Beschaffungen in der Region Oberbergischer Kreis (seite 15)

2016-08-09   Lieferung 2 Containerfahrzeuge (Der Aggerverband – KöR)
Der Aggerverband schreibt in einem offenen Verfahren die Lieferung zweier Containerfahrzeuge zum Transport / Auf- und Absetzen von 10 m Absetzmulden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck und Bus Deutschland GmbH, Verkauf Siegen
2016-08-02   LF 10 Feuerwehr Engelskirchen (Gemeinde Engelskirchen)
Lieferung eines LF 10 an die Feuerwehr Engelskirchen bestehend aus den Losen: 1 Fahrgestell 2 Aufbau 3 Beladung 4 Rettungsgerät. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giebeler-Feuerschutz GmbH & Co. KG Josef Lentner GmbH MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2016-08-01   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeug (LF 20) – Allrad nach DIN EN 1846 und DIN EN 14530 – 11, Ausgabe 11/2011 (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeug (LF 20) – Allrad nach DIN EN 1846 und DIN EN 14530 – 11, Ausgabe 11/2011. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01   Löschgruppenfahrzeug LF 20 (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeug (LF 20) – Allrad nach DIN EN 1846 und DIN EN 14530 – 11, Ausgabe 11/2011. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Kauf, bzw. Leasing von 10 Niederfluromnibussen (Verkehrsgesellschaft Bergisches Land mbH)
Niederflur Standardlinienbusse mit Werkstattvertrag nach den allgemeinen Richtlinien für Linienbusse NRW, Abgasnorm EURO 6, Kauf- und Leasingangebot. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2016-07-19   Bewachungen LVR-Freilichtmuseum Lindlar / Pfortendienst LVR-Klinikum Essen (LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
1. Bewachungsdienstleistungen für das LVR-Freilichtmuseum Lindlar. 2. Vertretung des Pfortendienstes auf Abruf für das LVR-Klinikum Essen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KOBRA Sicherheitsdienste Mike Oliver Vitt e. K.
2016-06-27   Lieferung von Betriebschemikalien u. Wartung der Dosieranlagen im Verbandsgebiet des Aggerverbandes (Der Aggerverband – KöR)
Lieferung von: — Fällmittel zur Phosphatelimination — Polymere Flockungsmittel für die Schlammbehandlung — Reinigung und Wartung der zugehörigen Dosieranlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nova Umwelt GmbH
2016-06-24   Herbstkalkung 2016 (Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen)
Bodenschutzkalkung mittels Helikopter inkl. Lieferung von Kohlensaurem Magnesiumkalk 3 t/ha in den Wäldern Nordrhein-Westfalens auf ca. 3 872 ha (Herbstkalkung 2016). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Heli Forst GmbH
2016-06-09   Rahmenvertrag über Umzugs- und Transportdienstleistungen sowie Entrümpelungsarbeiten (LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
Abschluss eines Rahmenvertrages über Umzugs- und Transportdienstleistungen sowie Entrümpelungsarbeiten für die Dienststellen und Einrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gottschalk Logistic Systems GmbH
2016-05-24   Kanalreinigungsfahrzeug (Der Aggerverband)
Der Aggerverband schreibt in einem öffentlichen Vergabeverfahren ein Kanalreinigungsfahrzeug zum Spülen, Absaugen und Transportieren von nicht brennbaren Flüssigkeiten und Schlämme aus. Fahrzeughöhe: max. 3 700 mm Fahrzeuglänge: max. 10 800 mm zul. Gesamtgewicht: mind. 32 000 kg(Technisch: 35 000 kg) Motorleistung: ca. 350 kW Euro Norm 6 FEV, Schlammbehälter aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301, plus 2 separate Wasserbehälter aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301 seitlich am Schlammbehälter montiert, Gesamtvolumen … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-03   Teilnahmewettbewerb für Architektenleistungen (LP 1-9) gem. HOAI § 34 „Objektplanung Architekten und... (Gemeinde Nümbrecht)
Objektplanerleistungen gemäß HOAI 2013, Teil 3, Objektplanung Gebäude und Innenräume für den Um- und Anbau des Schulzentrums Nümbrecht zur Umsetzung eines neuen pädagogischen Konzeptes. Umfang: Leistungsphasen 1-9, HOAI (2013) § 34 Das Schulzentrum Nümbrecht beinhaltet ein Gymnasium, eine Sekundarschule sowie zwei auslaufende Schulformen (Realschule und Hauptschule) mit insgesamt 1.500 Schülern. Es befindet sich in einem Gebäudekomplex mehrerer Gebäudeflügel unterschiedlicher Bauzeit, die mehrfach … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-02   Klärschlammentsorgung 2017 (Der Aggerverband – KöR)
Entsorgung von ca. 20.100 Tonnen entwässertem Klärschlamm pro Jahr Los 1: 8.500t Klärschlamm Los 2: 5.500t Klärschlamm Los 3: 2.400t Klärschlamm Los 4: 600t Klärschlamm Los 5: 1.400t Klärschlamm Los 6: 1.700t Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA GmbH WFA Elverdingen GmbH WFA Elverlingsen GmbH
2016-04-19   Beschaffung und Lieferung von elektrischer Energie für die Betriebsstätten des Aggerverbandes (Der Aggerverband)
Beschaffung und Lieferung von elektrischer Energie für die Betriebsstätten des Aggerverbandes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AggerEnergie GmbH
2016-03-04   Abfallentsorgungslogistikleistungen im Auftrag des BAV für die Gemeinde Engelskirchen sowie im Auftrag der Gemeinde... (Bergischer Abfallwirtschaftsverband)
Los 1: Sammlung und Transport von Restabfall (RHM „Graue Tonne“), Bioabfall (Bio „Braune Tonne“) und Altpapier (AP „Grüne Tonne“) sowie auf Abruf Sperrmüll (SPM), Elektroaltgeräte und Altmetalle für den BAV in der Gemeinde Engelskirchen. Die Behälter für Restabfall, Bio und AP mit einem Volumen bis einschließlich 1 100-l sind im Eigentum des BAV. Der BAV verwaltet den Behälterpool und die Behälternachlieferung, er führt den Behälteränderungsdienst und die Behälterbestandspflege durch. Los 2: Sammlung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REVEA GmbH
2016-02-24   Lieferung von Strom für öffentliche Gebäude (Stadt Gummersbach)
Es geht um die Lieferung von Strom für die Dauer von zweieinhalb Jahren für 6 Abnahmestellen, und zwar ein Verwaltungsgebäude (Rathaus), 4 Schulen (2 davon mit Sporthalle, eine davon mit Mensa) und eine Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AggerEnergie GmbH
2016-02-22   Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr mit PKW und Kleinbussen (OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH)
Gegenstand des Auftrags ist die schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit dauernder und/oder vorübergehender geistiger und/oder körperlicher Behinderung im freigestellten Schülerverkehr zwischen Haltestellen in Wohnortnähe bzw. Wohnanschrift und (1) der Anne-Frank-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, 51688 Wipperfürth, Ostlandstraße 25; (2) der Helen-Keller-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, 51674 Wiehl, Fritz-Rau-Straße … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARNS Reisen Reiner Arns ARNS-Reisen Reiner Arns Benninghoff Reisen GmbH & Co. KG Busreisen Caspari GmbH Caspari Busreisen GmbH Funk-Taxi-Dieter Inh. J.-D. Blaue Homburger Reisedienst Inh. Maik Steinhausen e. K. Marcus Kürten RS Reisen Inh. Karin Söhnchen Taxi Lang GmbH Ufer Touristik GmbH Verkehrsbetriebe Hermannspann oHG
2016-01-29   Kurse für Flüchtlinge und Asylbewerber (Sprachkurse mit dem Abschlussziel B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen... (IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung)
Kurse mit einer Dauer von je 6 Monaten, davon vier Monate Sprachkurs mit anschließendem 8-wöchigen Praktikum. Die Sprachkurse dienen der Erreichung des Abschlussniveaus B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
2015-12-12   „Bürgerdorf am Alsberg“ Umbau des Rathauses mit Erweiterung Bürgersaal und Quartiersbegegnungsstätte (Stadt Waldbröl)
Die Stadt Waldbröl schreibt für das „Bürgerdorf am Alsberg, energetische Sanierung und Umbau des Baudenkmals Rathaus mit Erweiterung Bürgersaal und Quartiersbegegnungsstätte“ die Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 4 bis 8 optional LP 9 (§ 34 HOAI), aus. Die von ARCHWERK Generalplaner KG, Prof. Wolfgang Krenz, Bochum erarbeitete und vom Rat der Stadt Waldbröl beschlossene Entwurfsplanung (LPH 3) einschl. Kostenberechnung nach DIN 276-1 gelten als nicht zu verändernde Vorgabe für die Auftragsausführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archwerk Generalplaner KG
2015-11-30   Kurse für Flüchtlinge und Asylbewerber (Sprachkurse mit dem Abschlussziel B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen... (IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung)
Kurse mit einer Dauer von je 6 Monaten, davon vier Monate Sprachkurs mit anschließendem 8-wöchigen Praktikum. Die Sprachkurse dienen der Erreichung des Abschlussniveaus B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft „Zukunft Deutsch &...
2015-11-10   Aufwertung einer innerstädtischen Einkaufsstraße – Planungsleistungen entsprechend der LP. 8 und 9 inkl. der... (Zentrale Vergabestelle der Städte Wipperfürth, Hückeswagen und Radevormwald)
Aufwertung einer innerstädtischen Einkaufsstraße – Planungsleistungen entsprechend der LP. 8 und 9 inkl. der örtlichen Bauüberwachung. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10   Aufwertung einer innerstädtischen Einkaufsstraße – Planungsleistungen entsprechend der LP. 8 und 9 inkl. der... (Hansestadt Wipperfürth)
Aufwertung einer innerstädtischen Einkaufsstraße – Planungsleistungen entsprechend der LP. 8 und 9 inkl. der örtlichen Bauüberwachung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPC AG, Niederlassung HPC AG, Niederlassung Nümbrecht
2015-09-03   Kauf, bzw. Leasing von 6 Niederfluromnibussen (Verkehrsgesellschaft Bergisches Land mbH)
Niederflur Standardlinienbusse mit Werkstattvertrag nach den allgemeinen Richtlinien für Linienbusse NRW, Abgasnorm EURO 6 mit Leasingangebot. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-18   Vergabe von Versicherungsleistungen (Hansestadt Wipperfürth)
Gebäude- und Inventarversicherung; Sparten: Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruch-Diebstahl; Elektronikversicherung und Maschienenversicherung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AXA Versicherung AG Basler Versicherungs-AG Provinzial Rheinland Versicherung-AG
2015-08-18   Vergabe von Versicherungsleistungen (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Gebäude- und Inventarversicherung; Sparten: Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruch – Diebstahl. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-04   Kanalreinigungsfahrzeug (Der Aggerverband)
Der Aggerverband schreibt in einem öffentlichen Vergabeverfahren ein Kanalreinigungsfahrzeug zum Spülen, Absaugen und Transportieren von nicht brennbaren Flüssigkeiten und Schlämme aus. Fahrzeughöhe: max. 3 680 mm; Fahrzeuglänge: max. 9 500 mm; zul. Gesamtgewicht: mind. 26 000 kg(Technisch: 28 000 kg); Motorleistung: ca. 350 kW; Euro Norm 6 FEV; Kombinierter Schlamm/Wasserbehälter aus Stahlblech S355 J2+N (EN 10025-2), Gesamtvolumen mindestens 11 000 Liter. Hochdruckanlage mit HD … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Lieferung und Bezug von elektrischer Energie – Grünstrom (Wupperverband)
Lieferung und Bezug elektrischer Energie – Grünstrom (OK Power Label oder Grüner Strom Label oder gleichwertig) in den Lieferjahren 2016 und 2017, für die Lieferstellen (Kleinabnahmestellen) des Wupperverbandes, des Aggerverbandes und des BRW. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-19   Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) – Allrad nach DIN EN 1846 und DIN EN 14530 – 27, Ausgabe 11/2011 (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) – Allrad nach DIN EN 1846 und DIN EN 14530 – 27, Ausgabe 11/2011. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12   Speisenanlieferung im Cook & Chill-Verfahren für die Offenen Ganztagsschulen an 8 Grundschulen in Gummersbach (Stadt Gummersbach)
Speisenanlieferung im Cook & Chill-Verfahren für 8 Offene Ganztagsschulen in Gummersbach mit derzeit ca. 400 Kindern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Menü-Catering Schmidt GmbH
2015-06-12   Vollbewirtschaftung des LindenForums (Pausenverpflegung sowie Mittagsverpflegung im Cook & Chill-Verfahren für das... (Stadt Gummersbach)
Vergabe der Vollbewirtschaftung ab April 2016 für die im Bau befindliche Mensa „LindenForum“ am Städtischen Lindengymnasium Gummersbach mit derzeit 1 319 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Ganztagsangebotes. Die Vollbewirtschaftung umfasst eine Pausenverpflegung, Angebot einer Mittagsverpflegung im Cook & Chill-Verfahren, das Angebot von Kioksartikeln sowie das Catering für Abend- und Festveranstaltungen und sonstigen Events. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Menü-Catering Schmidt GmbH
2015-06-03   Neubau Kombibad Wiehl, Umkleideschränke und Trennwände (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
50 ALU oder Stahl-Spinde mit HPL-Türen, Einzelschränke mit Schloss; 60 ALU oder Stahl-Spinde mit HPL-Türen, Doppelschränke mit Schloss; ca. 45 lfdm HPL-Umkleidetrennwände; ca. 29 Stck. HPL-Wertfachanlagen, Helmfächer und Ablagen; ca. 4 Stck. HPL-Sammelumkleideanlagen; 2 Stck. HPL-WC-Trennwandanlagen; 4 Stck. HPL-Dusch-Trennwände; 7 Stck. HPL-Wandpaneel für Föhne. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schäfer Trennwandsysteme GmbH
2015-06-03   Neubau Kombibad Wiehl, Schlosserarbeiten und Stahltüren (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
Schlosserarbeiten und Stahltüren: ca. 50 lfdm Geländer aus feuerverzinktem Stahl mit DUPLEX-Farbbeschichtung; ca. 2 Stck. Treppenanlagen + Geländer aus feuerverzinktem Stahl in der Technik; ca. 12 lfdm Geländer aus feuerverzinktem Stahl; ca. 21 lfdm Edelstahlhandläufe; ca. 3 to Stahlkonstruktion aus feuerverzinktem Stahl; ca. 2 Stck. Dach-Leiter mit Geländer aus feuerverzinktem Stahl; Hochwasserschutz Tür/Balken ca. 30 cm, 1 Stck.; T 30 RS Stahltüren einschl. Grundierung ca. 5 Stck.; Stahltüren einschl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rentrop GmbH
2015-04-10   Mobile Entwässerung von Klärschlamm (Der Aggerverband)
Monatliche Entwässerung von ca. 5 200 m³ an verschiedenen Standorten des Verbandsgebietes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hock Abpresstechnik GmbH
2015-03-09   Vergabe von Fahrleistungen im öffentlichen Personennahverkehr als Nachunternehmer der OVAG (OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH (OVAG))
Durchführung von Fahrten im öffentlichen Linienverkehr nach vorgegebenem Einsatzplan mit Standardlinienbussen. Die Fahrleistungen p.a. werden insgesamt ca. 1.800.000 Km betragen. Die zu vergebenden Leistungen werden in 13 Lose aufgeteilt. Kein einzelner Bieter oder Bietergemeinschaft erhält den Zuschlag auf mehr als zwei Lose. Für die einzelnen Lose ist der Einsatz von mindestens 2 bis maximal 5 Fahrzeuge erforderlich. Die Vertriebsgeräte zum Verkauf von Fahrscheinen werden durch den Auftraggeber gestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verkehrsgesellschaft Bergisches Land mbH Wilhelm Heuel GmbH
2015-03-06   Abfallentsorgungslogistikleistungen im Auftrag des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes für die Städte Burscheid,... (Bergischer Abfallwirtschaftsverband)
Entsorgungsleistungen in 4 Losen: Los 1: Sammlung und Transport von Rest-Hausmüll (RHM), Bioabfall (Bio), Altpapier (AP) und Weihnachtsbäumen sowie auf Abruf Sperrmüll (SPM), Elektroaltgeräte und Altmetalle für die Stadt Burscheid. Los 2: Sammlung und Transport von Rest-Hausmüll (RHM), Bioabfall (Bio), Altpapier (AP) und Weihnachtsbäumen sowie auf Abruf Sperrmüll (SPM), Elektroaltgeräte und Altmetalle für die Stadt Leichlingen. Los 3: Sammlung und Transport von Rest-Hausmüll (RHM) mit der Grundposition … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-26   Lüftungstechnik (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
Neuinstallation der lüftungstechnischen Anlagen im Neubau Kombibad Wiehl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airtec GmbH & Co. KG
2015-02-26   Elektro-, Fernmelde- und Informationstechnik im Zuge des Neubaus Kombibad Wiehl (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
Errichtung der elektrotechnsichen Anlage für den Neubau des Kombibad Wiehl, einschließlich aller fernmelde- und informationstechnischen Anlagen, jedoch ohne äußeren Blitzschutz. 1 St. Niederspannungsschaltanlage (NSHV/BVT); 5 St. Stromkreisverteiler; ca. 220 m div. Kabelbühnen; ca. 2 000 m Kabelkanal, Leerrohr, etc.; ca. 16 000 m Kabel + Leitungen (Installationsmantelleitung); ca. 1 500 m Energiekabel; ca. 350 m Kabel in Funktionserhalt; ca. 400 St. Installationsgeräte (Schalter, Steckdosen etc.); ca. 46 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rhenac Elektro GmbH
2015-02-26   Heizungstechnik im Zuge Neubau Kombibad Wiehl (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
Neuinstallation der heizungstechnischen Analge im Neubau, Anlageninstallation + Wärmeversorgungsanlagen im Altbau Eisstadion, Installation in einem Wärmespeicher, Gaskessel 720 kW, 2 Wärmepumpen je 140 kW, Druckhaltung, 2 Verteiler, ca. 480 m Rohrleitungen Stahl DN 15-150, ca. 300 m erdverlegtes Heizungsrohr, 13 Pumpen, Wärmemengenzähler, Klappen. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-26   Sanitärarbeiten im Zuge des Neubaus Kombibad Wiehl (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
Neuerstellung der sanitärtechnischen Anlagen Neubau, Anschluss an Bestand Eishalle: ca. 600 m Abwasserleitung SML/HT DN 50-150. Fettabscheidung nebst Hebeanlage: ca. 290 m Druckrohrentwässerung, 18 Abläufe; ca. 950 m Kupfer-Bewässerungsleitungen + 180 m PE-HD-Leitungen (DN 15-50); ca. 42 Stck. Sanitärgegenstände (WT, WC, Dusche, Urinal); Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip – 2 Stück. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-26   ALU-Glasfassade und Blechfassadenverkleidung für Neubau Kombibad Wiehl (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
ALU Gladfassade; ALU-Pfostenriegelkonstruktion ca. 440 m²; Falttürfassadenelemente; ALU-WIndfanganlage mit Automatik Schiebetüren; ALU-Fensterkonstruktionen ca. 80 m²; ALU-Pfostenriegelkonstruktion im Gebäude ca. 100 m²; ALU-Fensterkonstruktionen im Gebäude ca. 70 m²; ALU-Türen/T90 Verglasung cas. 8 Stck.; ALU-Blechverkleidung, vorgehängt, hinterlüftet ca. 450 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keskin Fensterbau GmbH
2015-02-26   GFK-Röhrenrutsche für Neubau Kombibad Wiehl (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
GFK-Röhrenrutsche (außerhalb des Gebäudes), einschl. der Stahltragkonstruktion Bahnenlänge ca. 41 m mit Flachwasserauslaufbecken. Attraktionen z. B.: — Ampelanlage; — Rutschenanzeigetafel, digital; — Bullaugen; — Running Light; — Blitzlicht/Beschallung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aquarena GmbH
2015-02-26   Dach-, Klempner- und Trapezblecharbeiten im Zuge des Neubaus Kombibad Wiehl (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
Dach-, Klempner- und Trapezblecharbeiten: — Trapezblech: Trapezbleche mit C4 Beschichtung ca. 1 000 m²; Randeinfassungsbleche ca. 200 m; Personen-Schutzfangnetze für die Montage. — Dachabdichtung: EPS Dämmung (mittel 25 cm) + FPO Dachabdichtungsbahn ca. 1 980 m²; RWG-Lichtkuppeln. — Klempnerarbeiten: Dachabläufe und Leitungen; Attika-ALU-Abdeckungen ca. 290 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franzen Dachtechnik Gmbh
2015-02-26   GFK-Hubboden für Neubau Kombibad Wiehl (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
GFK-Hubboden; GFK Scherenhubboden Abmessungen: 12,5 m x 7,20 m, Tiefe bis 2 m; Edelstahleinstiegtreppe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.Wolf und K.-D. Bierkamp GmbH