2023-04-21Kardiologisches-Informationssystem (CIS) (Klinikum Osnabrück GmbH)
Lieferung, Installation und Konfiguration eines tief integrierten Kardiologischen-Informationssystems (CIS) zur Dokumentation und Präsentation zahlreicher medizinischer Inhalte der Kardiologie u.a. DICOM- und Non-DICOM Bild- sowie Videodaten und Dokumente.
Das Kardiologische-Informationssystem (CIS) muss folgende wesentlichen Kriterien erfüllen:
- Erfüllung aller weiteren KHZG Rahmenbedingungen, insbesondere Vorgaben des § 19 Abs. 2 und 3 KHSFV
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge:
Datum: …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-20Externes Regionalmanagement für die LEADER-Region "Ostfriesland an der Ems" (Gemeinde Moormerland für die LAG Region Ostfriesland an der Ems)
Die Region Ostfriesland an der Ems ist ein Zusammenschluss der Rheiderland-Kommunen Bunde, Jemgum und Weener (Ems) mit den Kommunen Emden (einige Stadtteile), Moormerland, Leer und Westoverledingen. Die Region ist der Niedersächsischen Nordseeküste und Marschen zuzuordnen und weist damit eine große naturräumliche Homogenität auf, gekennzeichnet durch Offenheit und Weite. Ein soziokulturell und wirtschaftlich homogenes Bild ergibt sich aus der gemeinsamen geschichtlichen Entwicklung und dem gemeinsamen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-20Obejktplanung - Wallanlagen und Verbindung Schlachte (Stadt Jever)
Nach den Vorgaben der Rahmenplanung ist in eine
Objektplanung zunächst gemäß Leistungsphase 1 und 2 für den gesamten Planungsbereich und im Anschluss für die einzelnen Bauabschnitte gemäß Leistungsphase 3 zu überführen. Mit dem Planungsstand der Leistungsphase 3
werden für die einzelnen Maßnahmen jeweils Städtebaufördermittel beantragt. Im Anschluss erfolgt die Bearbeitung der weiteren Leistungsphasen für die einzelnen Bauabschnitte.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-20Neuaufstellung des Landschaftsrahmenplanes der Stadt Osnabrück (Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge)
Der Landschaftsrahmenplan (LRP) ist der zentrale Fachplan des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Niedersachsen. Auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte soll er den gegenwärtigen Zustand von Natur und Landschaft, die voraussichtlichen Änderungen, die anzustrebenden Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie die Erfordernisse und Maßnahmen zur Verwirklichung dieser Ziele gutachterlich darstellen und begründen. Entsprechend § 10 Abs. 2 BNatSchG sind Landschaftsrahmenpläne für …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-19Stadt Drensteinfurt - Objektplanung Erweiterung Grundschule Rinkerode (Stadt Drensteinfurt)
Die Stadt Drensteinfurt unterhält im Ortsteil Rinkerode die katholische Grundschule Rinkerode. Aufgrund steigender Schülerzahlen und Anmeldezahlen für den Bereich der offenen Ganztagsschule (OGS) und der sich ändernden Lernformen muss das Raumprogramm angepasst und erweitert werden.
Grundlage der Erweiterung sind der Schulentwicklungsplan aus dem Jahre 2020 und die entsprechenden politischen Beschlüsse. Der Auftrag beinhaltet das Erstellen eines komplett neu überdachten Raum- und Nutzungskonzeptes in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritzen + Müller- Giebeler Architekten GmbH
2023-04-13St.-Marien-Hospital Friesoythe Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. ZSVA: Innenputzarbeiten (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden.Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-13Teilneubau und Umbau einer Feuerwache zu einem urgeschichtlichen Zentrum (Stadt Wildeshausen)
ca. 300 m vorhandene Dacheindeckeung aus Hohlfalzziegeln sowie vorh. Dachlattung abnehmen, seitlich lagern und wieder eindecken,
ca. 22 cbm (ca. 1130 lfdm) KVH liefern, abbinden und richten, ca. 740 m Unterdachbahn, ca. 740 m Konterlattung, Nageldichtband, Dachfläche einlatten, inkl. Kehlen, Traufen und Ortgänge
ca. 800 kg Stahltrapezrahmen
ca. 240 m Demontage schadhaften Bretterbelag und Montage neuer Holzwerkstoffplatten
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmerei Wilken GmbH
2023-04-13Teilneubau und Umbau einer Feuerwache zu einem urgeschichtlichen Zentrum (Stadt Wildeshausen)
austelleneinrichtung inkl. Büro- und WC-Container, Schuttcontainer
Abbruch- und Abfangarbeiten,
Erd- und Betonarbeiten: u.a. ca. 180 m Mischboden abfahren, Füllsand liefern, ca. 220 m Grob- und Feinplanum, ca. 68 m Fundamente, ca. 20.000 kg Bewehrungsstahl, ca. 293 m Stb.-Sohlplatte, ca. 78 stgm Stahlbeton-(Aussteifungs)stützen, ca. 400 m Filigran-Stb.-Decke, 1 Stahlbetontreppe
Mauer- und Verblendarbeiten: u.a. ca. 740 m Innenschale Kalksandsteinlochstein, ca. 495 m Verbelndmauerwerk im "Märkischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A. Dierken Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2023-04-12Wohnungsbau auf der Insel Langeoog (Inselgemeinde Langeoog)
Langeoog ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten Deutschlands. Die knapp 1.800 Einwohner sind gleichzeitig Gastgeber für über 200.000 Gäste im Jahr. Im Hochsommer sind pro Tag gleichzeitig bis zu 10.000 Übernachtungsgäste und bis zu 3.000 Tagesgäste auf der Insel. Die Saisonalität und der Tourismus prägen das Inselleben. Damit steht die Inselgemeinde vor der permanenten Aufgabe, insbesondere die Einrichtungen der Infrastruktur und der Daseinsvorsorge …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-12Thalassozentrum Horumersiel: Tischlerarbeiten (Wangerland Touristik GmbH)
In Horumersiel wird ein Thalasso-Zentrum errichtet.
Bei dem ehemaligen "Kurzentrum" Horumersiel sind umfangreiche Baumaßnahmen geplant. Das Gebäude erhält einen Anbau mit Fluchttreppe in Form eines Laubengangs sowie ein neues Schwimmbad im Untergeschoss des bestehenden Gebäudes.
Die baulichen Leistungen die vom AN zu erbringen sind, werden in den Leistungspositionen erläutert.
Grundlagen:
Alle Maße, die in den bereitgestellten Planungszeichnungen angegeben sind, sind nach dem Rohbau am Bau zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tischlerei Kurre
2023-04-11Erdgasumstellung (EGU) Wallenhorst (SWO Netz GmbH)
Die SWO Netz GmbH plant die Anpassung sämtlicher Gasverbrauchsgeräte (GVG) in ihrem Netzgebiet Wallenhorst von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas).
Vorgelagerter Gasnetzbetreiber der SWO Netz GmbH für den ausgeschriebenen Schalttermin ist die Westnetz GmbH.
Um die Versorgungsicherheit mit Erdgas zu gewährleisten, wird die SWO Netz GmbH ihre Versorgung von Erdgas L (Low calorifique gas) auf Erdgas H (High calorifique gas) umstellen.
Betroffen sind ca. 5.200 Messlokationen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-06St.-Marien-Hospital Friesoythe Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. ZSVA: Estricharbeiten Technikzentrale (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden.Die …
Ansicht der Beschaffung »