2016-09-30Lieferung eines Gerätewagens Logistik für die Feuerwehr (Stadt Lennestadt)
Ersatzbeschaffung eines Gerätewagens Logistik mit erweiterter Truppkabine in Anlehnung der DIN 14555-22 2013-05, als Ersatz eines nicht mehr den Anforderungen der Feuerwehr entsprechenden Kleintransporters.
Los 1 – Fahrgestell.
Los 2 – Feuerwehrtechnischer Aufbau und Rollwagen (-container).
Los 3 – Feuerwehrtechnische Beladung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Henkel GmbH & Co. KG
2016-08-19Unterhaltsreinigung städtischer Gebäude der Stadt Kreuztal (Stadt Kreuztal)
Ausschreibung der Unterhaltsreinigung in folgenden Gebäuden:
Ernst-Moritz-Arndt-Realschule, Hessengarten 13, 57223 Kreuztal (Realschule, Turnhalle)
Clara-Schumann-Gesamtschule, Djurslandweg 2, 57223 Kreuztal (Gesamtschule, Sportbunker)
Städtisches Gymnasium Kreuztal, Zum Erbstollen 5, 57223 Kreuztal, (Gymnasium, Sportbunker)
Zweifach Sporthalle „Stählerwiese“, Djurslandweg 1, 57223 Kreuztal (Sporthallen)
Dreifach Sporthalle „Stählerwiese“, Hessengarten 15, 57223 Kreuztal (Sporthallen).
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-19Planungsleistungen (Universitätsstadt Siegen)
Geplant ist der Neubau des Bauwerks 3138 Teilbauwerk 3 sowie der Abriss des Teilbauwerks 2 (Brücke über den Eisernbach) in Siegen-Eiserfeld. Das jetzt vorhandene Bauwerk wird als Parkplatz und Zufahrt der links des Eisernbachs liegenden Häuser genutzt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Frisch
2016-08-11Lieferung von Erdgas für die Stadt Kreuztal (Stadt Kreuztal)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von ca. 12 000 000 kWh Erdgas pro Jahr an derzeit 78 Lieferstellen der Stadt Kreuztal. Die Erdgaslieferung wird durchgängig als Niederdruck-Versorgung ohne registrierende Leistungsmessung durchgeführt.Die Lieferung erfolgt im Rahmen eines Vollversorgungsvertrages (Gaslieferung inkl. Netznutzung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LOGO Energie GmbH
2016-07-13Grundleistungen für Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung (Universitätsstadt Siegen)
Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Rund um den Siegberg“ soll die Sanierung der denkmalgeschützten Schlossmauer und weiterer Wehrmauerbereiche in der Siegener Oberstadt in dem Programmzeitraum 2015 – 2022 vorgenommen werden. Bei der Bauaufgabe handelt es sich um rund 1,47 km Schloss- und Wehrmauern in verschiedenen Teilabschnitten, mit einer gesamt zu sanierenden Ansichtsfläche von rund 10 000 m. Das Gesamtbauvolumen wird auf ca. 5 635 000 EUR netto geschätzt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HAZ Beratende Ingenieure für das Bauwesen GmbH
2016-04-15Beschaffung eines Röntgendiffraktometers (Universität Siegen)
Dem Thema Fahrzeugleichtbau widmet sich die Universität Siegen in ganz besonderer Weise. Die von der Firma Muhr und Bender KG an die Universität vergebene Stiftungsprofessur „Werkstoffsysteme für den Fahrzeugleichtbau“ ist ein weiterer, wichtiger Baustein für zukünftige Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet. Der Lehrstuhl für Werkstoffsysteme für den Fahrzeugleichtbau (LWF) ist in der Fakultät IV, technisch – naturwissenschaftliche Fakultät, im Department Maschinenbau am Institut für …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-24Sicherheitsdienstleistungen (Universität Siegen)
Die Universität Siegen vergibt mit diesem Verfahren Sicherheitsdienstleistungen zur Bewachung des gesamten Geländes und aller Gebäude der Universität.
Die Bewachung dient der Sicherung der Gebäude, Einrichtungen und Außenanlagen der Universität Siegen gegen Einbruch, Diebstahl, Vandalismus und Brandgefahren. Außerdem soll er der Aufrechterhaltung eines ungestörten Betriebsablaufs dienen. Die einzelnen abzusichernden Objekte werden der Leistungsbeschreibung zu entnehmen sein.
Die Leistungen des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-14Lieferung und Implementierung von Medientechnik (Universität Siegen)
Im AVZ der Liegenschaft Adolf-Reichwein-Straße der Universität Siegen soll Medientechnik installiert werden.
Die auszuschreibende Gesamtleistung umfasst sowohl die Lieferung der Medientechnik als auch deren Implementierung/Installation vor Ort. Die Ausschreibung umfasst insoweit den Lieferanteil zusammen mit dem zugehörigen Dienstleistungsanteil der Installation.
An den Auftragnehmer werden hohe Anforderungen im Hinblick auf seine Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) gestellt. Zu …
Ansicht der Beschaffung »