2017-08-31Gerüstbauarbeiten (Westfalenhallen Dortmund GmbH)
Die Westfalenhallen Dortmund GmbH plant auf dem Gelände der Messe Dortmund (Messeforum Nord) den Neubau eines Empfanggebäudes sowie den Neu- und Anbau eines Passagengebäudes. Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Errichtung von Arbeits- und Schutzgerüsten mit längsorientierten Gerüstlagen, teilweise mit Verbreiterung im Außen- und Innenbereich zur Durchführung von Fassaden- und Dacharbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31KC PZ Haus G – Natur- und Betonwerkstein (Klinikum Chemnitz gGmbH)
Das Klinikum Chemnitz gGmbH beabsichtigt für die Sanierung und funktionale Umstrukturierung des Perinatalzentrums und Frauenklinik, insbesondere für das Teilprojekt Neubau Haus G – Perinatalzentrum und Technikgebäude – die vorbereitenden Maßnahmen der Erschließung zu beauftragen.
Der Auftrag umfasst das setzen von Betonwerkstein-Winkelstufen 17,2/ 29,1cm, das setzen von Naturstein Fensterbänken und Bodenbelag aus Betonwerkstein.
Die ausgeschriebenen Maßnahmen befinden sich auf dem umzäunten …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31KC PZ Haus G – Trockenbauarbeiten (Klinikum Chemnitz gGmbH)
Das Klinikum Chemnitz gGmbH beabsichtigt für die Sanierung und funktionale Umstrukturierung des Perinatalzentrums und Frauenklinik, insbesondere für das Teilprojekt Neubau Haus G – Perinatalzentrum und Technikgebäude – die vorbereitenden Maßnahmen der Erschließung zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31Wärmeversorgung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ausführung am Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion in 45470 Mülheim an der Ruhr, Stiftstraße 34-36,:
Die Wärmeversorgung auf der Liegenschaft des MPI-CEC erfolgt über eine neue Nahwärme-Ringleitung mit Einspeisung aus dem benachbarten Institut für Kohlenforschung. Für die Erweiterung der Liegenschaft soll in der Werkstatt- und Versuchshalle die zentrale Wärmeübergabe mit 2 500 kW und der Gebäudeanschluss mit etwa 400 kW errichtet werden.
Die Wärmeverbraucher in diesem Gebäude bestehen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-29Dienstleistungskonzession Breitband (Hochsauerlandkreis)
Abschluss einer Dienstleistungskonzession (§ 149 Nr. 8 GWB) über den Breitbandausbau in 10 Städten und Gemeinden im Hochsauerlandkreis.
Auf- ggf. Ausbau des Breitbandnetzes bis zum 31.12.2018; danach Ausübung der Konzession über 7 Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-28Sanierung Rathausfassade Hagen (Sanierung Rathausfassade Hagen)
Generalplanungsleistungen, bis mindestens Leistungsphase 3 nach HOAI bzw. AHO einschließlich erforderlicher Leitdetails, für folgende Fachdisziplinen:
Objektplanung Gebäude,
Fachplanung Tragwerksplanung,
Fachplanung Technische Ausrüstung,
Fachingenieurleistungen für Fassadentechnik,
Beratungsleistung Bauphysik,
Leistungen für Brandschutz,
sowie Erstellung einer Funktionalen Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-25Lieferung und Montage von elektroakustischen Anlagen und einer Zentrale für 32 Stadtbahnhöfe (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Die Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen AG erneuert die vorhandenen analogen 32 Elektroakustik – Anlagen (ELA) in den Stadtbahnstrecken (Tunnelbahnhöfen und Stadtbahnhaltestellen an der Oberfläche), in den Stellwerken und die Zentralentechnik. Die ausgeschriebene ELA – Anlage ist in ihrer Funktion auf die im Streckenbereich der BOGESTRA vorhandene ELA – Anlage, mindestens im notwendigen Mischbetrieb, abzustimmen. Unter Mischbetrieb ist der Betrieb der alten, noch nicht erneuerten Anlagen, mit den schon …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-25Tragwerksplanung Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus(Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 m² NUF), einer Multifunktionshalle (660 m² NUF) und eines Laborgebäudes (490 m² NUF). Alle 3 geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus.
Gegenstand des Verfahrens sind die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Ehlers – Unland, beratende Ingenieure GmbH
2017-08-25Reinigungsdienstleistungen JC AHA (Jobcenter Arbeit Hellweg Aktiv (AHA))
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe von Reinigungsdienstleistungen in einem europaweiten offenen Verfahren. Die Reinigungsdienstleistungen beziehen sich auf die folgenden vier Standorte der AHA: Soest, Lippstadt, Warstein und Werl
Die derzeit bestehenden Verträge laufen zum 31.12.2017 aus. Vertragsbeginn für die hier ausgeschriebenen Verträge ist der 1.1.2018. Die Verträge haben eine Laufzeit von 3 Jahren und enden am 31.12.2020.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:avitea Industrieservice GmbHJürgens Gebäudereinigungs-GmbH
2017-08-24TGA Planung ELT Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus (Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 m NUF), einer Multifunktionshalle (660 m NUF) und eines Laborgebäudes (490 m NUF). Alle 3 geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITG Elektroplanung
2017-08-24Deutschkurse (FH Münster)
Los 1: Studienvorbereitende Deutschkurse für den Hochschulzugang,
Los 2: Studienvorbereitende Deutschkurse für Hochschulwechsler,
Los 3: Deutschkurse für Studieninteressierte mit Flüchtlingshintergrund.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kapito GmbH
2017-08-23Tragwerksplanung Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1 114 m² Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Tragwerksplanung. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung werden separat vergeben. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Ehlers – Unland Beratende Ing. PartG mbB
2017-08-21TGA Planung ELT Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1.114 qm Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung TechnischeAusrüstung für das Erweiterungsgebäude in den Anlagengruppen 4 und 5. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITB GmbH
2017-08-21Lieferung von zwei allradgetriebenen Lkw-Geräteträgern sowie 2 Schneepfluegen (Universitätsstadt Siegen)
Lieferung von 2 allradgetriebenen universell einsetzbaren Lkw-Geräteträgern (Linkslenker) mit Kommunalhydraulik und zulässigem Gesamtgewicht von ca. 10 t bzw. 11 t und einem Radstand von ca. 2 800 bzw. 3 000 mm (Unimog oder vergleichbar). Außerdem sollen für den Winterdiensteinsatz 2 Schwinglenker-Schneepflüge mit einer Räumbreite von ca. 2 300 mm geliefert werden. Die Ausstattung der Fahrzeuge mit Salz-/Solestreuern ist zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Minufa GmbH & Co. KG
2017-08-18Rahmenbezugsverträge über die Lieferung von Bürodrehstühlen, Seminarstühlen, Laborstühlen und CIP-Pool Stühlen (Ruhr-Universität Bochum)
Die Ruhr-Universität Bochum vergibt im Rahmen eines offenen Verfahrens Rahmenverträge über die Lieferung von Bürodrehstühlen, Seminarstühlen, Laborstühlen und CIP-Pool Stühlen mit einer Laufzeit von vier Jahren beginnend nach Zuschlagserteilung, d. h. voraussichtlich zum 15.10.2017.
Sämtliche weiteren Rahmenbedingungen für dieses Vergabeverfahren, die Auftragsabwicklung, Leistungsbestandteile etc. sind diesem Schreiben und den anliegenden Unterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »