Beschaffungen in der Region Weser-Ems (seite 165)

2011-08-24   Umbau und Herrichtung der ehemaligen Stammdienststelle der Marine für die Polizieiinspektion Wilhelmshaven (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die ehemalige Stammdienststelle der Marine (SDM) wird für die Polizeiinspektion Wilhelmshaven hergerichtet. Das bestehende Gebäude wird umgebaut und hergerichtet. Auf dem Freigelände werden vier Neubauten errichtet, da wären eine Raumschießanlage, ein Werkstattgebäude mit Labor, ein Gebäude zur Unterbringung einer Hundestaffel und zwei Carportanlagen entlang der Grundstücksgrenze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heller Fliesen
2011-08-24   Umbau und Herrichtung der ehemaligen Stammdienststelle der Marine für die Polizieiinspektion Wilhelmshaven (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die ehemalige Stammdienststelle der Marine (SDM) wird für die Polizeiinspektion Wilhelmshaven hergerichtet. Das bestehende Gebäude wird umgebaut und hergerichtet. Auf dem Freigelände werden vier Neubauten errichtet, da wären eine Raumschießanlage, ein Werkstattgebäude mit Labor, ein Gebäude zur Unterbringung einer Hundestaffel und zwei Carportanlagen entlang der Grundstücksgrenze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fußbodentechnik Schöbel
2011-08-23   Generalplanerleistungen für Modernisierung der OsnabrückHalle (OBG Osnabrücker Beteiligungs- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH)
Die im Jahr 1979 als Stadthalle eröffnete OsnabrückHalle weist einen hohen Sanierungsbedarf auf. Aus diesem Grund erarbeitete die W+P Gesellschaft für Projektabwicklung mbH ein Konzept aller notwendigen Sanierungsmaßnahmen in unterschiedlichen Realisierungsabschnitten. Der erste Realisierungsabschnitt umfasst insbesondere die Sanierung des Foyers und des Europasaales. Die Gesamtkosten für den ersten Realisierungsabschnitt betragen ohne Planungskosten und sonstigen Baustellenkosten ca. 10 000 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W + P Gesellschaft für Projektabwicklung mbH
2011-08-22   Neubau des Veterinärinstitutes Oldenburg, Vertragsleistung: Tragwerksplanung für Gebäude gem. HOAI § 48ff, LPH 2-6 (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit beabsichtigt, die Errichtung eines Neubaus für das Veterinärinstitut in Oldenburg. Das Gebäude soll in unmittelbarer Nähe zum bereits bestehenden Lebensmittelinstitut, als drei- bis viergeschossiges Laborgebäude, erstellt, werden. Das Gebäude soll eine HNF (1-6) von ca. 4 500 m² für Labor-, Büro- und sonstige Flächen umfassen. Die Kostenobergrenze für die KG 200 - 600 beträgt ca. 27 000 000 EUR einschl. MwSt. Die geforderte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner
2011-08-22   Sachversicherungen und Elektronikversicherung (Stadt Lingen (Ems))
Gebäude- und Inhaltsversicherung, Elektronikversicherung der Stadt LIngen (Ems). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VGH Landschaftliche Brandkasse Hannover
2011-08-15   Unterhaltsreinigung in verschiedenen Objekten der Stadt Oldenburg (Oldb), darunter u.a. Verwaltungsgebäude, Schulen,... (Stadt Oldenburg - Der Oberbürgermeister -)
Unterhaltsreinigung in verschiedenen Objekten der Stadt Oldenburg (Oldb), darunter u.a. Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten, im nördlichen bzw. südlichen Stadtgebiet mit insgesamt rund 87.100 m² Reinigungsfläche, aufgeteilt in zwei Lose. Ort der Leistung. Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland. Laufzeit. Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 25.7.2012 und endet am 24.6.2016. Art der Leistung. Gebäudereinigung in verschiedenen Objekten der Stadt Oldenburg mit einer Gesamtreinigungsfläche von … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   Rahmenvertrages über die Gestellung einer Schlepperassitenz im Marinestützpunkt Wilhelmshaven (Bundeswehrdienstleistungszentrum Wilhelmshaven)
Ständige Gestellung von zwei Schleppern mit einem Pfahlzug von mehr als 30 to. Die Abrechnung erfolgt auf Job-Basis. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-03   Probenahme und -analyse von Abwassereinleitungen aus kommunalen und gewerblichen Kläranlagen (Direkteinleiter) (Landkreis Osnabrück, Fachdienst 7 - Umwelt)
Proebenahme und -analysen von Abwassereinleitungen aus kommunalen und gewerblichen Kläranlagen im Rahmen der behördlichen Einleiterüberwachung nach WHG (Direkteinleiter). Ansicht der Beschaffung »
2011-08-01   Neubau der Bundesstraße 212 von Huntebrück bis Harmenhausen von Bau -km 3+500,000 bis 5+500,000, Erdbau 2A (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Oldenburg)
Neubau der Bundesstraße 212 von Huntebrück bis Harmenhausen von 3+500,000 bis 5+500,000. Erdbau: Bauverfahren mit aufgeständerten Gründungspolstern und Sandaufschüttungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-01   Lieferung von elektrischer Energie (Elektrizität) (Landkreis Friesland)
Lieferung von elektrischer Energie für den Landkreis Friesland und den teilnehmenden Städten/Gemeinden, sowie Zweckverbänden und sonstigen öffentlichen Trägern im Kreisgebiet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE Energie AG
2011-08-01   Forstliche Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen (Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Forstamt Weser-Ems in Osnabrück)
Forstliche Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen auf ca. 2330 ha (unterteilt in 6 Lose). Die Leistung umfasst die Beschaffung und Anlieferung von kohlensaurem Magnesiakalken einschließlich Zwischenlagerung und Umschlag, ihre Ausbringung mit Hubschraubern und geeigneter Technik und gefordeter Ausbringungsmenge (3,0 t/ha) gem. Leistungsverzeichnis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HeTraLog Rheinkal KDI Rheinkalk KDI
2011-08-01   Lieferung von elektrischer Energie (Landkreis Oldenburg)
Lieferung von elektrischer Energie für den Landkreis Oldenburg, den telnehmenden Kommunen und kommunalen Verbänden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE Energie AG
2011-07-29   Lieferung von elektrischer Energie für die Stadt Lingen (Ems) (Stadt Lingen (Ems))
Lieferung von elektrischer Energie für die Stadt Lingen (Ems) an 110 Entnahmestellen. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-28   Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges HLF 20/16 für die OF Bramsche-Mitte (Stadt Bramsche)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20/16 unterteilt in 2 Lose. Los 1 Allrad-Fahrgestell; Los 2 Fahrzeugaufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21   Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Oldenburg (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Unterhalts- und Glasreinigung. Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Oldenburg (Verwaltungsgebäude, Lager und Werkstätten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Perfekta Gebäudereinigungs GmbH
2011-07-19   Gebäudeunterhaltsreinigung (Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven)
Rahmenvertrag über die Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung als Raum- und Glasreinigung, Sonderreinigung) in den Standortbereichen Wilhelmshaven, Schortens und Zetel. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Postdienstleistungen (Stadt Oldenburg, Fachdienst Personal und Organisation)
Postdienstleistungen - Briefe, Einschreiben, Nachnahmesendungen, Postkarten und Pakete, ohne förmliche Zustellungen mittels Postzustellungsurkunde - für die Stadt Oldenburg (Abholen, Sortieren, Frankieren, Zustellung im gesamten Bundesgebiet bzw. ggfs. Gewährleistung der Zustelleung durch Einlieferung von Teilmengen bei der Deutschen Post AG, Weiterleitung von Auslandssendungen, Kostenstellenrechnungen, Stellung der Transportbehälter). Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Erfassung und weitere Verwertung von Altpapier (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ammerland)
Die Erfassung und weitere Verwertung von Altpapier im Landkreis Ammerland wird in 2 Losen ausgeschrieben: Los 1 bezieht sich auf die Erfassung. Folgende Systeme werden verwendet: — Der Landkreis verfügt über ein flächendeckendes Netz Blauer 240 l-Tonnen, welche 4-wöchentlich abzufahren sind. In geringer Stückzahl sind 1,1 m³-Behälter aufgestellt, — Außerdem verfügt der Landkreis über Sammelstellen, an welchen Altpapier in Großcontainern erfasst wird. Hierfür sind Container und Treppenanlagen zu stellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinemann & Bohmann Ammerland... Waste Paper Trade C.V.
2011-07-15   Elektrotechnische Grundinstandsetzung der neuen Schleusen Hüntel, Hilter und Düthe (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Elektrotechnische Grundinstandsetzung der neuen Schleusen Hüntel, Hilter und Düthe. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14   Fliesen- Abdichtungs- und Estricharbeiten (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
Fliesen-, Abdichtungs- und Estricharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14   Lieferung von Erdgas ab 2012 (Landkreis Osnabrück)
Lieferung von Erdgas ab dem 1.1.2012 an die Abnahmestellen des Landkreises Osnabrück und 10 kreisangehörige Städte, Gemeinden und Samtgemeinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Osnabrück AG
2011-07-13   Realisierung des Übergabedienstes als küstenweit einheitliche Systemgrenze des System Maritime Verkehrstechnik (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
An drei örtlich verteilten Rechenzentren ist hard- und softwaremäßig eine komplexe Daten-Ein-/Ausgangssystemschnittstelle für das System Maritime Verkehrstechnik aufzubauen, in die bestehende Umgebung zu integrieren und in den Wirkbetrieb zu überführen. Eingeschlossen in die Leistung sind u.a. die Planungsleistungen, Unterweisung/en und eine Dokumentation des Gesamtsystems. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-07   Lieferung elektrischer Energie für 164 Abnahmestellen der Stadt Meppen (Stadt Meppen)
Stromlieferung für 164 Abnahmestellen mit einer Bezugsmenge von insgesamt ca. 6 900 000 kWh pro Jahr vom 1.1.2012-31.12.2013. Es ist vorgesehen, 1 Los zu bilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWE Vertrieb AG NL Osnabrück
2011-07-06   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d. h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cegelec Automation
2011-07-06   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d. h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Musswessels GmbH
2011-07-05   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d. h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geerds Metallbau GmbH
2011-07-05   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d.h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GURR Spezialbau GmbH
2011-07-05   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d. h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Pleus GmbH
2011-07-05   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d.h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Lieke GmbH & Co, KG
2011-07-04   Glasreinigung in diversen öffentlichen Gebäuden (Stadt Varel)
Glasreinigung in diversen öffentlichen Gebäuden ca. 15 800 qm an ca. 25 Standorten im Bereich der Stadt Varel und im angrenzenden Landkreis Friesland. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG
2011-07-04   Straßenwinterdienstarbeiten im Stadtgebiet Delmenhorst von 2011 bis 2014 -Räum- und Streudienstarbeiten- (Stadt Delmenhorst)
Straßenwinterdienstarbeiten im Stadtgebiet Delmenhorst von 2011 - 2014 - Räum- und Streudienstarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Umbau und Herrichtung der ehemaligen Stammdienststelle der Marine für die Polizeiinspektion (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die ehemalige Stammdienststelle der Marine (SDM) wird für die Polizeiinspektion Wilhelmshaven hergerichtet. Das bestehende Gebäude wird umgebaut und hergerichtet. Auf dem Freigelände werden 4 Neubauten errichtet, da wären eine Raumschießanlage, ein Werkstattgebäude mit Labor, ein Gebäude zur Unterbringung einer Hundestaffel und 2 Carportanlagen entlang der Grundstücksgrenze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
2011-07-04   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d. h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: J. Christoffers GmbH & Co. KG
2011-07-04   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d. h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bolwin & Heemann Anlagenbau GmbH & Co. KG
2011-07-04   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d.h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. Jansen GmbH
2011-07-01   Vergabe der stationären Arzneimittellieferungen mit dazugehörigen Beratungs-, Controlling- und Logistikleistungen (Klinikum Osnabrücker Land GmbH)
Die Pharmaversorgung des Klinikums Osnabrücker Land ist derzeit an eine externe Apotheke vergeben. Dieser Vertrag endet zum 31.12.2011. Die Arzneimittelversorgung mit den dazugehörigen Beratungs-, Controlling- und Logistikleistungen ab dem 1.1.2012 wird somit ausgeschrieben. Der Bieter muss die gesetzlichen Voraussetzungen und Richtlinien für den Betrieb einer Krankenhausapotheke – u. a. Apotheken-Gesetz, Apothekenbetriebs-Ordnung, Arzneimittelgesetz – erfüllen. Die Vergabe beinhaltet den Abschluss eines … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Norderweiterung Hafen Brake - Erd- und Nassbaggerarbeiten 2. Liegeplatz (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG - Niederlassung Brake)
Ausführung von Erd- und Nassbaggerarbeiten. Im Zuge der Herstellung eines 2. Liegeplatzes für die Norderweiterung des Hafens Brake ist die wasserseitige Zufahrt entsprechend auszubauen, die Liegewanne im Bereich des 2. Liegeplatzes herzustellen sowie die Liegewanne im Bereich des 1. Liegeplatzes zu vertiefen. Zunächst ist das vorhandene Spülfeld südlich der Fährstraße entsprechend für die Aufnahme des anfallenden Baggergutes herzurichten. Danach sind die erforderlichen Nassbaggerarbeiten im Bereich der … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Herstellung, Lieferung und Montage eines Betriebs- und Sozialgebäudes für eine Umschlaganlage des Kombinierten... (EUROGATE KV-Anlage Wilhelmshaven GmbH)
Errichtung eines Betriebs- und Sozialgebäudes für die Umschlaganlage des Kombinierten Verkehrs auf dem Containerterminal Wilhelmshaven. Das Gebäude soll in Container-Modul-Bauweise errichtet werden und dient dem Betriebspersonal als Umkleide und Sanitärbereich sowie für administrative Zwecke. Das Vorhaben soll schlüsselfertig erbracht werden. Schlüsselfertig beinhaltet dabei neben der Lieferung und Montage der Container-Module auch die Arbeiten für den Bodenbelag, die Wandverkleidung, Deckenverkleidung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kleusberg GmbH & Co. KG
2011-06-30   Neubau des Veterinärinstitutes in Oldenburg (Oldbg.) (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit beabsichtigt, die Errichtung eines Neubaus für das Veterinärinstitutes in Oldenburg. Das Gebäude soll in unmittelbarer Nähe zum bereits bestehenden Lebensmittelinstitut, als drei- bis viergeschossiges Laborgebäude erstellt werden. Das Gebäude soll eine HNF (1-6) von ca. 4 500 m² für Labor-, Büro- und sonstige Flächen umfassen. Die Kostenobergreenze für die KG 200 - 600 beträgt ca. 27 000 000 EUR einschl. MwSt. Umfang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Barge Ingenieure
2011-06-30   Anmietung von 120 digitalen Multifunktionsgeräten (Kopierer) (Stadt Osnabrück)
Anmietung von 120 Multifunktionsgeräten (Kopierer) in 3 unterschiedlichen Leistungsklassen für diverse Dienststellen der Stadt Osnabrück. Der Mietpreis beinhaltet alle Kosten für den Full-Service, d.h. einschl. aller Verbrauchsmaterialen (ohne Papier, Heftklammern), Ersatzteile und jegliche Kosten für den technischen Kundendienst. Die Kosten / Kopie beziehen sich auf eine DIN A4 Seite. Eine DIN A3 Kopie entspricht zwei DIN A4 Kopien. Eine Erhöhung des Mietpreises während der Dauer der Laufzeit (1.1.2012 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. BLZ Scherz + Cramer
2011-06-30   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d.h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: J. Holtz GmbH & Co. KG
2011-06-30   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d. h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ender & Panneitz GmbH
2011-06-30   Carl-von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau Forschungszentrum für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme, Nessy (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Neubau für die Forschungszentren für Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme (Kurzform: Nessy) der Universität Oldenburg. Das Gebäude wird als Split-Level-Variante erstellt, d.h. mit gegeneinander versetzten Geschoßebenen. Die Raumaufteilung umfaßt im wesentlichen Experimentierlabore und diesen zugeordnete Büroeinheiten, sowie Mitarbeiterbüros. Einen weiteren Hauptanteil nehmen die Flächen für betriebstechnische Einrichtungen (Lüftung etc.) ein. In einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H.-D. Semrau GmbH & Co. KG
2011-06-29   Neubau des Veterinärinstitutes in Oldenburg (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit beabsichtigt, die Errichtung eines Neubaus für das Veterinärinstitutes in Oldenburg. Das Gebäude soll in unmittelbarer Nähe zum bereits bestehenden Lebensmittelinstitut, als 3- bis 4-geschossiges Laborgebäude erstellt werden. Das Gebäude soll eine HNF (1-6) von ca. 4 500 m² für Labor-, Büro- und sonstige Flächen umfassen. Die Kostenobergreenze für die KG 200 - 600 beträgt ca. 27 000 000 EUR einschl. MwSt. Die Kostenobergrenze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Heinekamp Labor- u. Institutsplanung GmbH
2011-06-29   Neubau des Veterinärinstitutes in Oldenburg (Oldbg.) (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit beabsichtigt, die Errichtung eines Neubaus für das Veterinärinstitutes in Oldenburg. Das Gebäude soll in unmittelbarer Nähe zum bereits bestehenden Lebensmittelinstitut, als drei- bis viergeschossiges Laborgebäude erstellt werden. Das Gebäude soll eine HNF (1-6) von ca. 4 500 m² für Labor-, Büro- und sonstige Flächen umfassen. Die Kostenobergrneze für die KG 200 - 600 beträgt ca. 27 000 000 EUR einschl. MwSt. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZWP-Ingenieure-AG