Beschaffungen in der Region Städteregion Aachen (seite 34)
2019-04-11Blutgruppenbestimmung (EK-UNICO GmbH)
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt im Auftrag ihrer am Vergabeverfahren teilnehmenden Mitgliedshäuser (Universitätsklinika Aachen, Köln und Münster – im Folgenden gemeinsam als „Auftraggeber“ bezeichnet) Systeme zur automatisierten Blutgruppenbestimmung in unterschiedlicher Anzahl, Ausstattung und Leistungsfähigkeit zu beschaffen.
Die Geschäftsstelle der EK-UNICO GmbH übernimmt bei diesem Vergabeverfahren die Funktion als ausschreibende Stelle bzw. Vergabestelle.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DiaMed Diagnostika Deutschland GmbHOrtho-Clinical Diagnostics GmbH
2019-04-10Medizinische Arbeitsplatzendgeräte (OP-PC´s) (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen (UKA) schreibt eine Rahmenvereinbarung für Lieferungen und Leistungen zur Bereitstellung von medizinischen Arbeitsplatzendgeräten aus. Benötigt werden Arbeitsplatzendgeräte (OP-PC) in mehreren Leistungsstufen, sowie die zugehörigen Peripheriegeräte.
Auch wenn die Rahmenvereinbarung grundsätzlich auf den üblichen, ständigen Bedarf des UKA ausgerichtet ist, soll die Vereinbarung explizit auch bei jeglichen Projekten, wie Baumaßnahmen, zum Tragen kommen. Dies kann dann zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land GmbH
2019-04-10Architektenleistungen gem. § 38 ff. HOAI (Freianlagen) - Grün- und Spielanlage Preuswald (Zentrale Vergabestelle der Stadt Aachen)
Zentrales Ziel ist eine Freiraumentwicklung, welche die Interessen und Bedürfnisse der Menschen im Quartier aufgreift und ihnen so eine starke Identifikation mit 'ihrem' Quartierspark ermöglicht. Die einzelnen Nutzungs- und Aufenthaltsbereiche sollen Begegnung sowie den interkulturellen und generationen-übergreifenden Austausch fördern.
Die Planung soll deshalb gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Preuswalds entwickelt werden, auch um ein möglichst langfristiges, aktives Engagement für den …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-10Umbau Vorerhitzernetz - Erneuerung der 24 Systemzentralen der zentr. Klimaanlage (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Im Universitätsklinikum Aachen sollen auf der Etage -3 (Technikgeschoss) Arbeiten am Heizungsnetz "Ringnetz Vorerhitzer" sowie am Wärmerückgewinnungsnetz (REKU-Netz) durchgeführt werden. Ziel der Maßnahme ist der Umschluss des "Ringnetz Vorerhitzer" an neu errichtete Verteiler/Sammler inkl. neuer Pumpen und einer neuen Druckhaltung. Darüber hinaus soll ein Strang des "Ringnetz Vorerhitzer" zur Rücklauftemperaturanhebung des REKU-Netzes in das REKU-Netz eingebunden werden. Die Einbindung erfolgt über drei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2019-04-05Speisenversorgung Rhein-Maas Klinikum (Rhein-Maas Klinikum GmbH)
Die Rhein-Maas Klinikum GmbH in Würselen beabsichtigt, den Bereich der Speisenversorgung des Klinikums ab 1.9.2019 neu zu organisieren.
Aus diesem Grunde werden die Speisenversorgungsleistungen ausgeschrieben und sollen in zwei Fachlosen vergeben werden:
Los 1: Managementleistungen in der Speisenversorgung
Los 2: Lebensmittellieferungen in der Speisenversorgung
Ein Bewerber kann sich ausschließlich auf ein Los bewerben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ProCommendo GmbH & Co. KGprocuratio GmbH
2019-04-04BLB AC (Bund)/Körner Kaserne/Neubau ZVA/Erneuerung Gebäudeautomation/Fachplanung Technische Ausrüstung 005-19-00341 (BLB NRW Aachen)
TP1:Neubau der zentralen Wärmeversorgung der Körner Kaserne mit folgenden wesentlichen Bestandteilen:
— Wärmeerzeugung erfolgt mit einem Pellet- und Gaskessel und evtl. einem BHKW,
— Wärmeversorgungsnetz der kompletten Liegenschaft wird erneuert,
— alle Gebäude erhalten neue wärmetechnische Hausstationen.
TP2:Die Gebäudeautomation der Körner Kaserne ist auf den Stand des aktuellen Handbuches GA der Bundeswehr zu bringen. Wesentliche Bestandteile sind:
— Verlegung von LWL Kabeln in einem Leerrohrnetz in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFT Planung GmbH
2019-04-01Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung „Ausbildung zum Notfallsanitäter“ (regionales Karrierecenter Köln)
Das regionale Karrierecenter Köln plant die ZAW Ausbildung zum Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin für Soldaten auf Zeit einzurichten. Die Gesamtdauer der Ausbildung ist auf 36 Monate festgelegt. Es ist beabsichtigt, je nach Bedarf, im jährlichen Rhythmus jeweils im Oktober eine Maßnahme durchzuführen. Pro Hörsaal sind maximal 20 Teilnehmer geplant Erstmalig soll die Ausbildung vom Oktober 2019 bis September 2022 laufen. Die Durchführung hängt vom Bedarf der Bundeswehr ab. Ein Anspruch auf Durchführung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-26Großbaumpflanzungen – Ausbau Kullenhofstraße (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Für die Erweiterung der Uniklinik RWTH Aachen müssen die Verkehrsanlagen im Umfeld der Klinik ausgebaut werden.
Im Zuge des Ausbaus/Verbreiterung der Kullenhofstraße werden nach Abschluss der Straßenbauarbeiten Großbäume entlang des Straßenraums gepflanzt um das Erscheinungsbild vor Beginn der Maßnahme wieder herzustellen.
Im Bereich des Pflanzstreifens wird außerdem bodendeckende Bepflanzung vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ringbeck GmbH
2019-03-21Thermogravimetrisches Analyse-Gerät (RWTH Aachen University)
Beschafft werden soll ein Thermogravimetrisches Analyse-Gerät (TGA) zur experimentellen Bestimmung des Adsorptionsgleichgewichts und der Adsorptionskinetik von Adsorptionsmaterialien (Adsorbens) sowohl mit reinen gas- und dampfförmigen Fluiden als auch mit Gas- und Gas/Dampf-Gemischen (Adsorptiv).
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-05Vergabe von Leistungen im SPNV für die RB 20 (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Der ZV NVR vergibt SPNV Leistungen für die RB 20 nach Maßgabe des Vergaberechts in einem Wettbewerbsverfahren gemäß den Bestimmungen des GWB und der VgV. Die RB 20 hat den Streckenverlauf: Stolberg Hbf - Alsdorf – Herzogenrath – Aachen – Stolberg Hbf – Eschweiler - Weisweiler – Langerwehe/Düren bzw. Stolberg Altstadt. Das Leistungsvolumen beträgt: ca. 1,5 Mio. ZugKm/ a (ohne Netzerweiterung). Netzerweiterungen nach Baesweiler und Breinig sind geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Regio AG, Region NRW
2019-02-25BLB AC/AC RWTH Karman Auditorium /Projektsteuerung 005-19-00200 (BLB NRW Aachen)
Projektsteuerung RWTH Aachen, Sanierung Karman Auditorium
Das Kármán-Auditorium stammt aus dem Jahre 1977 und wurde mit Fertigstellung des neuen Hörsaalzentrums in Aachen 2016 aus dem Betrieb genommen. Dies betrifft alle Hörsäle und die Cafeteria. In Absprache mit dem Nutzer soll das Hörsaalgebäude gemäß einer 1:1 Instandsetzung saniert werden und der ursprünglichen Nutzung nach dem heutigen Stand der Technik wieder zugeführt werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude ist zwar …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reichel Ingenieurgesellschaft für...
2019-02-22Berufskleidungsautomaten (Universitätsklinikum Aachen AöR)
An fünf Standorten in der Uniklinik Aachen sind Ausgabesysteme für Berufskleidung der Fa. LCT im Einsatz im Einsatz, die als Komplettsystem betrieben werden.
Einer der Standorte wird aufgelöst und dafür an einem neuen Standort eine Anlage als Ersatz installiert. Auf der frei werdenden Fläche soll anschließend im Jahr 2020 eine weitere neue Anlage installiert werden.
Um die Funktionalität des Gesamtsystems zu erhalten, sind die Ersatz-Anlagen unbedingt kompatibel in die bestehende IT- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dunnewolt + Rahe GmbHLaundry Computer Technics B.V.
2019-02-14Tragwerksplanung – ISEK BMB – Energetische Sanierung und Umbau Rathaus Baesweiler (Stadtverwaltung Baesweiler)
Der AG beabsichtigt, die Verwaltungsfunktionen/-Bereiche der beiden heutigen Teilstandorte, Rathäuser Baesweiler und Setterich, am Standort Baesweiler Innenstadt zusammenzulegen. Vorbereitend hierzu wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt und im Folgenden das Vorhaben zum Projekt „BürgerMitteBaesweiler“ weiterentwickelt. Die Maßnahme soll im Rahmen des sog. „ISEK – Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Innenstadt Baesweiler“ beantragt und gefördert werden. Der gesamte Komplex umfasst ca. 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH