2011-07-15Postdienstleistungen (Stadt Oldenburg, Fachdienst Personal und Organisation)
Postdienstleistungen - Briefe, Einschreiben, Nachnahmesendungen, Postkarten und Pakete, ohne förmliche Zustellungen mittels Postzustellungsurkunde - für die Stadt Oldenburg (Abholen, Sortieren, Frankieren, Zustellung im gesamten Bundesgebiet bzw. ggfs. Gewährleistung der Zustelleung durch Einlieferung von Teilmengen bei der Deutschen Post AG, Weiterleitung von Auslandssendungen, Kostenstellenrechnungen, Stellung der Transportbehälter).
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15Erfassung und weitere Verwertung von Altpapier (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ammerland)
Die Erfassung und weitere Verwertung von Altpapier im Landkreis Ammerland wird in 2 Losen ausgeschrieben:
Los 1 bezieht sich auf die Erfassung. Folgende Systeme werden verwendet:
— Der Landkreis verfügt über ein flächendeckendes Netz Blauer 240 l-Tonnen, welche 4-wöchentlich abzufahren sind. In geringer Stückzahl sind 1,1 m³-Behälter aufgestellt,
— Außerdem verfügt der Landkreis über Sammelstellen, an welchen Altpapier in Großcontainern erfasst wird. Hierfür sind Container und Treppenanlagen zu stellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinemann & Bohmann Ammerland...Waste Paper Trade C.V.
2011-07-01Vergabe der stationären Arzneimittellieferungen mit dazugehörigen Beratungs-, Controlling- und Logistikleistungen (Klinikum Osnabrücker Land GmbH)
Die Pharmaversorgung des Klinikums Osnabrücker Land ist derzeit an eine externe Apotheke vergeben. Dieser Vertrag endet zum 31.12.2011. Die Arzneimittelversorgung mit den dazugehörigen Beratungs-, Controlling- und Logistikleistungen ab dem 1.1.2012 wird somit ausgeschrieben.
Der Bieter muss die gesetzlichen Voraussetzungen und Richtlinien für den Betrieb einer Krankenhausapotheke – u. a. Apotheken-Gesetz, Apothekenbetriebs-Ordnung, Arzneimittelgesetz – erfüllen. Die Vergabe beinhaltet den Abschluss eines …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30Norderweiterung Hafen Brake - Erd- und Nassbaggerarbeiten 2. Liegeplatz (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG - Niederlassung Brake)
Ausführung von Erd- und Nassbaggerarbeiten.
Im Zuge der Herstellung eines 2. Liegeplatzes für die Norderweiterung des Hafens Brake ist die wasserseitige Zufahrt entsprechend auszubauen, die Liegewanne im Bereich des 2. Liegeplatzes herzustellen sowie die Liegewanne im Bereich des 1. Liegeplatzes zu vertiefen.
Zunächst ist das vorhandene Spülfeld südlich der Fährstraße entsprechend für die Aufnahme des anfallenden Baggergutes herzurichten.
Danach sind die erforderlichen Nassbaggerarbeiten im Bereich der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30Neubau des Veterinärinstitutes in Oldenburg (Oldbg.) (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit beabsichtigt, die Errichtung eines Neubaus für das Veterinärinstitutes in Oldenburg.
Das Gebäude soll in unmittelbarer Nähe zum bereits bestehenden Lebensmittelinstitut, als drei- bis viergeschossiges Laborgebäude erstellt werden.
Das Gebäude soll eine HNF (1-6) von ca. 4 500 m² für Labor-, Büro- und sonstige Flächen umfassen.
Die Kostenobergreenze für die KG 200 - 600 beträgt ca. 27 000 000 EUR einschl. MwSt.
Umfang der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Barge Ingenieure
2011-06-30Anmietung von 120 digitalen Multifunktionsgeräten (Kopierer) (Stadt Osnabrück)
Anmietung von 120 Multifunktionsgeräten (Kopierer) in 3 unterschiedlichen Leistungsklassen für diverse Dienststellen der Stadt Osnabrück. Der Mietpreis beinhaltet alle Kosten für den Full-Service, d.h. einschl. aller Verbrauchsmaterialen (ohne Papier, Heftklammern), Ersatzteile und jegliche Kosten für den technischen Kundendienst. Die Kosten / Kopie beziehen sich auf eine DIN A4 Seite. Eine DIN A3 Kopie entspricht zwei DIN A4 Kopien. Eine Erhöhung des Mietpreises während der Dauer der Laufzeit (1.1.2012 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. BLZ Scherz + Cramer
2011-06-29Neubau des Veterinärinstitutes in Oldenburg (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit beabsichtigt, die Errichtung eines Neubaus für das Veterinärinstitutes in Oldenburg.
Das Gebäude soll in unmittelbarer Nähe zum bereits bestehenden Lebensmittelinstitut, als 3- bis 4-geschossiges Laborgebäude erstellt werden.
Das Gebäude soll eine HNF (1-6) von ca. 4 500 m² für Labor-, Büro- und sonstige Flächen umfassen.
Die Kostenobergreenze für die KG 200 - 600 beträgt ca. 27 000 000 EUR einschl. MwSt.
Die Kostenobergrenze …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Heinekamp Labor- u. Institutsplanung GmbH
2011-06-29Neubau des Veterinärinstitutes in Oldenburg (Oldbg.) (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit beabsichtigt, die Errichtung eines Neubaus für das Veterinärinstitutes in Oldenburg.
Das Gebäude soll in unmittelbarer Nähe zum bereits bestehenden Lebensmittelinstitut, als drei- bis viergeschossiges Laborgebäude erstellt werden.
Das Gebäude soll eine HNF (1-6) von ca. 4 500 m² für Labor-, Büro- und sonstige Flächen umfassen.
Die Kostenobergrneze für die KG 200 - 600 beträgt ca. 27 000 000 EUR einschl. MwSt.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZWP-Ingenieure-AG