2013-01-25Montageanalge (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Montageanlage:
Die Anlage muss mit testfähigen Bauteilen ausgerüstet sein (Länge 7-8m, Ø 4m-6m im zylindrischen bzw. sphärischen Bereich) und somit deren Gewicht (400 kg - 1300 kg) aufnehmen können. Traglast des Fundaments = 25t pro m² max. Grundfläche der Anlage: ca. 15m x 10m Anlagenbestandteile, die mit dem Kran bewegt werden müssen, dürfen ein Gesamtgewicht von 40t nicht überschreiten.
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-16Neubau von Jahrgangshäusern in Buchholz und Winsen im Rahmen eines ÖPP-Modells (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg hat beschlossen, den Neubau von insgesamt fünf Jahrgangshäusern an zwei Standorten (Buchholz und Winsen) mit einer Nutzfläche von jeweils ca. 500 m² im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells zu realisieren. Der Auftragnehmer hat auf Grundlage einer funktionalen Bauleistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen zu erbringen. Die Finanzierungsleistungen umfassen die Bauzwischenfinanzierung und die Endfinanzierung über 20 Jahre ab Abnahme der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-07Unterhaltungsbaggerung Elbe 2013 - 2016 (Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven)
Nassbaggerarbeiten mit Laderaumsaugbagger zur Erhaltung und Wiederherstellung der erforderlichen Solltiefen und -breiten in der Fahrrinne und im Fahrwasser der Unter- und Außenelbe: Baggermenge 28 000 000 m³, Vertragslaufzeit 3 Jahre.
Es ist beabsichtigt, gemäß § 3 EG (5) Nr. 6 VOB/A, Ausgabe 2012 folgende Leistungen zusätzlich im Verhandlungsverfahren zu vergeben:
a) Wiederholungsauftrag zur Verlängerung des Vertrages um 1 Jahr;
b) Sechs Kampagnenbaggerungen mit einem Auftragsvolumen von jeweils 1 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Hirdes GmbH
2012-12-07Neubau der 380-kV-Leitung Hamburg/Nord - Dollern mit Zusammenhangsmaßnahmen (Tennet TSO GmbH)
Neubau einer 380-kV-Leitung inkl. u.a folgender Maßnahmen:
- Gründungsmontage (29 Winkelabspann-Maste, 56 Tragmaste)
- Mastmontage (2x110-kV, 72x380-kV, 11x Mehrsystem)
- Leiterseilmontage (ca. 61 km Viererbündel, ca. 30 km Zweierbündel, ca. 7 km Einfachseil)
- LWL-Montage (ca. 62 km; div. LWL)
- Demontagearbeiten (105x220-kV-Maste inkl. Gründung, ca. 75 System-km Einfachseil, ca. 60 km Erdseil)
Die Leistungen sollen voraussichtlich vom 2. Quartal 2013 - Ende 2014 erbracht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23Straßenreinigung, Reinigung von Straßeneinlaufschächten, Winterdienst (Stadt Bremervörde)
Auf 135 km Straßenreinigung 14-tägig durchführen. Ca. 8 550 qm Pflasterflächen 14-tägig bzw. wöchentl. reinigen. Ca. 3 850 Stck. Straßeneinlaufschächte 4 mal jährlich reinigen. Auf 62 km Straßen, Radwegen und Brücken Winterdienst im Stadtkern durchführen. Auf 41 km Straßen Winterdienst in den Ortschaften durchführen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-14Stadt Buchholz, Tunnelbauwerk Seppenser Mühlenweg, Objekt- und Tragwerksplanung (Stadt Buchholz i.d.N.)
Die Stadt Buchholz i.d.N. beabsichtigt, die bestehende einspurige Tunnelverbindung durch einen Bahndamm zwischen dem Nord- und Südteil der Stadt den stetig gestiegenen Verkehrsanforderungen durch eine leistungsfähige Verkehrsverbindung und Knotenausbildung anzupassen.
Durch die Planung der Stadtteil verbindenden Verkehrsführung soll zur Aufhebung der vorhandenen Trennwirkung durch die Gleisanlagen beigetragen werden. Neben der Verbesserung des Verkehrsflusses des Individualverkehrs soll darüber hinaus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WTM Engineers GmbH
2012-11-12Maritimes Sicherheitszentrum Cuxhaven, Lieferung und Montage von HKLS-Anlagen - 12 E 20396 (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen: ca. 470m Abwasserleitungen aus Gusseisen mit Formstücken DN 50 bis DN 150 ca. 130m Abwasserleitungen aus Kunststoff mit Formstücken DN 50 bis DN 100 ca. 560m Trinkwasserleitungen aus nichtrostendem Stahl DN 12 bis DN 32 ca. 39Stück Sanitäre Einrichtungsgegenstände
2 Stück Löschsystem für Serverräume ca. 31 Feuerlöscher
1 Stück Hebeanlage als Doppelpumpenanlage für Schmutzwasser
1 Stück Hebeanlage als Doppelpumpenanlage für Regenwasser
1 Stück Trinkwassererwärmung als …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-25Neubau einer dreizügigen Oberschule in Jesteburg im Rahmen eines ÖPP-Modells (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg hat beschlossen, den Neubau einer neuen Oberschule mit einer Nutzfläche von ca. 4 000 m² in Jesteburg im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells zu realisieren.
Der Auftragnehmer hat auf Grundlage einer funktionalen Bauleistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen zu erbringen. Die Finanzierungsleistungen umfassen die Bauzwischenfinanzierung und die Endfinanzierung über 20 Jahre ab Abnahme der Bauleistungen.
Der Landkreis Harburg erwartet ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goldbeck Ost GmbH
2012-10-17Projektsteuerungleistungen für Neu-/Umbau der Funktionsbereiche OP, Intensivstation beim AKH Celle (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Der strategische Ausrichtung des Allgemeinen Krankenhauses Celle muss sich am zukünftigen Bedarf der zu versorgenden Bevölkerung von Stadt und Landkreis Celle an stationären medizinischen Leistungen ausrichten. Diese Orientierung bedarf einiger Voraussetzungen, die u.a. die bauliche Erneuerung betreffen. Gegenstand der Beschaffung sind Projektsteuerungsleistungen für Neu-/Umbau der Funktionsbereiche OP, Intensivstation. Es wird zunächst ein Vertrag für den 1. BA mit der Möglichkeit der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26LV 385 Ausbau: Umkleideschränke und Trennwände (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Umkleideschränke aus Alu-Korpus + HPL Türen und HPL- Trennwände getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden.
Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: Umkleidekabinen, WC-Trennwände, Duschkabinen, Alu-Umkleideschränke und Fächer, Fächer / Regale.
Bauabschnitt 2: Umkleidekabinen, WC-Trennwände, Duschkabinen, Alu-Umkleideschränke und Fächer, Fächer / …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Röhl GmbH Verbundelemente
2012-09-26LV 372 Ausbau: Trockenbau Abhangdecken (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Trockenbau Abhangdecken getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden.
Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: Holzpaneeldecke, Akustikdecke GK, Akustik-Rasterdecke, sonstiges.
Bauabschnitt 2: Holzpaneeldecke, Akustik-Rasterdecke, sonstiges.
Der Ausführungszeitraum ist wie folgt beabsichtigt:
Bauabschnitt 1: 1.2.2013 bis 1.4.2013.
Bauabschnitt 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Akustik Gesthüsen GmbH
2012-09-26LV 363 Ausbau: Fliesen-Estrich-Abdichtungs-Arbeiten+Roste (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Fliesen-Estrich-Abdichtungs-Arbeiten+Roste getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden.
Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: Zementestrich, Alternative Abdichtung Wände und Boden, Feinsteinzeugfliesen/-platten, GFK-Gitterroste.
Bauabschnitt 2: Zementestrich, Alternative Abdichtung Wände und Boden, Feinsteinzeugfliesen/-platten, GFK-Gitterroste.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Uplegger GmbH & Co. KG
2012-09-07Schulzentrum Scharnebeck Umsetzung Sanierungskonzept - 4. Bauabschnitt- Forum / FUR Musik / 12 AUR (Landkreis Lüneburg-Gebäudewirtschaft-)
Die ausgeschriebenen Leistungen betreffen den 4. Bauabschnitt der Gesamtsanierung des Schulzentrums in Scharnebeck. Die betreffenden Bereiche: Forum mit Bühne, Fachunterrichtsbereich Musik und 12 Allgemeine Unterrichtsräume werden umgebaut und teilweise umgenutzt.
Das bestehende Schulgebäude aus den 1970-er Jahren (Stahlbeton-Skellettbau) entspricht in seiner Bauart, Struktur und den Wärmeschutzanforderungen nicht mehr dem Stand der Technik und wird komplett saniert.
Die neue Fassade wird entsprechend …
Ansicht der Beschaffung »