Beschaffungen in der Region Weser-Ems (seite 155)

2013-05-08   Generalplanungsleistungen für den Rückbau und den Neubau des Kurmittelhauses der Bad Laer Touristik GmbH (Bad Laer Touristik GmbH)
Die Bad Laer Touristik GmbH (Auftraggeber) beabsichtigt, Generalplanungsleistungen für den Rückbau ihres Kurmittelhauses "SoleVital" und den Neubau eines Kurmittelhauses "SoleVital Plus" zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-05-08   Ausschreibung 2013-018, Unterhalts- und Grundreinigung von Theaterbühnen, Verwaltung und Werkstätten der Städt.... (Städtische Bühnen Osnabrück gGmbH)
Unterhalts- und Grundreinigung von Theaterbühnen, Verwaltung und Werkstätten der Städt. Bühnen Osnabrück. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07   Entsorgung von Munition und Munitionskomponenten der WTD 91 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Leistung umfasst für ca. 1 500 Positionen: a. die Herstellung der Versandbereitschaft gem. ADR (Europäisches Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) und RSE (Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn), dies beinhaltet das Verpacken und Zertifizieren, die Zusammenstellung der Transporte, sowie ggf. das Erwirken erforderlicher T ransportgenehmigungen). b. den Transport gem. ADR und RSE. c. die Delaborierung, Unbrauchbarmachung und Entsorgung … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-06   Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in Schulen, Sporthallen und Öffentlichen Gebäuden der Stadt Georgsmarienhütte (Stadt Georgsmarienhütte)
Unterhalt-, Grund- und Glasreinigung in Schulen, Sporthallen und Öffentlichen Gebäuden der Stadt Georgsmarienhütte. Vor Angebotsabgabe ist die Besichtigung der Objekte erforderlich und durch Abgabe eines Nachweises zu belegen. Ort und Ansprechpartner für die Vereinbarung von Besichtigungsterminen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Folgende Termine sind vorgesehen: 21.5.2013, 23.5.2013, 3.6.2013, 5.6.2013, 24.6.2013, jeweils ab 08.00 Uhr. Sollten weitere Termine erforderlich sein, sind diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche R + S Dienstleistungen GmbH & Co. KG Martin Thieme Gebäudereinigung GmbH Urban Holding & Central Services GmbH
2013-05-02   Sanitärarbeiten (Auricher Bäder- und Hallenbetriebsgesellschaft mbH)
ca. 260 lfdm Regenwasserleitungen und ca. 560 lfdm Schmutzwasserleitungen aus Gussrohr DN 40 bis DN 125, ca. 2 700 lfdm Trinkwasserleitungen aus Kupferrohr 15 bis 54 mm, ca. 109 Sanitärobjekte, 2 Stück Warmwasserbereitungsanlagen, 2 Stück Druckluftanlagen, ca. 450 lfdm Feuerlösch- und Trinkwasserversorgungsleitungen im Außenbereich aus PE/PVC DN 50 bis DN 150. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02   Dachdeckerarbeiten (Auricher Bäder- und Hallenbetriebsgesellschaft mbH)
Dachdeckerarbeiten für denNeubau des Energie-Erlebnis-Zentrums (EEZ) in Aurich: Gebäudevolumen: ca. 37 500 m³. Bestehend aus 4 Bauteilen mit bis zu 2 Geschossen und einem Teilkeller (Technik) BGF : ca. 8 000 m², Abdichtungs- und Dämmarbeiten für Flachdächer bzw. flachgeneigte Dächer, Abdichtung mit Kunststoffbahnen, Wäremdämmung mit EPS-Dämmplatten: Dachfläche Bauteile 1-4: ca. 4 400 m². zuzügl. Dachabläufe, Attikaabdeckungen und RWA-Kuppeln. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02   Entsorgung Borkum (Landkreis Leer – Abfallwirtschaftsbetrieb / ALL Container-Service GmbH)
Abfuhr bzw. Einsammlung von Hausmüll, Altpapier und Grünabfall (Sacksammlung), von hausmüllähnlichem Gewerbeabfall (4-Rad-MGB, Umleerverfahren), von Sperrmüll und Elektroaltgeräten (Abrufabfuhr), von Küchenabfällen (Drank, Behältertauschverfahren) und von Grünabfällen (Strauchschnitt und Weihnachtsbäume in Sammelkampagnen). Anlieferung der Abfälle an der Borkumer Abfallumschlaganlage; möglicherweise Transport von Strauchschnitt und Weihnachtsbäumen zu einer anderen Anlage auf Borkum. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02   Ausschreibung BanterSeePark und HavenInsel "Wiesbadenbrücke" (Eigenbetrieb - Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS))
Das Vorhaben der Stadt Wilhelmshaven betrifft das Projekt „Wohnen am Wasser“ auf der „Wiesbadenbrücke“ im Sanierungsgebiet Jadeallee/Wiesbadenbrücke. Die Teilsanierungsgebiete Banter See und Wiesbadenbrücke sollen veräußert, städtebaulich beplant, saniert und erschlossen werden. Ziel ist die Vorbereitung der anschließenden Realisierung des Hochbaus. Das Plangebiet Banter See ist als Mischgebiet für Gewerbe und Wohnen ausgewiesen. Im Plangebiet „Wiesbadenbrücke“ ist MI-Nutzung maßgeblich. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30   Elektrotechnik (Auricher Bäder- und Hallenbetriebsgesellschaft mbH)
4-feldrige Schaltanlage, ein Zählerschrank mit M-Bus-Zähler, 44 Stück Unterverteilungen, ca. 29 km Kabelund Leitungen, ca. 660 Stück Leuchten als An- und Einbauleuchten mit Leuchtstofflampen und LED Leuchtmittel, Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterieanlage 89,4 Ah und Unterstationen, Außenbeleuchtungsanlage mit ca. 25 Stück Mastleuchten und Strahler, Brandmeldeanlage mit FIZ, ca. 214 Stück automatischen Rauchmeldern und Handmeldern, elektroakustische Anlage zur Sprachalarmierung, ca. 10 km … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30   MSR Gebäudeautomation (Auricher Bäder- und Hallenbetriebsgesellschaft mbH)
Gebäudeleittechnik für Heizung und Kälte, RLT-Anlage sowie Sanitäranlagen, ca. 1 500 physikalische Datenpunkte, 5 Schaltschränke in 4 Zentralen, ca. 45 km E-Kabel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermes Systeme GmbH
2013-04-30   Individuelle Schülerbeförderung von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung (Stadt Oldenburg)
Ausgeschrieben wird der individuelle Transport von behinderten und nichtbehinderten Schülerinnen und Schülern vom Wohnhaus zur Schule und zurück. Der Auftrag wird in Losen ausgeschrieben. Je Schule wird ein Los gebildet. Es findet ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb statt. Im Teilnahmewettbewerb werden geeignete Bieter ausgewählt, die ca. ab dem 27.6.2013 zur Angebotsabgabe aufgefordert werden und dann die Vergabeunterlagen erhalten. Durch die bevorstehende Einführung der Inklusion kann die … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30   Bereitststellung eines Online-Systems zur Abwicklung des Bildungs- und Teilhabepaketes inkl. Abrechnung der... (Stadt Oldenburg)
Bereitstellung eines Online-Systems zur Abwicklung des Bildungs- und Teilhabepaketes inkl. Abrechnung der Leistungen, Systemerweiterungsoptionen, Bereitstellung von Plastikkarten mit RFID-Funktechnologie. Der Vertrag umfasst die Schuljahre 14/15–17/18. Ab Nov. 2013 beginnt die Implementierungsphase. Die Testphase startet mit Beginn des 2. Schulhalbjahres am 1.2.2014. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30   Neustrukturierung Pflege, IMC, Interdisziplinäre Aufnahme (Niels-Stensen-Kliniken, Klinikum St. Geoerg GmbH, Franziskus-Hospital Harderberg)
Es sind auszuführen: — ca. 13 200 m² Wände mit Glattvlies, Anstrich, — ca. 1 600 m² Anstrich Akzentfarbe, — ca. 282 m² Motivtapete, — ca. 150 m² Fototape, — ca. 5 120 m² Deckenanstrich, — ca. 400 m² Stahlzargen und -türen, — ca. 1 200 m² Wandschutzplatten Acryl-Vinyl, — ca. 1 015 m² Traufelputz Treppenhäuser. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Kowaljow - Gering
2013-04-29   X/U2BP/DA088/DK912 – Beschaffung eines Lastkraftwages LKW 5 Tonnen Allrad mit Ladekran (LKW, Pritschen, 4x4) Der LKW... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
X/U2BP/DA088/DK912 – Beschaffung eines Lastkraftwages LKW 5 Tonnen Allrad mit Ladekran (LKW, Pritschen, 4x4) Der LKW dient als Transportfahrzeug für Zielattrappen und Stückgut aller Art. Im Rahmen des Verwendungszweckes wird das Fahrzeug auf befestigten und unbefestigten Wegen sowie auf festen und unbefestigten Untergründen abseits von Wegen bei allen Witterungsbedingungen eingesetzt. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Fachplanung für Technische Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für den Umbau der Filiale der Deutschen... (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung der Planung/Ausführung der Leistungsphasen 2 – 8 HOAI § 53, Anlagegruppen 1,2,3,7 und 8 § 51, für den Umbau der Bundesbankfiliale Oldenburg. Umnutzung der Arbeitsbereiche und Erweiterung des maschinellen Geldbearbeitungsbereiches. Die Umbaufläche beträgt ca. 1 500 m², davon sind ca. 360 m² klimatechnisch zu erweitern. Wesentliche Leistungen: — Überprüfung des vorhandenen Klimatisierungskonzeptes und je nach Lösungsansatz Neustrukturierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Wichmann GmbH
2013-04-25   Neubau eines Klassentraktes für die Integrierte Gesamtschule Osnabrück - Metallbauarbeiten (T30-, T30 RS-Türanlagen,... (Stadt Osnabrück, Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Metallbauarbeiten. Die Leistung umfasst die Herstellung, die Lieferung und die Montage von Aluminium-F30 / T30RS-1 (2) –Elemente einschließlich Oberflächenendbehandlung. Ebenfalls Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Verglasungsarbeiten. Die Leistung umfasst die Lieferung, das Einsetzen und das Abdichten aller Glasscheiben und Ausfachungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. S+W Alubau GmbH
2013-04-25   Neubau eines Klassentraktes für die Integrierte Gesamtschule Osnabrück - Metallbauarbeiten... (Stadt Osnabrück, Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Metallbauarbeiten. Die Leistung umfasst die Herstellung, die Lieferung und die Montage von Aluminium-Bauelementen von vertikal eingebauten Pfosten-Riegelfassaden gem. EN 14351-1 Metall-Bauweise einschließlich Oberflächenendbehandlung. Zusätzlicher Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Verglasungsarbeiten. Die Leistung umfasst die Lieferung, das Einsetzen und das Abdichten aller Glasscheiben und Ausfachungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Oltmanns Metallbau GmbH
2013-04-24   Gestellung eines Helikopters für den Betrieb des Offshore-Windparks alpha ventus sowie gegebenenfalls weiterer Windparks (Deutsche Offshore-Testfeld- und Infrastruktur GmbH & Co. KG (DOTI GmbH & Co. KG))
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Gestellung eines Hubschraubers einschließlich Besatzung für den Transfer von Personen und Material zwischen dem Festland und dem in der Deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone gelegenen OWP alpha ventus sowie ggf. weiterer Windparks in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone oder in der deutschen 12-Seemeilenzone. Im Rahmen der Versorgung des OWP sind sowohl das Versetzen von Personal und Material mittels Hubschrauberwinde zu den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helicopter Travel Munich GmbH
2013-04-23   Verwertung des anfallenden Klärschlamm der Zentralkläranlage Bramsche für den Zeitraum 1.8.2013 - 31.7.2015 (Abwasserbeseitigungsbetrieb der Stadt Bramsche)
Verwertung des anfallenden, entwässerten Klärschlamm der Kläranlage Bramsche. Überwiegend thermische Verwertung. Anfallende Menge ca. 2 800 Tonnen mit einem TS von ca. 22-25 % Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19   Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Planung eines zweiten Tiefwassercontainerhafens in Wilhelmshaven (JWP II) (JadeWeserPort Logistics Zone GmbH & Co. KG)
Mit der Machbarkeitsstudie soll die Realisierbarkeit eines zweiten Containerhafens in nördlicher Verlängerung des bestehenden JadeWeserPort sowie dessen technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit überprüft werden. Diese Studie soll Anfang 2015 vorliegen und die Grundlage für weiterführende politische Entscheidungen bilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft „ISL“, bestehend aus... Arbeitsgemeinschaft Sellhorn... BioConsult Schuchardt & Scholle GbR ICB Hamburg GmbH Inros Lackner AG Prof. Dr.-Ing. Victor Rizkallah + Partner GmbH SHP Ingenieure ted - technologie entwicklung &...
2013-04-18   BAB A 1 – 6-streifiger Ausbau Streckenabschnitt A 1.1; AS Cloppenburg bis AS Vechta, BA 1.1-2, Betr.-km 162 680 bis... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Osnabrück)
Passive Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen abbauen und entfernen, liefern und montieren, auf der BAB A 1.1, AS Cloppenburg bis AS Vechta, Betr.-km 162 680 bis 172 000 in beiden RF. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-18   IT-Landschaft Einkauf - Einführung eines konzernübergreifenden SAP SRM (EWE AG)
In diesem Vergabeverfahren sucht die EWE AG (Auftraggeber) Berater zur Unterstützung im Bereich Implementierung von Methoden und Prozessen im Einkauf sowie der technischen Produktivsetzung von daraus resultierenden Funktionserweiterungen in einer bestehenden Einkaufssystemlandschaft 3 x SAP ERP 6.05, 1 x SAP SRM 7.01, 1 x Heiler Business Katalog (HECP 7.1). In der Zielimplementierung kommt das sogenannte Extended-Classic-Scenario zum Einsatz. Hierbei werden die strategischen und operativen Einkäufer ihre … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-18   Lieferung von Strom aus Erneuerbaren Energien (Ökostrom) ab 1.1.2014 (Landkreis Vechta)
Lieferung von Strom (Ökostrom) für den Zeitraum vom 1.1.2014 bis 31.12.2016 für die Abnahmestellen des Landkreises Vechta und der teilnehmenden kreisangehörigen Kommunen und Kommunalen Gesellschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE Vertrieb GmbH LichtBlick SE RWE Vertrieb AG
2013-04-17   Blitzschutzanlagen für den Umbau und Erweiterung der Klinik für Psychiatrie / 02. Bauabschnitt (Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße GmbH)
Blitzschutz- und Erdungsanlagen für den Umbau und Erweiterung der Klinik für Psychiatrie / 02. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-17   Aufzugsanlagen für den Umbau und Erweiterung der Klinik für Psychiatrie/02. Bauabschnitt (Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße GmbH)
Aufzugsanlagen für den Umbau und Erweiterung der Klinik für Psychiatrie/02. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-15   Rohbauarbeiten (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
Blitzschutzarbeiten: ca. 600 m Bandeisen mit Zinküberzug Bandbreite 30 mm, Banddiche 3,5 mm, ca. 500 m Bandeisen V4A Bandbreite 30 mm, Banddicke 3,5 mm, ca. 600 m Aluminiumknetlegierung ALMgSi 8mm inkl. Klemmen, ca. 8 Stück Schweißverbindungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siegfried Wernicke GmbH Blitzableiterbau
2013-04-15   Rohbauarbeiten (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
Rohbauarbeiten: - Erdarbeiten ca. 350 m³, Grundleitungen ca. 550 m, Stahlbeton ca. 900 m³, Mauerwerk ca. 1 600 m² Innenputz ca. 4 500 m², Verblendarbeiten ca. 1 400 m², Sichtbetonfassade ca. 340 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreutzjans GmbH & Co. KG
2013-04-12   Beschaffung elektrischer Energie für Liegenschaften des Landkreises Aurich, der teilnehmenden Kommunen, Verbände und... (Landkreis Aurich – Der Landrat)
Beschaffung elektrischer Energie für Liegenschaften des Landkreises Aurich, der teilnehmenden Kommunen, Verbände und Gesellschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE Vertrieb GmbH
2013-04-11   Beschaffung von zwei Abfallsammelfahrzeugen (Stadt Oldenburg (Oldb) -Abfallwirtschaftsbetrieb-)
Beschaffung von zwei Abfallsammelfahrzeugen, bestehend aus Fahrgestell, Aufbau und Schüttung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Zöller-Kipper GmbH
2013-04-10   Schülerbeförderung (Landkreis Oldenburg)
Es handelt sich um die schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Oldenburg zu der Förderschule Vielstedter Straße, zu der Förderschule Borchersweg Oldenburg und der Sprachheilschule Neerstedt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Birgit Brieger Funkmietwagen Stief Hatter Autoruf Taxe Borkus Taxi Bothe Taxi Carstens Taxi Service Wildeshauser Taxen
2013-04-10   Alu-Glasfassade + Fenster (Auricher Bäder- und Hallenbetriebsgesellschaft mbH)
Lieferung und Einbau der Alu-Glas-Fassade außen und innen für den Neubau des Energie-Erlebnis-Zentrums (EEZ): Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. Hölscher Stahl- und...
2013-04-10   Klärschlammvererdungsanlage Meppen, Beeträumung und Entsorgung von vererdetem Klärschlamm (Stadt Meppen – Stadtwerke Meppen)
— Beeträumung bestehend aus: Öffnen der Beete, Ausbaggern der Klärschlammerde, fachgerechtes Verschließen und Wiederherstellung der Beete, — Verladung der Klärschlammerde auf Transportfahrzeuge, Abtransport zu den vom AN aquirierten thermischen Verwertungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-09   Gesamtsanierung Krankenhaus 4. BA (Pflege) (Gesamtsanierung St. Marienhospital Vechta, 4. BA)
H19 - Heizungsinstallation H 20 - Raumlufttechnische Anlagen H 21 - Sanitärinstallation H 22 - Medizinische Gase E 23 - Starkstromanlagen einschl. fernmeldetechnische Anlagen und Leuchtenlieferung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AIR Konzept GmbH & Co. KG Alwin Wieferig GmbH Dräger Medical ANSY GmbH Lamping Systemtechnik GmbH Sanitär- und Heizungstechnik Vechta GmbH
2013-04-08   Alu-Glasfassden, Innenfassaden Neubau Hallenbad Wildeshausen (Stadt Wildeshausen)
Alu- Glasfassaden, Innenfassaden Neubau Hallenbad Wildeshausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kurre Metallbau GmbH & Co. KG
2013-04-08   Trockenbau und Abhangdecken Neubau Hallenbad Wildeshausen (Stadt Wildeshausen)
Trockenbau und Abhangdecken Neubau Hallenbad Wildeshausen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruben Peter GmbH
2013-04-08   Technische Dämmung Neubau Hallenbad Wildeshausen (Stadt Wildeshausen)
Technische Dämmung Neubau Hallenbad Wildeshausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gisbert Block GmbH
2013-04-08   Wärmedämmverbundsystem Neubau Hallenbad Wildeshausen (Stadt Wildeshausen)
Wärmedämmverbundsystem Neubau Hallenbad Wildeshausen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAG GmbH
2013-04-05   Henning-von-Tresckow-Kaserne Oldenburg, Neubau Wirtschaftsgebäude, Lieferung und Einbau von Hubtoren (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Neubau eines Wirtschaftsgebäudes, ca. 19 000 m³ umbauter Raum, 2-geschossig, verklinkert. Lieferung und Einbau von Hubtoren. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05   bauvorbereitende Maßnahmen UW Emden/Ost (Tennet TSO GmbH)
Bauvorbereitende Maßnahmen für den Neubau des Umspannwerkes „Emden/Ost“. Erbringung der erforderlichen Bauleistungen wie folgt: — Umverlegungen von Oberflächengewässern und Herstellen der Haupt-Regenwasserkanalisation einschließlich eines Regenrückhaltebeckens — Geländeauffüllung größer 1,0 m (Massenanlieferung und Einbau), — Herstellen einer Baustraße, einschließlich einer Linksabbiegespur von der B210 und einer Behelfsbrücke (Brückenklasse SLW30) über den Kanal „Fehntjer Tief“, sowie Verlegung eines … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05   Henning-von-Tresckow-Kaserne Oldenburg, Neubau Wirtschaftsgebäude, Mobile Trennwände (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Neubau eines Wirtschaftsgebäudes, ca. 19 000 m³ umbauter Raum, 2-geschossig, verklinkert. Mobile Trennwände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Parthos Deutschland GmbH
2013-04-03   Henning-von-Tresckow-Kaserne Oldenburg, Neubau Wirtschaftsgebäude, Betonwerksteinarbeiten (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Neubau eines Wirtschaftsgebäudes, ca. 19 000 m³ umbauter Raum, zweigeschossig, verklinkert. Betonwerksteinarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leymann Keramikbau GmbH & Co. KG
2013-03-30   Lieferung, Installation und Betrieb von Druck- und Kopiersystemen (Landkreis Leer)
Der Landkreis Leer schreibt im Rahmen des offenen Verfahrens die Lieferung, Installation sowie den Betrieb eines Druck- und Kopierkonzeptes für die Verwaltungsstandorte in einem gemeinsamen Los aus. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Gebäudereinigungsleistungen für öffentliche Gebäude der Samtgemeinde Artland (Samtgemeinde Artland FB II / Planen und Bauen)
Verschiedene Reinigungsleistungen (Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung) in Schulen und Turnhallen. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25   Emstunnel bei Leer im Zuge der BAB 31 / Betriebstechnische Nachrüstung und Ausstattung (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
Nachrüstung, Ertüchtigung und Anpassung der betriebstechnischen Ausstattung des Emstunnels. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cegelec Deutschland GmbH
2013-03-22   Gebäudereinigungsleistungen für die Samtgemeinde Bersenbrück (Samtgemeinde Bersenbrück)
Gebäudereinigungsleistungen (Glasreinigung, Grundreinigung und Unterhaltsreinigung) in diversen Objekten. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21   Verwertung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) (Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg)
- Übernahme PPK an der Umschlaganlage in Oldenburg-Neuenwege; ggf. Alternative möglich. - Ordnungsgemäße und schadlose Verwertung in Anlagen seiner Wahl. - Zahlung eines Verwertungserlöses an den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Theo Augustin Städtereinigung GmbH & Co. KG