2012-01-12Ersatz der Hilter Schleusen-Brücke Nr. 181, DEK-km 185,991 (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Zum Auftrag gehören die Erstellung der beiden neuen Widerlager und der Mittelpfeiler. Hierzu gehören die Erdarbeiten, Verbauarbeiten und Betonarbeiten. Der Überbau wird durch zwei vorh. Stahlüberbauten erstellt. Diese Überbauten werden einseitig gekürzt, mit neuen Endquerträgern versehen und als Durchlaufträger hergestellt. Zu den Leistungen gehören die Stahlbau- und Korrosionsschutzarbeiten sowie die neuen Lager und Übergangskonstruktionen nach LV.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11Wasserinjektionsbaggerung im unteren Vorhafen der Schleuse Herbrum 2012 (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Zum Auftrag gehören die Beseitigung der Mindertiefen im unteren Vorhafen der Schleuse Herbrum DEK- km 212,700 bis 213,550 durch Verflüssigung (fluidisieren des Baggermaterials) mittels Wasserdruck.
Die anstehenden Sedimente sind in den Schwebezustand zu versetzen und in Richtung Ems zu bewegen. Vorgesehene Arbeitszeit 150 Baggerstunden (tidebedingt) Fertigstellung bis spätestens Ende 12. KW. 2012.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Horizontal directional drillings near and on the island of Norderney, Germany (Tennet TSO GmbH)
A total of six horizontal directional drillings in the coastal area of the German North Sea & the island of Norderney:
a) From the mainland south of the dike of Hilgenriedersiel out to see, direction Norderney, a total drilling length of approximately 1400 meters (onethousandfourhundred meters), with a drilling-rig of minimum 300 metric Tons;
b) From the island of Norderney in the Grohdepolder dike to the inner sea, a total drilling length of approximately 400 meters (fourhundred meters), with a …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16Jahresabschlussprüfung der EWE AG und des EWE- Konzerns für das Jahr 2012 und ggf. ff (EWE Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren sucht die EWE AG (Auftraggeber) einen Partner, der folgende Leistungen erbringen soll:
Konzernabschlussprüfung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) für Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsform im In- und Ausland für die EWE AG; prüferische Durchsicht (Review) des IFRS-Konzernzwischenabschlusses zum 30.Juni für die EWE AG; Jahresabschlussprüfung nach länderspezifischen rechtlichen Vorgaben für die EWE AG sowie für Tochtergesellschaften unterschiedlicher …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23Gebäudeautomation (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
— 2 St. Schaltschränke zur Aufnahme der Regelungstechnik,
— 1 St. DDC-Regelung für insgesamt 4 Lüftungsanlagen,
— 1 St. DDC-Regelung für insgesamt 5 Heizkreise, 60 Einzelraumreglungen sowie 2 Warmwasserbereitern,
— 1 St. Aufschaltung der Regelung auf bauseits gelieferter GLT,
— 1 St. Verkabelung der kompl. Regelanlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Torsten Brötje GmbH