2018-05-18Lieferung von 2 Schmalspur-Allrad-Geräteträgern mit Auf- und Anbaugeräten im Namen und auf Rechnung des Märkischen... (Stadt Iserlohn)
Los 1:
Lieferung eines Schmalspur-Allrad-Geräteträgers mit Kipperaufbau, Gießsystem mit Wasserfass, Schneepflug und Feuchtsalzstreuer.
Fahrgestell:
Zulässiges Gesamtgewicht mind. 5 500 kg, Radstand max. 2 500 mm, Gesamtlänge mit Anbauplatte max. 4 700 mm, Gesamtbreite max. 1 700 mm.
Motor: Leistung mind. 84 kW, mind. Euro VI.
Getriebe: Allradantrieb, Fahrgeschwindigkeit mind. 60 km/h.
Arbeitshydraulik: 2-Kreishydraulikanlage.
Los 2:
Lieferung eines Schmalspur-Allrad-Geräteträgers mit Kipperaufbau und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hako GmbH
2018-04-23Marktraumumstellung Erdgas – Technisches Projektmanagement (Stadtwerke Hemer GmbH)
Die Auftraggebergemeinschaft plant die Umstellung von Gasgeräten in ihren Versorgungsgebieten von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas). Das Projekt betrifft die Versorgungsgebiete der Stadtwerke Hemer, Stadtwerke Iserlohn, Stadtwerke Menden, Stadtwerke Schwerte und Dortmunder Netz. Insgesamt sind ca. 50 300 Marktlokationen (65 400 Geräte bei Zugrundelegung eines Faktors von 1,3 Geräten pro SLP-Marktlokation) betroffen. Die voraussichtlichen Schalttermine sind April 2023 (Gebiet …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-19„Ehem. Betriebsgelände der WEKA Destillations GmbH“ in Iserlohn - Gutachterleistungen (AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung)
Die zu vergebenden Leistungen umfassen die Durchführung von Maßnahmen zur Überwachung und Dokumentation einer laufenden Grundwassersicherung, Rückbau von Gebäuden und Tanks, Kon-zeption einer neuen Grundwasserreinigungsanlage, Durchführung einer Sanierungsuntersuchung und Erstellung einer Sanierungsplanung betreffend die Altlast „ehem. Betriebsgelände der WEKA Destillation GmbH“ in Iserlohn.
Die Sanierungsmaßnahme erfolgt in 2 zeitlich getrennten Bearbeitungsschritten (Sanierungsphase I und Sanierungsphase II).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFUA Projekt GmbH
2018-01-30Durchführung der Wasseraufsicht und badspezifischer Aufgaben in den Bädern der BäderBetriebe Frankfurt GmbH (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Durchführung der Wasseraufsicht und badspezifischer Aufgaben in den Bädern der BäderBetriebe Frankfurt GmbH im Wege der Arbeitnehmerüberlassung, Laufzeit: 1.4.2018 bis 31.3.2019 plus Option 1: 1 weiteres Jahr 1.4.2019 bis 31.3.2020, Option 2: 1 weiteres Jahr 1.4.2020 bis 31.3.2021.
Los 1 beinhaltet:
Verbund 1; Rebstockbad, Freibad Hausen und Freibad Brentano.
Ca. 5 000 Std.
Los 2 beinhaltet:
Verbund 2; Titus Thermen, Textorbad und Freibad Stadion.
Ca. 4 000 Std.
Los 3 beinhaltet:
Verbund 3; Panoramabad …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-18Erneuerung und Errichtung von 28 LSA und 1 PUK in Lüdenscheid (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen Außenstelle Hagen)
Errichtung und Erneuerung von 28 Lichtsignalanlagen (LSA) und 1 Programmauswahl- und Koordinierungseinrichtung (PUK). Es handelt sich um 4 (per Kabel) koordinierte Streckenzüge im innerstädtischen Bereich.
Die Erneuerung der Signaltechnik umfasst auch die Maste und Fundamente sowie defekte/ unbrauchbare Leerrohrverbindungen. Insbesondere entlang der Koordinierungsstrecken muss Leerverrohrung eingebaut werden.
Im Zuge der Projektabwicklung fallen auch Markierungsarbeiten an.
Zur Bewältigung der Leistung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-30Betrieb eines Netzlagers (Enervie Vernetzt GmbH)
ENERVIE Vernetzt GmbH baut und betreibt in der Region Südwestfalen Netze und Anlagen für die Verteilung von Strom, Gas und Wasser. Als große Netzgesellschaft ist sie kompetenter Infrastrukturdienstleister in der Versorgung von rund 400.000 Kunden und öffnet das Strom- und Gasnetz allen Netzkunden und Lieferanten diskriminierungsfrei.
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Dienstleistung für den Betrieb eines Netzlagers an zwei Standorten in Hagen und Lüdenscheid in Form eines gemeinsamen Betriebes zusammen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-13Lieferung von zwei Feuerwehrlöschfahrzeugen, Typ LF 10 (Stadt Iserlohn)
Lieferung von zwei Löschgruppenfahrzeugn des Typs LF 10.
Dabei legt die Feuerwehr Iserlohn besonderen Wert auf eine einfache Strukturierung und Bedienerfreundlichkeit der Fahrzeuge und ihrer Ausstattung, da diese Fahrzeug von ständig wechselnden Besatzungen besetzt werden.
Die Fahrzeuge müssen dem neuesten Stand der Technik, den Unfallverhütungsvorschriften, der StVZO sowie den feuerwehrtechnischen Richtlinien entsprechen. Sie müssen in der Lage sein, eine Wassertiefe von 600 mm zu durchfahren. Außerdem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Giebeler Feuerschutz GmbH & Co. KGJosef Lentner GmbHMAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2017-11-13Lieferung eines Feuerwehrfahrzeugs, Typ GW-L2 (Stadt Iserlohn)
Lieferung eines Feuerwehrfahrzeugs des Typs GW-L2.
Dabei legt die Feuerwehr Iserlohn besonderen Wert auf eine einfache Strukturierung und Bedienerfreundlichkeit des Fahrzeugs und seiner Ausstattung, da dieses Fahrzeug von ständig wechselnden Besatzungen besetzt wird.
Das Fahrzeug muss dem neuesten Stand der Technik, den Unfallverhütungsvorschriften, der StVZO sowie den feuerwehrtechnischen Richtlinien entsprechen. Das Fahrzeug muss in der Lage sein, eine Wassertiefe von 600 mm zu durchfahren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Giebeler Feuerschutz GmbH & Co. KGJosef Lentner GmbHMAN Truck & Bus GmbH
2017-09-28Anmietung von LKW-Hubarbeitsbühnen, selbstfahrenden Teleskoparbeitsbühnen und Teleskoparbeitsbühnen mit Kettenantrieb (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
3 Leistungsbeschreibung.
3.1 Angebotsgegenstand.
Angebotsgegenstand ist die zeitlich befristete Bereitstellung von Geräten, im Speziellen LKW-Arbeitsbühnen, Teleskoparbeitsbühnen und Teleskoparbeitsbühnen mit Kettenantrieb für Baumpflegearbeiten und Kontrolltätigkeiten an Bauwerken des Landesbetriebes Straßenbau NRW auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen.
Die Bereitstellung der Geräte erfolgt nach Abruf, durch die Meistereien des Landesbetriebes Straßenbau NRW. Die Geräte Anzahl, Art und Einsatzdauer kann …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-25Krankentransportleistungen (Stadt Lüdenscheid)
Gegenstand des Verfahrens ist die Übertragung der Durchführung von Aufgaben des qualifizierten Krankentransports und ausnahmsweise von Aufgaben der Notfallrettung im Stadtgebiet der Stadt Lüdenscheid. Die Beauftragung je Los soll auf der Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages gemäß § 13 Abs. 1 RettGNRW erfolgen. Los Nr. 1 umfasst die personelle Besetzung eines 24 Std.-KTW täglich an 365 Tagen im Jahr.
Los Nr. 2 umfasst die personelle Besetzung eines KTW im Umfang von 6 Stunden täglich an 365 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-08Neubau der Aula Bildungszentrum Rahlenberg/ Elektro-Installation (Fachlos 051) (Gemeinde Herscheid)
In Herscheid soll der Neubau einer Aula und die Sanierung des Bildungszentrums Rahlenberg in 3 Bauabschnitten erfolgen. Im 1. Bauabschnitt wird der Neubau der Aula durchgeführt. Die Aula wird auf der jetzigen Grünfläche zwischen der ehemaligen Hauptschule und der Bergstraße in Massivbauweise errichtet. Fassadenflächen werden großzügig verglast. Aufgrund der Hanglage werden die unteren Geschosse gestaffelt ausgeführt. Die Aula selbst bildet den Kern des Neubaus und erschließt sich über 2 Etagen. Um diesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Rieger GmbH
2017-08-03Neubau der Aula Bildungszentrum Rahlenberg/ Lüftung (Fachlos 075) (Gemeinde Herscheid)
In Herscheid soll der Neubau einer Aula und die Sanierung des Bildungszentrums Rahlenberg in 3 Bauabschnitten erfolgen. Im 1. Bauabschnitt wird der Neubau der Aula durchgeführt. Die Aula wird auf der jetzigen Grünfläche zwischen der ehemaligen Hauptschule und der Bergstraße in Massivbauweise errichtet. Fassadenflächen werden großzügig verglast. Aufgrund der Hanglage werden die unteren Geschosse gestaffelt ausgeführt. Die Aula selbst bildet den Kern des Neubaus und erschließt sich über 2 Etagen. Um diesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W. A. Schulte GmbH
2017-08-03Neubau der Aula Bildungszentrum Rahlenberg/ Heizung, Sanitär (Fachlos 040) (Gemeinde Herscheid)
In Herscheid soll der Neubau einer Aula und die Sanierung des Bildungszentrums Rahlenberg in 3 Bauabschnitten erfolgen. Im 1. Bauabschnitt wird der Neubau der Aula durchgeführt. Die Aula wird auf der jetzigen Grünfläche zwischen der ehemaligen Hauptschule und der Bergstraße in Massivbauweise errichtet. Fassadenflächen werden großzügig verglast. Aufgrund der Hanglage werden die unteren Geschosse gestaffelt ausgeführt. Die Aula selbst bildet den Kern des Neubaus und erschließt sich über 2 Etagen. Um diesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W. A. Schulte GmbH
2017-08-03Neubau der Aula Bildungszentrum Rahlenberg/ Schlosserarbeiten (Fachlos 031) (Gemeinde Herscheid)
In Herscheid soll der Neubau einer Aula und die Sanierung des Bildungszentrums Rahlenberg in 3 Bauabschnitten erfolgen. Im 1. Bauabschnitt wird der Neubau der Aula durchgeführt. Die Aula wird auf der jetzigen Grünfläche zwischen der ehemaligen Hauptschule und der Bergstraße in Massivbauweise errichtet. Fassadenflächen werden großzügig verglast. Aufgrund der Hanglage werden die unteren Geschosse gestaffelt ausgeführt. Die Aula selbst bildet den Kern des Neubaus und erschließt sich über 2 Etagen. Um diesen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03Neubau der Aula Bildungszentrum Rahlenberg/ Innentüren, Tischler (Fachlos 027) (Gemeinde Herscheid)
In Herscheid soll der Neubau einer Aula und die Sanierung des Bildungszentrums Rahlenberg in 3 Bauabschnitten erfolgen. Im 1. Bauabschnitt wird der Neubau der Aula durchgeführt. Die Aula wird auf der jetzigen Grünfläche zwischen der ehemaligen Hauptschule und der Bergstraße in Massivbauweise errichtet. Fassadenflächen werden großzügig verglast. Aufgrund der Hanglage werden die unteren Geschosse gestaffelt ausgeführt. Die Aula selbst bildet den Kern des Neubaus und erschließt sich über 2 Etagen. Um diesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoffrecht Tischlerei
2017-08-03Neubau der Aula Bildungszentrum Rahlenberg/ Fenster & Pfosten-Riegel-Fassade (Fachlos 026) (Gemeinde Herscheid)
In Herscheid soll der Neubau einer Aula und die Sanierung des Bildungszentrums Rahlenberg in 3 Bauabschnitten erfolgen. Im 1. Bauabschnitt wird der Neubau der Aula durchgeführt. Die Aula wird auf der jetzigen Grünfläche zwischen der ehemaligen Hauptschule und der Bergstraße in Massivbauweise errichtet. Fassadenflächen werden großzügig verglast. Aufgrund der Hanglage werden die unteren Geschosse gestaffelt ausgeführt. Die Aula selbst bildet den Kern des Neubaus und erschließt sich über 2 Etagen. Um diesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WERTBAU-Elemente GmbH
2017-08-03Neubau der Aula Bildungszentrum Rahlenberg/ Dachabdichtung (Fachlos 021) (Gemeinde Herscheid)
In Herscheid soll der Neubau einer Aula und die Sanierung des Bildungszentrums Rahlenberg in 3 Bauabschnitten erfolgen. Im 1. Bauabschnitt wird der Neubau der Aula durchgeführt. Die Aula wird auf der jetzigen Grünfläche zwischen der ehemaligen Hauptschule und der Bergstraße in Massivbauweise errichtet. Fassadenflächen werden großzügig verglast. Aufgrund der Hanglage werden die unteren Geschosse gestaffelt ausgeführt. Die Aula selbst bildet den Kern des Neubaus und erschließt sich über 2 Etagen. Um diesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Prein Bedachungsgeschäft GmbH
2017-08-03Neubau der Aula Bildungszentrum Rahlenberg/ Erdarbeiten (Fachlos 002) (Gemeinde Herscheid)
In Herscheid soll der Neubau einer Aula und die Sanierung des Bildungszentrums Rahlenberg in 3 Bauabschnitten erfolgen. Im 1. Bauabschnitt wird der Neubau der Aula durchgeführt. Die Aula wird auf der jetzigen Grünfläche zwischen der ehemaligen Hauptschule und der Bergstraße in Massivbauweise errichtet. Fassadenflächen werden großzügig verglast. Aufgrund der Hanglage werden die unteren Geschosse gestaffelt ausgeführt. Die Aula selbst bildet den Kern des Neubaus und erschließt sich über zwei Etagen. Um …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:J. Hepelmann GmbH & Co. KG
2017-08-03Neubau der Aula Bildungszentrum Rahlenberg/ Mauer- und Stahlbeton-Arbeiten (Fachlos 012) (Gemeinde Herscheid)
In Herscheid soll der Neubau einer Aula und die Sanierung des Bildungszentrums Rahlenberg in 3 Bauabschnitten erfolgen. Im 1. Bauabschnitt wird der Neubau der Aula durchgeführt. Die Aula wird auf der jetzigen Grünfläche zwischen der ehemaligen Hauptschule und der Bergstraße in Massivbauweise errichtet. Fassadenflächen werden großzügig verglast. Aufgrund der Hanglage werden die unteren Geschosse gestaffelt ausgeführt. Die Aula selbst bildet den Kern des Neubaus und erschließt sich über 2 Etagen. Um diesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:J. Hepelmann GmbH & Co. KG