Beschaffungen in der Region Grafschaft Bentheim (seite 6)
2014-10-14Alu-Fassade (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
Bei dem Neubau des Hallenbades in Nordhorn gilt es entsprechende Alu-Glasfassaden/ -Fenster in verschiedensten Abmaßen herzustellen und zu montieren.
Die Profile sind mit einer anodischen Oxidation + Pulverbeschichtung herzustellen.
Zusätzlich zu den Fassadenelementen gibt es auch Fenster und Türen im Innenbereich. Hier gilt es auch T30 Türen sowie G30 Verglasung fachgerecht zu liefern und einzubauen.
Grobmassen:
Innenbereich
— 8 Innenfenster mit einer Gesamtfläche von ca. 106 m²,
— 11 Innentüren mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01Rutschenanlage (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
Im Zuge der Neubauerstellung eines Hallenbades in Nordhorn auf dem Gelände des derzeitigen Freibades ist eine Röhrenerutsche aus GFK-Elementen zu erstellen. Die Rutsche soll doppelschalig ausgeführt werden und entsprechende Beleuchtungsinstallationen haben. Zum Leistungsumfang gehört auch das Landebecken. Die Fundamente der Tragkonstruktion werden bauseits erstellt.
Grobmassen:
Länge: ca. 80 m.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01Zimmer- und Holzbauarbeiten (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
Auf dem Grundstück des Freibades Nordhorn entsteht zusätzlich ein Hallenbad. Hier gilt es das Dachtragwerk mittels BSH-Binder von bis zu 170 cm Binderhöhe und Spannweiten bis zu 27,36 m zu liefern und zu richten. Die Dachflächen sind mittels Dachelemente in Holztafelbauweise, aussteifend, einseitig außen beplankt, herzustellen und zu montieren. Auf der Deckeninnenseite gilt es in Teilbereichen im Zuge der Werksvorfertigung der Dachelemente eine Aqustikverkleidung herzustellen und zu montieren. Weiterhin …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01Dachdeckerarbeiten (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
Im Zuge des Neubaus eines Hallenbades auf dem bestehenden Freibadgelände in Nordhorn, gilt es hier die fachgerechte Flachdachdämmung und Abdichtung (Art der Abdichtung: EVA; EPDM; TPO/FPO) inkl. entsprechender Dachabläufe, etc. zu montieren. Die Attiken sind mittels pulverbeschichteten Aluminiumblech abzudecken.
Grobmassen:
Ca. 3 150 m² Dachfläche, davon ca. 2 000 m² auf Holz- und ca. 1 150 m² auf Betondecken.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01Sanitärarbeiten (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
Im Rahmen des Neubaus des Hallenbades in Nordhorn sind folgende Sanitärarbeiten zu erbringen:
— Verlegen von Schmutzwasser und Regenwasserleitungen aus PE-HD-Rohr ca. 700 m;
— Lieferung von Dacheinläufen im Unterdruckverfahren 27 St.;
— Lieferung und Einbau von Abwassertauchpumpen als Doppelanlage im Gebäude (40 m³/h) 1 St.;
— Einbau von Bodenabläufen (DN50, DN70) 45 St.;
— Verlegen von Kalt-, Warm- und Zirkulationswasserleitungen aus Edelstahl ca. 1100 m;
— Lieferung und Montage von Sanitärobjekten und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01Gerüstbauarbeiten (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
Im Zuge der Neubauerstellung eines Hallenbades in Nordhorn auf dem Gelände des derzeitigen Freibades gilt es entsprechende Flächengerüste an der Außenfassade sowohl auf dem Gelände als auch auf Teilen des Flachdaches in mehreren Arbeitsgängen zu errichten. Weiterhin kommt es zu Raumgerüsterstellungen inkl. Überbrückungen mittels Traversen.
Grobmassen
Ca. 2 200 m² Flächengerüst außen;
Ca. 1 000 m² Raumgerüst innen in verschiedene Pauschalen aufgeteilt.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01Hubboden (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
Die bnn errichtet am Standort Freibad Wehrmaate ein neues Hallenbad mit einem Sportbecken 25 x 16,75 m mit Teilhubboden sowie einem Warmbecken 10 x 10 m mit Vollhubboden.
Maßnahme Sportbecken:
Höhenverstellbarer Zwischenboden 10 x 16,75 m, Einstellbare Wassertiefen -1,25 bis- 2,00 m Ausrüstung: Schleppschürze, variable Einstiegstreppe Edelstahl, Wassertiefenmessung und –anzeige.
Maßnahme Warmbecken:
Höhenverstellbarer Zwischenboden 10 x 10 m, Einstellbare Wassertiefen +0,03 bis -1,50 m Ausrüstung: 10 m …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-17Tiefbauarbeiten Außenanlagen (bnn Bäderbetriebe Nordhom/Niedergrafschaft GmbH)
An dem bestehenden Freibad an der Wehrmate in Nordhorn gilt es die vorbereitenden Tiefbauarbeiten für den nachfolgenden Rohbau und die Außenanlagen zwecks Errichtung eines neuen Hallenbades vorzunehmen.
Grobmassen:
Ca. 5 000 m² Bewachsene Fläche vor Abtrag fräsen,
Ca. 2 750 m³ Oberboden abtragen und auf Miete setzen,
Ca. 3 750 m³ Boden lösen, transportieren und lagern,
Ca. 1 500 m³ Boden lösen und abtransportieren (BK 4/5),
Ca. 1 250 m³ Boden lösen und abtransportieren (BK 3),
Ca. 1 500 m³ gelagerten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-17Rohbauarbeiten (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
An dem bestehenden Freibad an der Wehrmate in Nordhorn ist der Rohbau für ein neues Hallenbad zu errichten. Das Gebäude besteht aus einem Technikkeller, sowie einen zweigeschossigen Rohbau.
Die Sohle sowie die Kelleraussenwände sind ebenso wie die Beckenwände und Behälterbauten in WU-Beton herzustellen. Die Tiefendrainage sowie der erforderliche Erdaushub für die Baugrube wird bauseits erbracht. Teil dieser Ausschreibung ist lediglich die fachgerechte Baugrubenverfüllung.
Die Außenwandverkleidung erfolgt …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-17Tiefbauarbeiten Außenanlagen (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
An dem bestehenden Freibad an der Wehrmate in Nordhorn gilt es die vorbereitenden Tiefbauarbeiten für den nachfolgenden Rohbau und die Außenanlagen zwecks Errichtung eines neuen Hallenbades vorzunehmen.
Grobmassen:
Ca. 5 000 m² Bewachsene Fläche vor Abtrag fräsen,
Ca. 2 750 m³ Oberboden abtragen und auf Miete setzen,
Ca. 3 750 m³ Boden lösen, transportieren und lagern,
Ca. 1 500 m³ Boden lösen und abtransportieren (BK 4/5),
Ca. 1 250 m³ Boden lösen und abtransportieren (BK 3),
Ca. 1 500 m³ gelagerten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-17Rohbauarbeiten (bnn Bäderbetriebe Nordhom/Niedergrafschaft GmbH)
An dem bestehenden Freibad an der Wehrmate in Nordhorn ist der Rohbau für ein neues Hallenbad zu errichten. Das Gebäude besteht aus einem Technikkeller, sowie einen zweigeschossigen Rohbau.
Die Sohle sowie die Kelleraussenwände sind ebenso wie die Beckenwände und Behälterbauten in WU-Beton herzustellen. Die Tiefendrainage sowie der erforderliche Erdaushub für die Baugrube wird bauseits erbracht. Teil dieser Ausschreibung ist lediglich die fachgerechte Baugrubenverfullung.
Die Außenwandverkleidung erfolgt …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-11Lüftungsarbeiten (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
— Lieferung und Montage von Lüftungszentralgeräten (ca. 70 000 m³/h): 5 St.,
— Lieferung und Montage von Kanalventilatoren (ca. 10 000 m³/h): 4 St.,
— Lieferung und Montage von Lüftungs-leitungen und -kanälen: ca. 2 100 m²,
— Liefern und Montage von Split-Kälteanlagen (ca. 3 kW): 2 St.,
— Lieferung und Montage von Brandschutzklappen, Volumenstromreglern, Schalldämpfern usw.: 40 St.,
— Lieferung und Montage von Nacherhitzern (ca. 80 kW): 2 St.,
— Installation von Feldgeräten: 20 St.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-28Badewassertechnik (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
Die bnn errichtet am Standort Freibad Wehrmaate ein neues Hallenbad.
Sportbecken 25 x 16,75 m mit Teilhubboden und 1 m/3 m-Spunganlage,
Röhrenrutsche,
Kinderbecken Halle 30 m²,
Kursbecken 10 x 16,75 m,
Warmbecken 10 x 10 m mit Vollhubboden + 0,03-1,50 m,
Kinderbecken Aussen 60 m²,
(Röhrenrutsche und Hubböden sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung).
Maßnahmen:
Einbauteile für Schwimmbecken und Schwallwasserbehälter zum Einbau in WU-Beton.
Demontage vorhandene Stahlfilter und Wiedereinbau aus …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25Neubau eines Kreis- und Kommunalarchivs (Landkreis Grafschaft Bentheim)
Die Landkreis Grafschaft Bentheim hat beschlossen, ein Kreis- und Kommunalarchiv auf dem NINO-Areal in Nordhorn zu errichten. Der Neubau des Kreis- und Kommunalarchivs umfasst neben Archiv- und Lagerflächen sowie den dazugehörigen Werkstätten auch eine Bibliothek und Medienstelle sowie Gruppen- und Einzelarbeitsräume und weiteren Büroräume mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 1.500 m². Ein weiteres Ziel des Vorhabens ist es, mit der Errichtung des Gebäudes einen weiteren Entwicklungsimpuls für das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H.F. Wiebe GmbH & Co. KG
2013-06-28Grünabfallentsorgung im Landkreis Grafschaft Bentheim (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Grafschaft Bentheim)
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Grafschaft Bentheim (AWB) entsorgt als zuständige Gebietskörperschaft die Grünabfälle aus dem Kreisgebiet. Die folgenden Dienstleistungen sind vom AWB als Auftraggeber (AG) im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung nach den Regelungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen ab dem 01.01.2014 neu zu vergeben:
- Annahme von Grünabfällen inkl. Gestellung von Platzwärtern auf 11 Sammelstellen
- Shreddern der angelieferten Grünabfälle / Vorbereitung zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Klasmann-Deilmann – Olde Bolhaar – Stenau
2012-12-10ÖPP-Projekt "Logistik-GmbH" Landkreis Grafschaft Bentheim (Landkreis Grafschaft Bentheim, Abfallwirtschaftsbetrieb)
Der Landkreis Grafschaft Bentheim (nachfolgend: "Landkreis") sieht eine Neustrukturierung seiner Abfallwirtschaft vor. Hierzu beabsichtigt der Landkreis unter anderem, eine gemischtwirtschaftliche Gesellschaft mit einem Privaten Partner zu bilden, an der der Private Partner zu 49,9% beteiligt ist, und in deren Rahmen der Private Partner und der öffentliche Partner gemeinschaftlich umfassende Logistik- und Serviceleistungen im Bereich der Abfallwirtschaft erbringen.
Für die Zwecke der Neustrukturierung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24Neubau einer Zweifeldsporthalle in Bad Bentheim (Landkreis Grafschaft Bentheim)
Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat den Neubau einer Zweifeldsporthalle mit einer BGF von ca. 1 600 m² für das Burg Gymnasium in Bad Bentheim beschlossen. Im Rahmen eines alternativen Realisierungsmodells (ÖPP-Inhabermodell) soll die Sporthalle schlüsselfertig erstellt werden. Nach derzeitigem Terminplan ist die Baurealisierung für das Jahr 2013 vorgesehen.
Der Auftragnehmer hat auf Grundlage einer funktionalen Bauleistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büter Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2011-04-15Lieferung und Einbindung eines Digitalen Funk- und Notrufabfragesystems, Hersteller THALES, Fabrikat NORUMAT TIP (Landkreis Grafschaft Bentheim)
Der Landkreis Grafschaft Bentheim beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landkreis Emsland, einen Virtuellen Leitstellenverbund zu errichten. Zu diesem Zweck soll das durch den Landkreis Emsland bereits beschaffte Digitale Funk- und Notrufsystem, Fabrikat: THALES, Typ: NORUMAT TIP, BJ 2010/2011, zu einem standortübergreifenden Verbundsystem erweitert werden. Die Vernetzungsschnittstellen zu dem bereits vorhandenen NORUMAT TIP-System sind proprietär und seitens des Herstellers THALES nicht offen gelegt. Durch …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-04Wärmecontracting. Wärme-Energielieferung für den Neubau einer Grundschule und weiterer Gebäude (Stadt Bad Bentheim, Stadtverwaltung)
Die Stadt Bad Bentheim beabsichtigt, bis Juni des Jahres 2012 eine neue Grundschule zu erstellen. Auf dem Gelände stehen bereits 2 Schulgebäude der Realschule sowie eine Turnhalle. Auf einem Nachbargrundstück befindet sich das städtische Jugendhaus. Im Zuge des Neubaus soll eine neue Beheizung für die komplette Liegenschaft erstellt werden. Hierfür sucht die Stadt Bad Bentheim einen Ersteller und Betreiber als Wärmecontractor. Auf dem Gelände der Schule sind eine Heizzentrale, ein Nahwärmenetz sowie die …
Ansicht der Beschaffung »