2011-09-01Errichtung, Montage und Herstellung der Funktionsfähigkeit von Anlagen zur Befeuerung, Vorfeldbeleuchtung und... (Flughafen GmbH Kassel)
Die Flughafen GmbH Kassel beabsichtigt den Ausbau des bestehenden Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen. Hierzu sind die Anlagen für die Befeuerung, die Vorfeldbeleuchtung und zur Stromversorgung neu zu errichten.
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Liefer- und Montageleistungen und die Herstellung der Funktionsfähigkeit bis zur Inbetriebnahme für die Anlagen zur Befeuerung, Vorfeldbeleuchtung und Stromversorgung; für Einzelheiten siehe Ausführungen unter Ziffer II.2.1).
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19Innenausbau der Hochbauten beim Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Flughafen GmbH Kassel)
Die Flughafen GmbH Kassel beabsichtigt den Ausbau des bestehenden Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen.
Die Arbeiten des Innenausbaus der zu errichtenden Hochbauten bestehen nach gegenwärtigem Planungsstand aus:
1. Terminal:
Anzahl der Geschosse: 3.
BGF: ca. 8 250 m²,
Werksteinarbeiten: Treppen- und Bodenbeläge ca. 3 900 m²,
Fliesenarbeiten: Boden- und Wandfliesen, ca. 1 500 m²,
Estricharbeiten: Zementestrich, ca. 1 300 m²,
Schlosserarbeiten: Stahlblechtüren, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-05Luftseitige Infrastruktur und Flugbetriebsflächen (Flughafen GmbH Kassel)
Die Flughafen GmbH Kassel beabsichtigt den Ausbau des bestehenden Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen. Hierzu sind Flächen und Anlagen der luftseitigen Infrastruktur neu zu errichten.
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Bauleistungen zur:
a) Errichtung von Flugbetriebsflächen für Flugzeuge Code-Letter C und D;
b) Errichtung von Entwässerungsanlagen mit zugehöriger technischer Ausrüstung und;
c) Errichtung von 2 Bodenfilteranlagen.
Einzelheiten siehe Ausführungen unter Ziffer II.2.1).
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-03Gepäckförderanlage für den Fluggastterminal beim Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Flughafen GmbH Kassel)
Gepäckförderanlagen für den Ausbau des bestehenden Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen.
Die Flughafen GmbH Kassel beabsichtigt den Ausbau des bestehenden Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen. Hierzu sind im noch zu erstellenden Terminal die Gepäckförderanlagen zu errichten. Dieses Projekt umfasst die Werk- und Montageplanung, die Lieferung, die Montage und die Herstellung der Funktionsfähigkeit bis zur Inbetriebnahme von zwei Gepäckförderanlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02Kernbereichsmanagement im Fördergebiet "Aktive Kernbereiche" (Magistrat der Stadt Baunatal)
Der begonnene Prozess der Innenstadtaufwertung ist fortzuführen. Dafür ist für die Jahre 2011 bis einschl. 2018 ein Angebot über eine Jahresleistung anzugeben. Es ist beabsichtigt einen Vertrag mit einer Kündigungsfrist jeweils zum Jahresende zu schliessen. Grundlage ist eine bestehende Masterplanung sowie ein integriertes Handlungskonzept (s. www.baunatalaktiv.de).
Baunatal ist mit seiner Innenstadt in das Förderprogramm "Aktive Kerne" und ergänzend seit Herbst 2010 in das RWB-EFRE-Programm "Lokale …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01Technische Gebäudeausrüstung für Hochbauten beim Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Flughafen GmbH Kassel)
Die Flughafen GmbH Kassel (FGK) baut den bestehenden Verkehrslandeplatz Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Regionalflughafen) einschließlich aller dazugehörigen Maßnahmen, wie Start-/Landebahn-System, entwässerungstechnische Einrichtungen, Technische Ausrüstung, Hochbauten, landseitige Anbindung, Parkplätze sowie äußere Erschließung, um.
Die Arbeiten der Technischen Gebäudeausrüstung der zu errichtenden Hochbauten bestehen nach gegenwärtigem Planungsstand aus:
1. Terminal.
Allgemein.
Zentrales …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-14Erweiterter Rohbau für Hochbauten beim Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Flughafen GmbH Kassel)
Die Flughafen GmbH Kassel (FGK) baut den bestehenden Verkehrslandeplatz Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Regional-flughafen) einschließlich aller dazugehörigen Maßnahmen, wie Start-/Landebahn-System, entwässerungstechnische Einrichtungen, Technische Ausrüstung, Hochbauten, landseitige Anbindung, Parkplätze sowie äußere Erschließung, um. Die Arbeiten des erweiterten Rohbaus der zu errichtenden Hochbauten bestehen nach gegenwärtigem Planungsstand aus.
1. Terminal.
Anzahl der Geschosse: 3.
BGF: ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13Ausbau der Kläranlage Calden für den Ausbau des Verkehrslandesplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Flughafen GmbH Kassel)
Die Flughafen GmbH Kassel (FGK) baut den bestehenden Verkehrslandeplatz Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Regionalflughafen) einschließlich aller dazugehörigen Maßnahmen, wie Start-/Landebahn-System, entwässerungstechnische Einrichtungen, Technische Ausrüstung, Hochbauten, landseitige Anbindung, Parkplätze sowie äußere Erschließung, um. Hierfür ist es auch erforderlich die bestehende Kläranlage der Gemeinde Calden (4 400 EW) im ersten Bauabschnitt auf 8 545 EW auszubauen. Geplant ist der Neubau …
Ansicht der Beschaffung »