2022-08-11Ingenieur- und Planungsleistungen EWE GASSPEICHER (EWE Gasspeicher GmbH)
EWE Gasspeicher benötigt im Rahmen Ihrer Instandhaltung, dem Umbau und der Erweiterung der Gasspeicher planerische Unterstützung in Form von unterschiedlichen Ingenieurdienstleistungen. So soll exemplarisch der Gasspeicher Jemgum um bis zu acht Kavernen für die Speicherung von Erdgas (und perspektivisch für Wasserstoff) baulich und betrieblich, gegliedert nach Untertage- (UT; Los 1) und Obertage- (OT; Los 2) Leistungen, angepasst und erweitert werden. Die Schnittstelle zwischen UT und OT bildet die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-29Wartung und Instandhaltung von Kolbenverdichtern (EWE Gasspeicher GmbH)
Die EWE plant die 8000h Wartungen der Kolbenverdichter und die dazugehörigen Wartungen und Instandsetzungen neu auszuschreiben.
Auf den Standorten der EWE GASSPEICHER GmbH gibt es verschiedene Typen und Fabrikate von Kolbenverdichter, die nach bestimmten Betriebsstunden gewartet werden müssen. Bei der Wartung muss der entsprechende Kolbenverdichter komplett nach Leistungsverzeichnis demontiert, gewartet und montiert werden. Falls bei der Wartung Schäden festgestellt werden, sollen diese in Absprache mit …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22Papier-Output-Systeme (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Auftragnehmer soll dem Oldenburgisch Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) insgesamt 154 Geräte - sowohl Drucker (Arbeitsplatz- und Arbeitsgruppendruckern als Mono- und Farbgeräte) als auch Multifunktionsgeräte (für den Druck-, Kopier-, Fax- und Scan-Bedarf) - nebst Zubehör für eine Vertragslaufzeit von 60 Monaten (mit 12 Monaten Verlängerungsoption) zur Verfügung stellen. Die Überlassung der Geräte durch den Auftragnehmer erfolgt in Form eines Leasingvertrages inklusive Service, Wartung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TA Triumph-Adler Deutschland GmbH
2022-07-01Niedersachsen Ports Brake (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Seit dem 01.07.2004 gelten für den Seehafen Brake die internationalen Anforderungen nach dem Internationalen Code für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ISPS-Code). Hierzu wurde das Hafengebiet mit einer Zaunanlage umgeben und entsprechende Zugänge für den Personen-, Straßen- und Eisenbahnverkehr geschaffen. Die im Rahmen der notwendigen Kontrolle und Überwachung der ISPS-Anlage des Seehafen Brake und deren Zugängen durchzuführenden Leistungen sind Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KWS Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft mbH
2022-05-25FW Stadland - TLF 3000 mit Normabweichung - Fahrgestell und Aufbau (Gemeinde Stadland)
Die Gemeinde Stadland beabsichtigt für die Freiwillige Feuerwehr ein Tanklöschfahrzeug 3000 (TLF3000) nach DIN 14530-22 in der zum Ausschreibungszeitpunkt gültigen Version (derzeit DIN 14530-22:2019-11) zu beschaffen. Gemäß der vorgenannten Norm handelt es sich um ein Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeug angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe, einem Löschwasserbehälter dessen Besatzung aus einem Trupp (1/2) besteht. Abweichend von der Norm soll das Fahrzeug mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH
2022-05-23KA Rießel-Schlammfaulung-ESMR (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk ESMR (E1). Dies umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
· Neubau einer Niederspannungs-Hauptverteilung
· Neubau von 4 Niederspannungs-Unterverteilungen
· NSUV "Zulauf"
· NSUV "Biologie"
· NSUV …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermes Systeme GmbH
2022-05-18KA Rießel-Schlammfaulung-M4 BHKW VMA (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk BHKW (M4). Dies umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
· Lieferung und Montage eines BHKW-Moduls 100 kWel in einer Schalldämmhaube und Schaltschrank im Anbau der
Mehrzweckhalle
· Lieferung, Montage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolf Power Systems GMBH
2022-05-10KA Rießel-Schlammfaulung-M1 Faulung -VMA (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk Faulung (M1). Dies umfasst folgende Leistungen:
· Ausrüstung der beiden Faulbehälter
· Ausrüstung des Faulschlammspeichers
· Neubau Überschussschlammeindickung inkl. Polymeranlage
· Neubau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oswald Schulze Umwelttechnik GmbH
2022-05-04KA Rießel-Schlammfaulung-Bautechnik (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk Bautechnik (B1). Dies umfasst folgende Leistungen: Neubau von zwei Faulbehältern mit Pfahlgründung, Neubau eines Faulschlammspeichers, Neubau einer Mehrzweckhalle, Neubau eines Kondensatschachtes, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kögel Bau GmbH & Co. KG
2022-04-04Grundstück Kanalhafen B17 (Niedersachsen Ports GmbH & Co.KG, in diesem Vergabeverfahren vertreten durch den Leiter der Niederlassung Brake)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste.
Im Bereich des Kanal- und Binnenhafens im Seehafen Brake befinden sich diverse Anlegestellen für Sportboote, kleine Yachten, u.a. Diese Nutzung des Seehafen Brake ist auch im Hafentarif verankert. Die Sportbootnutzung des Seehafen Brake ist somit Teil der öffentlichen Nutzungsbedingungen. Niedersachsen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-03Wartung und Instandhaltung von Kolbenverdichtern (EWE Gasspeicher GmbH)
Die EWE plant die 8000h Wartungen der Kolbenverdichter und die dazugehörigen Wartungen und Instandsetzungen neu auszuschreiben.
Auf den Standorten der EWE GASSPEICHER GmbH gibt es verschiedene Typen und Fabrikate von Kolbenverdichter, die nach bestimmten Betriebsstunden gewartet werden müssen. Bei der Wartung muss der entsprechende Kolbenverdichter komplett nach Leistungsverzeichnis demontiert, gewartet und montiert werden. Falls bei der Wartung Schäden festgestellt werden, sollen diese in Absprache mit …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-03Beschaffung Feuerwehreinsatzkleidung (Landkreis Wesermarsch)
Im Landkreis Wesermarsch wird in einem Zusammenschluss zwischen der Kreisfeuerwehr und Kommunalen Feuerwehren ein Bekleidungspool gebildet. Das Gesamtkonzept besteht aus der Beschaffung der PSA, bestehend aus Einsatzüberhose und Einsatzüberjacke.
Das Ziel die Bekleidung in einer Pool-Lösung vorzuhalten ist die schnelle Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren.
Das Volumen des Pools ist gestaffelt über einen Beschaffungszeitraum von zunächst 2 Jahren - 2022/2023 - mit einer ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Viking Life-Saving Equipment A/S
2021-10-07Grundstück B26-Niedersachsenkai (Niedersachsen Ports GmbH & Co.KG, in diesem Vergabeverfahren vertreten durch den Leiter der Niederlassung Brake)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Niedersachsen Ports steht im Bereich des Niedersachsenkai als Eigentümerin das Grundstück B26 mit einer Teilfläche von ca. 68.000 m², belegen auf dem Flurstück 2/22 der Flur 9, Gemarkung Golzwarden, zur Verfügung, auf welchem hafenaffine Ansiedlungen realisiert werden können und sollen. So sollen ein …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-17Perspektivpapier Seehafen Brake (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, in diesem Verfahren vertreten durch den Leiter der Niederlassung Brake)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Der Seehafen Brake ist ein moderner multifunktionaler Hafen, der durch Schnelligkeit, Flexibilität und eine breite Dienstleistungspalette erfolgreich seine Nischenfunktion zwischen den großen europäischen Universalhäfen einnimmt.
Mit diesem Verfahren soll die Erstellung eines Perspektivpapiers für den …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-17Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3 (EWE AG)
Innerhalb des EWE Konzern sind unsere Tätigkeitsbereiche in mehrere Regionen und Gesellschaften aufgeteilt. Jede Region und Gesellschaft unterhält Liegenschaften mit ortsveränderlichen, elektrischen Betriebsmitteln, die regelmäßig geprüft werden müssen.
Hauptgegenstand dieser Ausschreibung sind daher die wiederkehrenden Prüfungen ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel gemäß DGVU Vorschrift 3 innerhalb der ausgeschriebenen Liegenschaften. Hierbei gibt es auch Lose, die optionale Standorte …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-07Beschaffung von Feuerwehreinsatzkleidung (Landkreis Wesermarsch)
Im Landkreis Wesermarsch wird in einem Zusammenschluss zwischen der Kreisfeuerwehr und den kommunalen Feuerwehren ein Bekleidungspool gebildet. Es handelt sich um Lieferungen von Feuerwehreinsatzkleidung (Einsatzüberjacke, Einsatzüberhose, Flammschutzhaube und Brandschutzhandschuhe) für den Bekleidungspool des Landkreises Wesermarsch über einen Zeitraum von 2021-2023.
Umfang 2021: ca. 240 Hosen und 240 Jacken, 240 Flammschutzhauben, 240 Handschuhe Umfang 2022: ca. 285 Hosen und 285 Jacken, 285 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-22Neubau Sporthalle in Nordenham – Objektplanung gem. §§ 33 HOAI (Stadt Nordenham)
Friedrich-August-Hütte (FAH) ist ein stark industriell geprägter Nordenhamer Ortsteil und wird vor allem von Arbeiterfamilien bewohnt, häufig mit Migrationshintergrund. Im Bereich FAH leben ca. 6.000 Menschen (20 % mit ausländischer Staatsangehörigkeit; 30 %-Anteil älterer Bürger (60+)). Die Sporthalle ist angegliedert an die Grundschule FAH und stellt im Stadtnorden eine sogenannte Schwerpunktschule dar. Sie ist die zweitgrößte Grundschule (dreizügig) in Nordenham. An der Grundschule befand sich eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRO Architekten von Sass, Kahnert &...