2019-12-173.4.20 u. 3.4.22 Umgestaltung Wiehlaue, 2. BA (Kurpark) (Stadt Wiehl)
Ausgeschrieben werden Landschaftsbauarbeiten für den 2. Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme „Umgestaltung Wiehlaue“ im nördlichen und westlichen Teil des alten Kurparks im Rahmen des ISEK Wiehl Zentrum mit folgenden Hauptleistungen:
— 120 t Asphaltaufbruch,
— 420 m Pflasterdecke aufnehmen,
— 285 m Ungebundene Befestigung aufnehmen,
— 1 100 m Bodenaushub und -entsorgung,
— 60 m Füllboden,
— 55 m Grabenaushub für Abwasserleitungen,
—30 m Grabenaushub für Wasserleitungen,
— 1 St. Wasser-Anschlusspoller,
— 92 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horst Klapp GmbH
2019-11-12Lieferung von Besprechungstischen (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Ersatz- bzw. Neubeschaffung von Besprechungstischen in verschiedenen Ausführungen in den nächsten 4 Jahren.
Es erfolgt eine Aufteilung in 3 Losen:
– Los 1: Staffeltische, geschätze Menge: 450 Stück, Volumen ca. 810 000,00 EUR, zzgl. USt.,
– Los 2: Klapptische, geschätze Menge: 190 Stück, Volumen ca. 199 500,00 EUR, zzgl. USt.,
– Los 3: höhenverstellbaren Besprechungstische, geschätzte Menge: 31 Stück, Volumen ca. 77 500,00 EUR, zzgl. USt.
Das Gesamtvolumen aller 3 Lose beträgt ca. 1 087 000,00 EUR, zzgl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Fischer GmbH & Co. KGInside Planung & Einrichtung GmbHKreativ Büro GmBH
2019-11-06Ölspurbeseitigung auf Verkehrsflächen von Bundes- und Landstraßen (Regionalniederlassung Rhein-Berg)
Verunreinigungen auf Verkehrsflächen von Bundes- und Landstraßen (teilweise auch Kreisstraßen) im Zuständigkeitsbereich der Regionalniederlassung Rhein-Berg, hervorgerufen durch Öl- und Kraftstoffe oder sonstige Betriebsmittel, sind fachgerecht nach den aktuellen Regeln und unter Einhaltung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften zu beseitigen. Die dabei anfallenden Abfälle sind ordnungsgemäß zu entsorgen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-08Lieferung einer Vergasungsanlage zu Forschungszwecken (BergischerAbfallwirtschaftsverband)
Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung einer Technikumsanlage zur thermochemischen Vergasung biogener Rest- und Abfallstoffe; die Anlage soll zu Forschungszwecken eingesetzt werden. Die Anlage dient der kontinuierlichen thermochemischen Behandlung von festen biogenen Materialien mit einer Korngröße <50 mm und einer Leistung von mind. 30 kg/h. Die Leistung umfasst insbesondere das Engineering, die Fertigung, Lieferung, Montage und Verrohrung der Anlagenkomponenten sowie die Herstellung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A.H.T. Syngas Technology N.V.
2019-10-02Altpapier- und Altaktenvernichtung und Verwertung (Präsidentin des Oberlandesgerichts Köln)
Abholung, rückinformationssichere Vernichtung und Verwertung von Altpapier und Altakten für die Gerichte und Staatsanwaltschaften im Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft in Köln, der Sozialgerichte Köln und Aachen, des Finanzgerichts Köln, der Verwaltungsgerichte Köln und Aachen, des Landesarbeitsgerichts Köln nebst der diesem nachgeordneten Arbeitsgerichte, der Fachhochschule für Rechtspflege NRW Bad Münstereifel und des Ausbildungszentrums der Justiz NRW in Monschau.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rhenus Data Office GmbH
2019-09-27Verkehrszählung 2020 (Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebsitz Gelsenkirchen)
Zur Überwachung der Verkehrsentwicklung und zur Ermittlung der Verkehrsstärken auf Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen wird im Jahre 2020 eine Zählung des Straßenverkehrs durchgeführt.
Hierzu gehört die Erfassung des gesamten fahrenden Verkehrs von inländischen und ausländischen Fahrzeugen.
Die aufgenommenen Zählergebnisse sind die Grundlage der Planung von Straßen und verkehrsbeeinflussender Einrichtungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PVT Essen GmbH
2019-08-23TFM NL K Finanzen/Justiz/Inneres (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Der BLB NRW beabsichtigt die Leistungen des technischen Facility Managements in der Niederlassung Köln für die Gebäude im Ressort Finanzen, Justiz und Inneres für die Instandsetzung < 10 000,00 EUR und die Wartung im Rahmen von – Facility-Management-Verträgen – auszuschreiben.
Neben einer Gesamtverantwortung für die technische Betriebsführung werden vom Dienstleister insbesondere Anforderungen an die Transparenz der Leistungs- und Kostenverfolgung, die Qualitätssicherung und die Verfügbarkeit als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona HSG Rhein-Ruhr GmbH
2019-07-31Wegweiser Trägerschaft für den Kreis Borken und Kreis Coesfeld (Ministerium des Innern des Landes NRW)
Umsetzung des Präventionsprogramms „Wegweiser – gemeinsam gegen gewaltbereiten Salafismus" im Kreis Borken und Kreis Coesfeld durch den Betrieb von Anlaufstellen als regionale Ansprechpartner. Hierzu soll der Auftragnehmer konkrete Beratungs- und Unterstützungsangebote für Hilfesuchende und Anfragende im eigenen Zuständigkeitsbereich zum Thema Islamismus, insbesondere zum extremistischen Salafismus und zur Radikalisierung, durchführen. Das Beratungs- und Unterstützungsangebot umfasst dabei in erster …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBP e.V.
2019-07-26L269 OU Mondorf/Rheidt; Ingenieurbauwerke, und Tragwerksplanung Lph 1-3, 6 und 8, Verkehrsanlage Lph 6 und 8-9,... (Regionalniederlassung Rhein-Berg)
Die Ballungsraumrandzone zwischen Köln und Bonn weist eine hohe Wachstumsdynamik auf. Neben der Abwicklung des innerstädtischen Verkehrs fungiert die vorhandene Landesstraße vorrangig als Hauptverbindung zu den Zentren Köln und Bonn bzw. zum überregionalen Straßennetz. Diese Verbindungsfunktion soll zukünftig die Umgehungsstraße wahrnehmen. Durch diese Netzergänzung würde eine zügige und leistungsfähige Anbindung an das übergeordnete klassifizierte Straßennetz, insbesondere an die Bundesstraße 8 und die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-26Lieferung einer Vergasungsanlage zu Forschungszwecken (BergischerAbfallwirtschaftsverband)
Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung einer Technikumsanlage zur thermochemischen Vergasung biogener Rest- und Abfallstoffe; die Anlage soll zu Forschungszwecken eingesetzt werden. Die Anlage dient der kontinuierlichen thermochemischen Behandlung von festen biogenen Materialien mit einer Korngröße < 50 mm und einer Leistung von mind. 30 kg/h. Die Leistung umfasst insbesondere das Engineering, die Fertigung, Lieferung, Montage und Verrohrung der Anlagenkomponenten sowie die Herstellung der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-25Wegweiser-Trägerschaft Olpe/ Kreis Siegen-Wittgenstein (Ministerium des Innern des Landes NRW)
Umsetzung des Präventionsprogramms „Wegweiser – gemeinsam gegen gewaltbereiten Salafismus“ im Rheinisch-Bergischen und dem Oberbergischen Kreis durch den Betrieb von Anlaufstellen als regionale Ansprechpartner. Hierzu soll der Auftragnehmer konkrete Beratungs- und Unterstützungsangebote für Hilfesuchende und Anfragende im eigenen Zuständigkeitsbereich zum Thema Islamismus, insbesondere zum extremistischen Salafismus und zur Radikalisierung, durchführen. Das Beratungs- und Unterstützungsangebot umfasst …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-22Wegweiser Trägerschaft Rheinisch-Bergischer-Kreis und Oberbergischer Kreis (Ministerium des Innern des Landes NRW)
Umsetzung des Präventionsprogramms „Wegweiser - gemeinsam gegen gewaltbereiten Salafismus“ im Rheinisch-Bergischen und dem Oberbergischen Kreis durch den Betrieb von Anlaufstellen als regionale Ansprechpartner.Hierzu soll der Auftragnehmer konkrete Beratungs- und Unterstützungsangebote für Hilfesuchende und Anfragende im eigenen Zuständigkeitsbereich zum Thema Islamismus, insbesondere zum extremistischen Salafismus und zur Radikalisierung, durchführen. Das Beratungs- und Unterstützungsangebot umfasst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWO Rhein-Oberberg e.V.
2019-07-20Ersatzbeschaffung eines Tanklöschfahrzeugs 4000 (TLF 4000) ähnl. DIN 14530 (Gemeinde Marienheide)
Die Gemeinde Marienheide beabsichtigt die Ersatzbeschaffung eines Tanklöschfahrzeugs 4000 (TLF 4000) für die Freiwillige Feuerwehr Marienheide, Löschzug Marienheide. Die Vorschriften der StVZO, der UVV „Fahrzeuge“ GUV 5.1 sowie der UVV „Feuerwehr“ GUV 7.13 sind neben der nachstehenden Fahrzeugbeschreibung nachweislich einzuhalten.
Mit dem Fahrzeug werden Personen, Geräte und Materialien bei Feuerwehreinsätzen und -übungen transportiert. Sicherheitstechnische und ergonomische Aspekte sind hierbei …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-17West III BA 2 (HEG Hückeswagener Entwicklungsgesellschaft)
Die HEG Hückeswagener Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG erschließt ein neues Gewerbegebiet in Hückeswagen. In dem vorliegenden zweiten Bauabschnitt sind ein neuer Schmutzwasserkanal sowie ein Regenwasserkanal zu verlegen. Ferner ist in diesem Bauabschnitt das Gelände für das Gewerbegebiet zu profilieren und eine bit. Baustraße einzubauen. Der Anschluss an die B237 ist im Endzustand herzustellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stricker Infrastrukturbau GmbH & Co. KG