2021-04-01Generalplanung Forschungsneubau NCT — Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Generalplanung Forschungsneubau Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Universitätsklinikum Essen.
Das Universitätsklinikum Essen beabsichtigt den Neubau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT). Der am Universitätsklinikum Essen vorgesehene Neubau vereint auf höchstem Niveau Patientenbetreuung und Krebsforschung unter einem Dach. Im Neubau wird das Ziel verfolgt, durch Zusammenarbeit von Ärzten und Wissenschaftlern Krebspatienten sowie der Öffentlichkeit im Rahmen von innovativen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-30IG 1 Aufstockung Trockenbau und Innentüren (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Trockenbauarbeiten für die Aufstockung des Anbaus Anatomie des Gebäudes Institutsgruppe1 am Universitätsklinikum Essen. Die Leistungen umfassen die Herstellung von Montagewänden mit und ohne Brandschutzanforderungen. Herstellung von Abhangdecken in verschiedenen Ausführungen (Mineralfaser-Rasterdecke, Gipskarton-Plattendecke, Heiz-/Kühl-/Akustikdecke, Metallkassettendecke). Zudem beinhaltet die Ausschreibung die Lieferung und den Einbau von Innentüren aus Holz mit und ohne Brandschutzanforderung und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-22Gruppen Maßnahmen nach Modulkatalog 2021 (Stadt Essen – JobCenter Essen)
„Gruppen Maßnahmen nach Modulkatalog 2021“ Lose 1-8
Gegenstand der Maßnahme gemäß § 16 Abs. 1 S. 1 SGB II i. V. m § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und 3 SGB III ist die Kombination aus Elementen zur
— Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen,
— Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung
Die Maßnahme muss die Aktivierung der Teilnehmer unterstützen bzw. deren Eingliederungsaussichten verbessern. Die Eigenbemühungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bfz-Essen GmbHJugendberufshilfe Essen gGmbHTÜV Nord Bildung gGmbHWeststadt Akademie GmbH
2021-03-21Generalplanung Bauhof und Technikzentrale Duisburger Straße/Mülheim a. d. R (Ruhrbahn GmbH)
Die Ruhrbahn GmbH beabsichtigt den bislang auf mehrere Standorte verteilten Unternehmensbereich „Infrastruktur und Bauwerke“ auf Teilen ihres Betriebshofes Duisburger Straße in Mülheim an der Ruhr in einem Bauhof mit Technikzentrale zusammenzuführen. Auf einem rund 10 839 qm großen Areal sollen in Massiv- oder Fertigteilbauweise ein oder mehrere Büro-, Werkstatt- und Lagergebäude mit einer Bruttogeschossfläche von insgesamt rund 4 710 qm, ein rund 5 500 qm großes Außenlager mit Gleislager, 14 Garagen, 61 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest...
2021-03-18Schulbusverkehr; Beförderung von Schüler*innen zu Förderschulen (Ruhrbahn GmbH)
Die Ausschreibung umfasst die schultägliche Beförderung von Schüler*innen von ihren Wohnanschriften zu verschiedenen Förderschulen im Essener Stadtgebiet.
Es gelten die Schulanfangs- und –endzeiten der jeweiligen Schulen. Es finden eine morgendliche Hinfahrt sowie -je nach Schule- bis zu 4 verschiedene Rückfahrten statt. Die Stundenplangestaltung obliegt hierbei der jeweiligen Schule. Es kann zu kurzfristigen Änderungen bei den Rückfahrten kommen.
Für die Lose 1-15 übernimmt die Ruhrbahn GmbH die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-18Schulbusverkehr; Beförderung von Schüler*innen zwischen Schule und Schwimmbad_Sportstätte (Ruhrbahn GmbH)
Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von Schüler*innen zwischen verschiedenen Schulen im Essener Stadtgebiet und diversen Schwimmbädern, Sportstätten, Jugendverkehrsschulen oder zwischen einzelnen Schulstandorten.
Es gelten die Belegungspläne der jeweiligen Schwimm- und Sportstätten bzw. der Jugendverkehrsschulen. Die Fahrten zu Schwimmbädern und Sporthallen finden in der Regel wöchentlich statt. Bei Sonderzielen einzelner Sportstätten (bspw. Regattahaus, Eishalle usw.) erfolgen die Bestellungen im …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-18Lieferung von Antigen-Selbsttests (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung einer noch nicht genau spezifizierten Anzahl von Antigen-Tests zur Eigenanwendung durch Laien (Selbsttests) zum Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit SARS-CoV-2 gemäß Leistungsbeschreibung. Abgeschlossen werden soll ein Rahmenvertrag mit festen wöchentlichen Abrufmengen in der 17. – 22. KW 2021 über 3.1 Mio Antigen-Selbsttests und einer Mindestabnahme von wöchentlich 2 Mio. Antigen-Selbsttests in der KW 23 und 24 2021. Für Zeiträume nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2021-03-17Umbau der Emschermündung Los 3.2 (Emschergenossenschaft)
Das Baulos 3.2 umfasst die Leistungen für die Verlegung der alten Emschermündung bei Dinslaken in den Rhein um rd. 500 m rheinabwärts Richtung Norden.
Von folgenden Hauptmassen kann ausgegangen werden:
— rd. 400 000 m Restaushub des herzustellenden Auenfeldes,
— rd. 75 000 to. Wasserbausteinarbeiten im Bereich des Rheins,
— rd. 560 000 m Transportleistungen Bodenaushub,
— rd. 75 000 m Bodenabtrag für Hochwasserschutzmaßnahmen an Rhein und Emscher,
— rd. 60 000 m Bodeneinbau für Hochwasserschutzmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strabag GmbH
2021-03-15HNO-/Augenklinik KP3 Generalplanerleistung (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Das Universitätsklinikum Essen beabsichtigt die Sanierung und den Umbau von Teilen des Bestandgebäudes der HNO und Augenklinik. Hierfür werden Fachplanungsleistungen der LPH 1 bis LPH 8 im Bereich Objektplanung, HLSK-Planung, MSR-Planung, ELT-Planung sowie Medizintechnikplanung (feste Einbauten) für das Kostenpaket 3 (KP 3) Dienstzimmer, Augenambulanz, Forschungslabore und sonstige Funktionsräume benötigt.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-11Sanierung Koksofenbatterie 1. BA (Stiftung Zollverein)
Die Stiftung Zollverein beabsichtigt die Beauftragung der Tragwerksplanung für die Sanierungsarbeiten im Bereich einer Koksofenbatterie auf dem Gelände des UNESCO-Welterbe Zollverein.
Der Leistungsumfang soll alle erforderlichen Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 6 umfassen. Vom Fördermittelgeber wurde die Honorarzone III Mindestsatz festgelegt.
Der erste Bauabschnitt der Sanierung der Koksofenbatterie umfasst 4 Teilprojekte bestehend aus einer Sanierung von Bereichen eines Trapezblech-Daches über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Fischer & Co. Bauingenieure GmbH
2021-03-10Erneuerung Schlammdruckrohrleitung 3 (Emschergenossenschaft)
Die Emschergenossenschaft beabsichtigt die Erneuerung der SDRL 3 und den Rückbau der vorhandenen Leitung. Die Planung soll mit der BIM-Methode durchgeführt werden. Auf der Vergabeplattform steht eine ausführliche Beschreibung zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-09Kläranlage Kamen-Körnebach, Reinvestition Abwasser- und Schlammbehandlung (Lippeverband)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Planung von Ingenieurbauwerken, der Tragwerksplanung sowie der Technischen Ausrüstung im Rahmen der Ertüchtigung der Kläranlage Kamen-Körnebach.
Auf Grund von veränderten Zulaufparametern, von Verschleiß oder nicht mehr wirtschaftlich zu betreibenden Anlagenteilen der 1999 in Betrieb genommenen Kläranlage Kamen-Körnebach (Ausbaugröße 160 000 EW) sind die im Folgenden benannten Wirtschaftsgüter neu herzustellen, zu ersetzen oder zu ergänzen:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:itp Ingenieur GmbH
2021-03-09Campus Logistik (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Logistikdienstleistung (Logistik für Personen- und Verkehrsströme) für die Projekte Nuklearmedizin mit Radiochemie, Kinderklinik und HNO-/Augenklinik KP3.
Container- & Sanitäranlagen für alle Projekte
Vorbehaltlich der öffentlicher Fördergenehmigung ist auch das Projekt Intralogistik und Offizin in baulogistischer Hinsicht zu begleiten.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-01Modernisierung der 2 Aufzüge U-Bf. Mülheim Hbf inkl. Erneuerung der Einhausungen (Ruhrbahn GmbH)
In diesem Bauvorhaben werden die beiden hydraulisch betriebenen Aufzüge zu den Gleisen 1+3 und 2+4 durch Seilaufzüge ersetzt. Die Schachtgerüste sind zu erneuern und auf Bahnsteigebene ist ein beidseitiger Zugang herzustellen. In absehbarer Zeit wird Bahnhof umgebaut und dabei auch das Dach der Verteilerebene ersetzt. Das neue Dach liegt höher und bietet somit weiter ein Wetterschutz. Bei entsprechendem Wind ist aber mit Nässe an der Einhausung zu rechnen. Die Einhausung ist dafür vorzusehen und benötigt …
Ansicht der Beschaffung »