2019-10-29Ostseeküstenradweg Stralsund – Lage- und Höhenplan und Bestandsvermessung (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH)
Das Vorhaben umfasst die Trassierung einer Radverkehrsanlage (RVA) im Verlauf der alten B 96 zwischen Stralsund und Brandshagen, parallel zur B 96. Die Maßnahme befindet sich im Landkreis Vorpommern Rügen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund. Am Bauende grenzt die RVA an die Gemeinde Sundhagen.
Der überplante Bauabschnitt verläuft vom Knotenpunkt Brandshäger Straße/Anbindung Devin bis zur Gemeindegrenze Stralsund/Sundhagen innerhalb der Straße.
Die Länge der Baustrecke beträgt ca. 1 110 m. Die RVA …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurteam Nord GbR
2019-10-15Ostseeküstenradweg Stralsund – Asphaltprüfung (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH)
Das Vorhaben umfasst die Trassierung einer Radverkehrsanlage (RVA) im Verlauf der alten B 96 zwischen Stralsund und Brandshagen, parallel zur B 96. Die Maßnahme befindet sich im Landkreis Vorpommern Rügen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund. Am Bauende grenzt die RVA an die Gemeinde Sundhagen.
Der überplante Bauabschnitt verläuft vom Knotenpunkt Brandshäger Straße / Anbindung Devin bis zur Gemeindegrenze Stralsund/Sundhagen innerhalb der Straße.
Die Länge der Baustrecke beträgt ca. 1,110 m. Die RVA …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-07Ostseeküstenradweg Stralsund (Baugrunduntersuchung) (Hansestadt Stralsund, vertreten durch die Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH)
Das Vorhaben umfasst die Trassierung einer Radverkehrsanlage (RVA) im Verlauf der alten B 96 zwischen Stralsund und Brandshagen, parallel zur B 96. Die Maßnahme befindet sich im Landkreis Vorpommern Rügen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund. Am Bauende grenzt die RVA an die Gemeinde Sundhagen.
Der überplante Bauabschnitt verläuft vom Knotenpunkt Brandshäger Straße / Anbindung Devin bis zur Gemeindegrenze Stralsund/Sundhagen innerhalb der Straße.
Die Länge der Baustrecke beträgt ca. 1,110 m. Die RVA …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-01Revitalisierung des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl Sassnitz gGmbH – Beratungsleistung Raumakustik (Nationalpark-Zentrum Königsstuhl Sassnitz gGmbH)
Die Revitalisierung des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl Sassnitz soll dem enormen Besucheransturm und den sich entwickelnden Erwartungen der Ausstellungsbesucher Rechnung tragen und sichert die nachhaltige Zukunftsfähigkeit dieser überregional bedeutenden Tourismus- und Bildungseinrichtung.
Es ist eine grundhafte Überarbeitung der Ausstellungen mit didaktischer Erweiterung der Ausstellungsinhalte und deren technischer Inszenierung vorgesehen, wobei sich die neuen Elemente in optischer, gestalterischer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-20Stralsund, Campus Schulzentrum am Sund – Außenanlagen (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH)
Es ist vorgesehen, die Grundstücke der Hansestadt Stralsund Frankenhof 8 und Frankendamm 2b mit den dazugehörigen Gebäuden und Flächen zum Campus Schulzentrum am Sund zu entwickeln. Der Schulhof für das Schulzentrum am Sund wurde in der bisherigen Form 2013 fertiggestellt. Nach dem Neubau der Regionalschule auf dem Campus, dem Abbruch des Containerbaus und der Sanierung und Umnutzung des Gebäudes Frankendamm 2b sollen die Außenanlagen angeglichen bzw. neu hergestellt werden. Die noch zu gestaltende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A&S GmbH Neubrandenburg
2019-08-21Baulos 4-2, Entwässerungsanlage Jarnitz (Straßenbauamt Stralsund)
Neubau Regenwasserkanal, Beton-Absetzbecken flach gegründet in 3-seitig offener Baugrube, Versickerungsbecken
— Neubau ca. 24 m Regenwasserkanal DN 300 inkl. 1 Schacht,
— Neubau Absetzbecken aus ca. 31 m WU-Beton sowie Verteilerbauwerk aus ca. 2 m Beton,
— ca. 80 m Trägerbohlwand mit 12 St. HEB 300, l=9 m,
— Neubau Versickerungsbecken als Erdbecken mit 180 m Versickerungsfläche und 193 m Rückhaltevolumen,
— 116 m Einfriedung mit Stahlgitterzaun, h=2 m; inkl. manuelle Schiebetoranlage b=7 m sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2019-08-14Erweiterung / Sanierung der Kläranlage Göhren (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) betreibt am Standort Göhren die Kläranlage Göhren. Die Kläranlage ist auf 30 000 EGW ausgelegt und soll auf 45 000 EGW erweitert werden. Das Einzugsgebiet der Kläranlage ist vom Tourismus geprägt. Hieraus ergibt sich eine starke saisonale Schwankung in der Auslastung der Kläranlage. Die maschinentechnische und elektrotechnische Ausrüstung der Kläranlage ist in die Jahre gekommen und es stehen verschiedene Maßnahmen zur Erneuerung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Born — Dr. Ermel GmbH — Ingenieure
2019-08-07Postdienstleistungen 2020-2023 (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Der Auftrag besteht aus 4 Losen.
— Briefe: 1 200 000 Sendungen,
— Pakete und Päckchen: 3 000 Sendungen,
— Postzustellungsaufträge: 91 500 Sendungen.
Die Leistung teilt sich wie folgt auf:
— Los 1 Briefsendungen: 540 000 Stück,
— Los 2 Briefsendungen in der 18er Leitregion: 660 000 Stück,
— Los 3 Päckchen und Pakete: 3 000 Stück,
— Los 4 Postzustellungsaufträge: 91 500 Stück.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGNordkurier Mediengruppe
2019-08-07Renewal eines Volumenlizenzvertrages (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Ein Vertrag soll für einen Zeitraum von 3 Jahren im Rahmen der Software Assurance (SA) bei gleichzeitiger Anpassung des Lizenzumfangs weitergeführt werden.
Dabei sind die folgenden Bedingungen zu erfüllen:
— der Vertrag muss die Möglichkeit bieten, jederzeit die aktuelle und alle Vorgängerversionen der lizenzierten Software zu installieren zu nutzen,
— Einschränkungen auf einzelne Vorgängerversionen der lizenzierten Software sind nicht zulässig,
— der LK VR kann nicht verpflichtet werden, die jeweils …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG