Beschaffungen in der Region Weser-Ems (seite 163)

2012-01-13   Erneuerung des Vessel Traffic Service Simulators (VTSS) am Maritimen Simulationszentrum Warnemünde (MSCW) (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Erneuerung des seit 1998 betriebenen VTS-Ausbildungssimulators (VTSS) am Maritimen Simulationszentrum Warnemünde (MSCW). Das zu erbringende Werk muss technisch-funktional die Anforderungen eines hochwertigen Ausbildungsinstrumentes erfüllen, einschließlich der Koppelbarkeit mit einem Shiphandling-Simulator (SHS). Der erneuerte VTSS muss die funktional-technischen Eigenschaften des im Aufbau befindlichen Systems Maritime Verkehrstechnik (SMV) und seiner Dienste realistisch wiedergeben; mit der Erneuerung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH
2012-01-13   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück -... (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HUKE GmbH
2012-01-12   Landkreis Friesland - Digitale Funkalarmierung. Lieferung von digitalen Funkmeldeempfängern (Landkreis Friesland - Zentrale Vergabestelle -)
Landkreis Friesland - Digitale Funkalarmierung. Lieferung von digitalen Funkmeldeempfängern. Lieferung von digitalen Funkmeldeempfängern inkl. Programmierung und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich Kuhnt GmbH
2012-01-12   Ersatz der Hilter Schleusen-Brücke Nr. 181, DEK-km 185,991 (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Zum Auftrag gehören die Erstellung der beiden neuen Widerlager und der Mittelpfeiler. Hierzu gehören die Erdarbeiten, Verbauarbeiten und Betonarbeiten. Der Überbau wird durch zwei vorh. Stahlüberbauten erstellt. Diese Überbauten werden einseitig gekürzt, mit neuen Endquerträgern versehen und als Durchlaufträger hergestellt. Zu den Leistungen gehören die Stahlbau- und Korrosionsschutzarbeiten sowie die neuen Lager und Übergangskonstruktionen nach LV. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Wasserinjektionsbaggerung im unteren Vorhafen der Schleuse Herbrum 2012 (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Zum Auftrag gehören die Beseitigung der Mindertiefen im unteren Vorhafen der Schleuse Herbrum DEK- km 212,700 bis 213,550 durch Verflüssigung (fluidisieren des Baggermaterials) mittels Wasserdruck. Die anstehenden Sedimente sind in den Schwebezustand zu versetzen und in Richtung Ems zu bewegen. Vorgesehene Arbeitszeit 150 Baggerstunden (tidebedingt) Fertigstellung bis spätestens Ende 12. KW. 2012. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Lieferung von Bitumenemulsion für den Bodenkulturzweckverband Lingen (Landkreis Emsland, Der Landrat, -Fachbereich Straßenbau-)
Lieferung von Bitumenemulsion für den Bodenkulturzweckverband Lingen. Lieferungen erfolgen im Zeitraum 2012. Liefermengen insgesamt: 200 t Bitumenemulsion C60B5-REP; 500 t Polymermodifizierte Bitumenemulsion C60BP5-REP. Der Abruf der Lieferungen erfolgt chargenweise durch den Auftraggeber. Größe der durchschnittlichen Charge ca. 10 t. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Middendorp GmbH
2012-01-10   Deponie Breinermoor - Baulos Mitte (Landkreis Leer Abfallwirtschaftsbetrieb)
54 000 qm Deponieoberflächenabdichtung mit BAM-zugelassenen Kunststoffdichtungsbahnen und Drainmatten, Ausgleichs- und Rekultivierungsschichten sowie 90 000 qm Dichtungskontrollsystem, teilweise als Nachrüstung einer bestehenden mit Geokunststoffen abgedeckten Deponie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eneotech Umwelt GmbH, Geschäftsstelle Hamburg
2012-01-06   Grunderneuerung der BAB A 30 – Bauabschnitt VII, Los 6, RF Bad Oeynhausen, Instandsetzungsarbeiten an Brückenbauwerken (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Osnabrück)
Sanierung von Brückenbauwerken. Betoninstandsetzung, Oberflächenbeschichtung, Abdichtungs- und Belagsarbeiten. Pflaster- und Treppenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-05   Grunderneuerung der BAB A 30 zwischen AS Hasbergen und AS Bruchmühlen Beschilderung beide RF im Zuge der... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Osnabrück)
Endgültige Beschilderung auf der BAB A 30, 7.BA beide FR, Streckenabschnitt AS Melle – Ost bis AS Bruchmühlen, Betr.-km 97,800 bis km 103,900. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Signature Deutschland GmbH
2012-01-05   Zivilgewerbliche Bewachung einer Bundeswehr-Liegenschaft im 12-Std-Schichtdienst (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer)
Abschluss eines Rahmenvertrages über die zivil-gewerbliche Bewachung einer Bundeswehr-Liegenschaft im Standortbereich Aurich im 12-Std Schichtdienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nordwacht Sicherheitsdienst GmbH
2011-12-23   Lieferung von 1 Stück Saug- und Spülfahrzeug mit Wasserrückgewinnung 26 to (Stadtwerke Leer AöR)
Lieferung von 1 Stück Saug- und Spülfahrzeug mit Wasserrückgewinnung 26 to. zum Einsatz in der Kanalreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MÜLLER Umwelttechnik GmbH & Co. KG
2011-12-22   Neubau der Berufsbildenden Schulen 3, Projektsteuerungs- und Architektenleistungen, Schwerpunkt:... (Stadt Oldenburg, Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau)
Die Stadt Oldenburg beabsichtigt den Neubau eines Berufsschulzentrums mit dem Schwerpunkt Hauswirtschaft / Pflege / Ernährung. Die Planungs- und Bauleistung soll im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach Teilnahmewettbewerb an einen sogen. Totalunternehmer vergeben werden. Objektbeschreibung: Berufsschulzentrum mit ca. 18 000 qm BGF, ca. 20 verschiedene Funktionsbereiche, 3-4- geschossige Bauweise, schwieriger Baugrund, Kontaminationen vorhanden. Schwerpunkt u.a. Küchentechnik, Konditorei / Bäckerei, … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   Horizontal directional drillings near and on the island of Norderney, Germany (Tennet TSO GmbH)
A total of six horizontal directional drillings in the coastal area of the German North Sea & the island of Norderney: a) From the mainland south of the dike of Hilgenriedersiel out to see, direction Norderney, a total drilling length of approximately 1400 meters (onethousandfourhundred meters), with a drilling-rig of minimum 300 metric Tons; b) From the island of Norderney in the Grohdepolder dike to the inner sea, a total drilling length of approximately 400 meters (fourhundred meters), with a … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   Verkehrsberuhigung und heilbadförderliche Umgestaltung der OD Neuharlingersiel (Umgestaltung / Rückbau Landesstraße... (Gemeinde Neuharlingersiel)
— Projekt: Verkehrsberuhigung und heilbadförderliche Umgestaltung der OD Neuharlingersiel (Umgestaltung / Rückbau der Landesstraße 6), — Projektbeschreibung: Ziel ist es der bisherigen Ortsdurchfahrt eine besondere Verkehrs- und Aufenthaltsqualität zu geben. Die Straße soll zum Raum werden für Aufenthalt, Kommunikation, Information und Verkehrserschließung. Die Elemente des Wattenmeeres sollen in den Ort gezogen werden. Gästen und Einheimischen soll noch mehr die Ankunft am Wattenmeer bewusst gemacht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Planungsgruppe Ländlicher Raum /...
2011-12-20   "Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück -... (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Große-Wördemann GmbH & Co. KG
2011-12-20   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Aufzugsanlagen (14-01-Wz11) (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aufzugswerke M. Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG
2011-12-20   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Gebäudeautomation (13-01-Wz11) (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr + Kuhr GmbH
2011-12-20   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Raumlufttechnische... (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GK Lüftungstechnik
2011-12-20   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Heizanlagen (09-01-Wz11) (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heller Haustechnik GmbH
2011-12-20   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Blitzschutz (16-01-Ei11) (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K & S Blitzschutztechnik GmbH
2011-12-20   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Techn. Wärmedämmung... (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSI Schöningen GmbH
2011-12-20   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Gas- Wasser- u.... (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr + Kuhr GmbH
2011-12-19   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Fenster, Sonnenschutz... (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Klövekorn GmbH
2011-12-19   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäude der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Gerüstbau - (03-01-Zi11) (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. & H. Kerperin Gerüstbau
2011-12-19   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück -... (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Passnorm Bau-GmbH
2011-12-19   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Erweiterte Rohbau-,... (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hofschröer GmbH & Co. KG
2011-12-19   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Metallfassade (04-01-Zi11) (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FLZ Lauterbach GmbH
2011-12-19   Neubau eines gemeinsamen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück - Glasdach (08-01-Zi11) (Hochschule Osnabrück)
Hochschulbau mit 32 Hörsälen bzw. Seminarräumen und Studierendenlandschaft, ca. 9 050 m² BGF, ca. 41 790 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jet Tageslicht & RWA GmbH
2011-12-16   Jahresabschlussprüfung der EWE AG und des EWE- Konzerns für das Jahr 2012 und ggf. ff (EWE Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren sucht die EWE AG (Auftraggeber) einen Partner, der folgende Leistungen erbringen soll: Konzernabschlussprüfung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) für Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsform im In- und Ausland für die EWE AG; prüferische Durchsicht (Review) des IFRS-Konzernzwischenabschlusses zum 30.Juni für die EWE AG; Jahresabschlussprüfung nach länderspezifischen rechtlichen Vorgaben für die EWE AG sowie für Tochtergesellschaften unterschiedlicher … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-15   102602 BAB A 1; Lohne/Dinklage-AD Ahlhorner Heide; AS Vechta b. AS Cloppenburg. 89109 A 1.1; Verbreiterung, San. von... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
— Verbreiterung von 2 Unterführungsbauwerken, — Instandsetzungsarbeiten an 11 Überführung-Brückenbauwerken, — Instandsetzungsarbeiten an 4 Unterführungsbauwerken/Durchlässe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. Becker GmbH & Co. KG
2011-12-15   Einführung einer CampusCard als gemeinsames Projekt von Studentenwerk, Universität und Hochschule Osnabrück (Hochschule Osnabrück)
Das Studentenwerk Osnabrück betreibt an den beiden Hochschulstandorten Osnabrück und Vechta 4 Mensen und 8 Cafeterien. Jährlich werden ca. 1 500 000 Essen ausgegeben. Die Universität Osnabrück hat ca. 12 000 Studierende und 2 000 Mitarbeiter sowie verteilte Bibliotheken an mehreren Standorten in Osnabrück. Die Hochschule Osnabrück hat ca. 10 000 Studierende und 800 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Osnabrück sowie in Lingen (Ems) sowie verteilte Bibliotheksstandorte. Ziel ist die gemeinsame … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intercard GmbH Kartensysteme
2011-12-14   Henning-von-Tresckow-Kaserne Oldenburg, Neubau Wirtschaftsgebäude, Metallbauarbeiten (Fenster und Türen) (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Neubau eines Wirtschaftsgebäudes, ca. 19 000 m³ umbauter Raum, zweigeschossig, Verklinkert, Metallbauarbeiten (Alu-Fenster und -Türen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heider Fensterbau GmbH
2011-12-13   Nassbaggerarbeiten im Seehafen Emden, Koniditionierung von Fluid-Mud-Lagen durch Rezirkulation (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Niederlassung Emden)
Ausführung von Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung und Vorhaltung der Wassertiefen im Emder Hafen bei Anwendung der sogenannten Sedimentkonditionierung unter Berücksichtigung des Enisatzes von Laderaumsaugbaggern. Dieses Verfahren basiert im Wesentlichen darauf, durch regelmäßige Behandlung (Rezirkulation) eine Wiederverfestigung (Konsolidierung) des auf der Hafensohle liegenden Fluid Mud-Körpers zu unterbinden, so dass dieser seine Fließfähigkeit behält und somit den reibungslosen Ablauf des … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-12   Lieferung von zwei Rüstwagen (RW) nach DIN 14555-3 (Landkreis Oldenburg)
Lieferung von 2 Rüstwagen (RW) nach DIN 14555-3. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08   Grunderneuerung der BAB A 30 zwischen AS Hasbergen und AS Bruchmühlen. Verkehrssicherung 7.BA FR Bad Oeynhausen AS... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Osnabrück)
Verkehrssicherung 2+2 und 4+0 auf der BAB A 30, 7.BA FR Bad Oeynhausen, Streckenabschnitt AS Melle – Ost bis AS Bruchmühlen, Betr.-km 97,800 bis km 103,900. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSG III Baustellen Service KG
2011-12-07   Neubau der OP Abteilung, Arztpraxis, Röntgen und Erweiterung Bettentrakt (Stiftung Mathias-Spital)
Generalplanerleistung für Neubau der OP Abteilung, Arztpraxis, Röntgen und Erweiterung Bettentrakt. Generalplanerleistung nach VOF mit dem Umfang: — Leistungen nach Teil III, Abschnitt 1 und 2 HOAI 2009, — Leistungen nach Teil IX, Abschnitt 1 und 2 HOAI 2009, — Beratungsleistungen nach Anlage 1, Punkt 1.2 und 1.3 HOAI 2009. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TMK Architekten — Ingenieure GbR
2011-12-05   Garten - und Landschaftsbauarbeiten (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
Pflanzliche Bodendecke abräumen und entsorgen: ca. 27 000 m2. Bäume roden + entsorgen ca 40 Stück. — Baugelände abräumen und Bodenauftrag, ca. 15 % Entsorgung: ca. 4 000 m3, — Erdwall lösen und Bodenauftrag: ca. 2 600 m3, — Rohbodenauftrag: ca. 8 100 m3, — Oberbodenauftrag: ca. 750 m3, — Bodenaushub Gräben Entwässerungsleitungen (durchschnittl. 1,50 m Tiefe): ca. 1 800 m3, — Bodenaushub Kabelgräben: ca. 900 m, — Bodenaushub Gräben Haus- und Badtechnik: ca. 1 300 m2, — Rohplanie Rasenflächen: ca. 800 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmus Straßen-Bau-GmbH & Co.KG
2011-12-01   Innenputzarbeiten (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
900 m Innenputzsystem Wand, h = bis ca. 3,95 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GT Putz & Estrich Bau GmbH
2011-12-01   Beschaffung eines Flottenmanagementsystems im Rettungsdienst (Regionalleitstelle Osnabrück kAöR)
Inhalt dieses Projektes ist die Beschaffung, Integration und der Betrieb einer komplexen Lösung für den Einsatz eines Flottenmanagementsystems für die Rettungdienstfahrzeuge im Landkreis Osnabrück und der Stadt Osnabrück. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Beschaffung eines Systems zur Mobilen Datenerfassung im Rettungsdienst (Regionalleitstelle Osnabrück kAöR)
Inhalt dieses Projektes ist die Beschaffung, Integration und der Betrieb einer komplexen Lösung für den Einsatz mobiler Geräte zur Datenerfassung auf den Rettungsdienstfahrzeugen, Funktionalität von zentralen Komponenten sowie einer Softwarelösung in Leitstelle, Rettungswachen und Einsatzabrechnung für den Landkreis Osnabrück. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-30   Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung (Stadtwerke Osnabrück AG)
Landwirtschaftliche Verwertung von Klärschlamm, incl. Verladung, Verwiegung und Transport. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-30   Generalplanungsleistungen für Attraktivierung Bad Spiekeroog (Nordseebad Spiekeroog GmbH - Kurverwaltung & Schifffahrt)
Die Nordseebad Spiekeroog GmbH plant die Attraktivierung des Spiekerooger Schwimmbads sowie Neugestaltung eines Sauna- und Wellnessbereichs am bestehenden Hallenbad auf Spiekeroog. Zu planen ist ein auf die Bedürfnisse der Kommune und des Tourismus zugeschnittenes zukunftsweisendes und nachhaltiges Objekt. Der Sauna- und Wellnessbereich soll ca. 3 Innen- und 1 Außensauna sowie dazugehörige Räume umfassen. Hierzu steht insgesamt ein Budget von 4 000 000 EUR netto (KGR 200 – 700) zur Verfügung. Als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Krieger Architekten + Ingenieure GmbH & Co. KG
2011-11-25   BAB A 1 sechsstr. Ausbau Streckenabschnitt AS Cloppenburg bis AS Vechta, Betr.-km 163,000 bis km 172,000.... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Osnabrück)
Verkehrssicherung 2+2s und 4+0 auf der BAB A 1, BA 1.0 –1.1, Ausbau FR Bremen, Streckenabschnitt AS Cloppenburg bis AS Vechta, Betr.-km 163,000 bis km 172,000. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSG III Baustellen Service KG
2011-11-23   Gebäudeautomation (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
— 2 St. Schaltschränke zur Aufnahme der Regelungstechnik, — 1 St. DDC-Regelung für insgesamt 4 Lüftungsanlagen, — 1 St. DDC-Regelung für insgesamt 5 Heizkreise, 60 Einzelraumreglungen sowie 2 Warmwasserbereitern, — 1 St. Aufschaltung der Regelung auf bauseits gelieferter GLT, — 1 St. Verkabelung der kompl. Regelanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Torsten Brötje GmbH
2011-11-18   Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges Rüstwagen mit Kran (Landkreis Ammerland)
Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges - Rüstwagen mit Kran. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18   Neustrukturierung Pflege, IMC, Interdisziplinäre Aufnahme (Niels-Stensen-Kliniken, Klinikum St. Geoerg GmbH, Franziskus-Hospital Harderberg)
Bau- und Ausbaugewerke für Neubau und Umbau im Bestand: — Gerüst 3 800 m2, — Abbruch Mauerwerk u. Stahlbeton 400 m3, — Bodenaushub Bodenklasse VI - VII 11 000 m3, — Wu-Beton 1 315 m3, — Beton u. St-Beton 1 500 m3, — Betonstahl 770 t, — Mauerwerk 330 m3, — Abstützung tragende Decken 600 m, — Unterfangungsarbeiten 50 m3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerhard Lühn GmbH & Co. KG