2020-01-20AK BS-Süd, BW BS 2 ÜF B4 (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Wolfenbüttel)
Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage:
Das zu liefernde RSM Regio-Saatguts muss den ausgeschriebenen Herkunftsanforderungen entsprechen und in der Zusammenstellung mit den Artenlisten für die jeweiligen Ursprungsgebiete und den entsprechend Standortvarianten in Abschnitt 12.1 der „Empfehlungen für Begrünung mit gebietseigenem Saatgut“ der
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) übereinstimmen. Als Erhaltungsmischung müssen die Anforderungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OST Bau GmbH
2020-01-16Anpassung Konzept Innenraumgestaltung in 9 Losen (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Für ein einheitliches gestalterisches Auftreten der administrativen Standorte (deutschlandweit 29 Standorte) der Autobahn GmbH des Bundes wurde ein Raum- und Gestaltungskonzept angefertigt. Dieses Gestaltungskonzept soll jetzt auf bestimmte administrative Standorte der Autobahn GmbH des Bundes angewendet werden. Im Ergebnis liegen konkrete innenarchitektonische Vorgaben für die Gestaltung der Wände und Böden, für die fest verbaute und mobile Einrichtung (nur Sondermöblierung) etc. vor, deren bauliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bredt und Partner GbRraumdeuter GbRStanke interiordesign
2019-10-30Generalplanung für die Erweiterung der Henriette-Breymann-Gesamtschule (Landkreis Wolfenbüttel)
Der Landkreis Wolfenbüttel plant die Erweiterung der Henriette-Breymann-Gesamtschule um eine vierzügigen Oberstufe (11. bis 13. Klasse). Die Ausschreibung des Neubaus erfolgt im Rahmen eines EU-weiten Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Die Beauftragung erfolgt stufenweise zunächst für die Leistungsphasen 1 bis 4. Die Leistungsphasen 5ff. können optional beauftragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arc architekturkonzept GmbH
2019-09-26Copy- und Print-System (CPS) (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften)
Es werden 75 Multifunktionssysteme (Ostfalia) und 10 Multifunktionssysteme (HBK) eingesetzt. Das geschätzte Auftragsvolumen der Ostfalia beträgt ca. 7-8 Millionen Seiten pro Jahr, das der HBK ca. 0,4 Millionen Seiten pro Jahr. Das Verhältnis zwischen Farb- und Schwarzweiß-Kopien/Drucke beträgt in beiden Einrichtungen ca. 20 % zu 80 %.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2019-07-30VgV A2B Elm Asse (Samtgemeinde Elm-Asse)
Die Samtgemeinde Elm-Asse will die „Wahrnehmung der Aufgaben des Organisations- und Koordinierungsbüros der Asse II Begleitgruppe im Rahmen des Verfahrens zur Stilllegung der Schachtanlage Asse II" im niedersächsischen Remlingen an ein Planungsbüro vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pico engineering GmbH
2019-07-16Lieferung von Spurlatten, Einstrichen, Konsolen etc (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Schachtanlage Asse II)
Lieferung von Spurlatten, Einstrichen, Konsolen etc. für den Tagesschacht Asse 2 Der Tagesschacht Asse 2 der Schachtanlage Asse II soll für eine langfristige Nutzung innerhalb der nächsten ca. 18 Monate von RHBK bis -150,0 Teufe saniert werden. In Vorbereitung dieser Sanierungsarbeiten beabsichtigt die BGE die im Schacht Asse 2 verbauten Spurlatten, Einstriche und Konsolen sowie die für die Montage der genannten Komponenten benötigten Befestigungsmaterialien, Klemmverbindungen und Futterbleche usw. zu …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-18Klimaprüfzelle (Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaften)
An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften soll am Standort in Wolfsburg eine begehbare Klimaprüfkammer angeschafft werden. Das Ziel ist dabei ganze Fahrzeugbaugruppen oder -komponenten nach gängigen Prüfverfahren/-vorschriften zu klimatisieren und mittels optischer Messtechnik während des Betriebs zu vermessen. Die Anlage ist beim Hersteller komplett aufzubauen und zu prüfen, um in kompakter Form im Laborbereich des SE-Zentrums der Ostfalia angeliefert, aufgestellt und in Betrieb genommen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CTS GmbH
2019-06-12Organisation und Betreuung der weiterbildenden Masterstudiengänge (Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaften)
Mit zwölf Fakultäten, rund 13 000 Studierenden und 1 000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 70 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden Studierende fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut.
Mit der Umstellung ihrer bisherigen Praxis der Vergabe der Lehraufträge zum Wintersemester 2018/19 schreibt die Ostfalia nun einen Rahmenvertrag zur Organisation und Betreuung ihrer …
Ansicht der Beschaffung »