2015-02-11FE 84.0512/2013 FE 84.0513/2013 FE 84.0514/2013 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Eine wesentliche Grundlage für die Prognose der Emissionen des Straßenverkehrs sind möglichst exakte Daten zu den tatsächlichen Emissionen der Fahrzeuge im realen Verkehr. Um abgasrelevante Fahrzustände/Betriebspunkte abzubilden, die nicht durch Typprüfzyklen abgedeckt werden, sind Abgasmessungen auf Rollenprüfständen erforderlich, um eine ausreichende Datenbasis für die Ermittlung von Emissionsfaktoren in der Systematik des HBEFA (Handbuch für Emissionsfaktoren) zu erzeugen.
FE …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DEKRA Automobil GmbHTÜV Nord Mobilität GmbH & Co. KG
2015-02-11Beschaffung eines gebrauchten Drehleiterfahrzeug für die Feuerwehr Overath (Stadt Overath – Der Bürgermeister)
Das Fahrzeug muss zum Zeitpunkt der Auslieferung.
— den gültigen Normvorschriften EN 1846 1-3 entsprechen,
— der Straßenverkehrszulassungsordnung (STVZO) entsprechen,
— den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) entsprechen,
— vor der Übergabe an die Feuerwehr mängelfrei sein,
— Drehleiter DLA(K) 23/12 gemäß DIN EN 14043 in aktuell gültiger Fassung,
— Sitzplätze im Fahrerhaus 1 + 2,
— Gebraucht, aber nicht älter als 3 Jahre – Baujahr 2012 oder später,
— Auslieferung spätestens im September 2015,
— Mindestens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:METZ Aerials GmbH & Co. KG
2015-02-09Lieferung von elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien (Stadt Leichlingen)
Lieferung von ca. 1 800 000 kWh/a an 118 Abnahmestellen der Stadt Leichlingen und dem Abwasserbetrieb Leichlingen für den Betrieb von Liegenschaften und Betriebsstätten. Der Auftrag wird in einem Los vergeben, dabei müssen 100 % der elektrischen Energie aus erneuerbaren Energiequellen stammen. In den Kalenderjahren 2015 und 2016 findet jeweils ein interaktiver Einkauf statt. Die Preisbildung erfolgt mit Bindung an die EEX.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bergische Licht-, Kraft und Wasserwerke
2014-11-03Dienstleistungskonzessionen für Werberechte in Rösrath (Rösrath – Der Bürgermeister)
Der neue Vertragspartner erwirbt mit Vertragsbeginn von der Stadt 23 doppelseitige City-Light-Poster-Vitrinen (davon 17 in stadteigenen verglasten Wartehallen und 6 Stück freistehend) zum Preis von 5 000 EUR. Er erhält das Recht und trägt die Pflicht, diese Werbeträger werblich zu vermarkten und zu bewirtschaften sowie bis zu 4 zusätzliche CLP-Vitrinen zu errichten.
Die Wartehallen sind und bleiben im Eigentum der Stadt und werden von ihr instandgehalten.
Der Auftragnehmer ist verantwortlich für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Degesta GmbH
2014-10-20Planungsleistungen zum Neubau eines Feuerwehrgerätehauses (Stadt Wermelskirchen)
Die Stadt Wermelskirchen beabsichtigt als Träger den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses.
Die vorhandene Grundstücksfläche beträgt 2 588 m². Bei der Kostenanalyse wurde von einer ges. Bruttogeschossfläche von rd. 1 300 m² ausgegangen.
Es ist geplant die Leistungsphasen 1-8 zu beauftragen.
Es ist möglich, dass der Auftragnehmer für die Erbringung der Leistungsphasen 5-8 ein geeignetes Büro unterbeauftragt. Eine solche Beauftragung kann jedoch nur mit Zustimmung des Auftraggebers erfolgen. Mit der Bewerbung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-10FE 29.0342/2014/BASt „ZEB-BStr 2015/2016, TP 0 und TP 4“ (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Kern des Forschungsvorhabens ist die Qualitätssicherung der in der ZEB 2015 und 2016 erfassten Daten, deren Bewertung und Darstellung. Die Aufgaben lassen sich in die folgende Bereiche a.) bis n.) einteilen:
a.) Erstellung und Pflege des Ablaufplans
Darstellung der Eckdaten und der Abläufe aller Leistungsinhalte in einem Ablaufplan.
b.) Beschreibung der Grunddaten
c.) Prüfung der ZEB-Grunddaten, eventuell Datenkorrektur durch die Länder
Prüfung der durch die Länder erstellten ZEB-Grunddaten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heller Ingenieurgesellschaft mbH
2014-07-16FE 15.0591/2012/FRB Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand – erweiterte... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 15.0591/2012/FRB
„Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand
— erweiterte Bemessungsansätze“
Das nachfolgend beschriebene Projekt dient der umfassenden und abschließenden Klärung wesentlicher Fragestellungen zur rechnerischen Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit bestehender Betonbrücken in Längsrichtung. Es baut auf bereits abgeschlossenen Projekten auf, deren Ergebnisse mit den Ausschreibungsunterlagen zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RWTH Aachen
2014-07-14FE 92.1002/2014 – Erhebungen am Unfallort (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 92.1002/2014
„Erhebungen am Unfallort“.
Kurzfassung.
Aus der amtlichen Verkehrsunfallstatistik lassen sich nur in begrenztem Umfang Informationen zu Entstehung und Ablauf von Verkehrsunfällen ableiten.
Ziel des ausgeschriebenen FE-Vorhabens ist es, diese fehlenden Informationen zu erheben, indem interdisziplinär besetzte Forscherteams unabhängig von der polizeilichen Zielsetzung nach wissenschaftlichen Aspekten Unfälle vor Ort dokumentieren. Diese Erhebungen sollen in Deutschland an einem regional …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medizinische Hochschule Hannover
2014-05-20Technische Unterstützung zur Weiterentwicklung und Unterhaltungvon DATEX II im Rahmen des Projektes EIP (European... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Für die Arbeiten innerhalb der DATEX II/Technischen Gruppe sucht die BASt Unterstützung durch einen externen Experten, zudem wird eine beratende Unterstützung des deutschen Vertreters in der Strategischen Gruppe erwartet.
Schwerpunkte sind u. a.: Teilnahme an Sitzungen der Technischen Gruppe DATEX II, Federführung für Aktivitäten hinsichtlich der Standardisierung von DATEX II, Verbindungsaktivitäten zu Nutzergruppen außerhalb der EIP, Mitwirkung bei weiteren Aktivitäten des DATEX II Arbeitsprogramms.
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-12Neubau einer Grundschule (Stadt Wermelskirchen)
Die Stadt Wermelskirchen beabsichtigt den Neubau einer Grundschule zu beauftragen. Das Gebäude soll in Modulbauweise/Elementbauweise mit vorgefertigten Bauteilen errichtet werden.
Auftragsgegenstand:
Durch den Auftragnehmer sind alle Bauleistungen in bezugsfertiger Ausführung zu erbringen. Hierzu gehören auch alle Leistungen zur technischen Gebäudeausstattung sowie die Erstellung einer Teilunterkellerung. Die Erstellung der Außenanlagen erfolgt bauseits durch den Bauherrn. Die Errichtung der zur …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17MDM Plattformbetrieb und Softwarewartung im Wirkbetrieb für die Jahre 2014-2016 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Portals, die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Brokers, die Übernahme der Stamm- und Konfigurationsdaten aus den jetzigen Betriebsumgebungen der Firma MATERNA, der Betrieb von Portal und Broker in unterschiedlichen Betriebsumgebungen, der Betrieb einer Anwendung zur Erzeugung und Verwaltung von Zertifikaten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vereinigung High Tech Marketing
2013-10-07Vergabe der Verwertung von Altpapier (PPK) – Standort Lindlar (avea GmbH & Co. KG)
Die vorliegende Ausschreibung soll zur Neuvergabe der Verwertung von Altpapier (PPK) ab dem 1.1.2014 bis zum 31.12.2014 führen.
Es handelt sich ausschließlich um den kommunalen Mengenanteil des andienungspflichtigen Altpapiers (PPK) exklusive der Mengenanteile der lizenzierten Verpackungsabfälle. Die Mengenanteile der lizenzierten Verpackungsabfälle, die den Betreibern Dualer Systeme unterliegen sind nicht Bestandteil des zu verwertenden Altpapiers (PPK).
Der Auftragnehmer hat das Altpapier (PPK) an der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reconcept Peters GmbH & Co. KG