Beschaffungen in der Region Märkischer Kreis (seite 18)
2015-02-02Fliesen- und Plattenarbeiten (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Lieferung und der Einbau von Fliesen- und Plattenbelägen am Neubau der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid.
Die Baumaßnahme findet im laufenden Betrieb, in 3 Bauabschnitten statt.
Die zu dieser Ausschreibung relevanten Arbeiten sind auf 2 Bauabschnitte aufgeteilt, womit eine Unterbrechung der Ausführung einzukalkulieren ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leymann Keramik Bau GmbH & Co. KG
2015-01-14Lieferung und Einbau von Fenster- und Türanlagen (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und der Einbau von Aluminium Fenster- und Türanlagen am Neubau des Busbetriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid.
Im Wesentlichen gliedert sich das Bauvorhaben in 3 Teile:
1. Bauabschnitt:
— eingeschossige, teil unterkellerte Tank- und Waschhalle und ein zweigeschossiger Bau mit Nebenräumen im EG und Technikräumen im Obergeschoss.
2. Bauabschnitt:
— eingeschossige Werkstatt und Karosseriehalle, mittig unterteilt durch ein Sozial-, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALMEG GmbH
2014-11-21Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind Dachabdichtungsarbeiten, Wärmedämmarbeiten und Entwässerungsarbeiten am Neubau des Busbetriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid.
Des Weiteren ist für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen der Eibau von Lichtbändern und Lichtkuppeln in den Dachflächen vorgesehen.
Die Unterkonstruktion, welche nicht Bestandteil dieser Ausschreibung ist, besteht aus einem Trapezblechdach.
Allgemein gliedert sich das Bauvorhaben im Wesentlichen in 3 Teile:
1. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hofmeister Dach und Asphalt GmbH
2014-11-17Metall- und Stahlbauarbeiten (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und die Montage von Sandwichwandelementen mit Polyurethankern als wärmegedämmtes Wandsystem, einer Trapezblech- Dachkonstruktion sowie die Überdachung eines Tankplatzes als Stahl- Pfetten Dach, und alle weiteren Leistungen, die für eine sach- und fachgerechte Ausführung erforderlich sind.
Gebäude Allgemein:
Der Neubau des Bus- Betriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid ist als Stahlbetonfertigteilkonstruktion in Massivbauweise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Petry Sthalbau
2014-10-22Lieferung und Einbau von Sektional- und Rolltoren (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Die Leistung umfasst die Lieferung und den Einbau von Sektional-und Rolltoren für den Neubau des Bus-Betriebshofes der Märkischen Verkehrsbetriebe.
Die mehrschiffige Gebäudekonstruktion weist zwischen den beiden Werkstatthallen einen 3 bis 4 geschossigen Büro-, Lager- und Sozialtrakt mit Keller auf.
Die Ausführung soll in 3 Bauabschnitten erfolgen welche zeitlich getrennt voneinander zu betrachten sind.
Eine Unterbrechung der Arbeiten ist somit einzukalkulieren.
Der 3. Bauabschnitt wird durch die zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Industrietoranlagen A. Klauert
2014-10-07Metallbau- und Schlosserarbeiten Phänomenta Lüdenscheid (Stiftung Phänomenta)
— Liefern und montieren eines Stahlvordaches mit Trapezblechabdeckung und unterseitiger Kassettenverkleidung ca. 60 m²,
— Liefern und montieren einer Fluchttreppeanlage mit Stegen, Zwischensteigungen und einer angeschlossener Dachterrasse ca. 60 m²,
— Liefern und montieren von diversen kleinen Einbauten aus Stahlblechen und Stahlrohren,
— Liefern und montieren einer Briefkastenanlage aus Edelstahl.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18Bau eines Busbetriebshofes/Elektro und Schwachstromarbeiten (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Der Neubau des Bus- Betriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid ist als Stahlbetonfertigteilkonstruktion in Massivbauweise vorgesehen.
Die mehrschiffige Gebäudekonstruktion weist zwischen den beiden Werkstatthallen einen 3 bis 4 geschossigen Büro-, Lager- und Sozialtrakt mit Keller auf.
Der Keller wird als „Weiße Wanne“ ausgeführt.
Für die WU- Konstruktion ist die Nutzungsklasse B ( Bauweise mit zulässigen Trennrissen) und die Beanspruchungsklasse 1 (drückendes Wasser) nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektroinstallationen Günther
2014-09-10Gas-, Wasser-, Heizung (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Die Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH plant die Neuerrichtung ihres Betriebshofes an der Wehbergerstraße in Lüdenscheid. Der bestehende Betriebshof soll hierfür zurück gebaut werden.
Da der Betriebsablauf nicht unterbrochen und gestört werden kann, sind der Rückbau und der Neubau der Gebäude in insgesamt 3 Bauabschnitten geplant.
Der Betriebshof besteht aus insgesamt fünf, zum Teil unterkellerten Gebäuden, in denen neben Abstellflächen für Omnibusse auch eine Werkstatt mit Wartungsgruben, eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alfred Pieper GmbH
2014-09-10MSR- und Lüftungsanlagen (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Der Neubau des Bus- Betriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid ist als Stahlbetonfertigteilkonstruktion in Massivbauweise vorgesehen.
Die mehrschiffige Gebäudekonstruktion weist zwischen den beiden Werkstatthallen einen 3 bis 4 geschossigen Büro-, Lager- und Sozialtrakt mit Keller auf.
Die Baumaßnahme findet im laufendem Betrieb eines Busbetriebshofes statt.
Die Sicherheit des Personals hat daher oberste Priorität.
Die Ausführung soll in 3 Bauabschnitten erfolgen.
Auszuführende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alfred Pieper GmbH
2014-09-04Zählerablesung Enervie 2015/2016 (Mark-E Aktiengesellschaft)
Unter dem Dach der ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG kooperieren ab 1. Januar 2007 der regionale Energieversorger Mark-E Aktiengesellschaft und die Stadtwerke Lüdenscheid GmbH.
Zur ENERVIE Gruppe gehört auch die Netzgesellschaft ENERVIE AssetNetWork GmbH.
Weitere Informationen zur ENERVIE-Gruppe erhalten Sie unter www.enervie-gruppe.de.
Dienstleistungsvertrag über die Zählerablesung von Strom- Gas- und Wasserzählern für die Enervie-Gruppe.
Folgende Kategorien mit den geschätzten Mengen pro …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-2940 MVA Netztransformator UW Emst (Mark-E Aktiengesellschaft)
Typengemischter Vertrag über:
Konstruktion. Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von einem 40 MVA-Drehstrom-Leistungstransformators zum Einsatz als regelbarer 110/10-kV-Netztransformator für das Umspannwerk Emst
Der Transformator ist in Öl/Luftgekühlter Ausführung mit Selbstkühlung bis 100 % Nennleistung (ONAN) zu erstellen. Der Transformator ist weitgehend nach RWE-Bauvorschrift auszuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19Entwicklung, Planung und Produktion von Exponaten und Versuchsfeldern für die Phänomenta Lüdenscheid (Stiftung Phänomenta)
Die Phänomenta Lüdenscheid ist das erste Science Center in Nordrhein Westfalen.
Mit Experimenten zum Mitmachen wird Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft.
Dank des Strukturförderprogramms des Landes Nordrhein Westfalen „Regionale 2013“ hat sich für die Phänomenta Lüdenscheid die Möglichkeit ergeben, sich räumlich und inhaltlich zu erweitern. Die Phänomenta wächst um 2 000 m² Ausstellungsfläche und um einen ca. 75 m …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-24Bau von interaktiven Exponaten (Vergabepaket B) – Neubau Phänomenta Lüdenscheid (Stiftung Phänomenta)
Die Phänomenta Lüdenscheid ist das erste Science Center in Nordrhein Westfalen.
Mit Experimenten zum Mitmachen wird Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft.
Dank des Strukturförderprogramms des Landes Nordrhein Westfalen „Regionale 2013“ hat sich für die Phänomenta Lüdenscheid die Möglichkeit ergeben, sich räumlich und inhaltlich zu erweitern. Die Phänomenta wächst um 2 000 m² Ausstellungsfläche und um einen ca. 75 m …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-13Medientechnik im Bereich Phänorama/Pendelturm Phänomenta (Stiftung Phänomenta)
Die Phänomenta Lüdenscheid ist das erste Science Center in Nordrhein Westfalen.
Mit Experimenten zum Mitmachen wird Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft.
Dank des Strukturförderprogramms des Landes Nordrhein Westfalen „Regionale 2013“ hat sich für die Phänomenta Lüdenscheid die Möglichkeit ergeben, sich räumlich und inhaltlich zu erweitern. Die Phänomenta wächst um 2 000 m² Ausstellungsfläche und um einen ca. 75 m …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27Bau eines Busbetriebshofes (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Der Neubau des Bus- Betriebshofes der Märkischen Verkehrsgesellschaft in Lüdenscheid ist als Stahlbetonfertigteilkonstruktion in Massivbauweise vorgesehen.
Die mehrschiffige Gebäudekonstruktion weist zwischen den beiden Werkstatthallen einen 3 bis 4-geschossigen Büro-, Lager- und Sozialtrakt mit Keller auf.
Der Keller wird als „Weiße Wanne“ ausgeführt.
Für die WU-Konstruktion ist die Nutzungsklasse B (Bauweise mit zulässigen Trennrissen) und die Beanspruchungsklasse 1 (drückendes Wasser) nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH
2014-06-23Abbruch und Rückbau eines Busbetriebshofes (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Die Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH plant die Neuerrichtung ihres Betriebshofes an der Wehbergerstraße in Lüdenscheid. Der bestehende Betriebshof soll hierfür zurück gebaut werden.
Da der Betriebsablauf nicht unterbrochen und gestört werden kann, sind der Rückbau und der Neubau der Gebäude in insgesamt 3 Bauabschnitten geplant.
Der Betriebshof besteht aus insgesamt fünf, zum Teil unterkellerten Gebäuden, in denen neben Abstellflächen für Omnibusse auch eine Werkstatt mit Wartungsgruben, eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stricker GmbH & Co.KG