2020-02-28Errichtung einer Gesamtschule in Lengerich – Heizungsanlagen nach DIN 18380 (Stadt Lengerich)
Errichtung einer 4-zügigen Gesamtschule (3-geschossiges Schulgebäude mit Mensabetrieb nebst Schulhoffläche u. Stellplätzen); Gesamtgrundstücksfläche ca. 14 800 m.
Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung ist die Bauleistung Heizungsanlagen nach DIN 18380 für den Neubau der Gesamtschule.
Art & Umfang der Leistung:
Die Wärmeversorgung wird bauseits über eine Fernwärmeübergabestation sichergestellt. Die Beheizung der Räume erfolgt mittels Profil-Heizkörpern. Das Netz besteht aus einem Hauptverteiler und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schrader GmbH
2020-02-28Errichtung einer Gesamtschule in Lengerich – Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18379 (Stadt Lengerich)
Errichtung einer 4-zügigen Gesamtschule (3-geschossiges Schulgebäude mit Mensabetrieb nebst Schulhoffläche u. Stellplätzen); Gesamtgrundstücksfläche ca. 14 800 m.
Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung ist die Bauleistung Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18379 für den Neubau der Gesamtschule.
Art & Umfang der Leistung:
Für die Be- und Entlüftung innenliegender Aufenthaltsräume, sowie für die Mensa der Schule sind insgesamt 7 kompakte RLT-Anlagen mit Volumenströmen zwischen 1 000-4 500 qm/h …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hagemann & Heinrichsmann GmbH
2020-02-14Errichtung einer Gesamtschule in Lengerich – Metallbauarbeiten – Alu-Fenster/-Fassaden (Stadt Lengerich)
Errichtung einer 4-zügigen Gesamtschule (3-geschossiges Schulgebäude mit Mensabetrieb nebst Schulhoffläche u. Stellplätzen); Gesamtgrundstücksfläche ca. 14 800 m.
Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung ist die Bauleistung Metallbauarbeiten – Alu-Fenster/-Fassaden für den Neubau der Gesamtschule.
Art & Umfang der Leistung:
— Aluminium- Fenster ca. 700 m,
— Pfosten-Riegel-Konstruktionen ca. 160 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H.O. Schlüter GmbH
2020-02-14Errichtung einer Gesamtschule in Lengerich — Metallbauarbeiten — Alu-Außentüren (Stadt Lengerich)
Errichtung einer 4-zügigen Gesamtschule (3-geschossiges Schulgebäude mit Mensabetrieb nebst Schulhoffläche u. Stellplätzen); Gesamtgrundstücksfläche ca. 14 800 m.
Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung ist die Bauleistung Metallbauarbeiten — Alu-Außentüren für den Neubau der Gesamtschule.
Art & Umfang der Leistung:
— 6 Notausgangstüren (einflügelig) als Alu-Rahmentüren mit rahmenüberüberdeckender Bekleidung aus Alu, inkl. Komponenten zur Notausgang-Überwachung,
— 3 Notausgangstüren (zweiflügelig) mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Möller Metallbau GmbH & Co. KG
2020-02-14Errichtung einer Gesamtschule in Lengerich – Wärmedämmverbundsystem (Stadt Lengerich)
Errichtung einer 4-zügigen Gesamtschule (3-geschossiges Schulgebäude mit Mensabetrieb nebst Schulhoffläche u. Stellplätzen); Gesamtgrundstücksfläche ca. 14 800 m.
Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung ist die Bauleistung Wärmedämmverbundsystem (aus Basis Mineralwolle) für den Neubau der Gesamtschule.
Art & Umfang der Leistung:
— Mineralwolle- Dämmplatten ca. 3 200 m,
— Oberputz aus Silikat-Putz ca. 3 200 m,
— Wandsschutzplatten ca. 300 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Richardt Malerwerkstätten GmbH & Co. KG
2020-02-14Errichtung einer Gesamtschule in Lengerich – Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Lengerich)
Errichtung einer 4-zügigen Gesamtschule (3-geschossiges Schulgebäude mit Mensabetrieb nebst Schulhoffläche u. Stellplätzen); Gesamtgrundstücksfläche ca. 14 800 m.
Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung sind die Dachabdichtungsarbeiten (Flachdachkonstruktion mit Elastomerbitumen-Schweißbahnen, Wärmedämmung aus Mineralfaser als Warmdach) für den Neubau der Gesamtschule.
Art & Umfang der Leistung:
— Dampfsperre ca. 4 500 m,
— Wärmedämmung ca. 4 500 m,
— Abdichtung 2- lagig ca. 4 500 m,
— Attikaabschlüsse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hörnschemeyer GmbH & Co. KG
2020-02-07Errichtung einer Gesamtschule in Lengerich – Rohbauarbeiten (Stadt Lengerich)
Errichtung einer 4-zügigen Gesamtschule (3-geschossiges Schulgebäude mit Mensabetrieb nebst Schulhoffläche u. Stellplätzen); Gesamtgrundstücksfläche ca. 14 800 m.
Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung sind die Rohbauarbeiten für den Neubau der Gesamtschule.
Art & Umfang der Leistung:
— Erd-/Schotteraushub für Fundamente ca. 800 m,
— KS- Mauerwerk ca. 6 350 m,
— Verblendmauerwerk ca. 1 760 m,
— Deckenschalung ca. 8 500 m,
— Wandschalung ca. 4 900 m,
— Baustahl ca. 500 t,
— Stahlbetonfundamente ca. 650 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Signum Bau GmbH
2020-02-03Verwaltungshelfer zur Beitreibung von Forderungen der Kreisverwaltung Steinfurt (Kreis Steinfurt)
Die Kreiskasse des Kreises Steinfurt führt die Vollstreckung fälliger Forderungen in Eigenregie durch und bedient sich der Amtshilfe der Vollstreckungsbeamten der kreisangehörigen Kommunen. Die Beitreibung dieser Forderungen verläuft immer häufiger ohne Erfolg. Im Rahmen einer Erprobung beabsichtigt die Verwaltung deshalb die Optimierung niedergeschlagener Forderungen mittels eines externen Verwaltungshelfers zu ergänzen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30300.04 Rohbauarbeiten (Rheiner Bäder GmbH)
300.04 Rohbauarbeiten
Die Stadtwerke Rheine beabsichtigen am bestehenden Freibad an der Kopernikusstraße ein neues Hallenbad zu errichten.
— Kellergeschoss: ca. 2 060 m BFG und 6 638 m BRI,
— Erdgeschoss: ca. 3 350 m BFG und 14 621 m BRI,
— Obergeschoss: ca. 895 m BFG und 4 941 m BRI,
— Gesamt: ca. 6 305 m BFG und 26 200 m BRI.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LÜHN BAU Gerhard Lühn GmbH & Co. KG
2020-01-24Neubau Wasseraufbereitungsanlage Dörenthe – „Los 4 – Hoch- und Ingenieurbau" (Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land)
Der WTL erneuert das Wasserwerk am Standort in Dörenthe. Das neue Wasserwerk wird auf dem gleichen Grundstück errichtet. Das alte Wasserwerk einschl. der Nebenanlagen wird nach Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Anlage zurückgebaut.
Es sind insgesamt 5 verschiedene neue Bauwerke zu errichten (1 Betriebsgebäude, 2 Wasseraufbereitungshallen, 2 Beckenanlagen). In den Untergeschossen der Wasseraufbereitungshallen sind wasserdichte Behälter (2 x 600 m) in Stahlbetonbauweise herzustellen.
Die Hallen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hofschröer GmbH & Co. KG
2020-01-24Neubau Wasseraufbereitungsanlage Dörenthe – „Los 11 – Anlagentechnik" (Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land)
Der WTL erneuert das Wasserwerk am Standort in Dörenthe. Das neue Wasserwerk wird auf dem gleichen Grundstück errichtet. Das alte Wasserwerk einschl. der Nebenanlagen wird nach Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Anlage zurückgebaut. Die Aufbereitung ist in 2 getrennte Bauwerke gegliedert. Im ersten Bauwerk (DEK-Aufbereitung) werden bis zu 600 m/h Oberflächenwasser aus dem Dortmund-Ems-Kanal voraufbereitet. Im zweiten Bauwerk (GW-Aufbereitung) werden bis zu 720 m/h natürliches und künstlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wks Technik GmbH
2020-01-24Neubau Wassergewinnungsanlage Dörenthe – „Los 1 – Brunnenbau" (Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land)
Der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land (WTL) betreibt südlich des Teutoburger Waldes die Wassergewinnungsanlage (WGA) Dörenthe (vgl. Übersichtskarte). Die WGA besteht aus 14 Heberbrunnen,
4 Vertikalfilterbrunnen und 2 Horizontalfilterbrunnen (vgl. Lageplan Bestand). Die bestehenden Brunnen sind größtenteils veraltet (z. T. > 60 Jahre), z. T. mehrfach saniert und entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Das Grundwasser im Brunnenfeld der WGA Dörenthe ist durch hohe Eisen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eugen Engert GmbH
2020-01-20Maßnahme „MKF — Modulare Kenntnisvermittlung plus Fahrerlaubnis" (Jobcenter Kreis Steinfurt AöR)
Gegenstand der Maßnahme „MKF — Modulare Kenntnisvermittlung plus Fahrerlaubnis" nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III ist die Kombination aus Elementen zur:
— Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§ 45 Abs. 1 S. Nr. 1 SGB III),
— Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 45 Abs. 1 S. Nr. 2 SGB III),
— Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SGB III),
— Förderung der beruflichen Weiterbildung (§§ 81 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-16Maßnahme „Mobiles Coaching“ nach § 16 Abs. 1. Nr. 2 Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) in Verbindung mit § 45... (Kreis Steinfurt)
Gegenstand der Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1, S. 1, Nr. 2 SGB III ist ein individuelles Coaching der Teilnehmer mit dem Ziel:
— der Entwicklung der Bereitschaft, die Beratungs- und Unterstützungsangebote des Auftraggebers wieder in Anspruch zu nehmen, zu fördern. Insbesondere sollen Bewerber an die Angebote der nach dem SGB II §16a wirkenden Träger sowie an weitere behördliche Angebote, wie z. B. Jugendamt, Jugendgerichtshilfe, etc. herangeführt und aktiv begleitet werden,
— der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-15Seitenlader mit Vertikallifter (Stadt Ibbenbüren)
Der Ibbenbürener Bau- u. Servicebetrieb ersetzt im Wirtschaftsjahr 2020 ein Müllsammelfahrzeug als Seitenlader. Der Seitenlader mit Vertikallifter wird für die Sammlung von Restmüll-, Biomüll und Papier eingesetzt. Das Müllfahrzeug wird als Rechtslenker im Rechtsverkehr eingesetzt.
— Behältervolumen ca. 28 cbm,
— Fahrgestell: 26 000 kg zulässiges. Gesamtgewicht,
— Radstand 3 900-4 000 mm, Rechtslenker.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HS Fahrzeugbau GmbH
2019-12-20MS Lizenzen ProVitako/KDN (ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der kommunalen IT-Dienstleister eG)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss von je einer Rahmenvereinbarungen pro Los mit je einem Handelspartner für die Beschaffung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit in den genannten Kategorien verfügbaren Microsoft Produkten, ggf. mit Software Assurance.
Die Lizenzierung der Microsoft-Produkte erfolgt für die Bezugsberechtigten im Fall des Bedarfs von Einzellizenzen auf Basis der Konditionenverträge, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2019-12-19Neubau Baubetriebshof Greven – Planungsleistungen (Stadt Greven)
Die Leistungsphase 1 bis 4 der HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Abschnitt 4 Verkehrsanlagen wurden durch ein externes Büro erarbeitet.
Für die weitere Bearbeitung des Projektes „Neubau Baubetriebshof" suchen die Technischen Betriebe daher ein Büro für die weiteren Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI, die die o.g. Anschnitte Gebäude, Ingenieurbauwerk und Verkehrsanlagen bearbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IWA Ingenieurgesellschaft für...
2019-12-02Baulandentwicklung Nordwalde Windmühlenfeld, Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (NRW.URBAN)
Die Gemeinde Nordwalde beabsichtigt im Bereich Dömerstiege/Feldstraße" das Baugebiet „Windmühlenfeld" zu entwickeln. Das rund 7 ha große Wohngebiet soll nach aktuellem Bebauungsplankonzept überwiegend Einfamilienhausbebauung beinhalten. Zusätzlich ist eine Kindertagesstätte mit einem Spielplatz geplant. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die ingenieurtechnischen Leistungen, die im Rahmen der Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke erbracht werden müssen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Hahm