2018-11-05Single Sign-On – MKK (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Lieferauftrag für eine Softwarelösung zur „Einmalanmeldung" (Single Sign-On) inkl. Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft sowie Systemservice über eine Laufzeit von 48 Monaten für die Mühlenkreiskliniken (AöR)
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-22Zulassungsverfahren Zentrumsmodell (Open House) (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)
Zur quantitativen und qualitativen Verbesserung der Beratung von Kleinbetrieben nach DGUV Vorschrift 2 iVm. ASiG strebt die DGUV im Auftrag ihrer Mitglieder gemäß § 14 i. V. m. § 24 SGB VII ein Unfallversicherungsträger-übergreifendes Zentrumsmodell an. In diesem Rahmen sollen Kleinbetriebe (bis maximal 50 Beschäftigte) in der Zuständigkeit der teilnehmenden Unfallversicherungsträger (BGW, BGHM oder BGHW) in Ostwestfalen-Lippe eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung gemäß DGUV …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-02Beschaffung einer Angiographieanlage (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen, nach Maßgabe der anliegenden Vergabeunterlagen die Beschaffung einer Angiographieanlage für das Johannes Wesling Klinikum Minden in einem offenen EU-Verfahren zu vergeben. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen. Es gelten die beigefügten Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH
2018-10-02Beschaffung eines C-Bogens (chirurgischer Bildverstärker) (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen, nach Maßgabe der anliegenden Vergabeunterlagen die Beschaffung eines chirurgischen Bildverstärkers (C-Bogen) für das Johannes Wesling Klinikum Minden in einem offenen EU-Verfahren zu vergeben. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen. Es gelten die beigefügten Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ziehm Imaging GmbH
2018-10-02Beschaffung eines PET-CT (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen, nach Maßgabe der anliegenden Vergabeunterlagen die Beschaffung eines PET-CT für das Johannes Wesling Klinikum Minden in einem offenen EU-Verfahren zu vergeben. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen. Es gelten die beigefügten Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2018-09-27Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs (HLF 20) als Vorführfahrzeug (Stadt Preußisch Oldendorf über Kreis Minden-Lübbecke)
Die Stadt Preußisch Oldendorf beabsichtigt, ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) als Vorführfahrzeug zu kaufen. Die Lieferung der Gesamtleistung muss zum frühestmöglichen Termin, spätestens jedoch zum 31.7.2019, erfolgen. Feuerwehrtechnische Beladung ist nicht Bestandteil des Leistungsverzeichnisses, teilweise ist feuerwehrtechnische Beladung optional als Bedarfsposition anzubieten. Auf Anforderung des Auftraggebers verpflichten sich die Bieter, das angebotene Fahrzeug (hilfsweise ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Schlingmann GmbH & Co. KG
2018-09-05AktivCenter für den Altkreis Lübbecke 2019 – für die Standorte Espelkamp u. Lübbecke (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III für Erwerbsfähige Leistungsberechtigte des Amtes proArbeit –Jobcenter- Minden-Lübbecke mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf:
– bei der Online-Stellensuche,
– beim Lesen und Bewerten von Stellenanzeigen,
– beim Suchen von Tätigkeitsalternativen,
– bei der online-Recherche (Firmenwissen, etc.) für z. B. Initiativbewerbungen und in Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche,
– bei der Erstellung oder Überarbeitung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profilingbüro Glaser
2018-08-22Bereitstellung der WAN-Infrastruktur der Mühlenkreiskliniken (AöR) (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Der Auftraggeber betreibt aktuell ein Rechenzentrum am den zentralen Standort der Johannes-Wesling-Kliniken, Hans-Note-Str. 1, Minden. Aus dem zentralen Rechenzentrum der Klinikgruppe heraus werden alle anderen Standorte der Gruppe mit IT-Leistungen versorgt. Zu Anbindung der anderen Standorte an das RZ wird ein MPLS-Netz betrieben. Die aktuellen Bandbreiten wurden zuletzt Anfang 2015 angepasst sind in dem Leistungsverzeichnis dokumentiert. Alle Regelanschaltungen des MPLS-Netzes sind durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-08-13Planung einer 4. Reinigungsstufe für die Kläranlage Bad Oeynhausen (Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR)
Die Stadtwerke Bad Oeynhausen planen die Errichtung einer 4. Reinigungsstufe mittels GAK-Filtration für die Kläranlage Bad Oeynhausen. Es liegt bereits eine abgeschlossene Planung zu den Leistungsphasen 1 bis 4 für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke und Technische Ausrüstung (Verfahrens-/Maschinentechnik sowie EMSR-Technik) vor. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der weiteren Leistungsphasen (5 bis 9) zu den genannten Leistungsbildern.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08Grundschule Eidinghausen TA (Stadt Bad Oeynhausen)
VgV-Verfahren „Neubau Grundschule Eidinghausen“ in Bad Oeynhausen:
Vergabe von Leistungen der Technischen Ausrüstung (HLSK/ELT) nach § 53-56 HOAI für die Anlagengruppe 1-6 und 8 und die Leistungsphasen 1-8 durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb im Rahmen der Vergabeverordnung (VgV).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nolting Ing.-Büro für Haustechnik GmbH
2018-08-08Grundschule Eidinghausen TWP + BP (Stadt Bad Oeynhausen)
VgV-Verfahren „Neubau Grundschule Eidinghausen“ in Bad Oeynhausen:
Vergabe von Leistungen der Tragwerksplanung nach § 49-52 HOAi für die Leistungsphasen 1-6 und Bauphysik nach § 3 HOAI i. V. m. Anlage 1 für die Leistungsphasen 1-7.
Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb im Rahmen der Vergabeverordnung (VgV).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gantert+wiemeler ingenieurplanung
2018-07-2718 22 2CL010 Lieferrahmenvereinbarung über eisenbahntypische Lehren und Messmittel für den Bereich Messprozesse,... (DB Systemtechnik GmbH (Bukr 5I))
Die DB Systemtechnik GmbH, Messprozesse, Kalibrier- und Prüfstelle (TT.TVI 4) beabsichtigt, die Herstellung von eisenbahntypischen Mess- und Prüfmitteln (EWF-Messmittel) zu vergeben.
Wesentlicher Inhalt ist die Fertigung und Lieferung von Messmitteln nach Zeichnungsunterlagen, die durch den Auftraggeber bereitgestellt werden.
Die Fertigung erfolgt nach Fertigungszeichnungen, welche entweder im CAD-Format oder als Zeichnung in Datei- oder Papierform vorliegen. Für die Fertigung von speziellen Profillehren …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-16Lieferauftrag medizinische Gase (Mühlenkreiskliniken AöR)
Der Auftrag bezieht sich auf die Lieferung medizinischer Gase für die Mühlenkreiskliniken (AöR). Die Mühlenkreiskliniken sind ein kommunaler Gesundheitskonzern. Zu ihm gehören das Johannes Wesling Universitätsklinikum Minden, das Krankenhaus Lübbecke-Rahden, das Krankenhaus Bad Oeynhausen, die Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Oeynhausen, das Medizinische Zentrum für Seelische Gesundheit, die Akademie für Gesundheitsberufe, das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und die Mühlenkreis Service-GmbH. Die in …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-21Blutgasanalyse (BGA) (Herz- und Diabeteszentrum NRW)
Im 24-Stunden-Labor des ILTM werden derzeit jährlich 6.350.000 Analysen in allen Laborbereichen erbracht. Davon entfallen im Rahmen dieses Verhandlungsverfahrens ca. 500.000 Blutgasanalysen (BGA), wobei ca. 40 % auf den stationären Bereich durch Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT) und 60 % auf das 24-Stunden-Labor entfallen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung für den Umbau des Krankenhauses Lübbecke, Anlagegr.1-3 (Mühlenkreiskliniken AöR)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Ingenieurleistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen und Lufttechnische Anlagen mit den Grundleistungen zu allen Leistungsphasen und ausgewählten Besonderen Leistungen für den Umbau der Zentralen Notaufnahme und des OPs im Erdgeschoss des Krankenhauses Lübbecke-Rahden, Virchowstraße 65, 32312 Lübbecke.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Potthoff GmbH
2018-05-28Ertüchtigung der Kläranlage Rahden zur Spurenstoffelimination (Stadt Rahden vertreten durch die Kommunal Agentur NRW GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistungen bauen auf bereits erbrachte Planungsleistungen zur Ertüchtigung der Kläranlage Rahden zur Spurenstoffelimination auf. Es handelt es sich dabei im Wesentlichen um Leistungen der Ausführungsplanung, der Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, der Bauoberleitung und der Bauüberwachung sowie der Objektbetreuung und Dokumentation.
Im Einzelnen beinhaltet dies Leistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke, der Planung von Freianlagen, der Tragwerksplanung, der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-28Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell (Kreis Minden-Lübbecke)
Konzeption und Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen nach dem integrativen Modell für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 ff SGB III im Auftrage des Jobcenters des Kreises Minden-Lübbecke. Durchführungsort ist der Kreis Minden-Lübbecke. Eine Ausbildungsberechtigung sowie aktuelle Trägerzertifizierung nach AZAV gem. § 176 ff SGB III ist notwendig. Es sind Ausbildungsberufe mit einer max. Regelausbildungsdauer nach BBiG bzw. HWO von 36 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-18Netz SHO (DB Regio AG (Bukr 12))
Beschaffung doppelstöckige Triebzüge für Ostnetz Schleswig-Holstein (SHO) und ggf. dazugehöriger Dienstleistungen für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr.
Ansicht der Beschaffung »