5 Jahre – anzubieten, unter Berücksichtigung der gestellten Anforderungen und deren Umsetzung. …
Ansicht der Beschaffung »