2023-06-29Instandhaltung unterirdische Infrastruktur (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Das Städtische Klinikum Braunschweig (SKBS) errichtet aktuell am Standort Salzdahlumer Straße (S2) eine zeitgemäße Zentralklinik. Die bestehenden Infrastrukturanlagen am Standort Salzdahlumer Straße waren zu Baubeginn im Jahre 2017 fast vollständig veraltet und haben ihre Lebensdauer größtenteils bereits bei weitem überschritten bzw. müssen der geplanten neuen Bebauung des Standortes angepasst werden. In diesem Zuge wird die Versorgungs-Infrastruktur außerhalb der Gebäude im Umfeld des Klinikums erneuert …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-29Ersatzneubau Brückenbauwerke SZ-MI_06.1, -.2, -.3 (Stadt Salzgitter)
Die Stadt Salzgitter vertreten durch den Fachdienst für Tiefbau und Verkehr plant den Abriss und Neubau von drei Bauwerken über sechs Gleise der VPS und einer Gasleitung DN2400 im Zuge der Industriestraße Mitte in Salzgitter.
Die neu zu erstellenden Bauwerke bestehen aus zwei Bauwerken die jeweils zweifeldrige Vollplattenquerschnitte aus Spannbeton auf massiven Unterbauten sowie einem Fangedamm mit tangierenden Bohrpfahlwänden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-29Lieferung von Aktigraphen (Aktivitätsmonitoren) wGT3X-BT Accelerometer sowie Zubehör (NAKO e.V.)
Im Zeitraum von 08.2023 - 31.12.2024 sollen 1.000 Aktigraphen und Zubehör für 18 Studienzentren der NAKO Gesundheitsstudie beschafft werden. Die Bestellungen tätigen die Studienzentren selbst je nach Bedarf an Aktigraphen und Zubehör.
Ebenso ist ein Servicekonzept für den Umgang mit defekten Geräten während der Gewährleistung gewünscht. Weitere Informationen im Leistungsverzeichnis, abrufbar unter: https://nako.de/allgemeines/der-verein-nako-e-v/ausschreibungen/
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-28Landkreis Göttingen, Sammlung und Transport versch. Abfallfraktionen (Landkreis Göttingen)
Leistungsgegenstand ist die Sammlung und der Transport verschiedener Abfallfraktionen im Landkreis Göttingen (bestehend aus den Altkreisen Göttingen u. Osterode am Harz) ab 01.01.2025.
Folgende Abfallfraktionen sind vom Auftragnehmer einzusammeln und zu den jeweiligen Übergabestellen zu transportieren:
Restabfall (einschließlich hausmüllähnlichem Abfall aus anderen Herkunftsbereichen), Bioabfall, Altpapier (PPK), Sperrmüll, Altholz, Elektroaltgeräte, Altmetall, Baum- und Strauchschnitt, Weihnachtsbäume.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-28Neubau eines Feuerwehrhauses [Gemeinde Bad Grund] (Gemeinde Bad Grund (Harz), Der Bürgermeister)
In der Ortschaft Bergstadt Bad Grund (Harz) soll der Neubau eines Feuerwehrhauses auf dem Areal des "ehemaligen Güterbahnhofes", gelegen am "Laubhütter Weg" im Zuge der Ortsdurchfahrt der Landesstraße L 524, errichtet werden.
Am Standort Stützpunktfeuerwehr in der Bergstadt Bad Grund (Harz) sind stationiert:
- 1 Hubrettungsfahrzeug Drehleiter DLAK 23/12
- 1 Hilfsleistungs- und Löschgruppenfahrzeug HLF 20/24
- 1 Tanklöschfahrzeug TLF 20/40
- 1 Einsatzleitwagen ELW 1
- 1 Mannschaftstransportfahrzeug MTW
- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-27Stromausschreibung Abwasserverband Braunschweig (Abwasserverband Braunschweig)
Lieferung von ca. 4-7 GWh/a elektrische Energie an acht RLM-Abnahmestellen Abwasserwerkes Braunschweig. Die Preisbildung
ist an die Settlement-Notierungen der EEX und/oder OTC gekoppelt. Weiterhin stehen die Direktvermarktung von Überschussmengen und Redispatch-Aufgaben als weitere Dienstleistungen zur Diskussion.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Sicherheitsdienstleistungen an städtischen Objekten/Einrichtungen in der Stadt Peine (Stadt Peine)
Art: Überwachungsdienstleistungen an städtischen Objekten/Einrichtungen
Umfang: Bewachung der Objekte
Los 1:
• Bahnhof Peine, Bahnhofsplatz 1, 31224 Peine
• Jugendfreizeiteinrichtung Nr. 10, Pfingststraße 10, 31226 Peine (nur Alarmaufschaltung)
• Jugendfreizeiteinrichtung Töpfers Mühle, Wallstraße 58, 31224 Peine (nur Alarmaufschaltung)
• Unternehmenspark Peine I, Woltorfer Straße 76 in 31224 Peine
• Unternehmenspark Peine II, Woltorfer Straße 77 und Geschäftsgebäude, Woltorfer Straße 73 in 31224 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Servohydraulische Zug/Druck-Torsions-Prüfmaschine (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR-Institut für Systemleichtbau betreibt ein Prüffeld für Multimaterialwerkstoffe, in dem unterschiedliche servohydraulische Materialprüfmaschinen und variable Versuchseinrichtungen mit Linearzylindern betrieben werden. Für den Betrieb der Anlagen steht eine zentrale Hydraulikversorgung mit einem Systemdruck von 280 bar zur Verfügung, die das Prüffeld über eine Ringleitung versorgt.
Im Rahmen der Erforschung und Entwicklung von faserverstärkten Kunststoffen für Kryo-Anwendungen wird am Institut als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Form + Test Seidner & Co. GmbH
2023-06-23Cave Automatic Virtual Environment (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die Aufgaben in der Entwicklung, Planung, Auslegung und des Betriebs von Endlagern sind aufgrund unterschiedlichster Rahmenbedingungen sehr komplex. Zur Erprobung von Digitalisierungskonzepten für die Bergbau- und Endlagertechnik in der BGE befindet sich ein Technikum im Aufbau.
Das Technikum bietet dabei Raum, gemeinsam in Projektkonsortien zu arbeiten. Im Ergebnis können Entwicklungsprojekte effizienter abgewickelt und gleichzeitig ein höherer Reifegrad der technischen Lösungen vor Überführung an die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Stadt Seesen: Regionalmanagement - LEADER-Region Westharz (Stadt Seesen)
Durchführung eines Regionalmanagements für die LEADER-Region Westharz in der Förderperiode von 2023-2027, gem. Musterleistungsbild Regionalmanagement LEADER sowie Fortschreibung Regionales Entwicklungskonzept (REK) Westharz siehe Anlagen 02 + 03 der Vergabeunterlagen
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Rahmenvertrag BIM Modellieren RH 2024-2026 (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die BGE - Betriebsstelle Schachtanlage Asse II – verfügt über ein Gesamtmodell der Tageanlagen inklusive des Geländes nach BIM-Standard (BIM = Building Information Modeling). Für das Modell der Tagelangen wurden von den einzelnen übertägigen Bauwerken, technische Anlagen und der Infra-struktur (Verkehrswege, Medienleitungen) auf Grundlage der vorliegenden Bestandsunterlagen BIM-Modelle mit der Software Revit 2021 (Anbieter: Au-todesk Incorporated) erstellt. Die BIM-Modelle besitzen im Wesentlichen die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Probandenrekrutierung und Abwicklung eines Magnetfeldrekorder-Verleihs im Rahmen einer Magnetfeldexpositionsstudie (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) beabsichtigt die niederfrequente Magnetfeldexposition der allgemeinen Bevölkerung
in Deutschland über eine repräsentative Stichprobe zu erfassen. Die Bestimmung der Exposition einzelner Testpersonen
erfolgt dabei durch das Tragen eines Magnetfeldrekorders (Exposimeter) für einen Zeitraum von 24 h. Zusatzinformationen
sollen durch das Führen eines Tagesprotokolls und die Beantwortung von Fragen gewonnen werden.
Es ist vorgesehen, aus diesem Vorhaben folgende …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-21Prüfstand Berst- und Systemtests Ø1.7m H2-Halbtanks (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Zur Untersuchung der Wasserstoff-Permeation und des Berstens von FVK-Innentankstrukturen wird ein Prüfstand benötigt. Die Prüflinge werden einen vorgegebenen Innendurchmesser (~1,714m) besitzen und die Form eines Halbtanks haben, d.h. einen zylindrischen Teil mit 850 mm Länge und einen isotensoiden Dom (510mm Höhe) und damit eine Gesamtlänge ca. 1360mm. Die Kontur wird vorgegeben. Für die beiden Versuchsszenarien Wasserstoff-Permeation und Bersten der Innentanks wird der Prüfstand in unterschiedlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ostseestaal GmbH & Co. KG