2023-12-20Vergabe von Verkehrsdienstleistungen im SPNV für die Linie RB 20 ("die euregiobahn") (Zweckverband go.Rheinland)
Der Zweckverband go.Rheinland vergibt SPNV-Verkehrsdienstleistungen für die Linie RB 20 ("die euregiobahn") nach Maßgabe des Vergaberechts in einem Wettbewerbsverfahren gemäß den Bestimmungen des GWB und der VgV.
Die Leistungen der Linie RB 20 ("die euregiobahn") umfassen zum Vertragsbeginn rund 1,8 Mio. Zkm pro Normjahr.
Voraussichtlich ab dem internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2032 soll die Stammlinie 1 bis Euskirchen verlängert werden. Hierdurch entstehen weitere rund 0,4 Mio. Zkm pro …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20Beschaffung von Dienstleistungen für die Konzeption und Umsetzung der Transformation eines SAP ERP-Systems nach SAP S/4HANA (Leitungspartner GmbH)
Die Leitungspartner GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düren GmbH und führt als kommunales Unternehmen den Betrieb öffentlicher Versorgungsnetze in Düren und Merzenich durch.
Die Leitungspartner GmbH verwendet zurzeit ein SAP ERP-System für die Abwicklung kaufmännischer Geschäftsprozesse. Vor dem Hintergrund, dass der Hersteller SAP die Wartung der Anwendung bis zum Jahre 2027 eingestellt haben wird, beabsichtigt die Leitungspartner GmbH die Transformation ihres SAP ERP-Systems nach SAP …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Ausbau der Virtualisierungsinfrastruktur (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur-)
Für die interne Bereitstellung von weiteren Private Cloud-Ressourcen in der
Forschungszentrum Jülich GmbH ist ein Ausbau der Infrastruktur notwendig. Die
Virtualisierungsinfrastruktur läuft auf Basis OpenStack Xena mit Hypervisor KVM
und die Speicherinfrastruktur auf Basis Ceph Pacific.
Beschreibung der Beschaffung:
- Serverschränke (6 verschiedene Typen)
- Dienstleistung
- Anlieferung und Aufbau
- Montage
- Einbau
- Wartungsvertrag
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27EGU Regionetz (Regionetz GmbH, vertreten durch die E.V.A. Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen)
Marktraumumstellung Erdgas von L- auf H-Gas für ca. 3.500 Zähler, mithin von ca. 4.200 Gasverbrauchsgeräten (GVG) bei einem angenommenen Faktor von 1,2 GVG pro Zähler, darunter drei RLM-Zähler. Die Leistung erfolgt in den Gebieten Langerwehe und Inden (zwischen Weisweiler und Düren) mit einem voraussichtlichen Schalttermin im März 2027.
Gegenstand der zu vergebenen Leistung sind das Technische Projektmanagement (TPM - Los 1), die Erhebung und Anpassung von Gasverbrauchsgeräten (EA - Los 2) sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-19Merzenich, Bürgewald; Zukunftsbeitrag Wasser(-wirtschaft) (Starke Projekte GmbH)
Es soll ein ambitioniertes und kreatives fachplanerisches Zukunftsbild für die Transformation des Ortes Morschenich-Alt/Bürgewald als Ort der Zukunft entwickelt werden. Gesucht wird ein "Themenpate", welcher einen Fachbeitrag zum Thema Wasser(-wirtschaft) im "Dorf der Zukunft" leistet und diesen im Rahmen von zwei Zukunftswerkstätten mit weiteren Expertinnen und Experten weiterentwickelt. Schließlich soll der Fachbeitrag Wasser(-wirtschaft) zusammen mit den Fachbeiträgen zu den Themen Mobilität und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-19Maler- und Beschichtungsarbeiten - Neubau Ernst Ruska-Centrum 2.0, Gebäude 05.13 (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
• Spachtelung von Wänden in Q3 2.150 m2
• Tapezieren von Malervlies 1.900 m2
• Erstbeschichtung von Wänden 5.800 m2
• Erstbeschichtung von Unterdecken 500 m2
• Erstbeschichtung von Friesen um Unterdecken 900 m
• Erstbeschichtung Stabgeländer 57 m
• Erstbeschichtung Stahlzargen 139 St
• Erstbeschichtung Stahltürblätter 25 St
• Überholungsbeschichtung von Wänden 1.500 m2
• Überholungsbeschichtung von Decken 300 m2
• Acrylfugen, B bis 5 mm 5200 m
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15Merzenich, Bürgewald; Zukunftsbeitrag Mobilität und Verkehr (Starke Projekte GmbH)
Es soll ein ambitioniertes und kreatives fachplanerisches Zukunftsbild für die Transformation des Ortes Morschenich-Alt/Bürgewald als Ort der Zukunft entwickelt werden. Gesucht wird ein "Themenpate", welcher einen Fachbeitrag zum Thema Mobilität und Verkehr im "Dorf der Zukunft" leistet und diesen im Rahmen von zwei Zukunftswerkstätten mit weiteren Expertinnen und Experten weiterentwickelt. Schließlich soll der Fachbeitrag Mobilität und Verkehr zusammen mit den Fachbeiträgen zu den Themen Energie sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13Merzenich, Bürgewald; Zukunftsbeitrag Energie (Starke Projekte GmbH)
Es soll ein ambitioniertes und kreatives fachplanerisches Zukunftsbild für die Transformation des Ortes Morschenich-Alt/Bürgewald als Ort der Zukunft entwickelt werden. Gesucht wird ein "Themenpate", welcher einen Fachbeitrag zum Thema Energieversorgung (Wärme und Strom) im "Dorf der Zukunft" leistet und diesen im Rahmen von zwei Zukunftswerkstätten mit weiteren Expertinnen und Experten weiterentwickelt. Schließlich soll der Fachbeitrag Energie zusammen mit den Fachbeiträgen zu den Themen Mobilität und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11Merzenich, Bürgewald; Moderation fachplanerisches Zukunftsbild (Starke Projekte GmbH)
Im Rahmen von zwei Zukunftswerkstätten soll gemeinsam mit drei "Themenpaten" aus den Bereichen Energie, Mobilität & Verkehr sowie Wasser(-wirtschaft) ein ambitioniertes und kreatives fachplanerisches Zukunftsbild für die Transformation des Ortes Morschenich-Alt/Bürgewald als Ort der Zukunft entwickelt werden. Gesucht wird eine Moderation der Werkstätten (inkl. Vorbereitung und Dokumentation). Dazu zählt auch die graphisch-visuelle Dokumentation des Zukunftsbilds (z.B. mittels Live-Graphic-Recording oder …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-08BLB NRW AC/Jülich/AC FH CJ Neubau Campus Sport/Projektsteuerung/ 005-23-00692 II (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen)
Die FH Aachen unterhält am Standort Jülich einen Campus mit einer derzeitigen Präsenz
von ca. 4.000 Studierenden und Bediensteten. Dort sind die FB 03 Chemie und Biotechnologie,
FB 09 Medizintechnik und Technomathematik und FB 10 Energietechnik untergebracht.
Der Campus befindet sich am äußeren Stadtrand von Jülich; in unmittelbarer
Nähe sind keine städtische Infrastruktur, Versorgungsmöglichkeiten und Freizeitangebote
für Studierende und Beschäftigte vorhanden.
Für die Studierende und Bedienstete soll …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05Rahmenvereinbarung Objektplanung (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Mit rund 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Forschungszentrum Jülich GmbH, Mitglied
der Helmholtz-Gemeinschaft, zu den großen, interdisziplinären Forschungseinrichtungen in Europa. Die Forschungszentrum Jülich GmbH forscht an umfassenden Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen Energie und Umwelt sowie Information und Gehirn. Ziel ist es, Grundlagen für zukünftige Schlüsseltechnologien zu schaffen. Die Organisationsstruktur des Forschungszentrums …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-01Neubau Labor- und Bürogebäude 50.15 IEK-12 Helmholtz-Institut Münster - Fassadenarbeiten (Forschungszentrum Jülich GmbH -M-EB-)
Neubau Labor- und Bürogebäude 50.15 IEK-12 Helmholtz-Institut Münster - Fassadenarbeiten
• Wärmedämmung für hinterlüftete Fassade, Mineralwolle, ca. 2.690 m²
• Aluminium-Paneel-Fassade, inkl. Anschlüsse, ca. 211 m²
• Aluminium-Lamellen-Fassade, inkl. Anschlüsse ca. 71 m²
• Aluminium-Stehfalz-Fassade, inkl. Anschlüsse, ca. 2441 m²
• Aluminium-Fensterbänke, ca. 354 m
• Aluminium-Brüstungsabdeckungen, ca. 196 m
• Außentüren, gedämmt und ungedämmt, unterschiedl. Größen, 13 St.
• W-M-Planung
• Bestandsplan …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-25Heizungs-, Kälte-, Sanitärtechnik - Neubau HEMCP ELECTRA, Gebäude 10.22 (Forschungszentrum Jülich GmbH -M-EB-)
Leistung: Heizungs-, Kälte- und Sanitärtechnik
- Restleistungen und Inbetriebnahme an/von diversen Kälteverbrauchern (ca. 20 Umluftkühlgeräte inkl. zugehörigem Rohrleitungsnetz und Anbindung an ein bestehendes Zentralkältenetz) mit einer Gesamtkälteleitung von ca. 700 kW
- Restleistungen und Inbetriebnahme an/von diversen Wärmeverbrauchern (ca. 90 Heizkörper, 3 WRG-Hydraulikmodule, etc.) inkl. zugehörigem Rohrleitungsnetz und Anbindung an ein bestehendes Fernwärmenetz mit einer Gesamtwärmeabnahme von ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Planungsleistung Aufstockung und Umbau Grundschule Jülich Süd (Stadt Jülich)
Die Stadt Jülich plant die Aufstockung und Umbau der Grundschule Promenadenschule (GGS-Süd) in Jülich.
Hierzu wurden die Leistungsphasen 1-3 bereits erbracht.
Ausgeschrieben und vergeben werden sollen die Leistungsphasen 4 - 9 in den folgenden Fachdisziplinen:
- §34 Gebäude;
- §39 Freianlagen;
- §55 - Anlagengruppe 1 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen;
- §55 - Anlagengruppe 2 - Wärmeversorgungsanlagen;
- §55 - Anlagengruppe 3 - Lu5technische Anlagen;
- §55 - Anlagengruppe 4 - Starkstromanlagen;
- §55 - …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Planungsleistung Erweiterung und Grundsanierung Grundschule Jülich West (Stadt Jülich)
Die Stadt Jülich plant die Erweiterung und Grundsanierung des Altbaus der Grundschule Jülich West (GGS West), in Jülich - Koslar.
Hierzu wurden die Leistungsphasen 1 - 3 bereits bearbeitet.
Ausgeschrieben und vergeben werden sollen die Leistungsphasen 4 - 9 in den folgenden
Fachdisziplinen:
- §34 Gebäude;
- §39 Freianlagen (nur 2.BA);
- §55 - Anlagengruppe 1 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen;
- §55 - Anlagengruppe 2 - Wärmeversorgungsanlagen;
- §55 - Anlagengruppe 3 - Lufttechnische Anlagen;
- §55 - …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-17Lieferung von Ökostrom und Erdgas (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Lieferung von Strom (ohne Netznutzung) an die folgenden Abnahmestellen des Forschungszentrums Jülich GmbH. Es wird ein gesamter Strombedarf von 27 GWh geschätzt.
Der Auftragnehmer liefert an den Auftraggeber Strom als Wechsel- oder Drehstrom als „Ökostrom“ gemäß der europäischen Norm DIN EN 50160 “Merkmale der Spannung in öffentlichen Elektrizitätsversorgungsnetzen” in der am Tag der Bekanntmachung der Ausschreibung gültigen Fassung
Lieferung von Erdgas an die folgenden Abnahmestellen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enercity AG
2023-07-31Freizeitzentrum Indemann - Freianlage Hang mit Kunstobjekt - Gemeinde Inden (MILAN Kommunale Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Gegenstand der Vergabe ist die Freiraumplanung und die Konzeption mit Umsetzung eines Kunstobjektes für das Maßnahmenpaket "Hang am Indemann". Der parallellaufende freiraumplanerische und künstlerische Prozess soll das Ineinandergreifen der Themen Freiraum - Kunstwerk sichern und ein anspruchsvolles Wechselspiel schaffen.
Die Vergabe richtet sich somit an Landschaftsarchitekt:innen in Zusammenarbeit mit Künstler:innen.
Leistungsumfang:
Planung von Freianlagen §§ 38 ff. HOAI 2021
Konzeption und Umsetzung …
Ansicht der Beschaffung »