2011-03-15EÄKWL - Plattform (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe, im Weiteren ÄKWL genannt, beabsichtigt, einen Auftrag zur Integration und Pflege einer Enterprise Architektur im Sinne einer geschäftsprozessorientierten B2C und B2B - Plattform in einer öffentlichen, EU-weiten Ausschreibung zu vergeben.
Die hiermit im Zusammenhang stehenden Nebenleistungen sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Aktuell setzt die ÄKWL ein Vorgangsbearbeitungssystem namens "AKKOM" ein, das im Kern auf Entwicklungen der Jahre 1997-1999 basiert. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OV Software GmbH
2011-03-10Nano-Bioanalytik Zentrum Münster - Rohbauarbeiten (Nano-Bioanalytik Zentrum GmbH)
Das Nano-Bioanalytik-Zentrum Münster schließt eine Lücke am Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, indem es eine Innovationsstruktur anbietet, die speziell auf die Förderung und Ansiedlung von Technologie entwickelnden kleinen und mittleren Unternehmen zielt.
In diesem Zentrum werden zukünftig ca. 9 Unternehmen ansässig und ca. 100 Arbeitsplätze entstehen.
Die Haupterschließung des Gebäudes erfolgt von Norden über die Mendelstr.
Jede Mieteinheit wird separat aus der zentralen Halle erschlossen.
Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Austrup GmbH
2011-03-09Objektüberwachung, Objektbetreuung, Dokumentation für Hochbauleistungen Neubau Studentenwohnanlage Horstmarer... (Studentenwerk Münster AöR)
Architekten-/ Ingenieurleistungen zur Objektüberwachung in der Ausführungsphase sowie Objektbetreuung und Dokumentation (Leistungsphasen 8 und 9 HOAI für die Hochbauleistungen (mit täglicher Vorortpräsens in der Bauphase) in folgendem Bauvorhaben:
Studentenwohnheime Horstmarer Landweg 250-257 in 48161 Münster, DEUTSCHLAND.
Gemarkung: Münster.
Gemeinde: Münster.
Flur: 65.
86 /14 281 m²/ 22706 Land Nordrhein-Westfalen, Münsterscher Studienfonds.
22707 (E) Studentenwerk Münster, Anstalt des öffentlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21Kautschukbelag: Generalsanierung und Erweiterung des Instituts für Anatomie, Universitätsklinikum Münster (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Das Los Bodenbeschichtung des 1. Bauabschnittes umfasst:
— 2 475 m2 Bodenbelag Kautschuk, d 3 mm, Farbton grün,
— 25 m2 Bodenbelag Kautschuk leitfähig d 3 mm, Farbton grün,
— 1 050 m2 Bodenbelag Kautschuk, d 3 mm, Farbton grau,
— 37 m Bodenbelag Kautschuk, d 3 mm, Farbton grau, Stufenbelag,
— 1 820 m Hohlkehl-Sockelleiste, Farbton grün,
— 20 m Hohlkehl-Sockelleiste, Farbton grün, ableitfähig,
— 645 m Hohlkehl-Sockelleiste, Farbton grau,
— 200 m Stellsockelleiste, Farbton grau,
— 135 m Materialtrennschienen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21Labortechnik: Generalsanierung und Erweiterung des Instituts für Anatomie, Universitätsklinikum Münster (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Das Los Labortechnik des 1. Bauabschnittes umfasst:
181 lfdm. Sitzarbeitstische mit Unterbauten und Wandhängeschränken; 260 lfdm. Steharbeitstisch mit Unterbauten und Wandhängeschränken; 6 lfdm. Rollregalanlage; 20 lfdm. Abzüge; 2 lfdm. Schwerlastregale; 150 lfdm. Lagerregale und –schränke; 14 St. Punktabsaugungen; 14 St. Absaughauben; 53 St. Laborbecken; 31 St. Handwaschbecken; 58 St. Untertisch-Boiler; 2 lfdm. Gasflaschensicherheitsschränke; 24 lfdm. Sicherheitsschränke; 2 lfdm. Radionuklid-Abzug mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01Neubau Studentenwohnanlage Horstmarer Landweg 250-262, 48161 Münster bestehend aus 7 Häusern (unterkellert 3-4... (Studentenwerk Münster AöR)
Auf dem Gelände findet zur Zeit der Rückbau der alten Wohnanlage aus den 70er Jahren statt. Die neue Wohnanlage soll an gleicher Stelle errichtet werden. Geplant sind 7 Häuser, unterkellert, in 3 bzw.4 geschossiger kombinierter Stahlbeton-Holzrahmenbauweise. Diese Maßnahme hat Pilotcharakter in NRW, sodass als Planungsgrundlage grundsätzlich die LBO NRW und zum Thema Brandschutz, die Konstruktionsvorschrift für Bauteile in Holzbauweise MHFHHolzR und MBO teilweise mit eingeflossen sind, obwohl die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-07Erbringung von Wäschereidienstleistungen für Krankenhauswäsche (Universitätsklinikum Münster)
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) beabsichtigt für einen Zeitraum von ca. 3 Monaten die Reinigung der Krankenhauswäsche extern zu vergeben. Es sind sämtliche Wäschesorten (infektiös, nicht infektiös) zu waschen. Das Wäscheaufkommen beträgt durchschnittlich wochentäglich 9 Tonnen und variiert im Wochenverlauf zwischen 7-15 Tonnen täglich. Die Wäscheanlieferung, -abholung erfolgt während dieser Zeit für das Zentralgebäude an zwei Zelten (reine Seite, unreine Seite) und für die dezentralen Gebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Berendsen GmbH