2023-10-04MVA Bielefeld-Herford: Leistungen im Bereich der Klärschlammannahme/-speicherung (Los 6) für die Errichtung einer... (MVA Bielefeld-Herford GmbH)
Die MVA Bielefeld-Herford GmbH beabsichtigt, auf dem Werksgelände der MVA in Bielefeld, Schelpmilser Weg 30, eine Monoklärschlammverbrennungsanlage als unselbständige Nebeneinrichtung der dort betriebenen Müllverbrennungsanlage zu errichten und zu betreiben. Mit der Monoklärschlammverbrennungsanlage sollen in Zukunft kommunale Klärschlämme in einem stationären Wirbelschichtkessel verbrannt werden. Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung sind Leistungen im Bereich der Klärschlammannahme, Silos, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Schlosserarbeiten / Neu- und Umbau Berufsbildungswerk Kassel (Bathildisheim e.V.)
Das Berufsbildungswerk Nordhessen erweitert den Standort in Kassel. Dafür wird innerhalb der geplanten Baumaßnahme der weitgehend eingeschossige Bestand in Teilbereichen abgerissen, umgebaut und um einen Neubau für Werkstätten, Verwaltungs- und Klassenbereiche an der Wolfhager Straße erweitert.
Hier: Schlosserarbeiten
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Klinikum Gütersloh gGmbH)
Erstellung eines TWK-, TWW-, TWZ-, VE-Wasser- und SW-Netzes in UG, EG und 1.OG. Zudem z.T. Anschluss an Bestandsleitungen und Grundleitungen. Außerdem Erstellung Feuerlöschleitung trocken und Montage Handfeuerlöscher. Außerdem Herstellung Regenwasserdruckleitungen inkl. Anschlüsse an Netz & Einläufe. Jeweils inkl. Dämmleistungen der Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Vorhangfassade / Neu- und Umbau Berufsbildungswerk Kassel (Bathildisheim e.V.)
Das Berufsbildungswerk Nordhessen erweitert den Standort in Kassel. Dafür wird innerhalb der geplanten Baumaßnahme der weitgehend eingeschossige Bestand in Teilbereichen abgerissen, umgebaut und um einen Neubau für Werkstätten, Verwaltungs- und Klassenbereiche an der Wolfhager Straße erweitert.
Hier: Vorgehängte hinterlüftete Fassade
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25TH OWL Mobilitätszentrum UrbanLand (MZL) - Fachplanung Tragwerksplanung und Brandschutz (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe plant die Errichtung eines Forschungszentrums für postfossile Mobilität und Energieträger im ländlichen Raum auf dem Innovation Campus in Lemgo. Das Mobilitätszentrum UrbanLand (MZL) bietet als neue Forschungsinfrastruktur Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern sowie der Gesellschaft die Möglichkeit, technologieoffen an einer multimodalen, vernetzten und nachhaltigen Mobilität zu forschen. Auf einer Bruttogrundfläche von etwa 2.100 m² wird in enger Kooperation …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22PV-Anlage / Neubau Vitelliusbad Wittlich (Stadtverwaltung Wittlich)
PV-Anlage
Kurzbeschrieb:
Die Maßnahme umfasst die schlüsselfertige DC seitige Errichtung der nachstehenden Anlagen inkl. der Wechselrichter, DC Verkabelung, DC Überspannungsschutz, Netz- und Anlagenschutz nach DIN VDE 4110 und den TAB des Versorgers (hier Westnetz) und mit AC seitiger Anbindung an kundenseitig gestellter Niederspannungsverteilung.
-38 kWpeak Dachanlage auf 8 Modultischen
-184 kWpeak Freiflächenanlage auf 8 Modultischen
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Zukunftsfähige Schulen Gütersloh - Blankenhagen / Oberboden VE 34-11-BLA-1 (Stadt Gütersloh)
Linoleum in verschiedenen Farbausführungen nach Bemusterung. Das Material muss für eine öffentliche Nutzung geeignet sein, strapazierfähig und leicht zu reinigen sein. Rutschhemmklasse. Rutschhemmklasse R9.
Typ 1 + 2 + 3: Zusätzliche Kleinfläche mit Rutschhemmklasse R10.
Die umlaufenden Sockelleisten sind in Holz auszuführen.
Linoleum Sockelleisten
Typ 1: ca. 335 qm ca. 370 lfm
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Erweiterung des Widukind-Gymnasiums Enger – Fachplanung Technische Ausstattung Elektro (Kreis Herford im Auftrag der Stadt Enger)
Das an der Tiefenbruchstraße 22 in 32130 Enger gelegene Widukind-Gymnasium ist eine weiterführende Schule, an der rund 1000 Schülerinnen und Schüler von rund 90 Lehrkräften unterrichtet werden. Der Altbau stammt aus den späten 1970er Jahren. In diesem Gebäudeteil sind die Klassen ab der siebten Jahrgangsstufe aufwärts untergebracht. Mitte der 2000er Jahre wurde der Altbau um einen Neubau erweitert. Dort befinden sich die Klassenräume der fünften und sechsten Jahrgangsstufe sowie mehrere Gruppenräume. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Zukunftsfähige Schulen Güersloh - Kapellenschule / Oberboden VE 34-9-KAP-2 (Stadt Gütersloh)
Linoleum in verschiedenen Farbausführungen nach Bemusterung. Das Material muss für eine öffentliche Nutzung geeignet sein, strapazierfähig und leicht zu reinigen sein. Rutschhemmklasse. Rutschhemmklasse R9.
Typ 1 + 2 + 3: Zusätzliche Kleinfläche mit Rutschhemmklasse R10.
Die umlaufenden Sockelleisten sind in Holz auszuführen.
Linoleum Sockelleisten
Typ 2: ca. 760 qm ca. 835 lfm
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Gaslieferung für die Jahre 2024 und 2025 mit Verlängerungsoption auf 2026 und 2027 (Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Lieferung von Erdgas für die Auftraggeberin für das Lieferjahr 2024. Es besteht eine Option zur Verlängerung der Laufzeit um zwei weitere Jahre bis spätestens 2027. Angefragt wird eine Belieferung frei Lieferstellen der Auftraggeberin, d. h. inkl. Abwicklung der Netznutzung. Die Ausschreibung umfasst insgesamt 113 Lieferstellen mit ca. 14. GWh Gas pro Jahr.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Zukunftsfähige Schulen Gütersloh - Isselhorst / Oberboden VE 34-10-ISH-2 (Stadt Gütersloh)
Linoleum in verschiedenen Farbausführungen nach Bemusterung. Das Material muss für eine öffentliche Nutzung geeignet sein, strapazierfähig und leicht zu reinigen sein. Rutschhemmklasse. Rutschhemmklasse R9.
Typ 1 + 2 + 3: Zusätzliche Kleinfläche mit Rutschhemmklasse R10.
Die umlaufenden Sockelleisten sind in Holz auszuführen.
Linoleum Sockelleisten
Typ 2: ca. 760 qm ca. 835 lfm
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Erweiterung Widukind-Gymnasium Enger - Fachplanung Technische Ausstattung Heizung Lüftung Sanitär (Kreis Herford im Auftrag der Stadt Enger)
Das an der Tiefenbruchstraße 22 in 32130 Enger gelegene Widukind-Gymnasium ist eine weiterführende Schule, an der rund 1000 Schülerinnen und Schüler von rund 90 Lehrkräften unterrichtet werden. Der Altbau stammt aus den späten 1970er Jahren. In diesem Gebäudeteil sind die Klassen ab der siebten Jahrgangsstufe aufwärts untergebracht. Mitte der 2000er Jahre wurde der Altbau um einen Neubau erweitert. Dort befinden sich die Klassenräume der fünften und sechsten Jahrgangsstufe sowie mehrere Gruppenräume. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-21Durchführung von Omnibusfahrten im Linien- & Schülerverkehr in Bielefeld (moBiel GmbH)
Die moBiel GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Bielefeld GmbH und von der Stadt Bielefeld als Aufgabenträgerin mit der Erbringung des ÖPNV in Bielefeld beauftragt. Im Rahmen dessen betreibt die moBiel GmbH alle Stadtbahnen und einen Großteil der für den ÖPNV eingesetzten Busse in Bielefeld und dem Umland. Zur Unterstützung der Erbringung von Busverkehrsleistungen im Großraum Bielefeld, vergibt die moBiel GmbH einen Teil der Leistungen nach diesem Vertrag an Dritte.
Diese Leistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-20Rahmenvereinbarung über die Durchführung von hoch- und teilmechanisierter Holzernte inkl. Holzbringung (Los 1),... (Wald und Holz NRW)
Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung über die Durchführung von jährlich ca. 1.500 fm hoch- und teilmechanisierter Holzernte inkl. Holzbringung (Los 1) sowie ca. 1.850 fm motormanueller Holzernte (Los 2) und ca. 1.850 fm Holzbringung inkl. Seilzugarbeiten (Los 3) im Forstbetriebsbezirk (FBB) Karlsbrunn des Regionalforstamtes Hochstift abzuschließen.
Die teil- und hochmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung …
Ansicht der Beschaffung »