2018-04-20Omnibusbeschaffung 2018 (VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH)
Beschaffung von maximal 7 Standardomnibussen in Niederflurtechnik incl. der Möglichkeit vorhandene Personenanhänger anzuhängen (Los 1) und maximal 3 Standardomnibussen in Niederflurtechnik ohne diese Möglichkeit für die VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH. Die Fahrzeuge müssen dem Kriterienkatalog für die Fahrzeugbeschaffung im Rahmen der Fahrzeugförderung (ÖPNVG NRW) entsprechen. Es sind nur Busse mit Dieselmotoren mind. der Schadstoffstufe Euro 6c oder besser anzubieten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iveco Magirus AGMAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2018-03-23B 508n – T-OU Kreuztal (Querspange) -- Objekt- und Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke (Regionalniederlassung Südwestfalen)
Zur Entlastung der Kreuztaler Innenstadt wird die Teilortsumgehung (TOU) B508n geplant.
Hierfür ist ein planfreier Anschluss an die B54 (HTS) und ein planfreier Anschluss an die B508alt vorgesehen.
Für die Realisierung des Projektes ist die Planung mehreren Brücken und Stützwände notwendig.
Für die Planung von sechs Brücken mit einer Gesamtlänge zwischen 40 und 250 m sowie von zwei Stützwände und eine Lärmschutzwand werden die unter Ziff. II.2.4) beschriebenen Dienstleistungen vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE B508n TOU Kreuztal,...
2018-01-30Neubau Pausenhalle und Aula mit Verwaltung, Ingenieurleistungen (Gemeinde Burbach)
Vor dem Hintergrund der Umgestaltung der Schullandschaft in der Gemeinde Burbach wurde im Jahr 2010 die Realschule und die Hauptschule im Schulzentrum Burbach sukzessive aufgelöst und eine Gemeinschaftsschule mit ganztägigem Unterrichtsbetrieb eingerichtet. Im Zusammenhang mit dieser Umgestaltungsmaßnahme wurde im Erdgeschoss des jetzigen Gebäudes II eine Mensa mit einer entsprechenden Kochküche eingerichtet. Verbunden hiermit war der Wegfall der Pausenhalle. Die verbliebene Pausenhalle im Gebäude I ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bewerbergemeinschaft M. Klein — BauTecBewerbergemeinschaft M.Klein — BauTec
2018-01-26Tischlerarbeiten Fenster Gartenseite (Universitätsstadt Siegen)
Am Bischofhaus des Oberen Schlosses sollen historische Holzfenster restauriert und zum Teil mit Vor-satzfenstern versehen werden und Holzgesimse und Fensterläden restauriert werden.
Im Los 1 handelt es sich um 11 Fensterelemente mit Vorsatzscheiben, Gaubenbekleidungen und 18 Fensterläden; im Los 2 handelt es sich um 22 Fensterelemente.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tischlerei Holzwandel
2017-12-19Investitionspakt Soziale Integration – Begegnungs-, Besucher- und Erlebniszentrum (BBEZ) „Alte Vogtei“,... (Gemeinde Burbach)
Im Rahmen der Förderrichtlinie Stadterneuerung 2008, Zuwendung des Landes aus Landes- und Bundesmitteln, hier:
Investitionspakt Soziale Integration – Begegnungs-, Besucher-, und Erlebniszentrum (BBEZ) „Alte Vogtei“ soll die Sanierung und Umnutzung der denkmalgeschützten Alten Vogtei und der angrenzenden Zehntscheune in der Ortsmitte von Burbach in dem Programmzeitraum 2017-2021 vorgenommen werden.
Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Umsetzung eines durch ein Werkstattverfahren, siehe Erläuterung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Team 51.5° Architekten
2017-12-11High Resolution Atomic Force Microscope (Universität Siegen)
Nanoscale probe system: a high-resolution atomic force microscope (AFM) suitable for opera-tion with an inverted optical microscope and as a standalone unit. In the first case, the AFM should be customized to be able to perform specific nano-optical experiments and involve a set of high-numerical aperture (NA) objectives to be employed with the custom AFM system mounted on an inverted microscope. Moreover, the AFM should be employed with liquids for experiments related to biointerfaces.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JPK Instruments AG
2017-12-01Vergabe von Ingenieurleistungen für die Leistungsphasen 8 + 9 (Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen (ESi))
Vergabe von Ingenieurleistungen Grundlagen für die Erstellung eines Bauüberwachungsangebotes zur Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung einer Klärschlammtrocknung (KST) und ein Blockheizkraftwerk (BHKW) auf dem Gelände des Entsorgungsbetriebes der Stadt Siegen am Standort Goldammerweg 30.
Erwartet wird die Abgabe eines Honorarangebotes in Anlehnung an die HOAI (Zone 3 unten) für die Leistungsphasen 8-9
Das Honorarangebot ist für:
Los 1 – Maschinentechnik (Bau Ende 2018 / 2019),
Los 2 – …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-23Sanierung der Stadt- und Wehrmauern (Universitätsstadt Siegen)
Sanierung des denkmalgeschützten Natursteinmauerwerks der Schloss- und Wehrmauern der Universitätsstadt Siegen durch Neuverfugung und partiellen Steinaustausch.
Bei den Sanierungsarbeiten handelt es sich um eine Teilmaßnahme im Rahmen des Städtebauförderungsprojektes „Rund um den Siegberg“. Zentrale Bausteine des vom Bund und Land mit Städtebauförderungsmitteln unterstützten Projektes sind die umfassende Sanierung der Stadt- und Schlossmauer, die energetische Instandsetzung öffentlicher Gebäude und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Denkmalplan Gesellschaft für Bauwerksanierung mbH
2017-09-28Quartiersmanagement im Programm Soziale Stadt Gebiet Kreuztal Mitte (Stadt Kreuztal)
Die Stadt Kreuztal schreibt das Quartiersmanagement im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ aus. Die Preisobergrenze beträgt 410 756 EUR für die ausgeschriebene Leistung. Diese umfasst:
1. Konzept-, Planungs- und Koordinierungsleistungen bei den baulich-investiven Projekten des IEHK einschl. Betreuung und Abwicklung des Verfügungsfonds und Einbindung des Quartiersmanagements in den Stadtentwicklungsprozess Mitte.
2. Leitung des Stadtteilbüros, Weiterentwicklung des Quartiersmanagements und Gestaltung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2017-09-27B 55, Ersatzneubau der Talbrücke Öhringhausen (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen)
Die bestehende Talbrücke Öhringhausen an der B 55, muss durch einen Ersatzneubau ersetzt werden. Hierzu wird die B 55 über die gesamte Bauzeit, im Baubereich vollständig gesperrt. Das Bestandsbauwerk wird größtenteils mittels Sprengabbruch abgebrochen.
Der Überbau des Ersatzneubaus wird als einzelliger Hohlkastenquerschnitt, mit externen vorgespannten Spanngliedern hergestellt. Der Ersatzneubau, ein 4-Feldbauwerk hat folgende Stützweiten in der Hohlkastenachse: 28,3 m + 2 x 37,7 m + 28,3 m = 132 m. Die …
Ansicht der Beschaffung »